
Ausgewählter Beitrag
gingko erfroren
Unser schöner großer über 10 Jahre alter Gingko ...

... ist auch erfroren:

Und Beate weint um ihren Strahlengriffel.

... ist auch erfroren:

Und Beate weint um ihren Strahlengriffel.
Engelbert 25.04.2017, 19.41
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
30.
von Wolfgang
Auch bei meinem 30 Jahre alter Ginhko ist in diesem Frühjahr der gesamte Neuaustrieb erfroren. Bisher hat sich noch kein neues Grün gebildet. Ich hoffe noch.
vom 17.05.2017, 13.58
Auch bei meinem 30 Jahre alter Ginhko ist in diesem Frühjahr der gesamte Neuaustrieb erfroren. Bisher hat sich noch kein neues Grün gebildet. Ich hoffe noch.
vom 17.05.2017, 13.58
29.
von Souldoc
Der Mai ist gekommen, die Bäume schlugen aus..
Wir werden werden sehen, wie stark der Selbstheilungsprozess der Natur noch wirkt...hoffentlich wartet er bis nach den "Eisheiligen und der kalten Sophie".
Der Anblick von kahlen Bäumen und Sträuchern, umringt von blühenden Stauden im Frühsommer, deprimiert mich immer dann, wenn ich meinen Kopf hebe.
Deshalb leide ich schon geraumer Zeit, je nach saisonalem Wettereinbruch, unter einem Haltungsschaden ..
vom 02.05.2017, 18.15
Der Mai ist gekommen, die Bäume schlugen aus..
Wir werden werden sehen, wie stark der Selbstheilungsprozess der Natur noch wirkt...hoffentlich wartet er bis nach den "Eisheiligen und der kalten Sophie".
Der Anblick von kahlen Bäumen und Sträuchern, umringt von blühenden Stauden im Frühsommer, deprimiert mich immer dann, wenn ich meinen Kopf hebe.
Deshalb leide ich schon geraumer Zeit, je nach saisonalem Wettereinbruch, unter einem Haltungsschaden ..
vom 02.05.2017, 18.15
28.
von Killekalle
Heute habe ich mal geschaut. Der Gingko vor unserem Haus trägt auch kein Blatt. Mal sehen
vom 01.05.2017, 19.49
Heute habe ich mal geschaut. Der Gingko vor unserem Haus trägt auch kein Blatt. Mal sehen
vom 01.05.2017, 19.49
27.
von Juttinchen
Unser Gingko ist auch erfroren. Eigentlich sollte er ja winterhart sein, doch wahrscheinlich nicht, wenn er schon Blätter ausgetrieben hat. Auch wir trauern und hoffen, dass er sich noch berappelt.
vom 29.04.2017, 20.24
Unser Gingko ist auch erfroren. Eigentlich sollte er ja winterhart sein, doch wahrscheinlich nicht, wenn er schon Blätter ausgetrieben hat. Auch wir trauern und hoffen, dass er sich noch berappelt.
vom 29.04.2017, 20.24
26.
von sonja-s
das erinnert mich an meinen Eukalyptus Baum, den ich mal hatte. Der war ähnlich alt als er während eines sehr kalten Winters, mit 2 stelligen Minusgraden erfroren ist.
Leider hat er nicht mehr ausgetrieben.
Dem habe ich auch sehr nachgetrauert.
Einen so großen Baum kann man leider nicht mehr vor Frost schützen.
Er war der einzige Eukalyptusbaum im Ort gewesen.
Ich habe keinen 2. Eukalyptus angepflanzt.
Man sollte wirklich bei den einheimischen Pflanzen bleiben, die vertragen auch unser Klima.
vom 27.04.2017, 11.41
das erinnert mich an meinen Eukalyptus Baum, den ich mal hatte. Der war ähnlich alt als er während eines sehr kalten Winters, mit 2 stelligen Minusgraden erfroren ist.
Leider hat er nicht mehr ausgetrieben.
Dem habe ich auch sehr nachgetrauert.
