
Ausgewählter Beitrag
gesund ist woanders
Wie so einige andere ebenfalls, gehen auch wir immer weniger auswärts essen ... wenn man sieht, was es in Riesengebinden so alles in der Metro gibt und dass das vor allem Gastwirte und Lokale/Imbisstuben sind, die das kaufen, dann kann man sich vorstellen, das viel mehr eingerührt als kreativ gekocht wird.
Und das Krankenhaus ... das ja eigentlich für gesunde Küche stehen sollte ... dachte ich bis vor einigen Monaten jedenfalls ... schließlich sind dort Kranke, die erst recht Vitamine brauchen und wenn irgendwo nach den Lehren der deutschen Gesellschaft für Ernährung gekocht wird, dann doch im Krankenhaus ... ein Irrglaube, wie folgendes Bild zeigt:

Es gibt noch viel mehr ... alle möglichen Suppen (es gibt nur Rührsuppen dort), alle möglichen Würzmittel ... es möglichen Suppen sind nur Rührsuppen ... die Packung oben auf dem Bild ist Brokkoli-Cremesuppe ... unten ist vegetarische Bolognese-Sauce instant ... undsoweiter undsofort.
Falls das jemand von denen liest, wird nur eines passieren ... die Eimer und Packungen werden weggestellt ... gekocht wird aber weiterhin so. Sind ja nur Patienten, die das essen müssen und irgendwann kommen sie ja wieder nach Hause, dann können sie sich etwas Schönes kochen (falls sie das Krankenhausessen überlebt haben ;)) ).
Und das Krankenhaus ... das ja eigentlich für gesunde Küche stehen sollte ... dachte ich bis vor einigen Monaten jedenfalls ... schließlich sind dort Kranke, die erst recht Vitamine brauchen und wenn irgendwo nach den Lehren der deutschen Gesellschaft für Ernährung gekocht wird, dann doch im Krankenhaus ... ein Irrglaube, wie folgendes Bild zeigt:

Es gibt noch viel mehr ... alle möglichen Suppen (es gibt nur Rührsuppen dort), alle möglichen Würzmittel ... es möglichen Suppen sind nur Rührsuppen ... die Packung oben auf dem Bild ist Brokkoli-Cremesuppe ... unten ist vegetarische Bolognese-Sauce instant ... undsoweiter undsofort.
Falls das jemand von denen liest, wird nur eines passieren ... die Eimer und Packungen werden weggestellt ... gekocht wird aber weiterhin so. Sind ja nur Patienten, die das essen müssen und irgendwann kommen sie ja wieder nach Hause, dann können sie sich etwas Schönes kochen (falls sie das Krankenhausessen überlebt haben ;)) ).
Engelbert 28.03.2016, 18.15
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
24.
von Kerstin
wundert mich nicht... hauptsache schnell und billig. Gesund ist nebensächlich.
vom 30.03.2016, 11.58
wundert mich nicht... hauptsache schnell und billig. Gesund ist nebensächlich.
vom 30.03.2016, 11.58
23.
von petra
einfach eine schande!
vom 29.03.2016, 14.20
einfach eine schande!
vom 29.03.2016, 14.20
22.
von Ellen
@beatenr: 35080 Bad Endbach. Eine Klinik (Rheumaklinik) ist spezialisiert auf rheumatische Erkrankungen, Arthrose usw. Rehabilitation und akut,arbeitet sehr viel nach Kneipp mit guten Erfolgen; die andere (Berglandklinik) ist Reha- und Nachsorgeklinik für die umliegenden Kliniken, z.B. Uniklinik Marburg.
vom 29.03.2016, 12.55
@beatenr: 35080 Bad Endbach. Eine Klinik (Rheumaklinik) ist spezialisiert auf rheumatische Erkrankungen, Arthrose usw. Rehabilitation und akut,arbeitet sehr viel nach Kneipp mit guten Erfolgen; die andere (Berglandklinik) ist Reha- und Nachsorgeklinik für die umliegenden Kliniken, z.B. Uniklinik Marburg.
vom 29.03.2016, 12.55
21.
von marianne
Wenn alles nur noch angerührt wird, kann man auch professionelle Köche einsparen. Als gelernter Koch wäre ich mir zu schade, so einen Fraß zu kochen.
