
Ausgewählter Beitrag
gesundheitslektüre
Beate liest gerade ein pdf und sie sagt, das sei sehr interessant, das müsste jeder lesen ... herausgegeben vom Professor Dr. Siegfried Hünig: Sehschaden im Alter vorbeugen und mildern - Informationen und Empfehlungen zur altersbedingen Makuladegeneration und zum grauen Star. Der Link führt zu einem 60seitigen pdf, das man am besten ausdruckt oder auf die Festplatte speichert (in diesem Falle mit der rechten Maustaste den Link anklicken und "speichern unter" wählen).
Engelbert 13.11.2013, 19.27
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
6.
von Christina W.
Danke, Beate und Engelbert.
Gelesen habe ich das noch nicht, habe aber schon sehr starke Einschränkungen. Ich hoffe, dass ich da noch etwas zur Hilfe erfahren werde.
vom 14.11.2013, 11.41
Danke, Beate und Engelbert.
Gelesen habe ich das noch nicht, habe aber schon sehr starke Einschränkungen. Ich hoffe, dass ich da noch etwas zur Hilfe erfahren werde.
vom 14.11.2013, 11.41
5.
von christine b
herzlichen dank beate und engelbert! für mich sehr wichtig, mama hat starke makula, mein opa wurde blind, also tragen wir das erbe!so kann ich nachlesen, wo meine schwester und ich aufpassen müssen und was wir ev. vorbeugend machen können.
vom 14.11.2013, 09.37
herzlichen dank beate und engelbert! für mich sehr wichtig, mama hat starke makula, mein opa wurde blind, also tragen wir das erbe!so kann ich nachlesen, wo meine schwester und ich aufpassen müssen und was wir ev. vorbeugend machen können.
vom 14.11.2013, 09.37
4.
von SabineLi
Habe viele Patienten mit Makuladegeneration gehabt, eine ganz schlimme Behinderung. Werde mir die pdf Datei mal anschauen.
LG
vom 14.11.2013, 08.46
Habe viele Patienten mit Makuladegeneration gehabt, eine ganz schlimme Behinderung. Werde mir die pdf Datei mal anschauen.
LG
vom 14.11.2013, 08.46
3.
von MaLu
Danke an Beate!
Meine Schwiegermutter hat eine Makulardegeneration, sie sieht sehr schlecht und kann z.B. nicht mehr an den PC und ich weis jetzt wie schlimm das werden kann, also kommt dieser Bericht zur rechten Zeit.
Beate wünsche ich alles alles Gute und dass ihre Augenerkrankung bald besser wird!
vom 14.11.2013, 05.18
Danke an Beate!
Meine Schwiegermutter hat eine Makulardegeneration, sie sieht sehr schlecht und kann z.B. nicht mehr an den PC und ich weis jetzt wie schlimm das werden kann, also kommt dieser Bericht zur rechten Zeit.
Beate wünsche ich alles alles Gute und dass ihre Augenerkrankung bald besser wird!
vom 14.11.2013, 05.18
2.
von beatenr
DANKE! Solche Infos sind so wichtig! Das hab ich gleich mal kopiert + auch an eine Freundin weiter geschickt. Durchlesen wird aber dauern ;-)))) Gruß auch von Beate zu Beate!
vom 13.11.2013, 22.05
DANKE! Solche Infos sind so wichtig! Das hab ich gleich mal kopiert + auch an eine Freundin weiter geschickt. Durchlesen wird aber dauern ;-)))) Gruß auch von Beate zu Beate!
vom 13.11.2013, 22.05
1.
von liberitas
Vielen Dank für den Link.Sehr interessant und hilfreich.
Von den Möglichkeiten der Vorbeugung und Behandlung hat mir mein AA nichts erzählt.
Gute Genesung für Beate.
vom 13.11.2013, 21.04
Vielen Dank für den Link.Sehr interessant und hilfreich.
Von den Möglichkeiten der Vorbeugung und Behandlung hat mir mein AA nichts erzählt.
Gute Genesung für Beate.
vom 13.11.2013, 21.04
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Hab's abgespeichert und werde es bei Gelegenheit lesen.
Für Beate alles Gute.
vom 14.11.2013, 18.43