
Ausgewählter Beitrag
guutbong
Ein Bonbon wird bei uns Bongbong ausgesprochen.
Für Beate sind Guutsjer solche Bonbons.
Bei uns sagt man aber zum Weihnachtsgebäck Guutsjer.
Wie nennt Ihr Bonbons ?
Wie nennt Ihr Weihnachtsgebäck ?
Für Beate sind Guutsjer solche Bonbons.
Bei uns sagt man aber zum Weihnachtsgebäck Guutsjer.
Wie nennt Ihr Bonbons ?
Wie nennt Ihr Weihnachtsgebäck ?
Engelbert 22.12.2012, 11.14
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
47.
von Hanna
Bonbon ist gleich: Bombo
Weihnachtsgebaeck ist gleich, Bredla!
vom 23.12.2012, 21.56
Bonbon ist gleich: Bombo
Weihnachtsgebaeck ist gleich, Bredla!
vom 23.12.2012, 21.56
46.
von Karin2
In Sachsen heißt es auch "Bongbong"!
Sehr interessant - viele Ausdrücke habe ich noch nie gehört.
vom 23.12.2012, 14.28
In Sachsen heißt es auch "Bongbong"!
Sehr interessant - viele Ausdrücke habe ich noch nie gehört.
vom 23.12.2012, 14.28
45.
von Elvira
Gutsle un Zuckerbreedle gäbt's in de Siedpalz
vom 23.12.2012, 14.19
Gutsle un Zuckerbreedle gäbt's in de Siedpalz
vom 23.12.2012, 14.19
44.
von patty
Bonbons sin Guddsjer, schnääges, Blombeziah
Gebäck sin Bläddsja, meine Oma sagte Guudsja, ausgestochenes, Spritzgebaggdes
vom 23.12.2012, 14.16
Bonbons sin Guddsjer, schnääges, Blombeziah
Gebäck sin Bläddsja, meine Oma sagte Guudsja, ausgestochenes, Spritzgebaggdes
vom 23.12.2012, 14.16
43.
von Gerti
Bonbons werden Bolchen genannt
Weihnachtsgebäck, kommt drauf an, Kekse, Plätzchen oder eben auch Spekulatius, Pfefferkuchen, eine allgemeine Bezeichnung haben wird nicht.
vom 23.12.2012, 13.35
Bonbons werden Bolchen genannt
Weihnachtsgebäck, kommt drauf an, Kekse, Plätzchen oder eben auch Spekulatius, Pfefferkuchen, eine allgemeine Bezeichnung haben wird nicht.
vom 23.12.2012, 13.35
42.
von Steffi/Schwarzwald
im Nordschwarzwald und jetzt am Fuße der Alb:
Bonbons= Guzele
Weihnachtsgebäck= Breedle
vom 23.12.2012, 10.57
im Nordschwarzwald und jetzt am Fuße der Alb:
Bonbons= Guzele
Weihnachtsgebäck= Breedle
vom 23.12.2012, 10.57
41.
von Christine (Unterallgäu)
Bonbons: Guatsle
Weihnachtsgebäck: Laible
vom 23.12.2012, 09.51
Bonbons: Guatsle
Weihnachtsgebäck: Laible
vom 23.12.2012, 09.51
40.
von karin
Zältli (Bonbons) und Guetzli (xmas-Gebäck). Gruess vom Zürichsee!
vom 23.12.2012, 09.33
Zältli (Bonbons) und Guetzli (xmas-Gebäck). Gruess vom Zürichsee!
vom 23.12.2012, 09.33
39.
von rosmarie
Wir sagen bei uns "Zuckerlini" Bei uns heisst Zermatt. Gruss Rosmarie
vom 23.12.2012, 09.18
Wir sagen bei uns "Zuckerlini" Bei uns heisst Zermatt. Gruss Rosmarie
vom 23.12.2012, 09.18
38.