Meine Mutter und Schwiegervater waren gelernte Köche. Die würden sich im Grabe umdrehen, wenn sie das lesen würden.
Ich glaube noch nicht mal, dass dieses Pulverzeug preiswerter ist, als gesunde Lebensmittel.
vom 29.03.2016, 11.39
Wenn alles nur noch angerührt wird, kann man auch professionelle Köche einsparen. Als gelernter Koch wäre ich mir zu schade, so einen Fraß zu kochen.
Meine Mutter und Schwiegervater waren gelernte Köche. Die würden sich im Grabe umdrehen, wenn sie das lesen würden.
Ich glaube noch nicht mal, dass dieses Pulverzeug preiswerter ist, als gesunde Lebensmittel.
vom 29.03.2016, 11.39
20.
von Laura
Das krasseste war, was uns kuerzlich fuer unseren Sohn empfohlen wurde, worauf wir achten sollen (gesundes Essen, keine Suessigkeiten, kein Fernsehkonsum, keine Ueberreizung, etc.). Ich konnte nur sagen, entschuldige, aber das beachte ich schon seit Jahren bei ihm. Sie hier beachten die Empfehlungen gerade ueberhaupt nicht. Auch hygienemaessig wurde sich nicht wirklich um ihn gekuemmert, besonders seine langen Haare sind immer mehr verfilzt, so dass ich am Wochenende und bei Besuchen ganz viel Pflege betrieben habe.
Er bekam sogar eine Verstopfung, dass der untersuchende Kinderarzt uns fragte, ob wir deshalb da waeren ... Kaum ein paar Tage zu Hause, war alles wieder gut und auch der beginnende Bauch schwand wieder.
Ich finde, man kann auch mit wenig Einsatz schnell, gut und frisch kochen. Teilweise kommt es auch auf den Einkauf an. Wir kaufen mittlerweile vieles ganz gezielt ueber eine Kooperative ein.
vom 29.03.2016, 11.03
Das krasseste war, was uns kuerzlich fuer unseren Sohn empfohlen wurde, worauf wir achten sollen (gesundes Essen, keine Suessigkeiten, kein Fernsehkonsum, keine Ueberreizung, etc.). Ich konnte nur sagen, entschuldige, aber das beachte ich schon seit Jahren bei ihm. Sie hier beachten die Empfehlungen gerade ueberhaupt nicht. Auch hygienemaessig wurde sich nicht wirklich um ihn gekuemmert, besonders seine langen Haare sind immer mehr verfilzt, so dass ich am Wochenende und bei Besuchen ganz viel Pflege betrieben habe.
Er bekam sogar eine Verstopfung, dass der untersuchende Kinderarzt uns fragte, ob wir deshalb da waeren ... Kaum ein paar Tage zu Hause, war alles wieder gut und auch der beginnende Bauch schwand wieder.
Ich finde, man kann auch mit wenig Einsatz schnell, gut und frisch kochen. Teilweise kommt es auch auf den Einkauf an. Wir kaufen mittlerweile vieles ganz gezielt ueber eine Kooperative ein.
vom 29.03.2016, 11.03
19.
von Rita die Spätzin
Ich kann mich noch entsinnen ... damals gab es im Krankenhaus eine eigene Küche und es wurde hervorragend gekocht. Dann wurde die Küche aufgelöst weil zu teuer und dann wurde eine Großküche damit beauftragt, das Essen herzustellen. Und damit ging es bergab mit dem guten Essen. Halbfertigprodukte mit Chemie, die nach einer OP niemand verträgt ... und von wegen frisch ... alles am Vortag fertig, in die Mikrowelle und gut is. Und dabei sollen wir gesunden ???
vom 29.03.2016, 10.32
Ich kann mich noch entsinnen ... damals gab es im Krankenhaus eine eigene Küche und es wurde hervorragend gekocht. Dann wurde die Küche aufgelöst weil zu teuer und dann wurde eine Großküche damit beauftragt, das Essen herzustellen. Und damit ging es bergab mit dem guten Essen. Halbfertigprodukte mit Chemie, die nach einer OP niemand verträgt ... und von wegen frisch ... alles am Vortag fertig, in die Mikrowelle und gut is. Und dabei sollen wir gesunden ???
vom 29.03.2016, 10.32
18.
von A von O
Meine Kinder (3) haben zum Glück Vollwertküche geschmacklich erlebt. Familieneinsatz. Heute nach 30 Jahren sehe ich, dass es sich niederschlägt. Es ist aber nicht die Norm, da man (frau)familiär ganz schön zu schuften hat,um das einigermaßen auf die Beine zu stellen.
