
Ausgewählter Beitrag
gibt es eigentlich auch eine ...
... Herbstmüdigkeit ? Winterschlaf kanns ja noch nicht sein ... ;).
Engelbert 15.10.2013, 16.45
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von Sommerregen
Engelbert, die gibt es definitiv. Ich leide auch darunter:-))
vom 16.10.2013, 10.42
Engelbert, die gibt es definitiv. Ich leide auch darunter:-))
vom 16.10.2013, 10.42
13.
von muna
Lieber Engelbert,
geht es Dir durch die Schlafmaske nicht besser?????????
vom 16.10.2013, 09.58
Lieber Engelbert,
geht es Dir durch die Schlafmaske nicht besser?????????
vom 16.10.2013, 09.58
12.
von Fanny
keine Ahnung, ich weiß nur, dass ich abends in der Regel rechtschaffen müde bin, egal welche jahreszeit und besonders! wenn ich an dem Tag viel an der frischen Luft war? Und einen kleinen Mittagsschlaf mache ich auch immer, wenn der nicht möglich war oder ist, fehlt mir irgendwie was.
vom 16.10.2013, 04.20
keine Ahnung, ich weiß nur, dass ich abends in der Regel rechtschaffen müde bin, egal welche jahreszeit und besonders! wenn ich an dem Tag viel an der frischen Luft war? Und einen kleinen Mittagsschlaf mache ich auch immer, wenn der nicht möglich war oder ist, fehlt mir irgendwie was.
vom 16.10.2013, 04.20
11.
von Ursi
Ich war heute auch so müde. Bin heute Nachmittag auf dem Sofa eingeschlafen. Und ich fühle mich so kaputt.
Bei mir ist die Alltagsroutine zwar durcheinander, aber dass ich heute so müde war, finde ich ungewöhnlich.
vom 15.10.2013, 23.57
Ich war heute auch so müde. Bin heute Nachmittag auf dem Sofa eingeschlafen. Und ich fühle mich so kaputt.
Bei mir ist die Alltagsroutine zwar durcheinander, aber dass ich heute so müde war, finde ich ungewöhnlich.
vom 15.10.2013, 23.57
10.
von Juttinchen
Ich glaube, dass ich auch im Moment die Herbstmüdigkeit habe.
Schon gegen Mittag könnte ich mich wieder hinlegen und schlafen.
Selbst mit ausreichend Nachtschlaf und ausreichenden Hundespaziergängen an der frischen Luft bin ich müde.
Hoffentlich ist das nur eine vorübergehende Phase.
vom 15.10.2013, 21.34
Ich glaube, dass ich auch im Moment die Herbstmüdigkeit habe.
Schon gegen Mittag könnte ich mich wieder hinlegen und schlafen.
Selbst mit ausreichend Nachtschlaf und ausreichenden Hundespaziergängen an der frischen Luft bin ich müde.
Hoffentlich ist das nur eine vorübergehende Phase.
vom 15.10.2013, 21.34
9.
von Inge-Lore
Mir ist nur die Frühjahrsmüdigkeit (und
die nur als Begriff) bekannt.Ausreichend
frische Luft, körperliche Betätigung
garantieren mir, dass ich nur am späten
Abend Müdigkeit verspüre - und das zu
jeder Jahreszeit;))
vom 15.10.2013, 19.47
Mir ist nur die Frühjahrsmüdigkeit (und
die nur als Begriff) bekannt.Ausreichend
frische Luft, körperliche Betätigung
garantieren mir, dass ich nur am späten
Abend Müdigkeit verspüre - und das zu
jeder Jahreszeit;))
vom 15.10.2013, 19.47
8.
von Annemone
wenn Ihr mich fragt: Eindeutig jaaaa *gääähn*. Spazieren gehen soll ja helfen, aber es ist schon dunkel....
vom 15.10.2013, 19.05
wenn Ihr mich fragt: Eindeutig jaaaa *gääähn*. Spazieren gehen soll ja helfen, aber es ist schon dunkel....
vom 15.10.2013, 19.05
7.
von Janna
...auch Winterschlaf muss erst mal geübt werden.....;-)
vom 15.10.2013, 18.44
...auch Winterschlaf muss erst mal geübt werden.....;-)
vom 15.10.2013, 18.44
6.
