
Ausgewählter Beitrag
gurkenzeit
Gurken - als Salat mag ich sie gar nicht ... aber warm kann ich mich damit anfreunden ... gestern die Gurkensuppe war klasse (und ist heute im Lichtblick) und heute gabs mit Käse überbackene und mit Zwiebeln und Champignons gefüllte Gurken. Dazu Reis und helle Soße.
Engelbert 26.07.2011, 19.59
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von Nine
Ich mach Gurke manchmal zur Marmelade ... mit Zitrone. Dieses Jahr habe ich etliche Gurken so verarbeitet.... der Gemüsehändler hat sich gefreut :-)
vom 27.07.2011, 22.57
Ich mach Gurke manchmal zur Marmelade ... mit Zitrone. Dieses Jahr habe ich etliche Gurken so verarbeitet.... der Gemüsehändler hat sich gefreut :-)
vom 27.07.2011, 22.57
12.
von rosiE
gerade habe ich ein rezept für eine kalte kartoffelsuppe gelesen, da sie von einem berühmten koch ist, kann ich sie nicht aufschreiben? nur soviel: kartoffeln mit selleriestückchen, gekörnte brühe mit gewürz nach wahl (kümmel gemahlen, majoran, maggiekraut, lorbeerblatt)kochen, abkühlen lassen, gewürze rausfischen, mit stabmixer kleinmachen, dann buttermilch dazurühren, garnieren mit in kleine stückchen geschnittene birne, oder was auch immer, wer das probieren will, bitte sagen ob es schmeckt,
vom 27.07.2011, 11.16
gerade habe ich ein rezept für eine kalte kartoffelsuppe gelesen, da sie von einem berühmten koch ist, kann ich sie nicht aufschreiben? nur soviel: kartoffeln mit selleriestückchen, gekörnte brühe mit gewürz nach wahl (kümmel gemahlen, majoran, maggiekraut, lorbeerblatt)kochen, abkühlen lassen, gewürze rausfischen, mit stabmixer kleinmachen, dann buttermilch dazurühren, garnieren mit in kleine stückchen geschnittene birne, oder was auch immer, wer das probieren will, bitte sagen ob es schmeckt,
vom 27.07.2011, 11.16
11.
von Laura
Ich glaube, ich habe noch nie Gurke warm gegessen, aber kalt moegen wir sie sehr gern. Fuer warme Gerichte nehme ich lieber Zucchini (z.B. mit Hackfleisch gefuellt oder einfach so zu Nudeln). Beides waechst gerade zuhauf im Garten :-)
vom 27.07.2011, 10.03
Ich glaube, ich habe noch nie Gurke warm gegessen, aber kalt moegen wir sie sehr gern. Fuer warme Gerichte nehme ich lieber Zucchini (z.B. mit Hackfleisch gefuellt oder einfach so zu Nudeln). Beides waechst gerade zuhauf im Garten :-)
vom 27.07.2011, 10.03
10.
von frechdachs
@ Farbklecks
Gurkenpelle abschälen soll helfen, aber mir hilft zuverlässig Gurke mit Senf zu kombinieren: Joghurt mit Senf verrühren, Zitronensaft und -abrieb, Salz, Pfeffer, etwas Zucker und ein wenig Öl. - Keine weiteren Gespräche der Gurke mit mir.
vom 27.07.2011, 09.36
@ Farbklecks
Gurkenpelle abschälen soll helfen, aber mir hilft zuverlässig Gurke mit Senf zu kombinieren: Joghurt mit Senf verrühren, Zitronensaft und -abrieb, Salz, Pfeffer, etwas Zucker und ein wenig Öl. - Keine weiteren Gespräche der Gurke mit mir.
vom 27.07.2011, 09.36
9.
von Farbklecks
Gurkensalat, wenn ich welchen gegessen habe, ist der ganze Tag ein einziges Aufstoßen mit dem Geschmack im Mund.
Das grüne Ding ist daher tabu für mich.
vom 27.07.2011, 08.44
Gurkensalat, wenn ich welchen gegessen habe, ist der ganze Tag ein einziges Aufstoßen mit dem Geschmack im Mund.
Das grüne Ding ist daher tabu für mich.
vom 27.07.2011, 08.44
8.
von Viola
Ich auch - bei mir gibt es die Gurke geschält und in 3 cm dicke Scheiben geschnitten und dann werden sie in die heisse Pfanne gelegt und von jeder Seite gebraten bis sie glasig sind.
