
Ausgewählter Beitrag
gestern abend ...
... sind mir beinahe zwei Rehe ins Auto gelaufen ... nur durch eine Vollbremsung konnte ich den Zusammenstoß vermeiden.
Engelbert 31.05.2016, 09.34
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von Irina
Wie gut, wenn man umsichtig fährt, und wenn es die Verkehrssituation zuläßt, auch mal kräftig bremsen - zum Wohl der Tiere !!!
Ich mach das auch (konnte jedoch einmal trotzdem nicht die Berührung vermeiden). An wenig befahrenen Stellen mit Wiese/Wald fahre ich sehr langsam ;-)
vom 01.06.2016, 06.43
Wie gut, wenn man umsichtig fährt, und wenn es die Verkehrssituation zuläßt, auch mal kräftig bremsen - zum Wohl der Tiere !!!
Ich mach das auch (konnte jedoch einmal trotzdem nicht die Berührung vermeiden). An wenig befahrenen Stellen mit Wiese/Wald fahre ich sehr langsam ;-)
vom 01.06.2016, 06.43
15.
von Ursi
Puh, da bin ich aber froh, dass ihr alle unfallfrei davon gekommen seid! Dank deiner schnellen Reaktion!
Hattest du anschließend wackelige Knie? Hoffentlich hattest du es nicht mehr allzu weit nach Hause.
Für die Zukunft wünsche ich dir unfallfreies Fahren!
vom 31.05.2016, 18.52
Puh, da bin ich aber froh, dass ihr alle unfallfrei davon gekommen seid! Dank deiner schnellen Reaktion!
Hattest du anschließend wackelige Knie? Hoffentlich hattest du es nicht mehr allzu weit nach Hause.
Für die Zukunft wünsche ich dir unfallfreies Fahren!
vom 31.05.2016, 18.52
14.
von Moscha
Da hast Du und Dein Auto und die Rehe aber Glück gehabt.
Gut, dass Du schnell reagiert hast!
Schönen Abend noch und weiterhin unfallfreie Fahrt für ALLE
vom 31.05.2016, 17.45
Da hast Du und Dein Auto und die Rehe aber Glück gehabt.
Gut, dass Du schnell reagiert hast!
Schönen Abend noch und weiterhin unfallfreie Fahrt für ALLE
vom 31.05.2016, 17.45
13.
von Sabine
PS: Super dass Du rechtzeitig bremsen konntest!
Bei uns hat es vor Kurzem 2 Rehe und ein Auto erwischt. Die Fahrerin war verständlicherweise auch fix und fertig.
vom 31.05.2016, 16.55
PS: Super dass Du rechtzeitig bremsen konntest!
Bei uns hat es vor Kurzem 2 Rehe und ein Auto erwischt. Die Fahrerin war verständlicherweise auch fix und fertig.
vom 31.05.2016, 16.55
12.
von Sabine
Jeden Morgen bin ich im Wald unterwegs. Und seit Wochen häuft es sich, dass Rehe in Panik durch den Wald und auf die Straße rennen. In diesen Fällen sind leider Hundehalter schuld, die obwohl ein Schild auf Leinenpflicht hinweist, mit ihren unangeleinten Tieren mitten durch den Wald laufen. Nicht auf den Waldwegen, da würde ich gar nichts sagen, wenn die Hunde auf dem Weg bleiben. Nein, Halter und Hund kreuz und quer durch den Wald.
Da es jetzt auch hilflose Rehkitze gibt habe ich am Wochenende Hundehalter drauf angesprochen. Manche waren einsichtig, andere weniger. Einer meinte so selten wie kontrolliert wird zahlt er halt dann mal. Darum geht es aber nicht, sondern um die Ruhe der Rehe, Hasen, Eichhörnchen,... mit ihrem Nachwuchs.
Ich liebe Hunde, ärger mich aber über das Verhalten der Besitzer, das Tiere und auch Menschen gefährdet, wenn die Tiere in Panik auf die viel befahrene Straße rennen.
vom 31.05.2016, 16.51
Jeden Morgen bin ich im Wald unterwegs. Und seit Wochen häuft es sich, dass Rehe in Panik durch den Wald und auf die Straße rennen. In diesen Fällen sind leider Hundehalter schuld, die obwohl ein Schild auf Leinenpflicht hinweist, mit ihren unangeleinten Tieren mitten durch den Wald laufen. Nicht auf den Waldwegen, da würde ich gar nichts sagen, wenn die Hunde auf dem Weg bleiben. Nein, Halter und Hund kreuz und quer durch den Wald.
