
Ausgewählter Beitrag
gnubbel
Da der Gnubbel berührungsemfpindlich ist, könnte es auch ein Lymphknoten sein, der durch die Darmgrippe aktiviert wurde ... wenn es denn dort welche und auch so große gibt. Darauf hoffe ich jetzt mal bis Mittwoch morgen, da habe ich zufälligerweise sowieso einen Termin beim Arzt. Es ist einfach doof, dass sich, je älter man wird, das Leben immer mehr um Krankheit oder Gesundheit dreht ... ich wollte das nie so, aber ich komme auch nicht dran vorbei.
Engelbert 28.03.2015, 19.47
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von Achim
Hallo Engelbert, den gemeinen Virenangriff der Kategorie Novo oder Rotha hast du erst mal überstanden, obwohl du noch einige Zeit an den Nachwirkungen, wie Schwäche, Müdigkeit, rumorenden Bauch, zu leiden hast. Lass deinen Arzt das abklären, was vieleicht tatsächlich ein Lymphknoten ist der seine Arbeit gut gemacht hat, während der Infektion. Du hast schon recht, mit zunehmenden Alter wird immer klarer, dass wir auch einem gewissen Verschleiß unterliegen, deshalb müssen wir uns immer mehr gedanklich stärken, nicht nur verdrängen, sondern auch immer wieder versuchen optimistisch zu denken. Ja, ist leichter gesagt als getan. Grüße aus Mitteldeutschland.
vom 29.03.2015, 11.55
Hallo Engelbert, den gemeinen Virenangriff der Kategorie Novo oder Rotha hast du erst mal überstanden, obwohl du noch einige Zeit an den Nachwirkungen, wie Schwäche, Müdigkeit, rumorenden Bauch, zu leiden hast. Lass deinen Arzt das abklären, was vieleicht tatsächlich ein Lymphknoten ist der seine Arbeit gut gemacht hat, während der Infektion. Du hast schon recht, mit zunehmenden Alter wird immer klarer, dass wir auch einem gewissen Verschleiß unterliegen, deshalb müssen wir uns immer mehr gedanklich stärken, nicht nur verdrängen, sondern auch immer wieder versuchen optimistisch zu denken. Ja, ist leichter gesagt als getan. Grüße aus Mitteldeutschland.
vom 29.03.2015, 11.55
15.
von Lina
Ich kenne da eine Aussage eines alten Mannes die ich mal gelesen habe.
"Ich habe mir in meinen Leben viele Sorgen gemacht... doch nur wenige waren wirklich begründet und sind wahr geworden"... oder so ähnlich.
vom 29.03.2015, 11.08
Ich kenne da eine Aussage eines alten Mannes die ich mal gelesen habe.
"Ich habe mir in meinen Leben viele Sorgen gemacht... doch nur wenige waren wirklich begründet und sind wahr geworden"... oder so ähnlich.
vom 29.03.2015, 11.08
14.
von Vreni AG
Es gibt hier einen Satz: Niemand bezahlt ungestellte Rechnungen aber jeder macht sich Sorgen um Dinge , die noch nicht passiert sind und oft auch nicht passieren werden. .
Den sage ich mir immer wieder, wenn mir etwas Sorgen macht, das noch nicht passiert ist.
Pass auf Dich auf........
vom 29.03.2015, 10.51
Es gibt hier einen Satz: Niemand bezahlt ungestellte Rechnungen aber jeder macht sich Sorgen um Dinge , die noch nicht passiert sind und oft auch nicht passieren werden. .
Den sage ich mir immer wieder, wenn mir etwas Sorgen macht, das noch nicht passiert ist.
Pass auf Dich auf........
vom 29.03.2015, 10.51
13.
von Killekalle
Richtig. Dort, wo Du tastest befindet sich die sogenannte Lendenzysterne( Lymphe).
Ich habe mehrere Zysten in der Brust.Genau wie Du schilderst, wie Traube, glatt, schmezhaft bei Berührung. Gut sichtbar, beides bei Ultraschall.Wir wünschen Dir Glück und der Arzt findet nichts mehr am Mittwoch. Alle unsere guten Gedanken begleiten Dich Mittwoch.
vom 29.03.2015, 10.30
Richtig. Dort, wo Du tastest befindet sich die sogenannte Lendenzysterne( Lymphe).
Ich habe mehrere Zysten in der Brust.Genau wie Du schilderst, wie Traube, glatt, schmezhaft bei Berührung. Gut sichtbar, beides bei Ultraschall.Wir wünschen Dir Glück und der Arzt findet nichts mehr am Mittwoch. Alle unsere guten Gedanken begleiten Dich Mittwoch.
vom 29.03.2015, 10.30
12.
von Karin v.N.
((Engelbert)) kann Deine Sorge völlig verstehen, mir geht es je älter ich werde auch immer öfter so, dass ich hier und da neue Dinge feststelle die mich dann nachdenklich machen oder ängstigen. Wahrscheinlich ist es harmlos, versuch positiv zu denken!
vom 29.03.2015, 10.25
((Engelbert)) kann Deine Sorge völlig verstehen, mir geht es je älter ich werde auch immer öfter so, dass ich hier und da neue Dinge feststelle die mich dann nachdenklich machen oder ängstigen. Wahrscheinlich ist es harmlos, versuch positiv zu denken!
vom 29.03.2015, 10.25
11.
von MOnika (Sauerland)
Ich stelle fest das mit zunehmendem Alter das was früher vorübergehend war einfach bleibt.
vom 29.03.2015, 09.20
Ich stelle fest das mit zunehmendem Alter das was früher vorübergehend war einfach bleibt.
vom 29.03.2015, 09.20
10.
