
Ausgewählter Beitrag
golden

Ich mag den Goldmohn (kalifornischer Mohn) sehr ... man sieht ihn nur ziemlich selten in den Vorgärten.
Engelbert 29.06.2018, 06.45
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von Gabi K
Ich mag ihn auch sehr und finde, er steht zu selten in den Gärten. Meiner macht da leider keine Ausnahme :-(
vom 30.06.2018, 19.03
Ich mag ihn auch sehr und finde, er steht zu selten in den Gärten. Meiner macht da leider keine Ausnahme :-(
vom 30.06.2018, 19.03
13.
von Karin v.N.
Ich mag ihn ebenfalls sehr und ab und zu sehe ich ihn hier bei uns auch. Wollte schon längst mal schauen, ob ich für ihn in meinem Garten ein Plätzchen finde, wo er "hervor leuchten" kann aus einer Ecke,denn diesen Leuchtcharakter haben die Blüten!
vom 30.06.2018, 11.55
Ich mag ihn ebenfalls sehr und ab und zu sehe ich ihn hier bei uns auch. Wollte schon längst mal schauen, ob ich für ihn in meinem Garten ein Plätzchen finde, wo er "hervor leuchten" kann aus einer Ecke,denn diesen Leuchtcharakter haben die Blüten!
vom 30.06.2018, 11.55
12.
von Webschmetterling
Herrlich, ein Vorgarten-eyecatcher :)
vom 29.06.2018, 21.36
Herrlich, ein Vorgarten-eyecatcher :)
vom 29.06.2018, 21.36
11.
von Gisela L.
Wunderschön, dieser Goldmohn. Bei uns habe ich den noch nie gesehen.
vom 29.06.2018, 21.28
Wunderschön, dieser Goldmohn. Bei uns habe ich den noch nie gesehen.
vom 29.06.2018, 21.28
10.
von christie
ein wunderschönes Bild, dieser Goldmohn.
Ich werde mich in den Steirischen Gärten umsehen, aber bewusst gesehen habe ich ihn nicht.
vom 29.06.2018, 18.16
ein wunderschönes Bild, dieser Goldmohn.
Ich werde mich in den Steirischen Gärten umsehen, aber bewusst gesehen habe ich ihn nicht.
vom 29.06.2018, 18.16
9.
von Christa HB
In solcher Fülle hab ich ihn noch nicht gesehen, aber vereinzelt schon. Eine schöne Farbe hat er
vom 29.06.2018, 17.35
In solcher Fülle hab ich ihn noch nicht gesehen, aber vereinzelt schon. Eine schöne Farbe hat er
vom 29.06.2018, 17.35
8.
von ReginaE
Ich habe seit einiger Zeit den Kalifornischen Mohn. Eigentlich blüht er schon recht zeitig im Jahr und dann ziemlich dauerhaft. Die fast reifen Schoten kann man sammeln und ab in die Tüte. Allerdings sollte er bereits im Herbst an einen möglichst sonnigen Platz gesät werden. Die Pflänzchen überdauern den Winter und dann kann er gleich im Frühjahr los legen.
Er wird sehr gerne von Insekten besucht.
Wenn man sich kundig macht, wo er wächst, dann wird einem klar, dass das ein Winterkeimer ist.
Übrigens in Kalifornien gibt es jährlich eine Info, wann und wo der Mohn gerade blüht. Eine blühende Wiese in der kalifornischen Wüste.
Hier klicken sehr interessante Information darüber.
Jedenfalls würde ich keine Samen über Händler kaufen, die von Monsanto & Co. beliefert werden. Da ist oft eine Keimgewähr nicht gegeben oder die Keimlinge werden gleich mal mit Insektiziden vermengt.
vom 29.06.2018, 12.26
Ich habe seit einiger Zeit den Kalifornischen Mohn. Eigentlich blüht er schon recht zeitig im Jahr und dann ziemlich dauerhaft. Die fast reifen Schoten kann man sammeln und ab in die Tüte. Allerdings sollte er bereits im Herbst an einen möglichst sonnigen Platz gesät werden. Die Pflänzchen überdauern den Winter und dann kann er gleich im Frühjahr los legen.
Er wird sehr gerne von Insekten besucht.
Wenn man sich kundig macht, wo er wächst, dann wird einem klar, dass das ein Winterkeimer ist.
Übrigens in Kalifornien gibt es jährlich eine Info, wann und wo der Mohn gerade blüht. Eine blühende Wiese in der kalifornischen Wüste.
Hier klicken sehr interessante Information darüber.
Jedenfalls würde ich keine Samen über Händler kaufen, die von Monsanto & Co. beliefert werden. Da ist oft eine Keimgewähr nicht gegeben oder die Keimlinge werden gleich mal mit Insektiziden vermengt.
vom 29.06.2018, 12.26
7.
von DieLoewin
noch nie gesehen - danke
vom 29.06.2018, 11.55
noch nie gesehen - danke
vom 29.06.2018, 11.55
6.
von Petra H.
Ein Traum!
vom 29.06.2018, 11.40
Ein Traum!
vom 29.06.2018, 11.40
5.
von rosiE
keine frage, niemand kann dem widerstehen, ich hatte auch jedes jahr welchen gesäet und manchmal kam er von selber, so üppig wuchs er nicht bei mir, die erde war anscheinend nicht genehm
vom 29.06.2018, 11.15
keine frage, niemand kann dem widerstehen, ich hatte auch jedes jahr welchen gesäet und manchmal kam er von selber, so üppig wuchs er nicht bei mir, die erde war anscheinend nicht genehm
vom 29.06.2018, 11.15
4.
von ErikaX
Sehr schön sind die Blumen. Meine Schwiegermutter hatte diese auch im Garten. Den Namen kannte ich nicht.
vom 29.06.2018, 11.02
Sehr schön sind die Blumen. Meine Schwiegermutter hatte diese auch im Garten. Den Namen kannte ich nicht.
vom 29.06.2018, 11.02
3.
von sonja-s
Was für eine herrliche Farbe
vom 29.06.2018, 10.24
Was für eine herrliche Farbe
vom 29.06.2018, 10.24
2.
von Schpatz
Ich liebe den Kalifornischen Mohn, habe ihn auch im Garten. Er samt sich immer wieder aus und erfreut mich jedes Jahr.
vom 29.06.2018, 09.19
Ich liebe den Kalifornischen Mohn, habe ihn auch im Garten. Er samt sich immer wieder aus und erfreut mich jedes Jahr.
vom 29.06.2018, 09.19
1.
von MOnika Sauerland
Da hast du ein schönes leuchtendes Beispiel.Wir haben ihn in den Bergen von Teneriffa in einen Dorf das erste Mal gesehen. Ich weiß gar nicht ob er hier den Winter überstehen würde. Wahrscheinlich müsste man ihn jedes Jahr neu sehen.
vom 29.06.2018, 08.09
Da hast du ein schönes leuchtendes Beispiel.Wir haben ihn in den Bergen von Teneriffa in einen Dorf das erste Mal gesehen. Ich weiß gar nicht ob er hier den Winter überstehen würde. Wahrscheinlich müsste man ihn jedes Jahr neu sehen.
vom 29.06.2018, 08.09
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Sehr schönes Bild von sehr schönen Blumen!
Früher hatte ich mal kalifornischen Mohn im Garten, inzwischen ist er komplett verschwunden, wahrscheinlich ist die Erde nicht ideal für ihn.
Schade !
vom 01.07.2018, 09.38