
Ausgewählter Beitrag
gülden
Die güldne Sonne
voll Freud und Wonne
bringt unsern Grenzen
mit ihrem Glänzen
ein herzerquickendes, liebliches Licht
Mein Haupt und Glieder
die lagen darnieder
aber nun steh ich
bin munter und fröhlich
schaue den Himmel mit meinem Gesicht
Das war das einzige Kirchenlied, das mir, als ich damals in der Konfirmandenzeit noch in die Kirche ging, gefallen hat.
voll Freud und Wonne
bringt unsern Grenzen
mit ihrem Glänzen
ein herzerquickendes, liebliches Licht
Mein Haupt und Glieder
die lagen darnieder
aber nun steh ich
bin munter und fröhlich
schaue den Himmel mit meinem Gesicht
Das war das einzige Kirchenlied, das mir, als ich damals in der Konfirmandenzeit noch in die Kirche ging, gefallen hat.
Engelbert 25.07.2017, 11.07
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von ingrid/ile
Und mir ist dazu sofort die richtige Melodie eingefallen...was also habe ich gemacht? Es sogleich gesungen!!!
vom 26.07.2017, 17.59
Und mir ist dazu sofort die richtige Melodie eingefallen...was also habe ich gemacht? Es sogleich gesungen!!!
vom 26.07.2017, 17.59
12.
von Hanna
Ja,wenn es nur die Lieder wären,die da gesungen werden! Aber dieses andere Gelaber,kann ich nicht brauchen!
vom 26.07.2017, 11.35
Ja,wenn es nur die Lieder wären,die da gesungen werden! Aber dieses andere Gelaber,kann ich nicht brauchen!
vom 26.07.2017, 11.35
11.
von beatenr
danke, Engelbert, ich liebe dieses Lied auch sehr und hoffe, dass es mich heute im Hintergrund durch den Tag begleitet.
vom 26.07.2017, 11.22
danke, Engelbert, ich liebe dieses Lied auch sehr und hoffe, dass es mich heute im Hintergrund durch den Tag begleitet.
vom 26.07.2017, 11.22
10.
von M.M.
@Xenophora, habe mir das schöne Lied, Erde singe, angehört; und anschließend habe ich mich weiter verleiten lassen, den singenden Prieste zu hören. Danke, für den Link.
Aber vor allem, Dank an @Engelbert, der uns immer wieder neue Themen schenkt!
vom 26.07.2017, 09.25
@Xenophora, habe mir das schöne Lied, Erde singe, angehört; und anschließend habe ich mich weiter verleiten lassen, den singenden Prieste zu hören. Danke, für den Link.
Aber vor allem, Dank an @Engelbert, der uns immer wieder neue Themen schenkt!
vom 26.07.2017, 09.25
9.
von Carola (Fürth)
Kirchenlieder gabs in den Religionstunden bzw. dann in der Kirche beim Schulgottesdienst .. ich glaube Donnerstags am Vormittag, war diese Kirchenstunde immer ?
Lobet den Herren .. Meerstern ich dich grüsse ...
doch mein Lieblingslied war dieses hier, sang da gern mit, ich mochte die Melodie und den Text:
Nun danket all und bringet Ehr,
ihr Menschen in der Welt,
dem, dessen Lob der Engel Heer
im Himmel stets vermeldt.
Er gebe uns ein fröhlich Herz,
erfrische Geist und Sinn
und werf all Angst, Furcht, Sorg und Schmerz
ins Meeres Tiefe hin.
Er lasse seinen Frieden ruhn
auf unserm Volk und Land,
er gebe Glück zu unserm Tun
und Heil zu allem Stand.
vom 25.07.2017, 22.50
Kirchenlieder gabs in den Religionstunden bzw. dann in der Kirche beim Schulgottesdienst .. ich glaube Donnerstags am Vormittag, war diese Kirchenstunde immer ?
Lobet den Herren .. Meerstern ich dich grüsse ...
doch mein Lieblingslied war dieses hier, sang da gern mit, ich mochte die Melodie und den Text:
Nun danket all und bringet Ehr,
ihr Menschen in der Welt,
dem, dessen Lob der Engel Heer
im Himmel stets vermeldt.
Er gebe uns ein fröhlich Herz,
erfrische Geist und Sinn
und werf all Angst, Furcht, Sorg und Schmerz
ins Meeres Tiefe hin.
Er lasse seinen Frieden ruhn
auf unserm Volk und Land,
er gebe Glück zu unserm Tun
und Heil zu allem Stand.
vom 25.07.2017, 22.50
8.
von
Hallo liebe Leute, geht mal öfters in den Gottesdienst und lernt und singt die wunderbaren neuen Lieder, die in den letzten 50 Jahren dazugekommen sind. Ihr werdet staunen!
vom 25.07.2017, 22.44
Hallo liebe Leute, geht mal öfters in den Gottesdienst und lernt und singt die wunderbaren neuen Lieder, die in den letzten 50 Jahren dazugekommen sind. Ihr werdet staunen!
vom 25.07.2017, 22.44
7.
von Hanna
Schön, dass du das Lied hier ansprichst!
Das habe ich auch immer gerne gesungen,unser damaliger Pfarrer hat es vor jedem Konfirmanden Unterricht angestimmt und vor jedem Religionsunterricht auch!
Ich werde mal googeln Und es mir anhören!