Einen so großen Baum kann man leider nicht mehr vor Frost schützen.
Er war der einzige Eukalyptusbaum im Ort gewesen.
Ich habe keinen 2. Eukalyptus angepflanzt.
Man sollte wirklich bei den einheimischen Pflanzen bleiben, die vertragen auch unser Klima.
vom 27.04.2017, 11.41
25.
von GiselaL.
Der Gingko kommt bestimmt wieder, er hält viel aus.
vom 26.04.2017, 17.26
Der Gingko kommt bestimmt wieder, er hält viel aus.
vom 26.04.2017, 17.26
24.
von Christie
ach wie schade. Es tut weh wenn die herrlichen Bäume und Pflanzen erfrieren. Vielleicht erfängt sich der Gingko wieder, ich würde es Euch wünschen.
Ich glaube, einen Strahlengriffel kenne ich nicht, kann mir aber denken dass Beate traurig ist.
Womit könntest Du sie denn trösten?
vom 26.04.2017, 17.11
ach wie schade. Es tut weh wenn die herrlichen Bäume und Pflanzen erfrieren. Vielleicht erfängt sich der Gingko wieder, ich würde es Euch wünschen.
Ich glaube, einen Strahlengriffel kenne ich nicht, kann mir aber denken dass Beate traurig ist.
Womit könntest Du sie denn trösten?
vom 26.04.2017, 17.11
23.
von JuwelTop
Der Gingko wird wieder treiben, den bekommt so schnell nichts kaputt, Gingkobäume haben die Atombombe überstanden!
vom 26.04.2017, 14.52
Der Gingko wird wieder treiben, den bekommt so schnell nichts kaputt, Gingkobäume haben die Atombombe überstanden!
vom 26.04.2017, 14.52
22.
von Bine
Das Erfrorene nennt man "Verglasungen", das kommt daher, dass der in den zellen laufende Pflanzensaft gefriert, wieder auftaut und die Zellwände platzen. Das betrifft aktuell die Blätter und leider auch viele Blüte.
ABER, deshalb ist der Baum noch lange nicht kaputt. In den Zweigen und noch wichtiger, im Wurzelwerk, sollte alles OK sein. Im Moment nichts abschneiden, das Erforene schützt die Pflanze davor, dass noch mehr erfriert. Meistens treibt sie neu aus und erholt sich ganz rasch von den durch die Wetterkapriolen hervorgerufenen Schäden.
Sobald neue Blätter nachtreiben fallen die kaputten ab, erfrorene dünne Zweige einkürzen, dann sollte alles wieder gut sein. In diesem Fall darauf achten, dass die Schnittwerkzeuge ganz sauber sind, geschwächte Pflanzen sind anfällig für Pilze.
Lieber Gruß
Bine
vom 26.04.2017, 11.37
Das Erfrorene nennt man "Verglasungen", das kommt daher, dass der in den zellen laufende Pflanzensaft gefriert, wieder auftaut und die Zellwände platzen. Das betrifft aktuell die Blätter und leider auch viele Blüte.
ABER, deshalb ist der Baum noch lange nicht kaputt. In den Zweigen und noch wichtiger, im Wurzelwerk, sollte alles OK sein. Im Moment nichts abschneiden, das Erforene schützt die Pflanze davor, dass noch mehr erfriert. Meistens treibt sie neu aus und erholt sich ganz rasch von den durch die Wetterkapriolen hervorgerufenen Schäden.
Sobald neue Blätter nachtreiben fallen die kaputten ab, erfrorene dünne Zweige einkürzen, dann sollte alles wieder gut sein. In diesem Fall darauf achten, dass die Schnittwerkzeuge ganz sauber sind, geschwächte Pflanzen sind anfällig für Pilze.
