ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

grundpreis

Im Supermarkt soll ja überall der Grundpreis dabei stehen und ich nutze das auch ab und zu, um zu vergleichen und ich finde die Regelung auch sinnvoll.

Wenn aber 60 % der Grundpreise nicht stimmen oder nicht ordnungsgemäß dabei stehen (siehe hier), dann ist das eine Schande, über die ich mich wieder so richtig aufregen kann.
 

Engelbert 11.11.2010, 19.34

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

6. von Karin Sc

Das ist für mich nicht so wichtig. Samstag kaufe ich Gemüse, Eier und Obst auf dem Markt beim Landwirt/Demeter. Nachher gehen meine Tochter und ich zu Alnatura. Dort ist bisher immer alles gut ausgezeichnet. Es ist sauber, riecht gut und ich bin gerne dort.

vom 12.11.2010, 15.04
5. von Christel

damit mach ich mir die Nerven nicht kaputt.. ich kaufe wenn ich meine dies óder das ist es mir wert... Unser Lebensmittelrecht in D ist leider M...t !!! und die Kennzeichnung ist bis jetzt absolut im A....h

;))



vom 12.11.2010, 07.45
4. von karin

das berührt mich nicht so, ich lese was es kostet und wieviel es wiegt und dann entscheide ich, kauf ich, kauf ich nicht, und gerade bei obst, kauf ich oft nicht, gab mal äpfel, im karton standen sie da, direkt von einem bauernhof, guck ich, wie sehen sie aus, gut, nehm ich welche zum probieren, das kilo 99cent, die anderen im regal 2.49,
sie haben gut geschmeckt, wir haben soviel auswahl an lebensmittel, da kann ich variieren, ich selbst greife ja nur ein ins geschehen, indem ich das nicht kaufe, was mir nicht passt, karin g.

vom 12.11.2010, 07.07
3. von Farbklecks

Ach, was solls, ich habe andere Ärgernisse.
Gestern habe ich Bananen gekauft, 79 Cent das Kilo, doch heute kosteten die 1,99 Euro das Kilo.
Na gut, blooooß, - das waren DIESELBEN Bananen wie gestern, derselbe Aufkleber und zudem schon etwas gealtert, seit gestern.
Dieselbe Ware, nur teuerer!
Ich würde nichts sagen, (nur denken), wenn es andere Bananen, frischer, grüner, mit anderem Ettiket gewesen wären.
Aber offensichtlich funktioniert das Spiel im Handel anders als ich es glaubte gelernt zu haben.


vom 11.11.2010, 21.56
2. von beatenr

ja, da haben wir uns auch mächtig aufgeregt über diese nachricht + regen uns weiter auf! Man muss tatsächlich einen rechner mitnehmen zum einkaufen!!!

und: wie Nine sagt, es muss kontrolliert - und, sage ich, hoch genug bestraft werden!

Ich erinnere mich an die alte Geschichte aus einem Schulbuch von dem Bäcker in Frankreich (!?), der angeklagt wurde, weil seine Bröthen zu klein waren - leichter als vorgeschrieben.
Er wurde auf eine Waage hoch über dem Fluß gesetzt und mit Brötchen nach seinen Angaben aufgewogen. Kurz bevor er kippte und ertrunken wäre, gestand er. (Seine Strafe weiß ich nicht mehr)

Damals, als wir das in der Schule gelesen haben, war ich froh + sogar ein wenig stolz, daß das in Deutschland nicht möglich wäre. Damals glaubte ich noch an das Gute zmindest bei uns....


vom 11.11.2010, 21.45
1. von Nine

Jedes Gesetz ist nur so gut wie seine Kontrolle ..... würde ich da sagen.

vom 11.11.2010, 21.34
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr