
Ausgewählter Beitrag
grindschnuut
"Ich hab ne Grindschnuut" sagt man bei uns, wenn man Lippenherpes hat. Gibts bei Euch auch so ein Wort ?
PS: meine Apotheke hat mir Spenglersan dagegen empfohlen.
PS: meine Apotheke hat mir Spenglersan dagegen empfohlen.
Engelbert 16.02.2021, 11.44
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
21.
von Udo
Also uff Anhieb würd ich sahn: Grieweschniss
vom 17.02.2021, 19.47
Also uff Anhieb würd ich sahn: Grieweschniss
vom 17.02.2021, 19.47
20.
von Moscha
Wir sagen Herpes dazu und mein Homöopath empfiehlt zur Behandlung
"LomaHerpan" mit Melissenextrakt.
Hilft ganz gut!
Wünsche Dir, lieber Engelbert, dass Du ganz schnell ohne Kruste wieder sprechen und lachen kannst! ;)
vom 17.02.2021, 08.59
Wir sagen Herpes dazu und mein Homöopath empfiehlt zur Behandlung
"LomaHerpan" mit Melissenextrakt.
Hilft ganz gut!
Wünsche Dir, lieber Engelbert, dass Du ganz schnell ohne Kruste wieder sprechen und lachen kannst! ;)
vom 17.02.2021, 08.59
19.
von Rita die Spätzin
Fieberblase
hatte ich lange Jahre immer wenns Stress gab.
Der Apothker in Dürnkrut riet mir zu Labisan - seither alles gut!
vom 17.02.2021, 08.32
Fieberblase
hatte ich lange Jahre immer wenns Stress gab.
Der Apothker in Dürnkrut riet mir zu Labisan - seither alles gut!
vom 17.02.2021, 08.32
18.
von Webschmetterling
Plackschnüss :)
Uns hilft dann Aciclovir.
vom 17.02.2021, 07.10
Plackschnüss :)
Uns hilft dann Aciclovir.
vom 17.02.2021, 07.10
17.
von MaLu
Bei uns sagt man eher Grindgosch, sind die kleinen feinen Unterschiede von Region zu Region. Ist ja beides Pfalz, einmal Vorder... und einmal Hinner..
Früher als ich das noch öfter hatte, gabs immer Zovirax.
vom 17.02.2021, 00.32
Bei uns sagt man eher Grindgosch, sind die kleinen feinen Unterschiede von Region zu Region. Ist ja beides Pfalz, einmal Vorder... und einmal Hinner..
Früher als ich das noch öfter hatte, gabs immer Zovirax.
vom 17.02.2021, 00.32
16.
von Lina
Bei uns ist der Herpes auf der Lippe eine Fieberblase.
Meine Kinder und ich haben noch nie eine Fieberblase gehabt... auch bei meinen Schatz hab ich noch nie eine gesehen.
Ich weiß aber von Betroffenen... dass, sobald sie es jucken spüren... Zahnpaste darauf geben... und die Fieberblase auf diese Weise, meist nicht zum Vorschein kommt.
vom 17.02.2021, 00.28
Bei uns ist der Herpes auf der Lippe eine Fieberblase.
Meine Kinder und ich haben noch nie eine Fieberblase gehabt... auch bei meinen Schatz hab ich noch nie eine gesehen.
Ich weiß aber von Betroffenen... dass, sobald sie es jucken spüren... Zahnpaste darauf geben... und die Fieberblase auf diese Weise, meist nicht zum Vorschein kommt.
vom 17.02.2021, 00.28
15.
von Freya
Bei uns sagt man zum Lippenherpes umgangssprachlich "eine Beppen haben" ...: und Zinksalbe soll beim Abheilen helfen ..
vom 16.02.2021, 22.01
Bei uns sagt man zum Lippenherpes umgangssprachlich "eine Beppen haben" ...: und Zinksalbe soll beim Abheilen helfen ..
vom 16.02.2021, 22.01
14.
von Ingrid/ile
Ja, auch hier im hessischen sagt man das.
Hoffe, dass die bei Dir recht bald vorbei ist, ist nämlich arg schmerzhaft und auch lästig, spreche aus früherer Erfahrung.
Ist aber schon ewig her, ich denke viele Jahrzehnte, nämlich in der Pubertät. Das würde ja heißen, Du wirst wieder jünger, oder???
vom 16.02.2021, 21.48
Ja, auch hier im hessischen sagt man das.
Hoffe, dass die bei Dir recht bald vorbei ist, ist nämlich arg schmerzhaft und auch lästig, spreche aus früherer Erfahrung.