von Monika (NRW)
Hallo Engelbert, wer kennt das nicht ? Der eine früher der andere später. Ich wünsche dir, dass es nichts Ernstes ist und mit deiner Grippe zu tun hat. Versuche dich abzulenken. Schönen Sonntag allen SF-ler
vom 29.03.2015, 08.45
Hallo Engelbert, wer kennt das nicht ? Der eine früher der andere später. Ich wünsche dir, dass es nichts Ernstes ist und mit deiner Grippe zu tun hat. Versuche dich abzulenken. Schönen Sonntag allen SF-ler
vom 29.03.2015, 08.45
9.
von christine b
ach engelbert, wem sagst du das, ich kenne diese ängste auch gut. wahrscheinlich geht es fast allen deinen lesern so, denn wir sind viele in dem alter, wo die wehwehchen verstärkt auftauchen.
wie christine aber schnreibt, die meisten sorgen macht man sich gott sei dank umsonst. also drücken wir dir fest die daumen, wird schon alles ok sein! alles gute für mittwoch!
vom 29.03.2015, 08.31
ach engelbert, wem sagst du das, ich kenne diese ängste auch gut. wahrscheinlich geht es fast allen deinen lesern so, denn wir sind viele in dem alter, wo die wehwehchen verstärkt auftauchen.
wie christine aber schnreibt, die meisten sorgen macht man sich gott sei dank umsonst. also drücken wir dir fest die daumen, wird schon alles ok sein! alles gute für mittwoch!
vom 29.03.2015, 08.31
8.
von Brigida
Führe bitte Deine Gedanken ins Positive...! glg
vom 29.03.2015, 07.20
Führe bitte Deine Gedanken ins Positive...! glg
vom 29.03.2015, 07.20
7.
von Christine
Lieber Engelbert,
ich kann mit Dir sehr gut fühlen.
Aber - die meisten Sorgen macht sich ein Mensch "Gott sei Dank" umsonst.
Alles Gute!
vom 28.03.2015, 23.45
Lieber Engelbert,
ich kann mit Dir sehr gut fühlen.
Aber - die meisten Sorgen macht sich ein Mensch "Gott sei Dank" umsonst.
Alles Gute!
vom 28.03.2015, 23.45
6.
von Ulliken
mach dir keine Sorgen, manches verschwindet wieder ganz von alleine.
vom 28.03.2015, 22.39
mach dir keine Sorgen, manches verschwindet wieder ganz von alleine.
vom 28.03.2015, 22.39
5.
von Petra H.
Alles wird gut, lieber Engelbert.
Ich drücke dich!
vom 28.03.2015, 21.45
Alles wird gut, lieber Engelbert.
Ich drücke dich!
vom 28.03.2015, 21.45
4.
von funny
Viel Glück und ich drück die Daumen, daß es nichts schlimnmes ist.
vom 28.03.2015, 21.33
Viel Glück und ich drück die Daumen, daß es nichts schlimnmes ist.
vom 28.03.2015, 21.33
3.
von marianne
Ich denke auch, dass das so ist wie du denkst.
Wenn man Vorerkrankungen hatte, dann hört man schon etwas mehr in seinen Körper rein.
Geht mir auch so.
vom 28.03.2015, 21.32
Ich denke auch, dass das so ist wie du denkst.
Wenn man Vorerkrankungen hatte, dann hört man schon etwas mehr in seinen Körper rein.
Geht mir auch so.
vom 28.03.2015, 21.32
2.
von Moni
Lieber Engelbert, Lymphknoten gibt es überall, auch dort, wo du ihn gefühlt hast ... auch so große. Drück dich!
vom 28.03.2015, 19.59
Lieber Engelbert, Lymphknoten gibt es überall, auch dort, wo du ihn gefühlt hast ... auch so große. Drück dich!
vom 28.03.2015, 19.59
1.
von Havelfrau
Dass Du bis Mittwoch freiwillig wartest, gefällt mir. Hatte so gedacht, die Notfallambulanzen sind doch wirklich den ganz akuten Fällen vorbehalten. Allerdings ist es sicher auch nicht einfach, denn es sind noch einige Tage und der Mittwoch ist direkt vor Ostern.
Was bin ich froh, dass bei uns alles paletti ist, Anfang 50 und Anfang 60, wobei mein Liebster manchmal ein auffälliges Verhalten zeigt (stündlich Blutdruck messen), aber das schreibe ich dem Männerbonus zu.
Hoffentlich bleibt es noch lange so, wie es ist, gibt aber auch keine dramatischen Vorerkrankungen, dann geht man sicher anders damit um.
vom 28.03.2015, 19.58
Dass Du bis Mittwoch freiwillig wartest, gefällt mir. Hatte so gedacht, die Notfallambulanzen sind doch wirklich den ganz akuten Fällen vorbehalten. Allerdings ist es sicher auch nicht einfach, denn es sind noch einige Tage und der Mittwoch ist direkt vor Ostern.
Was bin ich froh, dass bei uns alles paletti ist, Anfang 50 und Anfang 60, wobei mein Liebster manchmal ein auffälliges Verhalten zeigt (stündlich Blutdruck messen), aber das schreibe ich dem Männerbonus zu.
Hoffentlich bleibt es noch lange so, wie es ist, gibt aber auch keine dramatischen Vorerkrankungen, dann geht man sicher anders damit um.
vom 28.03.2015, 19.58
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
möglicherweise ein Lipom. Versuche es etwas hin und her zu bewegen. Bösartige Tumore sind fest mit dem Gewebe verwachsen und lassen sich so nicht bewegen. Ich hoffe mit dir -
vom 29.03.2015, 18.26