ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

grünabfallsammelstelle mal anders

Ich frage mich gerade, ob man auch zur Grünabfallsammelstelle fahren darf, um von dort etwas mitzunehmen ? Weil man z.B. Äste oder Rasenschnitt fürs Hochbeet braucht ? Nicht jeder, der ein Hochbeet macht, hat ja auch Bäume und Sträucher oder eine große Rasenfläche ...

Engelbert 28.09.2023, 19.16

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

10. von Sylvi

Bei uns wird an Ort und Selle sogar gleich kompostierte Erde angeboten und Zweige darf man auch mitnehmen. Zum Advent hole ich mir auch Zweige dort.

vom 29.09.2023, 16.13
9. von Ingrid S.

Bei uns wir habe soviele Grünanlagen, da sehe ich von de Stadt immer Mitarbeiter, die zuschneiden oder was fällen müssen, da frage ich dann immer nach, ob ich mir was aussuchen darf.
Hatte da auch schon Korkenzieherzweige erwischt, oder schöne Tannenzweige (Zapfen), oder Naturast zum Hängen...halt je nach Jahreszeit.
Bei uns in Anlage gibt es auch einiges zum Abzwicken, bei Tujahecken oder Hagebutte oder Zierapfelbaum, die Miniäpfelchen.

vom 29.09.2023, 09.09
8. von ReginaE

Schau mal in deiner Gegend nach.
Hier gibt es Häckselplätze, die Öffnungszeiten haben und andere die beständig offen sind.

vom 29.09.2023, 06.35
7. von Friederike R.

Wenn eure Sammelstelle weiter weg ist würde ich vorher anrufen. Die Mitnahme ist bestimmt möglich.
Ich hol mir in der Adventszeit immer Material von der Grünabfall-Stelle für Kranz und Deko.
Da ist so ein Gedränge, da warten die Leute bis die nächste Fuhre ankommt, um sich das schönste Material zu ergattern.
Da wird sogar beim Entladen geholfen.


vom 29.09.2023, 04.42
6. von Lina

Da die Bestimmungen überall unterschiedlich sind... würde ich nachfragen.

vom 29.09.2023, 01.26
5. von ErikaX

Ich suche da immer die Zweige für meinen Osterstrauß. Auch im Advent habe ich schon geschaut ob es was Brauchbares gibt. Bei uns heißt es allerdings Reisigplatz und er ist nicht bewacht. Rasenschnitt, Laub u.a. darf dort nicht abgelegt werden.

vom 28.09.2023, 22.02
4. von Birgit

Konnte ich in Aachen früher immer. Da warteten die Leute so lange mit dem Schnitt ihrer Nadelbäume, bis genug Interesse an Grün für Adventdeko bestand. Äste bekommst du bestimmt - gut zerkleinern, damit die nächste Schicht nicht durchsickert, Rasenschnitt weiß ich nicht ob das abgegeben wird. An unserer Grünschnittsammelstelle gab es außerdem hervorragende Komposterde für kleines Geld.

vom 28.09.2023, 20.38
3. von Lieserl

Du kannst ja auch mal in der Nachbarschaft rumfragen

vom 28.09.2023, 20.16
2. von Laura

Klar, wir holen immer vor dem Weihnachtsmarkt den Grünschnitt als Deko. Allerdings haben wir auch eine Verschenken-Gruppe, wo man für sowas nachfragen kann. Wir haben so einen Teil unseres Erdaushubs angeboten, der in ein Hochbeet gewandert ist.

vom 28.09.2023, 19.32
1. von Su

Ich würde anrufen + fragen, sonst persönlich hin.

vom 28.09.2023, 19.24
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr