
Ausgewählter Beitrag
gestern und heute
Gestern wäre ... wohlgemerkt "wäre" ... der optimale Tag gewesen, um mit dem Fotoapparat bewaffnet das Weite zu suchen und mit genialen Bildern wieder nach Hause zu kommen.
Doch ... gestern war auch der letzte Tag für meine Steuererklärung. Geschoben so lange, bis ich dann unbedingt ran muss ... bevor ich noch ein Zwangsgeld auf Konto eingezahlt bekomme ;)).
Also war ich gestern auch brav zu Hause und wühlte in verbleichenden Unterlagen ... damit ich dann heute ... kein gutes Wetter mehr habe *grml*. Schleierhaft sonnig und eher wolkig. Ein Grund, auch heute andere Dinge zu erledigen (alte Klamotten ins Sozialkaufhaus bringen, zur Gründeponie fahren). Beate hat derweil den Garten winterfest gemacht.
Behaupten wir einfach mal: der Herbst ist fotografisch gesehen so gut wie vorbei, der Winter im Anmarsch. Und ich so gut wie im Bett.
Doch ... gestern war auch der letzte Tag für meine Steuererklärung. Geschoben so lange, bis ich dann unbedingt ran muss ... bevor ich noch ein Zwangsgeld auf Konto eingezahlt bekomme ;)).
Also war ich gestern auch brav zu Hause und wühlte in verbleichenden Unterlagen ... damit ich dann heute ... kein gutes Wetter mehr habe *grml*. Schleierhaft sonnig und eher wolkig. Ein Grund, auch heute andere Dinge zu erledigen (alte Klamotten ins Sozialkaufhaus bringen, zur Gründeponie fahren). Beate hat derweil den Garten winterfest gemacht.
Behaupten wir einfach mal: der Herbst ist fotografisch gesehen so gut wie vorbei, der Winter im Anmarsch. Und ich so gut wie im Bett.
Engelbert 31.10.2006, 22.36
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
10.
von Christian
Wann ist bei dir gestern und wann heute? Bei uns beginnt der Winter zumindest heute oder in den nächsten Tagen. Es ist ganz schön kühl geworden, aber immer noch sonnig. Hoffentlich bleibt das bis über den Friedhofsgang so. Kamera ist natürlich dabei.
Schöne Novembergrüße
Christan
vom 01.11.2006, 12.35
Wann ist bei dir gestern und wann heute? Bei uns beginnt der Winter zumindest heute oder in den nächsten Tagen. Es ist ganz schön kühl geworden, aber immer noch sonnig. Hoffentlich bleibt das bis über den Friedhofsgang so. Kamera ist natürlich dabei.
Schöne Novembergrüße
Christan
vom 01.11.2006, 12.35
9.
von Elise-Christina
Bin ein paar Schritte weiter: Mir hat der Staat bereits eine zünftige Nachsteuer erklärt/aufgebrummt.
vom 01.11.2006, 11.53
Bin ein paar Schritte weiter: Mir hat der Staat bereits eine zünftige Nachsteuer erklärt/aufgebrummt.
vom 01.11.2006, 11.53
8.
von Inge aus HH
Im April/Mai kippe ich immer eine bestimmte Schieblade aus und fange an zu sortieren und aufzuschreiben. Dafür brauche ich absolute Ruhe und einen halben Tag. Scheußlich dieses Ritual wegen der dämlichen Steuern. Und was sonst noch so um mich herum ist, das sehe ich an diesem Tag kaum.
vom 01.11.2006, 10.44
Im April/Mai kippe ich immer eine bestimmte Schieblade aus und fange an zu sortieren und aufzuschreiben. Dafür brauche ich absolute Ruhe und einen halben Tag. Scheußlich dieses Ritual wegen der dämlichen Steuern. Und was sonst noch so um mich herum ist, das sehe ich an diesem Tag kaum.
vom 01.11.2006, 10.44
7.
von arive
hier herbstel's,
ein leichter windhauch, der die blätter von den bäumen trägt. der himmel in blau getaucht mit wolkenbutterflöckchen.
meine steuererklärung ist bis mai des laufenden jahres erledigt und andere jährliche dinge ebenso. so habe ich den rücken frei.
meiner mutter, die 80 ist, geht es schlecht.... also keine zeit zum herbstspaziergang.
vom 01.11.2006, 10.31
hier herbstel's,
ein leichter windhauch, der die blätter von den bäumen trägt. der himmel in blau getaucht mit wolkenbutterflöckchen.
meine steuererklärung ist bis mai des laufenden jahres erledigt und andere jährliche dinge ebenso. so habe ich den rücken frei.
meiner mutter, die 80 ist, geht es schlecht.... also keine zeit zum herbstspaziergang.
vom 01.11.2006, 10.31
6.
von Bahnhof
Du bist so gut wie im Bett? Jetzt gib mal nicht so an! ;o))
vom 01.11.2006, 09.48
Du bist so gut wie im Bett? Jetzt gib mal nicht so an! ;o))
vom 01.11.2006, 09.48
5.
von ANne
"Behaupten wir einfach mal: der Herbst ist fotografisch gesehen so gut wie vorbei, der Winter im Anmarsch."
