ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

grmpf

Wenn aus a) zu weich gekochten und b) mehligen Pellkartoffeln Bratkartoffeln werden sollen ... dann sind das schlechte Startbedingungen.
 

Engelbert 04.01.2011, 17.08

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

7. von Viola

Das nächstemal ein winziges bissel Mehl in ein Sieb und die Kartoffeln ganz wenig damit bestäuben...aber dann dabei bleiben, sonst brennen die an- oder eben ein Omlett draus machen.
Mache ich übrigends auch mit Speck, der richtig knusprig zu einer Suppe zugefügt werden soll. Der ist dann nach Stunden in der Suppe noch knusprig.


vom 05.01.2011, 09.21
6. von Sandra WU

grmpf

Wenn ich für einen Erdäpfelsalat (selbst gemacht und nicht im Supermarkt gekauft) speckige Erdäpfel kaufen möchte, aber nur durch das übliche Supermarktkaufangebot mehlige zum Kauf angebobten bekomme, dann brauche ich mich nicht wundern, dass dieser Erdäpfelsalat ganz einfach nie und nimmer geschmacklich das Ergebnis erzielen wird, das ich persönlich selber noch als richtig guten Erdäpfelsalat kannte.

Es liegt dann sicherlich nicht am Rezept, sondern an der Sorte von Kartoffeln und ganz ehrlich....

Ich kenne noch den Geschmack und den Unterschied von mehligen und von speckigen Erdäfpeln und ich weiß auch welche Sorte sich für Bratkartoffeln eignet und welche für Kartoffelteig, welche für Salat und welche für Pellkartoffel.

Das kleine Problem an all dem ist nur, dass viele Sorten von Kartoffeln ganz einfach nicht mehr angeboten bzw. angebaut werden und ich als berufstätige Frau und Mutter mich nicht noch als Biogärtnerin im Garten betätigen kann um diverse Sorten zu erhalten.... und Bioläden gibt es "Gott sei Dank" in meinem Umfeld immer noch, aber für eine 5 köpfige Familie leistbar?!

Ich glaube ich muss tatsächlich wieder anfangen um zu denken!

Vor allem dann, wenn ich an die Kartoffeln aus dem Supermarkt denke die ich erst unlängst gekauft habe.

Die waren eindeutig nicht nur vom Preis her günstig, sondern sie waren schlicht und einfach gerade mal nur als "Aha, das sollen Kartoffeln sein?" aus meiner Sicht zu werten.
(Und da nützte auch kein gerösteter Zwiebeln oder Speck als Verfeinerung)



vom 05.01.2011, 00.53
5. von Lina

Wurst und gerösteten Zwiebel untermengen und du hast ein schmackhaftes Gericht.

vom 04.01.2011, 22.12
4. von ErikaX

Ich hätte bei diesen Gegebenheiten "Buabaschpitzle" draus gemacht. Aber ich muss ja leider abnehmen bis nächsten Dienstag

vom 04.01.2011, 19.42
3. von Nine

Die Konsistenz ist doch egal, Hauptsache der Geschmack stimmt :-).


vom 04.01.2011, 18.59
2. von Mauve

Matsch das ganze durch, ein Ei rein, etwas Paniermehl, frische Kräuter und Gewürze und dann braten wie ein Omlette. Dann ist es genau richtig. Angeröstete Zwiebel und Schinkenwürfel nicht zu vergessen.

bon apetit

vom 04.01.2011, 17.17
1. von Christian

Zahn, Wetter, Säufer, Facebook, Bratkartoffel! Mann, du deckst heute wieder eine breite Palette ab! Alle Achtung! :)

vom 04.01.2011, 17.12
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr