ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

gerda mustermann ist tot

Gerda hat 0 Tage gelebt und Hans Mustermann aus der Musterstrasse in Musterhausen trauert.

Engelbert 06.08.2015, 13.24

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

10. von gerda.f

Heute entschuldigte sich die WAZ für diese Anzeige.Es war ein versehen.Wer noch nie einen Fehler gemacht hat,melde sich!!

vom 06.08.2015, 23.35
9. von Ulla M.

Die Mustermanns kommen doch immer ins Spiel, wenn irgendwelche Formulare, Ausweise usw. entwickelt werden. Das ist doch eine fiktive Familie. Vielleicht hat die Zeitung oder die Anzeigenabteilung ausprobiert, wie eine Todesanzeige auszusehen hat. Das hat doch nichts mit einer richtigen Toten zu tun. Manchmal wird auch übertrieben bei den Reaktionen. Unglücklich ist das angegebene Geburtsjahr, die anderen Mustermanns haben ja richtige Geburtsdaten.
Bei Wikipedia kann man über die Mustermanns nachlesen.
In den USA ist das John Doe und Jane Doe. Ich kenn das aber nur aus Krimis, wenn eine unbekannte Leiche in der Autopsie liegt.

Ulla M.

vom 06.08.2015, 21.17
8. von Hanna

Da muss ich Engelbert recht geben!
Das Leben hat mehrere Seiten!

vom 06.08.2015, 20.05
7. von Engelbert

@ Inge-Lore: was hat den mein Eintrag mit Andreas Vater zu tun ? Hier ist das Tagebuch, nicht der Lichtblick ... aber ... ich hab mit genau so einem Kommentar gerechnet und das dennoch gepostet, weils eben nichts damit zu tun hat.

vom 06.08.2015, 19.50
6. von GiselaL.

Gefällt mir nicht.


vom 06.08.2015, 19.24
5. von Bluna Luna

Wer ist denn Andrea?

vom 06.08.2015, 19.11
4. von Inge-Lore

..makabrer Beitrag am Tag, wo Andrea
ihren Vater verloren hat...

vom 06.08.2015, 17.14
3. von gerda

hurra, ich lebe noch ...
aber: keiner weiß Zeit und Stunde und wie heißt es noch so schön: man solle so leben, als wär´s der letzte Tag ;


vom 06.08.2015, 14.58
2. von Inge

Wirklich originell und manchmal muss man sogar den Tod belächeln dürfen.

vom 06.08.2015, 13.52
1. von beatenr

Mitten wir im Leben sind von dem Tod umfangen – kehr’s auch um: Mitten in dem Tode sind wir vom Leben umfangen“ (Martin Luther).

Es ist gut, sich auch bei solchen Anlässen zu besinnen. Dieses Missgeschick - wieso eigentlich Missgeschick? - eher ein "Memento mori" (lat. ‚Denke daran, dass du stirbst') erinnert auch daran, rechtzeitig alles so vorzubereiten, damit die Angehörigen nicht auch noch Kraft aufbringen müssen, eine Anzeige zu formulieren. Ich habe meine seit langem bereit.

vom 06.08.2015, 13.46
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Lina:
Mit dem Strom schwimmen ja auch nur die, die
...mehr

Schpatz:
Das sieht ja richtig urig und romantisch aus.
...mehr

Schpatz:
Zum Glück ist jeder anders, das macht den Me
...mehr

Laura:
Hier im Südwesten sagt man Unikat auch zu ei
...mehr

Laura:
Ich sehe es wie Chispeante, die Schuhe und Ho
...mehr

Engelbert:
Nachtrag: Ich habe extra Unikat geschrieben,
...mehr

mimi:
wir alle sind individuen und manche sind ein
...mehr

Chispeante:
Unikum
...mehr

Brigitte:
Das freut mich Engelbert.
...mehr

Sonja:
Frühlingshafte frische, gleichzeitig schummr
...mehr