Salz, Pfeffer und Dill drauf....hmmmm
Das ist mein Kartoffeleratz wenn es Fisch gibt.
vom 27.07.2011, 07.11
Ich auch - bei mir gibt es die Gurke geschält und in 3 cm dicke Scheiben geschnitten und dann werden sie in die heisse Pfanne gelegt und von jeder Seite gebraten bis sie glasig sind.
Salz, Pfeffer und Dill drauf....hmmmm
Das ist mein Kartoffeleratz wenn es Fisch gibt.
vom 27.07.2011, 07.11
7.
von Sywe
Gurken warm gibt es bei uns nur als Schmorgericht zur Rinderbeinscheibe. Schmeckt super: Senffleisch mit Gurken
1 Rinderbeinscheibe
3 Zwiebeln
1 Zehe Knofi
1 Salatgurke
3 Scheiben Pumpernickel oder entsprechende Menge Soßenkuchen
1 EL Senf (scharf bis süß, je nach eigener Geschmackswunsch)
Salz, Liebstöckel, Pfefferkörner, gem. Nelken, gem. Kümmel
Gemischte Kräuter
Die Beinscheibe mit den in Scheiben geschnittenen Zwiebeln und der Zehe Knofi in heißem Wasser ansetzen. Aufkochen lassen, Gewürze (außer Kräuter) dazu und langsam garköcheln (2 Std.).
Wenn das Fleisch weich ist, abkühlen lassen, Fleisch herausnehmen und in Würfel schneiden.
In die Brühe die geschälte und in Würfeln geschnittene Gurke dazu, köcheln, bis die Gurke weiche ist. Dabei die Brühe einkochen. Das Fleisch wieder dazu geben. Dann die Brühe mit dem geriebenen Pumpernickel bzw. Soßenkuchen binden (falls zu wenig, kann auch Soßenbinder genommen werden) und mit den Senf und den Kräutern abschmecken.
Schmeckt sehr gut mit Kartoffelbrei.
Wenn Ihr es probieren wollt, dann guten Appetit!
vom 26.07.2011, 22.35
Gurken warm gibt es bei uns nur als Schmorgericht zur Rinderbeinscheibe. Schmeckt super: Senffleisch mit Gurken
1 Rinderbeinscheibe
3 Zwiebeln
1 Zehe Knofi
1 Salatgurke
3 Scheiben Pumpernickel oder entsprechende Menge Soßenkuchen
1 EL Senf (scharf bis süß, je nach eigener Geschmackswunsch)
Salz, Liebstöckel, Pfefferkörner, gem. Nelken, gem. Kümmel
Gemischte Kräuter
Die Beinscheibe mit den in Scheiben geschnittenen Zwiebeln und der Zehe Knofi in heißem Wasser ansetzen. Aufkochen lassen, Gewürze (außer Kräuter) dazu und langsam garköcheln (2 Std.).
Wenn das Fleisch weich ist, abkühlen lassen, Fleisch herausnehmen und in Würfel schneiden.
In die Brühe die geschälte und in Würfeln geschnittene Gurke dazu, köcheln, bis die Gurke weiche ist. Dabei die Brühe einkochen. Das Fleisch wieder dazu geben. Dann die Brühe mit dem geriebenen Pumpernickel bzw. Soßenkuchen binden (falls zu wenig, kann auch Soßenbinder genommen werden) und mit den Senf und den Kräutern abschmecken.
Schmeckt sehr gut mit Kartoffelbrei.
Wenn Ihr es probieren wollt, dann guten Appetit!
vom 26.07.2011, 22.35
6.
von friederike...
Mir geht es wie Irène - Gurke 'warm' wär mir nie in den Sinn gekommen. Ich liebe sie kalt als Salat oder süß-sauer eingemacht...
Ihr habt mich neugierig gemacht. Ich werde Dori's Rezept mal ausprobieren, da wir beide Gemüse nun im Garten haben.
Für die Suppe würde ich Zucchinis vorziehen.
Zucchinis, die wir bisher nur 'warm' genossen haben, habe ich in diesem Jahr zum ersten Mal als Salat zubereitet - kleingestiftet mit etwas Knobi und den üblichen Zutaten - sehr sehr lecker...
vom 26.07.2011, 22.22
Mir geht es wie Irène - Gurke 'warm' wär mir nie in den Sinn gekommen. Ich liebe sie kalt als Salat oder süß-sauer eingemacht...