von eva
an der mittelmosel heissen bonbons.....zuckerstänscha
und kekse....plätzja
vom 23.12.2012, 08.11
an der mittelmosel heissen bonbons.....zuckerstänscha
und kekse....plätzja
vom 23.12.2012, 08.11
37.
von Marie
Auch ich sage irgendwas zwischen(Betonung auf erster Silbe) Bongbong und französisch nasal Bonbon(Betonung auf zweiter Silbe) je nachdem mit wem ich spreche,dh ob mein Gegenüber einen dialekt hat oder nicht.Allerdings rutschen mir auch manchmal auch artfremde Dialektwörter wie "Zuckerl" heraus.Keine Ahnung woher das stammt.Aber sche isses,gell?;-)
Gebäck ist aber Gebäck,Kekse sind Kekse und Plätzchen heißen bei mir Plätzchen.
vom 23.12.2012, 07.52
Auch ich sage irgendwas zwischen(Betonung auf erster Silbe) Bongbong und französisch nasal Bonbon(Betonung auf zweiter Silbe) je nachdem mit wem ich spreche,dh ob mein Gegenüber einen dialekt hat oder nicht.Allerdings rutschen mir auch manchmal auch artfremde Dialektwörter wie "Zuckerl" heraus.Keine Ahnung woher das stammt.Aber sche isses,gell?;-)
Gebäck ist aber Gebäck,Kekse sind Kekse und Plätzchen heißen bei mir Plätzchen.
vom 23.12.2012, 07.52
36.
von Monika
Weihnachtsgebäck sind Plätzchen und Bonbons sind bei uns im Rheinland Kamellen
vom 23.12.2012, 04.47
Weihnachtsgebäck sind Plätzchen und Bonbons sind bei uns im Rheinland Kamellen
vom 23.12.2012, 04.47
35.
von Lily
"Guzzje" für Bonbon, Weihnachtsgebäck sind "Plätzjer".
vom 22.12.2012, 23.38
"Guzzje" für Bonbon, Weihnachtsgebäck sind "Plätzjer".
vom 22.12.2012, 23.38
34.
von Catrin
Weihnachtsgebäck ist alles mögliche
und
Bonbons heißen hier in Mitteldeutschland auch "Schnongse".
vom 22.12.2012, 23.26
Weihnachtsgebäck ist alles mögliche
und
Bonbons heißen hier in Mitteldeutschland auch "Schnongse".
vom 22.12.2012, 23.26
33.
von sennefee
Hier im Grenzgebiet von Qstwestfalen und Lippe habe ich im Laufe der Jahre verschiedene Ausdrücke gehört:
'Bombom', 'Klümpkes', 'Boilchen' - alles BONBON.
'Keks', 'Plätzchen' oder eben die genaue Bezeichnung/Namen wie Florentiner, Berliner Brot, Nußecken, Flutschmoppen... - alles Weihnachtsgebäck.
vom 22.12.2012, 22.21
Hier im Grenzgebiet von Qstwestfalen und Lippe habe ich im Laufe der Jahre verschiedene Ausdrücke gehört:
'Bombom', 'Klümpkes', 'Boilchen' - alles BONBON.
'Keks', 'Plätzchen' oder eben die genaue Bezeichnung/Namen wie Florentiner, Berliner Brot, Nußecken, Flutschmoppen... - alles Weihnachtsgebäck.
vom 22.12.2012, 22.21
32.
von Ines
Bei uns sagt man im Dialekt : Bollchen .
vom 22.12.2012, 22.20
Bei uns sagt man im Dialekt : Bollchen .
vom 22.12.2012, 22.20
31.
von Brigitte/Weserkrabbe
Bei uns heißen die Bonbons "Bonschen" und das Weihnachtsgebäck Plätzchen, aber das ist ja der normale Name.
vom 22.12.2012, 22.11
Bei uns heißen die Bonbons "Bonschen" und das Weihnachtsgebäck Plätzchen, aber das ist ja der normale Name.