von Ellen
Nun ja, es geht Richtung Winterschlaaaaaf - aber leider ist noch so viel zu tun: Wohnzimmer nach Tapezieren auf Vordermann bringen, Pflaumen entsteinen für Mus, Apfelbrei kochen von Falläpfeln und vor allem Trauben ernten und verarbeiten (bis jetzt sieben große Eimer verarbeitet, folgen mindestens noch vier oder fünf - Hilfe. Soweit zum Thema Herbstmüdigkeit, wobei die Müdigkeit nicht mein Problem ist, sondern die Arthrose, die bei dem feuchtkalten Wetter natürlich fröhliche Urständ feiert!
vom 15.10.2013, 18.11
Nun ja, es geht Richtung Winterschlaaaaaf - aber leider ist noch so viel zu tun: Wohnzimmer nach Tapezieren auf Vordermann bringen, Pflaumen entsteinen für Mus, Apfelbrei kochen von Falläpfeln und vor allem Trauben ernten und verarbeiten (bis jetzt sieben große Eimer verarbeitet, folgen mindestens noch vier oder fünf - Hilfe. Soweit zum Thema Herbstmüdigkeit, wobei die Müdigkeit nicht mein Problem ist, sondern die Arthrose, die bei dem feuchtkalten Wetter natürlich fröhliche Urständ feiert!
vom 15.10.2013, 18.11
5.
von Moni
Wenn du trotz ausreichend Schlaf und ohne besondere körperlichen Anstrengungen müde bist, dann fehlt dir was ... Eisen oder Vitamine oder Tageslicht oder ich *lol* als Animateurin?
vom 15.10.2013, 18.07
Wenn du trotz ausreichend Schlaf und ohne besondere körperlichen Anstrengungen müde bist, dann fehlt dir was ... Eisen oder Vitamine oder Tageslicht oder ich *lol* als Animateurin?
vom 15.10.2013, 18.07
4.
von Ulla M.
Aus eigener Erfahrung muss ich bestätigen, dass es eine Herbstmüdigkeit gibt - gäääääääähn
Ulla
vom 15.10.2013, 17.25
Aus eigener Erfahrung muss ich bestätigen, dass es eine Herbstmüdigkeit gibt - gäääääääähn
Ulla
vom 15.10.2013, 17.25
3.
von Wilma
... und irgendwann kommt die Frühjahrsmüdigkeit ;-)))))
vom 15.10.2013, 17.22
... und irgendwann kommt die Frühjahrsmüdigkeit ;-)))))
vom 15.10.2013, 17.22
2.
von rosiE
ja unbestritten, die temperaturschwankungen sind ja im frühjahr und herbst ähnlich, heute war regen angesagt und was war? volle pulle sonne und föhn, man sah die berge, also prinzip zwiebel, ausziehen mittags und dann wieder anziehen, schlafen wann und wo es angebracht, nicht auf der straße, nicht beim kochen, und nicht wenn zigarette im mund qualmt
vom 15.10.2013, 17.15
ja unbestritten, die temperaturschwankungen sind ja im frühjahr und herbst ähnlich, heute war regen angesagt und was war? volle pulle sonne und föhn, man sah die berge, also prinzip zwiebel, ausziehen mittags und dann wieder anziehen, schlafen wann und wo es angebracht, nicht auf der straße, nicht beim kochen, und nicht wenn zigarette im mund qualmt
vom 15.10.2013, 17.15
1.
von beatenr
... das geht bei mir nahtlos ineinander. inkl. Frühjahrsmüdigkeit. Nur im Sommer hab ich mehr Energie.
Vielleicht soll ich einfach weniger tun + weniger von mir erwarten. Und Ruhezeiten begrüßen lernen.
vom 15.10.2013, 17.11
... das geht bei mir nahtlos ineinander. inkl. Frühjahrsmüdigkeit. Nur im Sommer hab ich mehr Energie.
Vielleicht soll ich einfach weniger tun + weniger von mir erwarten. Und Ruhezeiten begrüßen lernen.
vom 15.10.2013, 17.11
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Mein Koerper spuer grad den Wetterumschwung und die Kaelte, dazu wenig Licht ... der beginnende fruehe Winter hat bei mir auch viel Muedigkeit ausgeloest.
vom 16.10.2013, 12.08