Lieber Gruß
Bine
vom 26.04.2017, 11.37
21.
von Astrid
Bin gerade in Dortmund zu Besuch, bei uns schneits es. Ich hoffe, das unser Gingko nicht genauso aussieht, wenn ich zurück kommen. Er ist 21 Jahre alt. Ein Geschenk von Klaus. als 1 Jahr und noch im Topf war. Liebeb Beate, ich drücke dich. Ich kann deine Trauer gut nachvollziehen.
vom 26.04.2017, 11.30
Bin gerade in Dortmund zu Besuch, bei uns schneits es. Ich hoffe, das unser Gingko nicht genauso aussieht, wenn ich zurück kommen. Er ist 21 Jahre alt. Ein Geschenk von Klaus. als 1 Jahr und noch im Topf war. Liebeb Beate, ich drücke dich. Ich kann deine Trauer gut nachvollziehen.
vom 26.04.2017, 11.30
20.
von Katharina
Gestern war ich in der Gärtnerei. Dort hat man mir gesagt, dass man nichts abschneiden soll. Es generiert sich alles. Es hat meine Kamelie erwischt.
Im Nachbarsgarten sind die Spitzen einer Hortensie, die einen Umfang von 150 cm hat, abgefroren. In einigen Gärten schaut es recht traurig aus.
Beim strengen Winter nach dem Jahreswechsel ist mir eine Palme erfroren und das nach fünf Jahren !
Ab dem Wochenende zeigt sich Wetterbesserung und dann geht es auch mit der Pflanzenwelt aufwärts.
Bis dahin bleibt meine Fuchsie in der Küche.
vom 26.04.2017, 10.23
Gestern war ich in der Gärtnerei. Dort hat man mir gesagt, dass man nichts abschneiden soll. Es generiert sich alles. Es hat meine Kamelie erwischt.
Im Nachbarsgarten sind die Spitzen einer Hortensie, die einen Umfang von 150 cm hat, abgefroren. In einigen Gärten schaut es recht traurig aus.
Beim strengen Winter nach dem Jahreswechsel ist mir eine Palme erfroren und das nach fünf Jahren !
Ab dem Wochenende zeigt sich Wetterbesserung und dann geht es auch mit der Pflanzenwelt aufwärts.
Bis dahin bleibt meine Fuchsie in der Küche.
vom 26.04.2017, 10.23
19.
von Barbara
Das sieht ja wirklich traurig aus.Ich hoffe für euch, dass die Pflanzen sich wieder erholen. Bei uns im Garten hatte es vor einigen Jahren die Feige erwischt, die hat sich glücklicherweise auch wieder berappelt. Also, Kopf hoch- die Hoffnung stirbt zuletzt!
vom 26.04.2017, 09.59
Das sieht ja wirklich traurig aus.Ich hoffe für euch, dass die Pflanzen sich wieder erholen. Bei uns im Garten hatte es vor einigen Jahren die Feige erwischt, die hat sich glücklicherweise auch wieder berappelt. Also, Kopf hoch- die Hoffnung stirbt zuletzt!
vom 26.04.2017, 09.59
18.
von Karin v.N.
Ein solcher Anblick treibt einem schon die Tränen in die Augen, aber es gibt ja auch Hoffnung auf Erholung und darauf wollen wir "Frostgeschädigten" dann einfach vertrauen.
Die Natur repariert so vieles, da erholt sich vielleicht wirklich die eine oder andere Pflanze...
vom 26.04.2017, 09.28
Ein solcher Anblick treibt einem schon die Tränen in die Augen, aber es gibt ja auch Hoffnung auf Erholung und darauf wollen wir "Frostgeschädigten" dann einfach vertrauen.
Die Natur repariert so vieles, da erholt sich vielleicht wirklich die eine oder andere Pflanze...
vom 26.04.2017, 09.28
17.
von christine b
ach ist das traurig. ich wünsche euch, dass sich baum und kiwistrauch im nächsten jahr wieder erfangen haben.
vom 26.04.2017, 09.24
ach ist das traurig. ich wünsche euch, dass sich baum und kiwistrauch im nächsten jahr wieder erfangen haben.
vom 26.04.2017, 09.24
16.
von Maria
oje, das ist sehr schade, vielleicht erholt er sich wieder und kommt im nächsten Jahr nochmals.