Ist aber schon ewig her, ich denke viele Jahrzehnte, nämlich in der Pubertät. Das würde ja heißen, Du wirst wieder jünger, oder???
vom 16.02.2021, 21.48
13.
von Annemone
Das war jetzt ganz kürzlich Thema bei den Ernährungsdocs. Meine Oma sagte Spirkel dazu.
vom 16.02.2021, 21.13
Das war jetzt ganz kürzlich Thema bei den Ernährungsdocs. Meine Oma sagte Spirkel dazu.
vom 16.02.2021, 21.13
12.
von Katharina
Habe gerade gelesen, daß Spenglersan homöopathisch wirkt, vom Heilpraktiker empfohlen. Mit Homöopathie hab ich's nicht so, wenn der Wirkstoff so verdünnt ist, wie soll das dann noch wirken?
vom 16.02.2021, 21.11
Habe gerade gelesen, daß Spenglersan homöopathisch wirkt, vom Heilpraktiker empfohlen. Mit Homöopathie hab ich's nicht so, wenn der Wirkstoff so verdünnt ist, wie soll das dann noch wirken?
vom 16.02.2021, 21.11
11.
von Carina
Absolut neues Wort für mich, denn sog. Lippenherpes habe ich ca. 1x/Jahr. Das ist ja ein Virus und ich brauche nur gemeinsam aus einem Glas zu trinken und schon grüsst er mich !
Spüre das sehr rasch und kenne den Trick des Zahnpaste auf die beginnenden Stellen geben (sind ja immer die gleichen, wie ich schon beobachten durfte) und flugs ist alles weg. Am besten wirkt überhaupt der Stift von meinem ehemaligen Naturarzt. Keine Ahnung welches Zaubermittel da drinnen ist. Mir hilft es schon, sobald ich empfindliche Stellen spüre.
Wenn ich es nun verpasst habe, dann kommt der Herpes und ich verwende vorwiegend die Zahnpaste zum Austrocknen lassen. Den Heilprozess finde ich in dem Sinne nicht so lustig, weil beim Lachen (und das tue ich nun mal gerne) das Verheilte meist aufgeht.
vom 16.02.2021, 19.54
Absolut neues Wort für mich, denn sog. Lippenherpes habe ich ca. 1x/Jahr. Das ist ja ein Virus und ich brauche nur gemeinsam aus einem Glas zu trinken und schon grüsst er mich !
Spüre das sehr rasch und kenne den Trick des Zahnpaste auf die beginnenden Stellen geben (sind ja immer die gleichen, wie ich schon beobachten durfte) und flugs ist alles weg. Am besten wirkt überhaupt der Stift von meinem ehemaligen Naturarzt. Keine Ahnung welches Zaubermittel da drinnen ist. Mir hilft es schon, sobald ich empfindliche Stellen spüre.
Wenn ich es nun verpasst habe, dann kommt der Herpes und ich verwende vorwiegend die Zahnpaste zum Austrocknen lassen. Den Heilprozess finde ich in dem Sinne nicht so lustig, weil beim Lachen (und das tue ich nun mal gerne) das Verheilte meist aufgeht.
vom 16.02.2021, 19.54
10.
von charlotte
Dagegen empfehle ich ätherisches Öl "Ravintsara" Nur EIN Tropfen auf das Grindschnuut wie oft steht auf der Packung oder sich beraten lassen. Es ist staunend wie gut es wirkt.
Liebe Grüsse
vom 16.02.2021, 19.53
Dagegen empfehle ich ätherisches Öl "Ravintsara" Nur EIN Tropfen auf das Grindschnuut wie oft steht auf der Packung oder sich beraten lassen. Es ist staunend wie gut es wirkt.
Liebe Grüsse
vom 16.02.2021, 19.53
9.
von _gerlinde/eifel
Habe mir eben noch Lomaherpan (Melissenextrakt)in der Apotheke besorgt. Habs mir auch eingefangen, ich denke es ist von der Kälte.
vom 16.02.2021, 19.41
Habe mir eben noch Lomaherpan (Melissenextrakt)in der Apotheke besorgt. Habs mir auch eingefangen, ich denke es ist von der Kälte.
vom 16.02.2021, 19.41
8.
von Elisa
Bei mir und meiner Mama hilft Fenivir Fieberblasen Creme. Da bekomme ich jede Fieberblase baldigst weg und gleich am Anfang geschmiert, kommt sie erst gar nicht richtig raus, sondern ist am nächsten Tag verschwunden.
Gute Besserung und alles Liebe,
Elisa
vom 16.02.2021, 18.08
Bei mir und meiner Mama hilft Fenivir Fieberblasen Creme. Da bekomme ich jede Fieberblase baldigst weg und gleich am Anfang geschmiert, kommt sie erst gar nicht richtig raus, sondern ist am nächsten Tag verschwunden.