Erinnerungen wurden geweckt!
Danke lieber Engelbert!
vom 25.07.2017, 17.29
Schön, dass du das Lied hier ansprichst!
Das habe ich auch immer gerne gesungen,unser damaliger Pfarrer hat es vor jedem Konfirmanden Unterricht angestimmt und vor jedem Religionsunterricht auch!
Ich werde mal googeln Und es mir anhören!
Erinnerungen wurden geweckt!
Danke lieber Engelbert!
vom 25.07.2017, 17.29
6.
von Herta
Lieber Engelbert!
Es ist wunderbar,wie groß die Vielfalt der Themen ist,die Du ansprichst--ich bin ja meistens eine stille Mitdenkerin--aber es ist immer interessant!!!!
DANKE dafür!
Auch ich habe zu den Liedern eine Beziehung und singe sie immer wieder!
vom 25.07.2017, 16.54
Lieber Engelbert!
Es ist wunderbar,wie groß die Vielfalt der Themen ist,die Du ansprichst--ich bin ja meistens eine stille Mitdenkerin--aber es ist immer interessant!!!!
DANKE dafür!
Auch ich habe zu den Liedern eine Beziehung und singe sie immer wieder!
vom 25.07.2017, 16.54
5.
von Regina
Mir gefiel immer das Lied "Geh aus mein Herz und suche Freud in dieser schönen Sommerzeit..."
vom 25.07.2017, 13.32
Mir gefiel immer das Lied "Geh aus mein Herz und suche Freud in dieser schönen Sommerzeit..."
vom 25.07.2017, 13.32
4.
von Ursi
@ M.M.,
dein 2. Kommentar spricht mich sehr an. Denn genau so kenne ich es auch.
Aber Kirchenlieder sind bei mir keine hängen geblieben. Aber natürlich ist mir der Name Paul Gerhardt ein Begriff.
In der Frauengruppe kann ich aber mitsingen, wenn mal so ein Lide angestimmt wird. Was man als Kind / Jugendliche gelernt hat, bleibt doch hängen. Auch wenn ich den Text oft nicht mehr genau weiß.
vom 25.07.2017, 13.13
@ M.M.,
dein 2. Kommentar spricht mich sehr an. Denn genau so kenne ich es auch.
Aber Kirchenlieder sind bei mir keine hängen geblieben. Aber natürlich ist mir der Name Paul Gerhardt ein Begriff.
In der Frauengruppe kann ich aber mitsingen, wenn mal so ein Lide angestimmt wird. Was man als Kind / Jugendliche gelernt hat, bleibt doch hängen. Auch wenn ich den Text oft nicht mehr genau weiß.
vom 25.07.2017, 13.13
2.
von M.M.
Es ist noch zu sagen, dass wir damals 1956, viele Lieder, Gebete, und den Katechismus auswendig lernten, und bei der "Prüfung" einzeln vor der Konfirmation vor der Gemeinde aufgerufen wurden und vom Pastor ausgesuchte Stellen aufsagen mußten. Das war eine aufregende Sache!
vom 25.07.2017, 11.48
Es ist noch zu sagen, dass wir damals 1956, viele Lieder, Gebete, und den Katechismus auswendig lernten, und bei der "Prüfung" einzeln vor der Konfirmation vor der Gemeinde aufgerufen wurden und vom Pastor ausgesuchte Stellen aufsagen mußten. Das war eine aufregende Sache!
vom 25.07.2017, 11.48
1.
von M.M.
Du weißt gewiß, dass das Lied noch weitere, im Ganzen sind es 12, sehr schöne Verse hat. Ich mag Paul Gerhardt`s Gedichte. Vor allem staune ich darüber, was er trotz der Kriegszeit (30 jähr Krieg)für eine Glaubenskraft hatte. Es gibt ja auch noch das schöne Lied von Phlipp von Zesen aus der gleichen Zeit, "Die güldene Sonne bringt Leben und Wonne, die Finsternis weicht. Der Morgen sich zeiget, die Röte aufsteiget, der Monde verbleicht." Dieses Lied hat "nur" 5 Verse. Die Melodie hat viele "Kapriolen". Beide Lieder singe ich sehr gerne.Früher sangen wir im Seminar oft den letzten Vers: "In meinem Studieren wird er mich wohl führen"... usw
vom 25.07.2017, 11.42
Du weißt gewiß, dass das Lied noch weitere, im Ganzen sind es 12, sehr schöne Verse hat. Ich mag Paul Gerhardt`s Gedichte. Vor allem staune ich darüber, was er trotz der Kriegszeit (30 jähr Krieg)für eine Glaubenskraft hatte. Es gibt ja auch noch das schöne Lied von Phlipp von Zesen aus der gleichen Zeit, "Die güldene Sonne bringt Leben und Wonne, die Finsternis weicht. Der Morgen sich zeiget, die Röte aufsteiget, der Monde verbleicht." Dieses Lied hat "nur" 5 Verse. Die Melodie hat viele "Kapriolen". Beide Lieder singe ich sehr gerne.Früher sangen wir im Seminar oft den letzten Vers: "In meinem Studieren wird er mich wohl führen"... usw
vom 25.07.2017, 11.42
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Dieses Lied mag ich auch so gerne, es hat Trost und die Melodie ist auch schön finde ich.
vom 28.07.2017, 22.25