
Ausgewählter Beitrag
getreidemühle
Ich hab noch nicht dran gedreht. Ich sammele noch die kommentierten Strategien und entscheide mich dann ;). Und ich warte darauf, dass die Firma Schnitzer antwortet, denn ich habe den Hersteller der Getreidemühle angemailt (danke für den Tipp) und bin gespannt, was die sagen.
Engelbert 17.03.2008, 06.54
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Wir haben seit über 15 Jahre eine HAWO. Da war noch nie was dran. Hat damals 600 DM gekostet. Sie mahlt immer noch ohne Probleme alles zu Schrot und Mehl, was wir ihr reintun. Ich war wärend meiner Zeit in der Brennessel in Kl mal auf einem Mühlenseminar. Danach habe ich mich für HAWO entschieden. Habe es noch nicht bereut. Vorher hatte ich eine Messerschmitt, die noch ihre Dienste bei meinen Eltern tut. Ist noch ein paar Jahre älter und Schnitzer sehr ähnlich. Frisches Mehl ist schon was feines.
vom 17.03.2008, 14.56