Ihr habt mich neugierig gemacht. Ich werde Dori's Rezept mal ausprobieren, da wir beide Gemüse nun im Garten haben.
Für die Suppe würde ich Zucchinis vorziehen.
Zucchinis, die wir bisher nur 'warm' genossen haben, habe ich in diesem Jahr zum ersten Mal als Salat zubereitet - kleingestiftet mit etwas Knobi und den üblichen Zutaten - sehr sehr lecker...
vom 26.07.2011, 22.22
5.
von Gabi K
macht mal weiter mit den Gurkenrezepten :-D
Ich mag Gurken sehr!
vom 26.07.2011, 21.33
macht mal weiter mit den Gurkenrezepten :-D
Ich mag Gurken sehr!
vom 26.07.2011, 21.33
4.
von Irène
Gurke "warm" kenne ich gar nicht, ich mag sie sehr als Salat mit ganz viel frischem Dill!
Aber das Gurken-Tomatenrezept von Dori werde ich demnächst ausprobieren.
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 26.07.2011, 21.15
Gurke "warm" kenne ich gar nicht, ich mag sie sehr als Salat mit ganz viel frischem Dill!
Aber das Gurken-Tomatenrezept von Dori werde ich demnächst ausprobieren.
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 26.07.2011, 21.15
3.
von Funken
Ich mag Gurken :-)
hört sich lecker an, bis auf die Suppe...
vom 26.07.2011, 21.00
Ich mag Gurken :-)
hört sich lecker an, bis auf die Suppe...
vom 26.07.2011, 21.00
2.
von Ulla M.
Wir haben vor ca. 3 Wochen einen großen Tontopf mit Einlegegurken angesetzt, die sind jetzt gut, und wir können jeden Tag welche naschen. Sind wirklich wieder gut geworden.
Gurkensalat esse ich auch gern, machen wir aber nicht allzuoft. Schmorgurken würde ich auch mal wieder gern essen, aber mein Mann mag die gar nicht, also kann ich sie auch nicht kochen.
Ulla
vom 26.07.2011, 20.44
Wir haben vor ca. 3 Wochen einen großen Tontopf mit Einlegegurken angesetzt, die sind jetzt gut, und wir können jeden Tag welche naschen. Sind wirklich wieder gut geworden.
Gurkensalat esse ich auch gern, machen wir aber nicht allzuoft. Schmorgurken würde ich auch mal wieder gern essen, aber mein Mann mag die gar nicht, also kann ich sie auch nicht kochen.
Ulla
vom 26.07.2011, 20.44
1.
von Dori
Ich mag die Gurke als Salat, aber am liebsten unser Familienrezept Gurken-Tomatengemüse mit Spätzle. Gabs letze Woche und wird es nächste Woche sicher wieder geben. Dann aber sogar mit eigenen. Dazu nimmt man aber dann die sogenannten Gemüse- oder Landgurken. Aushöhlen, in Stücke schneiden,mit geviertelten, gehäuteten Tomaten in Fett und Zwiebeln andünsten. Wasser entsteht von selbst. Dann nur mit Peffer und Salz abschmecken.
Probierst du's aus?
vom 26.07.2011, 20.20
Antwort von Engelbert:
Ja, klingt gut ... probieren wir aus.
Ich mag die Gurke als Salat, aber am liebsten unser Familienrezept Gurken-Tomatengemüse mit Spätzle. Gabs letze Woche und wird es nächste Woche sicher wieder geben. Dann aber sogar mit eigenen. Dazu nimmt man aber dann die sogenannten Gemüse- oder Landgurken. Aushöhlen, in Stücke schneiden,mit geviertelten, gehäuteten Tomaten in Fett und Zwiebeln andünsten. Wasser entsteht von selbst. Dann nur mit Peffer und Salz abschmecken.
Probierst du's aus?
vom 26.07.2011, 20.20
Ja, klingt gut ... probieren wir aus.
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
wer gurkensalat nicht verträgt, gurken und tomaten sind auch wegen ihres wassergehaltes gut für den körper, der achte darauf, dass rohes immer vor gekochtem gegessen wird! isst man im restaurant, kann man bei der bestellung sagen, man möchte erst den salat essen, und rohe dinge bes. gut kauen, dann kann der essig noch schwierig sein, die gurke selbst ist meistens unschuldig, andererseits gibt es eben abneigungen und lebensnotwendig ist die gurke ja nicht,
vom 28.07.2011, 12.16