
Ausgewählter Beitrag
geschirrtücher ...
... die aus Leinen ... die sind nach dem Waschen durchaus zerknittert ... ich würde sie dennoch nicht bügeln ... ich glaub', ich würde so gut wie gar nix bügeln ;).
Engelbert 03.03.2013, 20.07
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
41.
von Rita die Spätzin
Ich maße mir nicht an, eine Super-Hausfrau zu sein. Bügeln ist meine liebste Hausarbeit. Blusen, Hemden, Hosen, Tischwäsche und Geschirrtücher. Mit einem Laura-Star (darf ich hier Werbung machen)ist diese Arbeit in der Hälfte der Zeit fertig.
Und frisch im Schrank ...
vom 04.03.2013, 18.50
Ich maße mir nicht an, eine Super-Hausfrau zu sein. Bügeln ist meine liebste Hausarbeit. Blusen, Hemden, Hosen, Tischwäsche und Geschirrtücher. Mit einem Laura-Star (darf ich hier Werbung machen)ist diese Arbeit in der Hälfte der Zeit fertig.
Und frisch im Schrank ...
vom 04.03.2013, 18.50
40.
von HoBö aus C.
Knittrige Wäsche, hat das wirklich was mit dem Härtegrad des Wassers zu tun?
@Webschmetterling:
Wann passt es denn Deinem Mann mal?
vom 04.03.2013, 18.44
Knittrige Wäsche, hat das wirklich was mit dem Härtegrad des Wassers zu tun?
@Webschmetterling:
Wann passt es denn Deinem Mann mal?
vom 04.03.2013, 18.44
39.
von christine b
engelbert, die geschirrtücher bügle ich auch nicht! :-)
ich bin eine antibüglerin, nur hemden und blusen , mal ein tischtuch- sonst nix.alle paar wochen vielleicht mal, oder alle 2 monate. :-)
dafür hänge ich alles schön auf und wir haben hier weiches wasser.
vom 04.03.2013, 18.15
engelbert, die geschirrtücher bügle ich auch nicht! :-)
ich bin eine antibüglerin, nur hemden und blusen , mal ein tischtuch- sonst nix.alle paar wochen vielleicht mal, oder alle 2 monate. :-)
dafür hänge ich alles schön auf und wir haben hier weiches wasser.
vom 04.03.2013, 18.15
38.
von Webschmetterling
Leinentücher sollte man vor der 1. Wäsche ca. 12 Stunden in eine Wanne voll kaltes Wasser legen, dann werden sie später nach der Wäsche auch niemals soooo knuddelig ausschauen. Bei uns kommen sie n.d. Wäsche in den Trockner und danach werden sie gleich gefaltet (meist von meinem Männe, der kanns besser als ich. *lach
vom 04.03.2013, 17.32
Leinentücher sollte man vor der 1. Wäsche ca. 12 Stunden in eine Wanne voll kaltes Wasser legen, dann werden sie später nach der Wäsche auch niemals soooo knuddelig ausschauen. Bei uns kommen sie n.d. Wäsche in den Trockner und danach werden sie gleich gefaltet (meist von meinem Männe, der kanns besser als ich. *lach
vom 04.03.2013, 17.32
37.
von Kassiopeia
Ich gehöre zu den Gernbüglern. Geschirrtücher werden bei mir generell gebügelt, ebenso wie Stofftaschentücher. Schon meine Oma sagte, dass die Wäsche durch das heiße Bügeln desinfiziert wird. Abgesehen davon finde ich, dass die Wäsche im Schrank besser geordnet werden kann.
vom 04.03.2013, 16.49
Ich gehöre zu den Gernbüglern. Geschirrtücher werden bei mir generell gebügelt, ebenso wie Stofftaschentücher. Schon meine Oma sagte, dass die Wäsche durch das heiße Bügeln desinfiziert wird. Abgesehen davon finde ich, dass die Wäsche im Schrank besser geordnet werden kann.
vom 04.03.2013, 16.49
36.
von christa
Ja, dielöwin und ingrid........genau diese gedanken hab ich auch gehabt und haben mich auch befremdet,aber wenn ICH hier das geschrieben hätte, dann wären mir wieder alle, besonders die "Büglerinnen" an die kehle gesprungen
vom 04.03.2013, 15.03
Antwort von Engelbert:
Im Gegensatz zu Dir fühlen sich Ingrid und die Löwin nicht angegriffen und sie kommen auch beide ohne Spitzen aus ... bei Dir ist das anders ... Du bist nicht ausnahmsweise hier mal dagegen, sondern generell.
