
Ausgewählter Beitrag
gesichert
Man hat ihn fast hören können, den Stein, der mir vom Herzen gefallen ist. Denn endlich sind meine vielen Digibilder gesichert. Und endlich habe ich wieder Luft, die dringend nötig war.
Meine Festplatte ist randvoll, ich hab schon auf die andere Partition ausgelagert, wo normalerweise andere Sachen, aber keine Bilder sind.
Zuerst wollte ich ja alles auf CDs sichern, doch bei der 15. CD (und ich war noch lange nicht fertig) wurde es mir langweilig und zuviel. Da hast du dann zich CDs im Schrank und wühlst, bis du die richtige findest.
Also habe ich meine letzten Eurönchen zusammengekratzt und mir eine neue Festplatte (dort kommen die Bilder drauf) und eine weitere Platte zusätzlich geleistet. Letztere steckt in einem Wechselrahmen, dort kopiere ich die Dateien zur Sicherung drauf und stelle die Festplatte dann in den Schrank. Keine vielen CDs, sondern nur eine Platte. Optimal ...
Engelbert 01.06.2004, 18.45
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
2.
von ANne
Ohne überheblich (zu) klingen (zu wollen): Da kommst du erst jetz drauf?! ;)) Die habe ich, seit wir den 2. PC haben, aus dem einfachen Grund, einer steht im Keller, einer im Dachstübchen, Scanner unten für die Bilder, Programm oben für die Mosaike: Die gescannten Fotos mit Platte nach oben, in die Kollektionen rein und weiterbearbeiten. Sicherung - ach ja, da war doch(noch) was... Bisher Glück gehabt. Ich habe aber auch schon Rotz und Wasser geflucht, wenn ich des Suchen anfangen mußte.
Ich glaube, ideale Lösung ist nicht drin. Jeder kann und sollte so damit umgehen, wie er/sie es für richtig hält.
Und damit genug der Sonntagsreden: VfF (vurchtbar fiel Fergnügen) beim Sichern! LG ANne
vom 01.06.2004, 20.01
Ohne überheblich (zu) klingen (zu wollen): Da kommst du erst jetz drauf?! ;)) Die habe ich, seit wir den 2. PC haben, aus dem einfachen Grund, einer steht im Keller, einer im Dachstübchen, Scanner unten für die Bilder, Programm oben für die Mosaike: Die gescannten Fotos mit Platte nach oben, in die Kollektionen rein und weiterbearbeiten. Sicherung - ach ja, da war doch(noch) was... Bisher Glück gehabt. Ich habe aber auch schon Rotz und Wasser geflucht, wenn ich des Suchen anfangen mußte.
Ich glaube, ideale Lösung ist nicht drin. Jeder kann und sollte so damit umgehen, wie er/sie es für richtig hält.
Und damit genug der Sonntagsreden: VfF (vurchtbar fiel Fergnügen) beim Sichern! LG ANne
vom 01.06.2004, 20.01
1.
von Richie
Moin auch.
Ich weiß nicht, dazu hab ich zu viel Angst vor einem Kopfcrash. Ist mir schon passiert, da waren alle Daten futsch :(.
Ich sicher doch lieber weiter auf CD.
vom 01.06.2004, 19.39
Moin auch.
Ich weiß nicht, dazu hab ich zu viel Angst vor einem Kopfcrash. Ist mir schon passiert, da waren alle Daten futsch :(.
Ich sicher doch lieber weiter auf CD.
vom 01.06.2004, 19.39
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Uff, ich seh das wie Richie. HD ist für mich nichts zum archivieren! Einfach viel zu unsicher und "im Betrieb". Wechselplatte runtergefallen und zack, das wars dann oft.
Warum nicht einen DVD brenner und darauf sichern?
Vielleicht ja Thumbnails der Bilder auf die Festplatte um sofort die richtige DVD zu finden.
vom 04.06.2004, 16.02
Keine Angst, kann nix passieren, die Dateien sind auf meiner internen Festplatte auch noch. Also immer doppelt vorhanden. "Nur" auf Wechselfestplatte möchte ich auch nicht ...