vom 26.04.2017, 09.07
oje, das ist sehr schade, vielleicht erholt er sich wieder und kommt im nächsten Jahr nochmals.
vom 26.04.2017, 09.07
15.
von owl
Es ist die Natur!!!
vom 26.04.2017, 08.47
Es ist die Natur!!!
vom 26.04.2017, 08.47
14.
von Gerlinde
Das sieht traurig aus! Aber ich denke, so ein Gingko ist ein starker Baum, der schafft das sicher wieder!
vom 26.04.2017, 08.41
Das sieht traurig aus! Aber ich denke, so ein Gingko ist ein starker Baum, der schafft das sicher wieder!
vom 26.04.2017, 08.41
13.
von MOnika (Sauerland)
Ich sehe es wie @ rosiE. Nur Geduld!
vom 26.04.2017, 08.40
Ich sehe es wie @ rosiE. Nur Geduld!
vom 26.04.2017, 08.40
12.
von Gerda
Das ist ein Jammer, aber ich bin überzeugt, daß der Ginkgo wieder neu austreiben wird. Ich kenne Bäume, die schon ziemlich alt sind und schon etliche Frostperioden zur Blütezeit gut überstanden haben.
vom 26.04.2017, 07.29
Das ist ein Jammer, aber ich bin überzeugt, daß der Ginkgo wieder neu austreiben wird. Ich kenne Bäume, die schon ziemlich alt sind und schon etliche Frostperioden zur Blütezeit gut überstanden haben.
vom 26.04.2017, 07.29
11.
von Sabine
Ja, so ein Anblick tut weh. Vor allem nach der Freude am Austrieb.
Bei uns sind auch alle Hortensien, Rosen, beide Sommerflieder und die ganze Buchshecke erfroren.
vom 26.04.2017, 00.42
Ja, so ein Anblick tut weh. Vor allem nach der Freude am Austrieb.
Bei uns sind auch alle Hortensien, Rosen, beide Sommerflieder und die ganze Buchshecke erfroren.
vom 26.04.2017, 00.42
10.
von rosiE
ja es gibt einen 2. austrieb, nicht der baum ist erfroren, nur die blätter,
vom 25.04.2017, 23.21
ja es gibt einen 2. austrieb, nicht der baum ist erfroren, nur die blätter,
vom 25.04.2017, 23.21
9.
von IngridG
Der Ginkgo kommt bestimmt wieder, er ist stark.
vom 25.04.2017, 22.26
Der Ginkgo kommt bestimmt wieder, er ist stark.
vom 25.04.2017, 22.26
8.
von Lina
Ich kann Beate verstehen... meine Rosen schauen auch sehr traurig aus.
vom 25.04.2017, 21.33
Ich kann Beate verstehen... meine Rosen schauen auch sehr traurig aus.
vom 25.04.2017, 21.33
7.
von beatenr
bin nur froh, dass @feli/petra Tröstliches zu sagen weiß!
vom 25.04.2017, 21.29
bin nur froh, dass @feli/petra Tröstliches zu sagen weiß!
vom 25.04.2017, 21.29
6.
von Mira
Ärgerlich.
Aber der treibt doch wieder.
Bei uns friert fast jährlich im ! Mai
sehr viel zurück.
Das tränendes Herz erwischt es immer - es treibt freudig wieder aus.
Pfingstrosen - sind auch jetzt grau,
aber erfahrungsgemäß kommt das alles wieder.
vom 25.04.2017, 21.10
Ärgerlich.
Aber der treibt doch wieder.
Bei uns friert fast jährlich im ! Mai
sehr viel zurück.
Das tränendes Herz erwischt es immer - es treibt freudig wieder aus.