Ja, dielöwin und ingrid........genau diese gedanken hab ich auch gehabt und haben mich auch befremdet,aber wenn ICH hier das geschrieben hätte, dann wären mir wieder alle, besonders die "Büglerinnen" an die kehle gesprungen
vom 04.03.2013, 15.03
Im Gegensatz zu Dir fühlen sich Ingrid und die Löwin nicht angegriffen und sie kommen auch beide ohne Spitzen aus ... bei Dir ist das anders ... Du bist nicht ausnahmsweise hier mal dagegen, sondern generell.
35.
von Astrid
Ja, das machen wir auch so. Das Bügeleisen wird vielleicht 2 x im Jahr benötigt
vom 04.03.2013, 14.34
Ja, das machen wir auch so. Das Bügeleisen wird vielleicht 2 x im Jahr benötigt
vom 04.03.2013, 14.34
34.
von DieLoewin
@ingrid f
das hat mich auch beschäftigt...
ich vermute, das hat wohl damit zu tun, dass beim einen Thema jede/r was beitragen kann, das andere aber sprachlos macht (mich auch) und die Betroffenheit und Ohnmacht einen schweigen lässt...
ich glaub nicht, dass der SF-Familie bügeln näher geht, als Folter
Schön wär, wenn wir was bewirken könnten ...
und sonst: hab eine "wissenschaftliche" Nicht-Bügel-Ausrede: Ungebügeltes saugt besser! Obwohl: Frisch Gebügeltes ist schon schön... und platzsparend...
Also: jede/r/m das ihre/seine...
vom 04.03.2013, 14.11
@ingrid f
das hat mich auch beschäftigt...
ich vermute, das hat wohl damit zu tun, dass beim einen Thema jede/r was beitragen kann, das andere aber sprachlos macht (mich auch) und die Betroffenheit und Ohnmacht einen schweigen lässt...
ich glaub nicht, dass der SF-Familie bügeln näher geht, als Folter
Schön wär, wenn wir was bewirken könnten ...
und sonst: hab eine "wissenschaftliche" Nicht-Bügel-Ausrede: Ungebügeltes saugt besser! Obwohl: Frisch Gebügeltes ist schon schön... und platzsparend...
Also: jede/r/m das ihre/seine...
vom 04.03.2013, 14.11
33.
von ramona
Ich bügel schon lange nichts mehr......ich streiche alles glatt und räum es auf, nur ganz volle knitter Sachen werden gebügelt!
vom 04.03.2013, 13.53
Ich bügel schon lange nichts mehr......ich streiche alles glatt und räum es auf, nur ganz volle knitter Sachen werden gebügelt!
vom 04.03.2013, 13.53
32.
von sonja-s
lach, ich habe mir das Bügeln schon lange abgewöhnt. Meine Kleidung ist weitestgehend bügelfrei wenn sie nicht zu stark geschleudert wird. Ein Geschirr- oder Handtuch das ausgeschlagen wird bevor es auf die Leine kommt muß meiner Meinung nach nicht gebügelt werden.
Meine Mutter hat immer alles gebügelt.
Sicher hat das was, aber es reicht nicht für mich, mich zu überwinden ein Bügeleisen anzufassen.
vom 04.03.2013, 13.52
lach, ich habe mir das Bügeln schon lange abgewöhnt. Meine Kleidung ist weitestgehend bügelfrei wenn sie nicht zu stark geschleudert wird. Ein Geschirr- oder Handtuch das ausgeschlagen wird bevor es auf die Leine kommt muß meiner Meinung nach nicht gebügelt werden.
Meine Mutter hat immer alles gebügelt.
Sicher hat das was, aber es reicht nicht für mich, mich zu überwinden ein Bügeleisen anzufassen.
vom 04.03.2013, 13.52
31.
von Juttinchen
Ich schleuder meine Wäsche generell bei 800 Umdrehungen. Dann aufhängen. Anschließend nur noch leicht drüberstreichen, zusammenfalten und ab in den Schrank. Nach unten, damit die oberen Geschirrtücher als Gewicht noch glätten.