So, Du behauptest also, der Herbst ist fotografisch gesehen vorbei - hallo, im November geht es doch erst richtig los mit den Farben!" Überleg mal: Viele Bäume sind noch gar nicht gefärbt, es kommen die Weihnachtsmärkte, die Friedhöfe werden geschmückt, die Kinder mit den Laternen - ach Engelsche, nu mach mal deine Augen auf. Oder bist du wirklich nur miiiiied gewesen?!
Ich rufe hiermit den Wettbewerb "Der November - der Monat der Farben" ins Leben und werde das auch bei mir schreiben...
Liebe Grüße und bleib wach, ANne
vom 01.11.2006, 08.02
"Behaupten wir einfach mal: der Herbst ist fotografisch gesehen so gut wie vorbei, der Winter im Anmarsch."
So, Du behauptest also, der Herbst ist fotografisch gesehen vorbei - hallo, im November geht es doch erst richtig los mit den Farben!" Überleg mal: Viele Bäume sind noch gar nicht gefärbt, es kommen die Weihnachtsmärkte, die Friedhöfe werden geschmückt, die Kinder mit den Laternen - ach Engelsche, nu mach mal deine Augen auf. Oder bist du wirklich nur miiiiied gewesen?!
Ich rufe hiermit den Wettbewerb "Der November - der Monat der Farben" ins Leben und werde das auch bei mir schreiben...
Liebe Grüße und bleib wach, ANne
vom 01.11.2006, 08.02
4.
von Krebs
Ja, ja, was Du héute kannst besorgen, das ...! ;-)
vom 01.11.2006, 08.01
Ja, ja, was Du héute kannst besorgen, das ...! ;-)
vom 01.11.2006, 08.01
3.
von Lumi
Hallo Engelbert, wo ist denn in unserer Gegend ein Sozialkaufhaus?
Gruß ausm Saarland
Lumi
vom 01.11.2006, 01.51
Hallo Engelbert, wo ist denn in unserer Gegend ein Sozialkaufhaus?
Gruß ausm Saarland
Lumi
vom 01.11.2006, 01.51
2.
von Vodia
ach du sch..., die Steuer! Dummerweise muß ich denen immer was auf ihr Konto einzahlen. darum schiebe ich das auch.
vom 01.11.2006, 01.39
ach du sch..., die Steuer! Dummerweise muß ich denen immer was auf ihr Konto einzahlen. darum schiebe ich das auch.
vom 01.11.2006, 01.39
1.
von birgit w.
Also, die Steuererklärung muss erst bis 24 Uhr im Briefkasten sein, da hättest du doch locker noch ein paar Stunden fotografieren können oder auf dem Rückweg vom Finanzamt noch ein paar Nachtaufnahmen belichten können.... alles eine Frage des Timings ;-)
vom 31.10.2006, 23.03
Also, die Steuererklärung muss erst bis 24 Uhr im Briefkasten sein, da hättest du doch locker noch ein paar Stunden fotografieren können oder auf dem Rückweg vom Finanzamt noch ein paar Nachtaufnahmen belichten können.... alles eine Frage des Timings ;-)
vom 31.10.2006, 23.03
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Gestern war ich noch in Budapest und bis Montag war es sonnig und warm.
Heute bin ich wieder daheim und auch bei uns ist es inzwischen kalt geworden.
Gestern habe ich mir noch Gedanken über die neuerlichen Steuererhöhungen der Ungarn gemacht (Die MWST wurde einheitlich auf alles incl. Lebensmittel, Medikamente, Strom usw. von 10 bzw. 15 % auf 20% angehoben)
Und heute beim lesen deiner Zeilen denke ich mir…..
“Wieso gibt es am letzten des Monats in Deutschland eine Steuererklärung???“
Die monatliche Steuer der Unternehmer ist bei uns in Österreich jeweils am 15. des Monats fällig und die jährliche Arbeitnehmerveranlagung kann man bis zu drei Jahre nach reichen.
Da leben wir alle in einem Europäischen Wirtschaftsraum und doch gibt es sooo viele Unterschiede.
Nicht nur landschaftliche und sprachliche.
Liebe (durchwegs sonnige) Grüße an diesen 1. November 2006
(Allerheiligen ist bei uns einheitlich ein Feiertag und der 2.11. Allerseelen für alle Schulen ein schulfreier Tag und wer von den Schülern protestantisch getauft ist, kann auch am 31.10. den Unterricht fern bleiben, damit er den Reformationstag in der Kirche feiern kann.)
vom 01.11.2006, 14.13