Pfingstrosen - sind auch jetzt grau,
aber erfahrungsgemäß kommt das alles wieder.
vom 25.04.2017, 21.10
5.
von Xenophora
Ich weine mit Euch um Euren Gingkobaum und meine erfrorenen Tränenden Herzen. Ich vertraue dennoch auf das, was uns dieses Gedicht "Hoffnung" von Emanuel Geibel verheißt. Ich schreibe nur die erste Strophe:
Und dräut der Winter noch so sehr
mit trotzigen Gebärden,
und streut er Eis und Schnee umher,
es muss d o c h Frühling werden.
vom 25.04.2017, 21.03
Ich weine mit Euch um Euren Gingkobaum und meine erfrorenen Tränenden Herzen. Ich vertraue dennoch auf das, was uns dieses Gedicht "Hoffnung" von Emanuel Geibel verheißt. Ich schreibe nur die erste Strophe:
Und dräut der Winter noch so sehr
mit trotzigen Gebärden,
und streut er Eis und Schnee umher,
es muss d o c h Frühling werden.
vom 25.04.2017, 21.03
4.
von elfi s.
Oh , das tut mir echt leid. Da würde ich mich auch sehr ärgern. Ich drücke die Daumen, dass er sich wieder erholt.
vom 25.04.2017, 21.00
Oh , das tut mir echt leid. Da würde ich mich auch sehr ärgern. Ich drücke die Daumen, dass er sich wieder erholt.
vom 25.04.2017, 21.00
3.
von feli/petra
liebe beate, lieber engelbert,
das ist traurig, aber ich habe grad meinen mann gefragt (er ist gärtnermeister), euer gingo wird noch dieses jahr neu austreiben...ein gingobaum ist fast unverwüstlich, frost *tötet* ihn nicht....
vielleicht tröstet und hilft euch diese aussage, auch wir haben hier schon einen sehr alten gingobaum, schon riesengross, er hat auch schon viel *überstanden* totalen rückschnitt, frost etc
bei weiteren fragen könnt ihr euch gern bei mir melden
also kopf wieder hoch :)........liebe umärmelung an euch beide oder besser euch drei, denn auch eine samtpfote gehört ja dazu :)
ich denke immer noch gern an mannheim vor vielen jahren, denn auf dem treffen dort und in amorbach später, haben wir uns sogar mal persönlich kennenlernen dürfen ;)
vom 25.04.2017, 20.19
liebe beate, lieber engelbert,
das ist traurig, aber ich habe grad meinen mann gefragt (er ist gärtnermeister), euer gingo wird noch dieses jahr neu austreiben...ein gingobaum ist fast unverwüstlich, frost *tötet* ihn nicht....
vielleicht tröstet und hilft euch diese aussage, auch wir haben hier schon einen sehr alten gingobaum, schon riesengross, er hat auch schon viel *überstanden* totalen rückschnitt, frost etc
bei weiteren fragen könnt ihr euch gern bei mir melden
also kopf wieder hoch :)........liebe umärmelung an euch beide oder besser euch drei, denn auch eine samtpfote gehört ja dazu :)
ich denke immer noch gern an mannheim vor vielen jahren, denn auf dem treffen dort und in amorbach später, haben wir uns sogar mal persönlich kennenlernen dürfen ;)
vom 25.04.2017, 20.19
2.
von Helga F.
Ach wie schade und mein geliebter kleiner Ginkgo sieht genau so traurig aus.
vom 25.04.2017, 20.11
Ach wie schade und mein geliebter kleiner Ginkgo sieht genau so traurig aus.
vom 25.04.2017, 20.11
1.
von DieLoewin
oje... und bei uns (südl.Ö) sind viele Obst- u Weinbauern das 2.Jahr betroffen - u die Bienen fressen ihren bisher gesammelten Honig, weil sie nicht ausfliegen können - da kommt dann zur Trauer noch die Existenzbedrohung .... und übermorgen soll es nochmal Frost geben... schlimm
vom 25.04.2017, 19.58
oje... und bei uns (südl.Ö) sind viele Obst- u Weinbauern das 2.Jahr betroffen - u die Bienen fressen ihren bisher gesammelten Honig, weil sie nicht ausfliegen können - da kommt dann zur Trauer noch die Existenzbedrohung .... und übermorgen soll es nochmal Frost geben... schlimm
vom 25.04.2017, 19.58
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Unser Gingko fängt nun an, wieder auszutreiben ...
vom 17.05.2017, 14.03