Allerdings habe ich nur wenige Baumwoll-bzw. Leinengeschirrtücher. Ich spüle und trockene nur nur mit Microfaser.
Ich bügele nur T-Shirts, Hemden, Blusen und Jeans.
vom 04.03.2013, 12.12
Ich schleuder meine Wäsche generell bei 800 Umdrehungen. Dann aufhängen. Anschließend nur noch leicht drüberstreichen, zusammenfalten und ab in den Schrank. Nach unten, damit die oberen Geschirrtücher als Gewicht noch glätten.
Allerdings habe ich nur wenige Baumwoll-bzw. Leinengeschirrtücher. Ich spüle und trockene nur nur mit Microfaser.
Ich bügele nur T-Shirts, Hemden, Blusen und Jeans.
vom 04.03.2013, 12.12
30.
von Ellen
Ich bügle gern! Sieht so schön aus, wenn die Trockentücher exakt gefaltet auf dem Stapel liegen! Handtücher und Unterwäsche kommen weich aus dem Trockner und werden dann sorgfältig zusammengelegt. Bettwäsche und Tischwäsche gebe ich in die Wäscherei, die hier von einer Behindertenwerkstatt betrieben wird. Da ich keine bügelfreie Kunststoffkleidung trage, bügle ich natürlich alle Hosen, T-Shirts usw., etliche weiße Oberhemden sind oft dabei, die müssen sorgfältig geglättet werden; schließlich sollen "meine Männer" nicht rumlaufen, als hätten sie unter der Brücke geschlafen!
vom 04.03.2013, 12.04
Ich bügle gern! Sieht so schön aus, wenn die Trockentücher exakt gefaltet auf dem Stapel liegen! Handtücher und Unterwäsche kommen weich aus dem Trockner und werden dann sorgfältig zusammengelegt. Bettwäsche und Tischwäsche gebe ich in die Wäscherei, die hier von einer Behindertenwerkstatt betrieben wird. Da ich keine bügelfreie Kunststoffkleidung trage, bügle ich natürlich alle Hosen, T-Shirts usw., etliche weiße Oberhemden sind oft dabei, die müssen sorgfältig geglättet werden; schließlich sollen "meine Männer" nicht rumlaufen, als hätten sie unter der Brücke geschlafen!
vom 04.03.2013, 12.04
29.
von Gitti
Ich bügle (wenn ein Spapel zusammengekommen ist) Geschirrtücher (Baumwolle) und dan noch Tischdecken bzw -läufer. Ich hasse Bügeln und deshalb habe ich alles andere weggelassen. Ich schleudere meine Wäsche nicht zu sehr (nur 600 U/Min.), nehme sie auch gleich aus der Trommel und hänge sie auf, da ist das eigentlich glatt genug, z.B. T-Shirts.Bloß nicht zu viel Zeit damit verschwenden! Übrigens habe ich früher die Baumwollwindeln meiner Kinder auch gebügelt, die waren dann einfach viel weicher.
vom 04.03.2013, 11.31
Ich bügle (wenn ein Spapel zusammengekommen ist) Geschirrtücher (Baumwolle) und dan noch Tischdecken bzw -läufer. Ich hasse Bügeln und deshalb habe ich alles andere weggelassen. Ich schleudere meine Wäsche nicht zu sehr (nur 600 U/Min.), nehme sie auch gleich aus der Trommel und hänge sie auf, da ist das eigentlich glatt genug, z.B. T-Shirts.Bloß nicht zu viel Zeit damit verschwenden! Übrigens habe ich früher die Baumwollwindeln meiner Kinder auch gebügelt, die waren dann einfach viel weicher.
vom 04.03.2013, 11.31
28.
von Martha
ich hasse bügeln und darum bügle ich nur sehr, sehr selten bis gar nicht, schon gar nicht Geschirrtücher und Taschentücher und so :)
vom 04.03.2013, 11.13
ich hasse bügeln und darum bügle ich nur sehr, sehr selten bis gar nicht, schon gar nicht Geschirrtücher und Taschentücher und so :)
vom 04.03.2013, 11.13
27.
von Inanka
Ich bügel gern. Geschirrtücher, Handtücherund auch alles andere was gebügelt werden sollte. Aber keine Unterwäsche.
vom 04.03.2013, 10.39
Ich bügel gern. Geschirrtücher, Handtücherund auch alles andere was gebügelt werden sollte. Aber keine Unterwäsche.
vom 04.03.2013, 10.39
26.
von HoBö aus C.