Eins kann ich auch noch sagen, die Pharma und Lebensmittelindustrie würden nicht solche Gewinne einfahren, es gäbe grundsätzlich mehr Gesundheit.
von christine b
davor habe ich auch Angst,nicht selbstbestimmt(natürlich) essen zu dürfen,im Prinzip wäre alles ganz einfach.
vom 29.03.2016, 10.17
Meine Kinder (3) haben zum Glück Vollwertküche geschmacklich erlebt. Familieneinsatz. Heute nach 30 Jahren sehe ich, dass es sich niederschlägt. Es ist aber nicht die Norm, da man (frau)familiär ganz schön zu schuften hat,um das einigermaßen auf die Beine zu stellen.
Eins kann ich auch noch sagen, die Pharma und Lebensmittelindustrie würden nicht solche Gewinne einfahren, es gäbe grundsätzlich mehr Gesundheit.
von christine b
davor habe ich auch Angst,nicht selbstbestimmt(natürlich) essen zu dürfen,im Prinzip wäre alles ganz einfach.
vom 29.03.2016, 10.17
17.
von christine b
vor dem seniorenheim meiner mama sah ich in den müllsäcken auch diese verpackungen von suppen, püree und dosenfrüchten. das ist wohl heute leider üblich in krankenhäusern und seniorenheimen so zu kochen. billiger ist es halt auch.
aber 8% spinat ist ein witz.
man merkt ja auch, dass gasthäuser oft fertigsaucen verwenden. das erkenne ich gleich.
auch ich habe unverträglichkeiten und hoffe, dass ich so nie essen muß, denn dann gibts bauch-aua.
vom 29.03.2016, 10.04
vor dem seniorenheim meiner mama sah ich in den müllsäcken auch diese verpackungen von suppen, püree und dosenfrüchten. das ist wohl heute leider üblich in krankenhäusern und seniorenheimen so zu kochen. billiger ist es halt auch.
aber 8% spinat ist ein witz.
man merkt ja auch, dass gasthäuser oft fertigsaucen verwenden. das erkenne ich gleich.
auch ich habe unverträglichkeiten und hoffe, dass ich so nie essen muß, denn dann gibts bauch-aua.
vom 29.03.2016, 10.04
16.
von Engelbert
Hab grad nachgeschaut ... in der Spinatcremesuppe sind 8 % Spinat drin ... doch so viel ;)).
vom 29.03.2016, 09.54
Hab grad nachgeschaut ... in der Spinatcremesuppe sind 8 % Spinat drin ... doch so viel ;)).
vom 29.03.2016, 09.54
15.
von Farbklecks
ROYAL Spinat Creme Suppe-PROFESSIONAL.
GemüseGOLD Würzmittel.
klingt doch gut...
vom 29.03.2016, 09.20
ROYAL Spinat Creme Suppe-PROFESSIONAL.
GemüseGOLD Würzmittel.
klingt doch gut...
vom 29.03.2016, 09.20
14.
von Irina
Hoch lebe die "Palette an "billig-chemie-Fertigprodukten" - hier können sie alles reinmischen, was im direkten Verbrauch (Supermarkt) eventuell lt Packungsangaben nicht akzeptiert werden würde.
Wozu braucht es da eine aufwändige, zugtausend Euro kostende Küchenausstattung in KH, Altenheimen etc... Einfach nur heißes Wasser dazu - umrühren - fertig
Danke Engelbert, für dieses Hintergrundwissen - schmecken tut man das sowieso (wenn man zu Hause hausgemachte Küche gewohnt ist).
