
Ausgewählter Beitrag
gestern
Nachdem die Elektriker um 15.30 fertig waren, gings direkt ins Badstudio ... dort 3 Stunden Beratung ... ürchzg. Ein neues Bad ist wie eine neue Küche ... dauert genauso lang, sich das zusammenzustellen und ist genauso teuer ... uff. Aber es muss halt beides gemacht werden, ich kann ja nicht irgendwann ein neues Bad machen und dann den ganzen Dreck durch die neue Küche tragen ... wenn, dann nur einmal Dreck und das überall. Früher hatte ich eine Sicherung für die ganze Wohnung, nun hab ich zehn. Und unendlich viele kleine Schlitze in der Küche. Wo vor drei Tagen noch das Schlüsselkästchen hing, ist nun ein großer Sicherungskasten zu finden. Hab jetzt einen Fehlerstromschutzschalter, der in den meisten Fällen automatisch einschreitet, wenn Mensch sich einen Stromschlag holt. Ist duchaus beruhigend.
Engelbert 08.03.2014, 10.19
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
4.
von HoBö aus C.
Das wundert mich aber sehr, dass bei der Elt-Installation 1982 kein FI - Schutzschalter eingebaut worden ist. In der DDR gab's zwar nicht immer Strom oder zu den Spitzenzeiten war das Netz dermaßen überlastet und mit Fehlströmen belastet, dass meist nur 180 ... 190 Volt (und keine 220 Volt) am Haus ankamen, aber einen FI - Schutzschalter hatten meine Eltern so weit ich zurück denken kann schon immer.
Engelbert, da has'de ja 30 Jahre ganz schön gefährlich gelebt!
vom 08.03.2014, 15.49
Das wundert mich aber sehr, dass bei der Elt-Installation 1982 kein FI - Schutzschalter eingebaut worden ist. In der DDR gab's zwar nicht immer Strom oder zu den Spitzenzeiten war das Netz dermaßen überlastet und mit Fehlströmen belastet, dass meist nur 180 ... 190 Volt (und keine 220 Volt) am Haus ankamen, aber einen FI - Schutzschalter hatten meine Eltern so weit ich zurück denken kann schon immer.
Engelbert, da has'de ja 30 Jahre ganz schön gefährlich gelebt!
vom 08.03.2014, 15.49
3.
von MOnika (Sauerland)
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Aktion. Vielleicht gibt es nach Fertigstellung ja ein Foto.
Ab Montag hat mein Freund die Handwerker da für ein barrierefreies Badezimmer. Alles wird ausgewechselt einschl. der Fliesen. Er hat sich für eine rechteckige, extremflache Duschwanne entschieden. Ich hätte Fliesen genommen mit einem seitlichen Ablauf.Ich freue mich schon auf die Regendusche. Kenne das schon aus dem letzten Urlaub.
vom 08.03.2014, 14.44
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Aktion. Vielleicht gibt es nach Fertigstellung ja ein Foto.
Ab Montag hat mein Freund die Handwerker da für ein barrierefreies Badezimmer. Alles wird ausgewechselt einschl. der Fliesen. Er hat sich für eine rechteckige, extremflache Duschwanne entschieden. Ich hätte Fliesen genommen mit einem seitlichen Ablauf.Ich freue mich schon auf die Regendusche. Kenne das schon aus dem letzten Urlaub.
vom 08.03.2014, 14.44
2.
von DieLoewin
puh... da war ja Deine Elektroinstallation nicht gerade "am neuesten Stand" Gratulation zum "Update" und hoffentlich wird alles ganz super!
vom 08.03.2014, 11.35
Antwort von Engelbert:
Die Installation war auf dem Stand von 1982 ... was heißt "war", sie ist es noch ... wurde ja nur die Küche teilweise neu verkabelt.
puh... da war ja Deine Elektroinstallation nicht gerade "am neuesten Stand" Gratulation zum "Update" und hoffentlich wird alles ganz super!
vom 08.03.2014, 11.35
Die Installation war auf dem Stand von 1982 ... was heißt "war", sie ist es noch ... wurde ja nur die Küche teilweise neu verkabelt.
1.
von Ursi
Lieber Engelbert,
sei froh wenn dich jemand gut berät!
Bei meiner Küche damals habe ich mich geärgert. Obwohl im Fachgeschäft, hat mich ein Fehler des Beraters 500 Euro extra gekostet. Ich war sauer!
Und die Beleuchtung unter den Hängeschränken musste auch wieder ausgetauscht werden. So viel zu den so genannten Experten!
Was ist denn ein Fehlerstromschutzschalter? Da muss ich doch gleich mal googeln...
Ich finde, du überlegst dir alles gründlich. Sei froh darüber.
Ich habe von Baumaßnahmen Null Ahnung. Leider!
vom 08.03.2014, 11.20
Lieber Engelbert,
sei froh wenn dich jemand gut berät!
Bei meiner Küche damals habe ich mich geärgert. Obwohl im Fachgeschäft, hat mich ein Fehler des Beraters 500 Euro extra gekostet. Ich war sauer!
Und die Beleuchtung unter den Hängeschränken musste auch wieder ausgetauscht werden. So viel zu den so genannten Experten!
Was ist denn ein Fehlerstromschutzschalter? Da muss ich doch gleich mal googeln...
Ich finde, du überlegst dir alles gründlich. Sei froh darüber.
Ich habe von Baumaßnahmen Null Ahnung. Leider!
vom 08.03.2014, 11.20
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Gratulation zum FI Schalter.Er vermittelt mir ein gewisses Maß an Sicherheit.
vom 08.03.2014, 23.37