Ich würde nicht mal bügeln, wenn ich gefoltert würde!
In Deutschland kann ich schon mal so 'ne Lippe riskieren, in Ägypten würde ich da "die Gusche halten".
vom 04.03.2013, 10.28
Ich würde nicht mal bügeln, wenn ich gefoltert würde!
In Deutschland kann ich schon mal so 'ne Lippe riskieren, in Ägypten würde ich da "die Gusche halten".
vom 04.03.2013, 10.28
25.
von Birgit (Hildesheimer)
Wer bügelt denn heut zu Tage noch???
vom 04.03.2013, 10.10
Wer bügelt denn heut zu Tage noch???
vom 04.03.2013, 10.10
24.
von Laura
So geht's mir auch! Wir legen sie gleich frisch aus dem Trockner zusammen und legen sie in den Schrank. Sieht hinterher aus wie gebuehelt ;-)
vom 04.03.2013, 10.05
So geht's mir auch! Wir legen sie gleich frisch aus dem Trockner zusammen und legen sie in den Schrank. Sieht hinterher aus wie gebuehelt ;-)
vom 04.03.2013, 10.05
23.
von ingrid f
Es ist schon komisch, dass zum Thema Bügeln bisher 22 Kommentare da sind, zum Thema Folter nur drei.
Mein Bügeleisen rostet vor sich hin.
vom 04.03.2013, 10.04
Es ist schon komisch, dass zum Thema Bügeln bisher 22 Kommentare da sind, zum Thema Folter nur drei.
Mein Bügeleisen rostet vor sich hin.
vom 04.03.2013, 10.04
22.
von Gudrun
Geschirrtücher bügeln? - ja.Hat für mich hygienische Aspekte und die flusen m.E. nicht so beim Gläser abtrocknen. Ist aber wohl vieles "Glaubenssache" Es gibt aber mit Sicherheit wichtigeres im Leben als gebügelte Geschirrtücher.Daher jeder nach seiner Facon
vom 04.03.2013, 09.30
Geschirrtücher bügeln? - ja.Hat für mich hygienische Aspekte und die flusen m.E. nicht so beim Gläser abtrocknen. Ist aber wohl vieles "Glaubenssache" Es gibt aber mit Sicherheit wichtigeres im Leben als gebügelte Geschirrtücher.Daher jeder nach seiner Facon
vom 04.03.2013, 09.30
21.
von Elisabeth
PS. bügle natürlich auch keine Frotteeware, Handtücher, Bettwäsche ect.
aber sonst fast alles
Elisabeth
vom 04.03.2013, 09.25
PS. bügle natürlich auch keine Frotteeware, Handtücher, Bettwäsche ect.
aber sonst fast alles
Elisabeth
vom 04.03.2013, 09.25
20.
von Elisabeth
Bügle alles außer Unterwäsche. Habe früher auch die Windeln gebügelt, obwohl ich berufstätig war. Junge Frauen werden gar nicht mehr wissen was Windeln sind, kennen nur Pampers.
vom 04.03.2013, 09.22
Bügle alles außer Unterwäsche. Habe früher auch die Windeln gebügelt, obwohl ich berufstätig war. Junge Frauen werden gar nicht mehr wissen was Windeln sind, kennen nur Pampers.
vom 04.03.2013, 09.22
19.
von susi
Bügeln würde ich auch weglassen, wenn nich tdie Zivilisation um uns herum wäre
also beiße ich ab und zu ind en sauren apfel und mache wenigstens die wichtigen Dinge glatt: Hemden, Pullover, Jeansbeine u.ä.
halt das, was man so sieht
Dazu brauche ich ne nette Reportage im Fernsehen oder das Alpenpanorama. Dann macht Bügeln fast Spaß ;-)))
LG
susi
vom 04.03.2013, 08.57
Bügeln würde ich auch weglassen, wenn nich tdie Zivilisation um uns herum wäre
also beiße ich ab und zu ind en sauren apfel und mache wenigstens die wichtigen Dinge glatt: Hemden, Pullover, Jeansbeine u.ä.