Zum Glück gibt es die verschiedensten Kochsendungen - ich denke, das animiert den einen/anderen wirklich einmal mit Grundzutaten zu kochen ;-)
vom 29.03.2016, 08.57
Hoch lebe die "Palette an "billig-chemie-Fertigprodukten" - hier können sie alles reinmischen, was im direkten Verbrauch (Supermarkt) eventuell lt Packungsangaben nicht akzeptiert werden würde.
Wozu braucht es da eine aufwändige, zugtausend Euro kostende Küchenausstattung in KH, Altenheimen etc... Einfach nur heißes Wasser dazu - umrühren - fertig
Danke Engelbert, für dieses Hintergrundwissen - schmecken tut man das sowieso (wenn man zu Hause hausgemachte Küche gewohnt ist).
Zum Glück gibt es die verschiedensten Kochsendungen - ich denke, das animiert den einen/anderen wirklich einmal mit Grundzutaten zu kochen ;-)
vom 29.03.2016, 08.57
13.
von beatenr
@Ellen: Wie heißt der Ort mit den beiden Rhea-Kliniken?
vom 29.03.2016, 08.56
@Ellen: Wie heißt der Ort mit den beiden Rhea-Kliniken?
vom 29.03.2016, 08.56
12.
von Defne
Ich habe Angst ins Krankenhaus oder ins Altenheim zu kommen weil dann erst mal meine Lebensqualität wegen dem schlechteren Essen sinken wird.
Für meine Mutter habe ich öfters mal was Gutes zum Essen mitgebracht als sie im Heim war.
Die vielen Kochsendungen zeigen und doch wie man ziemlich schnell und gut und auch nicht zu teuer mit frischen Zutaten kochen kann.
vom 29.03.2016, 07.52
Ich habe Angst ins Krankenhaus oder ins Altenheim zu kommen weil dann erst mal meine Lebensqualität wegen dem schlechteren Essen sinken wird.
Für meine Mutter habe ich öfters mal was Gutes zum Essen mitgebracht als sie im Heim war.
Die vielen Kochsendungen zeigen und doch wie man ziemlich schnell und gut und auch nicht zu teuer mit frischen Zutaten kochen kann.
vom 29.03.2016, 07.52
11.
von Ellen
Da muss ich doch mal unsere beiden Reha-Kliniken hiermit Ort herausstellen. Hier wird superlecker frisch und vollwertig und aus der Region gekocht, nix Fertigware, drei Gerichte (ein vegetarisches) zur Auswahl. Und jedermann kann dort das Hausessen im Cafe essen,was wir manchmal tun; kostet nur zwischen 6 und 7,50 € mit Nachtisch. In "normale " Restaurants gehen wir gar nicht mehr, zu teuer, zu unbekömmlich, schmeckt alles irgendwie gleich. Zuhause wird ohnehin nur frisch gekocht und nichts Fertiges aufgewärmt.
vom 29.03.2016, 01.38
Da muss ich doch mal unsere beiden Reha-Kliniken hiermit Ort herausstellen. Hier wird superlecker frisch und vollwertig und aus der Region gekocht, nix Fertigware, drei Gerichte (ein vegetarisches) zur Auswahl. Und jedermann kann dort das Hausessen im Cafe essen,was wir manchmal tun; kostet nur zwischen 6 und 7,50 € mit Nachtisch. In "normale " Restaurants gehen wir gar nicht mehr, zu teuer, zu unbekömmlich, schmeckt alles irgendwie gleich. Zuhause wird ohnehin nur frisch gekocht und nichts Fertiges aufgewärmt.
vom 29.03.2016, 01.38
10.
von A von O
ich hatte vor gut 1 Jahr eine ambulante Rehamaßnahme in unserer Klinik. In der Mittagszeit konnte man in der Kantine während der 3 wöchigen Reha auch in der dortigen Personalkantine das Mittagessen zu sich nehmen.
Ich glaub es nicht, einmal gab es ein Rohkostsalat, ich konnte nicht erraten, welches Gemüse dort geraspelt war. Es schmeckte wie irgendwas, fasrig, weißlich, niemand hat es erraten können.