Gute Besserung und alles Liebe,
Elisa
vom 16.02.2021, 18.08
7.
von Birgit W.
"Pleck", da hilft bei mir die Keule Aciclovir und etwas sachter Lomaherpan (Melissenextrakt). Früher häufig wenn ich die Periode hatte, jetzt ganz selten bei was wirklich ekligem oder einer guten Erkältung.
vom 16.02.2021, 17.43
"Pleck", da hilft bei mir die Keule Aciclovir und etwas sachter Lomaherpan (Melissenextrakt). Früher häufig wenn ich die Periode hatte, jetzt ganz selten bei was wirklich ekligem oder einer guten Erkältung.
vom 16.02.2021, 17.43
6.
von Katharina
Lippenherpes habe ich leider regelmäßig, kommt vom Streß. Spenglersan kenne ich nicht, gute Idee, muß ich mal danach fragen. Bisher hatte ich das übliche Aciclovir oder Pencivir oder Virudermin. Die Hautärztin empfahl Labiosan, das finde ich auch besser. Immer sehr gut war Zinksalbe, die meine Mutter mir dafür gab. Weil ich den Herpes ja alle paar Wochen habe, nehme ich alles davon, mal dies mal jenes.
vom 16.02.2021, 16.38
Lippenherpes habe ich leider regelmäßig, kommt vom Streß. Spenglersan kenne ich nicht, gute Idee, muß ich mal danach fragen. Bisher hatte ich das übliche Aciclovir oder Pencivir oder Virudermin. Die Hautärztin empfahl Labiosan, das finde ich auch besser. Immer sehr gut war Zinksalbe, die meine Mutter mir dafür gab. Weil ich den Herpes ja alle paar Wochen habe, nehme ich alles davon, mal dies mal jenes.
vom 16.02.2021, 16.38
5.
von lieschen
ich kenne das noch von früher, da sagte man: hast du dem Pfarrer die Griwen geklaut
vom 16.02.2021, 16.25
ich kenne das noch von früher, da sagte man: hast du dem Pfarrer die Griwen geklaut
vom 16.02.2021, 16.25
4.
von Karin v.N.
Wir sagen " ich hab ne Bratsche" wenn an den Lippen so richtig die Kruste hängt und wehtut. Gott sei Dank hab ich nicht darunter zu leiden.
vom 16.02.2021, 13.29
Wir sagen " ich hab ne Bratsche" wenn an den Lippen so richtig die Kruste hängt und wehtut. Gott sei Dank hab ich nicht darunter zu leiden.
vom 16.02.2021, 13.29
3.
von ixi
Herpes sagen wir.
Habe ich auch oft schön gehabt..
vom 16.02.2021, 13.19
Herpes sagen wir.
Habe ich auch oft schön gehabt..
vom 16.02.2021, 13.19
2.
von Lieserl
Zum Glück hab ich das noch nie gehabt. Und auch mein Mann und die "Kinder" nicht. Aber bei uns sagt man dann man hat eine "Bläätschn"
vom 16.02.2021, 13.09
Zum Glück hab ich das noch nie gehabt. Und auch mein Mann und die "Kinder" nicht. Aber bei uns sagt man dann man hat eine "Bläätschn"
vom 16.02.2021, 13.09
1.
von Chispeante
Spenglersan kenne ich nicht. Ich verwende Aloe Vera Gelly von Forever. Hatte viele verschiedene durch, aber bei dem bin ich geblieben seit 12 Jahren. Habe es in einem kleinen Tübchen abgefüllt (gibt's online zu bestellen) immer dabei, sollte sich was ankündigen gleich drauf, dann kommt es teils garnicht erst. Oder doch, aber in kleinerer Form. Auch im Verlauf drauf, dann heilt es besser, reißt nicht auf.
vom 16.02.2021, 11.51
Spenglersan kenne ich nicht. Ich verwende Aloe Vera Gelly von Forever. Hatte viele verschiedene durch, aber bei dem bin ich geblieben seit 12 Jahren. Habe es in einem kleinen Tübchen abgefüllt (gibt's online zu bestellen) immer dabei, sollte sich was ankündigen gleich drauf, dann kommt es teils garnicht erst. Oder doch, aber in kleinerer Form. Auch im Verlauf drauf, dann heilt es besser, reißt nicht auf.
vom 16.02.2021, 11.51
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Meine Theorie:
Entweder Lippenherpes oder Aphten im Mund!
Könnten mal diejenigen berichten, die Lippenherpes hatten, ob sie auch schon Aphten hatten?
Wir alle hatten noch nie Lippenherpes - ich aber schon sehr sehr schmerzhaften Herpes zoster im Ohr und am Hals mit Krankenhausaufenthalt.
vom 18.02.2021, 08.06