halt das, was man so sieht
Dazu brauche ich ne nette Reportage im Fernsehen oder das Alpenpanorama. Dann macht Bügeln fast Spaß ;-)))
LG
susi
vom 04.03.2013, 08.57
18.
von Christine
Geschirrtücher bügle ich schon lange nicht mehr.
vom 04.03.2013, 08.56
Geschirrtücher bügle ich schon lange nicht mehr.
vom 04.03.2013, 08.56
17.
von maya
da ich sonst nichts zu tun habe mit 5pers.haushalt mit einigen 4 beinern bügle ich die unterwäsche und socken nicht aber hosen oder hemden oder t-shirts schon ist wie eine meditation
vom 04.03.2013, 07.41
da ich sonst nichts zu tun habe mit 5pers.haushalt mit einigen 4 beinern bügle ich die unterwäsche und socken nicht aber hosen oder hemden oder t-shirts schon ist wie eine meditation
vom 04.03.2013, 07.41
16.
von Annemone
Ich auch nicht - keine Zeit.
vom 04.03.2013, 07.26
Ich auch nicht - keine Zeit.
vom 04.03.2013, 07.26
15.
von Lina
Ich bügle fast alles.
vom 04.03.2013, 00.55
Ich bügle fast alles.
vom 04.03.2013, 00.55
14.
von beatenr
nix bügeln... fast nix.
vom 04.03.2013, 00.33
nix bügeln... fast nix.
vom 04.03.2013, 00.33
13.
von Karen
Engelbert, Du wirst mir immer sympatischer!!
vom 04.03.2013, 00.26
Engelbert, Du wirst mir immer sympatischer!!
vom 04.03.2013, 00.26
12.
von mira
Auch ich bin etwas "altmodisch" - Trockenbücher bügel ich, die Leinentücher behutze ich für Glas und das "feine Porzellan". Andere Gegenstände trockne ich mit Baumvolltücher, am liebsten nehme ich die mit "Waffelmuster", weil sie besonders gut trocknen und nicht fusseln.
Als ich aus beruflichen Gründen wenig Zeit hatte, bügelte ich fast alle Wäsche u. täglich gab es eine frische Bluse - nun bügel ich nur noch wenig. T-Shirts werden glatt im Schrank ...
vom 03.03.2013, 23.22
Auch ich bin etwas "altmodisch" - Trockenbücher bügel ich, die Leinentücher behutze ich für Glas und das "feine Porzellan". Andere Gegenstände trockne ich mit Baumvolltücher, am liebsten nehme ich die mit "Waffelmuster", weil sie besonders gut trocknen und nicht fusseln.
Als ich aus beruflichen Gründen wenig Zeit hatte, bügelte ich fast alle Wäsche u. täglich gab es eine frische Bluse - nun bügel ich nur noch wenig. T-Shirts werden glatt im Schrank ...
vom 03.03.2013, 23.22
11.
von Janna
..jahaaa - das sind die Fragen der Menschheit...kopfschüttel...
vom 03.03.2013, 23.03
..jahaaa - das sind die Fragen der Menschheit...kopfschüttel...
vom 03.03.2013, 23.03
10.
von Nine
Hemden, Hosen, T-Shirt, Stofftaschentücher Tisch- und Bettwäsche bügel ich.
vom 03.03.2013, 23.03
Hemden, Hosen, T-Shirt, Stofftaschentücher Tisch- und Bettwäsche bügel ich.
vom 03.03.2013, 23.03
9.
von Xenophora
Jeder soll sie bügeln oder nicht.
Ich bügele ja gerne, also bügele ich sie mit, wenn ich sowieso Bügelwäsche habe; ansonsten kommen sie gleich von der Leine an den Küchenhakten und gar nicht erst in den Schrank, da liegen nur schön geschichtete gebügelte Handtücher aus Leinen oder Baumwolle.
vom 03.03.2013, 22.42
Jeder soll sie bügeln oder nicht.
Ich bügele ja gerne, also bügele ich sie mit, wenn ich sowieso Bügelwäsche habe; ansonsten kommen sie gleich von der Leine an den Küchenhakten und gar nicht erst in den Schrank, da liegen nur schön geschichtete gebügelte Handtücher aus Leinen oder Baumwolle.
vom 03.03.2013, 22.42
8.
von Farbklecks
Hemden werden gebügelt und auch Hosen.