Da es jetzt auch hilflose Rehkitze gibt habe ich am Wochenende Hundehalter drauf angesprochen. Manche waren einsichtig, andere weniger. Einer meinte so selten wie kontrolliert wird zahlt er halt dann mal. Darum geht es aber nicht, sondern um die Ruhe der Rehe, Hasen, Eichhörnchen,... mit ihrem Nachwuchs.
Ich liebe Hunde, ärger mich aber über das Verhalten der Besitzer, das Tiere und auch Menschen gefährdet, wenn die Tiere in Panik auf die viel befahrene Straße rennen.
vom 31.05.2016, 16.51
11.
von beatenr
toll dass du so schnell reagieren konntest! ))))
vom 31.05.2016, 14.02
toll dass du so schnell reagieren konntest! ))))
vom 31.05.2016, 14.02
10.
von Webschmetterling
Sicher haben sich alle (einschl. Rehe) ziemlich erschrocken.
Deine rechtzeitige Vollbremsung - Glück für alle.
vom 31.05.2016, 13.54
Sicher haben sich alle (einschl. Rehe) ziemlich erschrocken.
Deine rechtzeitige Vollbremsung - Glück für alle.
vom 31.05.2016, 13.54
9.
von bo306
Puh, Glück gehabt. Tja, es ist Frühling und nicht nur die Menschen verspüren da gewisse Triebe. Und da die Tiere selber nicht Auto fahren, sind ihnen solche Gedanken daran völlig fremd und im Zuge ihrer Triebe rennen sie eben auch schon mal kopflos über die Straßen.
Einige Stellen sind rund um mein Elternhaus auch typisch für Wildwechsel, da fahre ich im Dunkeln eh immer entsprechend vorsichtig. Trotzdem ist mir letztes Jahr mal wieder ein Hase vors Auto gesprungen. Hatten beide Glück, weder dem Hasen, noch meinem Auto scheint etwas passiert zu sein. Bis jetzt hatte ich wenn nur Kollisionen mit Kleintieren.
vom 31.05.2016, 13.48
Puh, Glück gehabt. Tja, es ist Frühling und nicht nur die Menschen verspüren da gewisse Triebe. Und da die Tiere selber nicht Auto fahren, sind ihnen solche Gedanken daran völlig fremd und im Zuge ihrer Triebe rennen sie eben auch schon mal kopflos über die Straßen.
Einige Stellen sind rund um mein Elternhaus auch typisch für Wildwechsel, da fahre ich im Dunkeln eh immer entsprechend vorsichtig. Trotzdem ist mir letztes Jahr mal wieder ein Hase vors Auto gesprungen. Hatten beide Glück, weder dem Hasen, noch meinem Auto scheint etwas passiert zu sein. Bis jetzt hatte ich wenn nur Kollisionen mit Kleintieren.
vom 31.05.2016, 13.48
8.
von Karen
Da hattest Du aber Glück! Mein Sohn hatte als junger Autofahrer im Winter zweimal in 6 Wochen Pech - zweimal Totalschaden - und dennoch Glück: beide Male keine anderen Beteiligten, Reh und Autofahrer unverletzt.... naja, die Autos waren hin, aber das kann man irgendwie ersetzen.
vom 31.05.2016, 13.16
Da hattest Du aber Glück! Mein Sohn hatte als junger Autofahrer im Winter zweimal in 6 Wochen Pech - zweimal Totalschaden - und dennoch Glück: beide Male keine anderen Beteiligten, Reh und Autofahrer unverletzt.... naja, die Autos waren hin, aber das kann man irgendwie ersetzen.
vom 31.05.2016, 13.16
7.
von MOnika (Sauerland)
Schnell reagiert!
Mir ist es zum Glück noch nie passiert. Habe gehört das Versicherungen sagen drauf halten. Schäden die durch ausweichen o.ä. entstehen zahlen wir nicht.
vom 31.05.2016, 12.17
Schnell reagiert!