Nun ja, man muss sich den Preis ansehen, für wieviel Euronen man dieses meist mit Vorspeise und Nachtisch Mittagessen bekommt.Ich weiß, was Gemüse und Obst auf dem Markt beim Naturkost-Bio-Bauer kostet. Beim Preis und der Zeitersparnis drücken doch viele mehr wie 2 Augen zu, allenfalls wird auch das Denken ausgeschaltet.
Ich wünsche eine angenehme Nachtruhe
vom 28.03.2016, 23.07
ich hatte vor gut 1 Jahr eine ambulante Rehamaßnahme in unserer Klinik. In der Mittagszeit konnte man in der Kantine während der 3 wöchigen Reha auch in der dortigen Personalkantine das Mittagessen zu sich nehmen.
Ich glaub es nicht, einmal gab es ein Rohkostsalat, ich konnte nicht erraten, welches Gemüse dort geraspelt war. Es schmeckte wie irgendwas, fasrig, weißlich, niemand hat es erraten können.
Nun ja, man muss sich den Preis ansehen, für wieviel Euronen man dieses meist mit Vorspeise und Nachtisch Mittagessen bekommt.Ich weiß, was Gemüse und Obst auf dem Markt beim Naturkost-Bio-Bauer kostet. Beim Preis und der Zeitersparnis drücken doch viele mehr wie 2 Augen zu, allenfalls wird auch das Denken ausgeschaltet.
Ich wünsche eine angenehme Nachtruhe
vom 28.03.2016, 23.07
9.
von Gabi K
Seit sehr vielen Jahren schon konnte ich in dem KRankenhaus, in dem ich gearbeitet habe, nichts mehr essen. Ich habe grundsätzlich mit Bauchweh und starken Blähungen reagiert. Und totaler Müdigkeit. Inzwischen weiß ich, dass ich alle möglichen Unverträglichkeiten auf diese ganzen Zusatzstoffe habe.
Wenn ich selber koche, habe ich diese Probleme nicht.
vom 28.03.2016, 22.03
Seit sehr vielen Jahren schon konnte ich in dem KRankenhaus, in dem ich gearbeitet habe, nichts mehr essen. Ich habe grundsätzlich mit Bauchweh und starken Blähungen reagiert. Und totaler Müdigkeit. Inzwischen weiß ich, dass ich alle möglichen Unverträglichkeiten auf diese ganzen Zusatzstoffe habe.
Wenn ich selber koche, habe ich diese Probleme nicht.
vom 28.03.2016, 22.03
8.
von beatenr
igitt
vom 28.03.2016, 21.46
igitt
vom 28.03.2016, 21.46
7.
von minibar
Mein Mann geht nur noch ganz selten aus essen.
Ich bekomme ja Sondenkost.
Bärbel
vom 28.03.2016, 21.21
Mein Mann geht nur noch ganz selten aus essen.
Ich bekomme ja Sondenkost.
Bärbel
vom 28.03.2016, 21.21
6.
von gerda
Genau so ist das - leider !
vom 28.03.2016, 20.58
Genau so ist das - leider !
vom 28.03.2016, 20.58
5.
von lamarmotte
Schön zu lesen, dass Du, Engelbert, und viele Andere auch ihre Essgewohnheiten überdenken:)!
Wir leisten uns nur sehr selten ein Auswärtsessen, da wir dann meist 30 oder mehr Euros pro Person bezahlen.
Dafür wissen wir dann, dass in diesen Lokalen mit regionalen Produkten frisch (und nicht aus irgendwelchen Tüten oder sonstigen Fertigprodukten) gekocht wird.
Kehrseite der Medaille: zu Hause mit hochwertigen Produkten täglich frisch zu kochen ist natürlich sehr viel billiger, aber auch sehr viel zeitaufwändiger...
vom 28.03.2016, 19.48
Schön zu lesen, dass Du, Engelbert, und viele Andere auch ihre Essgewohnheiten überdenken:)!
Wir leisten uns nur sehr selten ein Auswärtsessen, da wir dann meist 30 oder mehr Euros pro Person bezahlen.
Dafür wissen wir dann, dass in diesen Lokalen mit regionalen Produkten frisch (und nicht aus irgendwelchen Tüten oder sonstigen Fertigprodukten) gekocht wird.