Der Rest ist Energieverschwendung.
vom 03.03.2013, 21.56
Hemden werden gebügelt und auch Hosen.
Der Rest ist Energieverschwendung.
vom 03.03.2013, 21.56
7.
von marianne
Habe letztes Jahr die Microfasertücher zum Abtrocknen entdeckt. Die Leinen Tücher nehme ich auch noch und ab und zu bügele ich sie auch. T-Shirts bügele ich kurz über, sieht doch ordentlicher aus und Oberhemden und Tischtücher, wenn wir Besuch hatten, bügele ich auch.
vom 03.03.2013, 21.55
Habe letztes Jahr die Microfasertücher zum Abtrocknen entdeckt. Die Leinen Tücher nehme ich auch noch und ab und zu bügele ich sie auch. T-Shirts bügele ich kurz über, sieht doch ordentlicher aus und Oberhemden und Tischtücher, wenn wir Besuch hatten, bügele ich auch.
vom 03.03.2013, 21.55
6.
von MaLu
Ich bügle keine Geschirrtücher und auch keine Unterwäsche und sonst auch nur was unbedingt sein muß, wozu leider auch meine Arbeitskeidung gehört! Im Winter trage ich Langarmblusen und im Sommer Poloshirts dazu lange Kellnerschürzen, die werden leider nicht von alleine glatt.
vom 03.03.2013, 21.51
Ich bügle keine Geschirrtücher und auch keine Unterwäsche und sonst auch nur was unbedingt sein muß, wozu leider auch meine Arbeitskeidung gehört! Im Winter trage ich Langarmblusen und im Sommer Poloshirts dazu lange Kellnerschürzen, die werden leider nicht von alleine glatt.
vom 03.03.2013, 21.51
5.
von Sywe
Ich habe da einen Tick: meine Geschirrtücher müssen gestärkt und gebügelt werden. Ich kann nicht anders ;)
vom 03.03.2013, 21.48
Ich habe da einen Tick: meine Geschirrtücher müssen gestärkt und gebügelt werden. Ich kann nicht anders ;)
vom 03.03.2013, 21.48
4.
von Petra H.
ne, ich bügel auch nicht mehr.
und aus leinen hab ich keine mehr in gebrauch, da ich auf microfaser umgestiegen bin.
am besten ist, wenn die wäsche an der luft im wind trocknet. da muss man eh nix bügeln. aber im moment muss ich im keller trocknen und die wäsche kommt mir hart vor. ich benutze aber auch kein spülmittel wegen dem kleinen.
vom 03.03.2013, 21.21
ne, ich bügel auch nicht mehr.
und aus leinen hab ich keine mehr in gebrauch, da ich auf microfaser umgestiegen bin.
am besten ist, wenn die wäsche an der luft im wind trocknet. da muss man eh nix bügeln. aber im moment muss ich im keller trocknen und die wäsche kommt mir hart vor. ich benutze aber auch kein spülmittel wegen dem kleinen.
vom 03.03.2013, 21.21
3.
von Birgit W.
Und ob die gebügelt werden! Schön glatt aufhängen, dann schnell drüberbügeln - ich bilde mir ein, sie trocknen dann besser.
vom 03.03.2013, 21.17
Und ob die gebügelt werden! Schön glatt aufhängen, dann schnell drüberbügeln - ich bilde mir ein, sie trocknen dann besser.
vom 03.03.2013, 21.17
2.
von Maria CH
Bügeln??? Was ist das denn...;)
vom 03.03.2013, 20.39
Bügeln??? Was ist das denn...;)
vom 03.03.2013, 20.39
1.
von Mariechen
Wer bügelt ... legt nicht sorgfältig zusammen .... :)))
vom 03.03.2013, 20.21
Wer bügelt ... legt nicht sorgfältig zusammen .... :)))
vom 03.03.2013, 20.21
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
ich hasse bügeln, aber es muss ja bei vielen Sachen sein, also mache ich es abends beim Fernsehen, dann merke ich kaum, das ich wieder eine große Menge geschafft habe
hatte früher auch eine Laura-Star, wunderbar, leider kaputt gegangen und heute kann ich sie mir nicht mehr leisten
vom 04.03.2013, 20.31