Mir ist es zum Glück noch nie passiert. Habe gehört das Versicherungen sagen drauf halten. Schäden die durch ausweichen o.ä. entstehen zahlen wir nicht.
vom 31.05.2016, 12.17
6.
von Sylvi
Leider sind Rehe wirklich soooo naiv. :-))
Gut, dass du noch bremsen konntest. Hier passiert täglich mindestens ein Wildunfall.
vom 31.05.2016, 12.10
Leider sind Rehe wirklich soooo naiv. :-))
Gut, dass du noch bremsen konntest. Hier passiert täglich mindestens ein Wildunfall.
vom 31.05.2016, 12.10
5.
von Pusteblume
Ich hatte auch schon oft Glück und konnte einen Unfall vermeiden, denn bei uns begegnet man oft Rehen. Gerade wenn ich bei entsprechender Jahreszeit in die Frühschicht fahre oder von der Spätschicht komme.
Mein Mann konnte letztes Jahr einen Unfall mit einem Reh nicht vermeiden. Der
vom 31.05.2016, 11.09
Ich hatte auch schon oft Glück und konnte einen Unfall vermeiden, denn bei uns begegnet man oft Rehen. Gerade wenn ich bei entsprechender Jahreszeit in die Frühschicht fahre oder von der Spätschicht komme.
Mein Mann konnte letztes Jahr einen Unfall mit einem Reh nicht vermeiden. Der
vom 31.05.2016, 11.09
4.
von Vreni
In der Schweiz gibt es mind. jede Stunde einen Wildunfall, sei es Wildschwein, Fuchs oder Reh. Gut konntest Du bremsen.
vom 31.05.2016, 10.31
In der Schweiz gibt es mind. jede Stunde einen Wildunfall, sei es Wildschwein, Fuchs oder Reh. Gut konntest Du bremsen.
vom 31.05.2016, 10.31
3.
von Fee
Im Februar hatte ich ebenfalls das "Vergnügen", nur dass es nicht beinahe war.
Trotz angepasster Geschwindigkeit, nützte auch das Bremsen nicht mehr. Einen Schatten aus dem Augenwinkel mehr geahnt als gesehen, da knallte es auch schon.
Statistisch gesehen ist wohl jeder mal "dran". Ich wünsche noch weiterhin gute Fahrt ohne Wildkontakt.
vom 31.05.2016, 10.30
Im Februar hatte ich ebenfalls das "Vergnügen", nur dass es nicht beinahe war.
Trotz angepasster Geschwindigkeit, nützte auch das Bremsen nicht mehr. Einen Schatten aus dem Augenwinkel mehr geahnt als gesehen, da knallte es auch schon.
Statistisch gesehen ist wohl jeder mal "dran". Ich wünsche noch weiterhin gute Fahrt ohne Wildkontakt.
vom 31.05.2016, 10.30
2.
von Traudi
Da hattest du Glück. Vor sowas habe ich auch immer Angst. Aber man kanns oft nicht verhindern.
vom 31.05.2016, 10.26
Da hattest du Glück. Vor sowas habe ich auch immer Angst. Aber man kanns oft nicht verhindern.
vom 31.05.2016, 10.26
1.
von silvi
Ohje , sowas hatte ich auch schonmal u hab Autofahrer gewarnt.
Die zeigten kaum Reaktion. :-((
Hier in unserer Gegend, laufen die Wildschweine auf den Straßen u Fahrradwege.
Als Radler habe ich auch Angst
vom 31.05.2016, 09.41
Ohje , sowas hatte ich auch schonmal u hab Autofahrer gewarnt.
Die zeigten kaum Reaktion. :-((
Hier in unserer Gegend, laufen die Wildschweine auf den Straßen u Fahrradwege.
Als Radler habe ich auch Angst
vom 31.05.2016, 09.41
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Glück gehabt. Ich wünsche dir weiterhin Glück. Im Augenblick sagen sie jeden Morgen im Radio auf welcher Autobahn wieder Rehe unterwegs sind... Wenn ich von Freunden nach hause fahre, fahre ich meistens nur 50 km/h anstelle der erlaubten 70 km/h, denn auf den Feldern stehen immer Rehe und es sind auf der Strecke schon viele Wildunfälle passiert.
vom 01.06.2016, 08.39