Kehrseite der Medaille: zu Hause mit hochwertigen Produkten täglich frisch zu kochen ist natürlich sehr viel billiger, aber auch sehr viel zeitaufwändiger...
vom 28.03.2016, 19.48
4.
von Elisa
Das ist einer der Gründe, warum ich kaum auswärts Essen gehe.
Außer in Bio-Lokale (dort ist so etwas nicht erlaubt) oder in Lokale, wo das extra steht (z.B. ohne Geschmacksverstärker).
Sonst koche ich zu Hause selbst, wenn es sich zeitlich ausgeht und nehme mir dann auch etwas mit, wenn ich den ganzen Tag unterwegs bin.
Alles Liebe,
Elisa
vom 28.03.2016, 19.41
Das ist einer der Gründe, warum ich kaum auswärts Essen gehe.
Außer in Bio-Lokale (dort ist so etwas nicht erlaubt) oder in Lokale, wo das extra steht (z.B. ohne Geschmacksverstärker).
Sonst koche ich zu Hause selbst, wenn es sich zeitlich ausgeht und nehme mir dann auch etwas mit, wenn ich den ganzen Tag unterwegs bin.
Alles Liebe,
Elisa
vom 28.03.2016, 19.41
3.
von Killekalle
Hoch leben die Geschmacksverstärker.
vom 28.03.2016, 19.17
Hoch leben die Geschmacksverstärker.
vom 28.03.2016, 19.17
2.
von Marga
Kein Wunder, dass das Essen in den Kliniken nicht schmeckt! :-( Fade, farblos und fantasielos!
vom 28.03.2016, 19.16
Kein Wunder, dass das Essen in den Kliniken nicht schmeckt! :-( Fade, farblos und fantasielos!
vom 28.03.2016, 19.16
1.
von Lieschen
Engelbert, ich gebe dir mit deinem Bericht recht, gut das du auch Bilder dazu hast, man glaubt es kaum. In unserem Altenheim vor Ort hat man sehr gut gekocht, als Angehöriger von Senioren wurde es sehr gerne gesehen, wenn man dort mit Ihnen gegessen hat , gegen Bezahlung ganz klar. Das habe ich vor 12 Jahren sehr oft gemacht. Seit ca. 3 Jahren geht das nicht mehr, weil eben nur Tüten... der selbe Koch mir erzählt, er hat die Anordnung von ganz "Oben" diese Tüten Sachen zu kochen, mit der Begründung das sei billiger. Dem Koch schmerzt sein "Herz", er muß es tun, weil er noch 3 Jahre zur Rente hat und in dem Fall muß er auch an sich denken, das verstehe ich auch... nur die "Oberen" sollten dieses Essen mal jeden Tag genießen, ich könnte mich da sowas von aufregen. Man kann dazu nur sagen: "Schöne neue Welt". (kennt jemand das Buch?
vom 28.03.2016, 18.56
Engelbert, ich gebe dir mit deinem Bericht recht, gut das du auch Bilder dazu hast, man glaubt es kaum. In unserem Altenheim vor Ort hat man sehr gut gekocht, als Angehöriger von Senioren wurde es sehr gerne gesehen, wenn man dort mit Ihnen gegessen hat , gegen Bezahlung ganz klar. Das habe ich vor 12 Jahren sehr oft gemacht. Seit ca. 3 Jahren geht das nicht mehr, weil eben nur Tüten... der selbe Koch mir erzählt, er hat die Anordnung von ganz "Oben" diese Tüten Sachen zu kochen, mit der Begründung das sei billiger. Dem Koch schmerzt sein "Herz", er muß es tun, weil er noch 3 Jahre zur Rente hat und in dem Fall muß er auch an sich denken, das verstehe ich auch... nur die "Oberen" sollten dieses Essen mal jeden Tag genießen, ich könnte mich da sowas von aufregen. Man kann dazu nur sagen: "Schöne neue Welt". (kennt jemand das Buch?
vom 28.03.2016, 18.56
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
gesundes Essen in Kliniken ist schon bei den "Standarts" nicht möglich. Die Fallpauschale für hat ja auch das Pflegepersonal nicht mit einberechnete. Wozu dann das essen???:-(
vom 30.03.2016, 20.46