
Ausgewählter Beitrag
gestaltungsprogramme
InDesign oder QuarkXPress oder was Anderes ? Wer hat von Euch Erfahrungen mit solchen Gestaltungsprogrammen ... ich bräuchte mal sowas in der Richtung.
Engelbert 24.05.2007, 12.30
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
3.
von Dirk Frieborg
Kauf' Dir irgendeine Select- oder Home-Edition von Corel DRAW! für 3 Geld 80.
Damit kannst Du sachen machen, da träumt der Papst von...
vom 25.05.2007, 22.46
Kauf' Dir irgendeine Select- oder Home-Edition von Corel DRAW! für 3 Geld 80.
Damit kannst Du sachen machen, da träumt der Papst von...
vom 25.05.2007, 22.46
2.
von Farbklecks
QuarXpress 5.01 ist derzeit kostenlos als Beilage beim PC Magazin, (wie schon erwähnt), in diesem Monat noch zu bekommen, aber eine Internetfreischaltung ist erforderlich.
Im Juni soll es dann als Beilage der Zeitschrift COM beiliegen.
Wer es noch nicht hat, sollte zugreifen.
Es ist halt kostenlos.
Es ist Updatefähig auf die Version 7.
(Dann aber für rund 500 Euro)
Für selbst gedruckte Broschüren gibt's keine Probleme.
Wer seine fertigen Werke in die Druckerei geben will, sollte alle genutzten Dateien also die QuarX-Datei mitsamt den Bildern und den Schriften der Druckerei geben.
Ein PDF Export ist nämlich so ohne weiteres nicht möglich.
Auch mit der OpenSource Software für PDF gibt's hier Probleme.
InDesign, das kostet einfach nur Geld.
Wer diese finnanziellen MIttel hat, sollte also beide Programm antesten.
InDesign läßt sich nach einer Registrierung auf der Adobe Seite als 30 Tage Version herunterladen.
Alternativen:
Open Source Software "Scribus". Freeware
Auch hier habe ich Probleme mit dem PDF Export.
SerifPagePlus etwa 140 Euro oder billiger.
Ich selbst bastele meine Flyer und Kataloge in Corel Draw.
Allerdings für umfassende größere Projekte, nicht unbedingt geeignet.
Daher gebe ich die Seiten auch einzeln als PDF heraus.
Mit einem Buch würde ich das so lieber nicht tun. ;-)
Außerdem, es kommt darauf an, lieber Engelbert was Du so damit gestalten willst, das kann schon mal bei der Auswahl der geeigneten Software helfen.
Liebe Grüße
Farbklecks
vom 24.05.2007, 13.55
QuarXpress 5.01 ist derzeit kostenlos als Beilage beim PC Magazin, (wie schon erwähnt), in diesem Monat noch zu bekommen, aber eine Internetfreischaltung ist erforderlich.
Im Juni soll es dann als Beilage der Zeitschrift COM beiliegen.
Wer es noch nicht hat, sollte zugreifen.
Es ist halt kostenlos.
Es ist Updatefähig auf die Version 7.
(Dann aber für rund 500 Euro)
Für selbst gedruckte Broschüren gibt's keine Probleme.
Wer seine fertigen Werke in die Druckerei geben will, sollte alle genutzten Dateien also die QuarX-Datei mitsamt den Bildern und den Schriften der Druckerei geben.
Ein PDF Export ist nämlich so ohne weiteres nicht möglich.
Auch mit der OpenSource Software für PDF gibt's hier Probleme.
InDesign, das kostet einfach nur Geld.
Wer diese finnanziellen MIttel hat, sollte also beide Programm antesten.
InDesign läßt sich nach einer Registrierung auf der Adobe Seite als 30 Tage Version herunterladen.
Alternativen:
Open Source Software "Scribus". Freeware
Auch hier habe ich Probleme mit dem PDF Export.
SerifPagePlus etwa 140 Euro oder billiger.
Ich selbst bastele meine Flyer und Kataloge in Corel Draw.
Allerdings für umfassende größere Projekte, nicht unbedingt geeignet.
Daher gebe ich die Seiten auch einzeln als PDF heraus.
Mit einem Buch würde ich das so lieber nicht tun. ;-)
Außerdem, es kommt darauf an, lieber Engelbert was Du so damit gestalten willst, das kann schon mal bei der Auswahl der geeigneten Software helfen.
Liebe Grüße
Farbklecks
vom 24.05.2007, 13.55
1.
von Susi
Also ich kenne beides und komme mit beidem klar, wobei... Qaurk ist mir lieber aber InDesign hat einige nette Features.
Aber... es gibt im PC Magazin gabs eine Vollversion von Quark 5.01 zum updaten. Bei Quark ist der Nachteil die zum Teil etwas schwierige Handhabung und das grottenschlechte Lexikon. Naja und InDesign ist halt Adobe... teuer und ziemlich gut.
Du müsstest beides austesten, damit Du siehst, womit Du klarkommst.
Jedes Programm hat seine Vor- und Nachteile. Am besten schaust Du Dich mal in einem Mediengestalterforum uum Bsp. hier Hier klicken um. Dort findest Du einiges an Pro- und Contra zu beiden Programmen.
Viel Spass beim lesen und bei der Entscheidung.
LG
Susi
vom 24.05.2007, 13.34
Also ich kenne beides und komme mit beidem klar, wobei... Qaurk ist mir lieber aber InDesign hat einige nette Features.
Aber... es gibt im PC Magazin gabs eine Vollversion von Quark 5.01 zum updaten. Bei Quark ist der Nachteil die zum Teil etwas schwierige Handhabung und das grottenschlechte Lexikon. Naja und InDesign ist halt Adobe... teuer und ziemlich gut.
Du müsstest beides austesten, damit Du siehst, womit Du klarkommst.
Jedes Programm hat seine Vor- und Nachteile. Am besten schaust Du Dich mal in einem Mediengestalterforum uum Bsp. hier Hier klicken um. Dort findest Du einiges an Pro- und Contra zu beiden Programmen.
Viel Spass beim lesen und bei der Entscheidung.
LG
Susi
vom 24.05.2007, 13.34
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Moin Egelbert, es kommt wirklich nur darauf an was du vor hast. Ich glaub mal nicht, daß du professionell als Grafiker arbeiten willst. Für Kalenderblätter, CD-Hüllen etc. empfehle ich dir Corel Draw, wobei da die Version 9 vollkommen ausreicht. Ich verwende es täglich zB. für Flyer und Druckvorlagen für eine berühmte T-Shirt-Firma ;-) Klar kann man auch mit Corel Draw nicht gleich loslegen aber man kann sich intuitiv sehr schnell reinfummeln... Hilfslinien einrichten, Photos importieren, Texte einfügen, bearbeiten usw... für 5 Euro könntest du dabeisein.
Gruß Tommy
vom 26.05.2007, 09.44