vom 22.12.2012, 22.11
30.
von MIrjam
da wo ich herstamme, aus Südbaden, sagt(?)e man zu Bonbon : Guzzi und zu Weihnachtsgebäck: Zuckerbrödli. In Salzburg heißt das. Zuckerl und Keks. Vom geschmacklichen kennt man keinen Unterschied ;))
vom 22.12.2012, 21.51
da wo ich herstamme, aus Südbaden, sagt(?)e man zu Bonbon : Guzzi und zu Weihnachtsgebäck: Zuckerbrödli. In Salzburg heißt das. Zuckerl und Keks. Vom geschmacklichen kennt man keinen Unterschied ;))
vom 22.12.2012, 21.51
29.
von Sigrid
Bombong...
und Plätzchen - wobei die auf gut Schwäbisch ja eigentlich Breedla heissen ;-)
vom 22.12.2012, 21.10
Bombong...
und Plätzchen - wobei die auf gut Schwäbisch ja eigentlich Breedla heissen ;-)
vom 22.12.2012, 21.10
28.
von christine b
Zuckerl und Keks (Österreich)
vom 22.12.2012, 20.52
Zuckerl und Keks (Österreich)
vom 22.12.2012, 20.52
27.
von Maria
Bei uns im Allgäu sagt man zu Plätzchen " Laible"
vom 22.12.2012, 20.29
Bei uns im Allgäu sagt man zu Plätzchen " Laible"
vom 22.12.2012, 20.29
26.
von Anne/LE
Bomser und Bletzschn (mundartig)
vom 22.12.2012, 19.44
Bomser und Bletzschn (mundartig)
vom 22.12.2012, 19.44
25.
von Jaris
Als Kind wurde ich von meiner Mutter mal zu Verwandten meines Vaters gebracht. Ich kannte die Leute überhaupt nicht, aber ich erinnere mich, dass die Frau zu Bonbon Gutsele und zu Kuchen Schneckenudele sagte.
♥Jaris♥
vom 22.12.2012, 19.35
Als Kind wurde ich von meiner Mutter mal zu Verwandten meines Vaters gebracht. Ich kannte die Leute überhaupt nicht, aber ich erinnere mich, dass die Frau zu Bonbon Gutsele und zu Kuchen Schneckenudele sagte.
♥Jaris♥
vom 22.12.2012, 19.35
24.
von Gabrima
Gutzzja un Bläzja
vom 22.12.2012, 18.21
Gutzzja un Bläzja
vom 22.12.2012, 18.21
23.
von Anja H
Bonbons - Klümchen
Weihnachtsgebäck - Plätzchen
vom 22.12.2012, 17.57
Bonbons - Klümchen
Weihnachtsgebäck - Plätzchen
vom 22.12.2012, 17.57
22.
von Bsetzistein
Bonbons sind "Täfeli" und Weihnachtsgebäck sind "Chrömli". Ich merke, alles wieder in der Verkleinerungsform mit "li" am Schluss....
vom 22.12.2012, 16.54
Bonbons sind "Täfeli" und Weihnachtsgebäck sind "Chrömli". Ich merke, alles wieder in der Verkleinerungsform mit "li" am Schluss....
vom 22.12.2012, 16.54
21.
von Carmen
Im Dialekt sind Bonbons Gutzili, ich sage Bombong.
Weichnachtsgebäck heisst bei uns Plätzli.
vom 22.12.2012, 16.43
Im Dialekt sind Bonbons Gutzili, ich sage Bombong.
Weichnachtsgebäck heisst bei uns Plätzli.
vom 22.12.2012, 16.43
20.
von Karin S.
Wie nennt Ihr Bonbons ? Bombom
Wie nennt Ihr Weihnachtsgebäck ? Plätzle
vom 22.12.2012, 16.05
Wie nennt Ihr Bonbons ? Bombom
Wie nennt Ihr Weihnachtsgebäck ? Plätzle
vom 22.12.2012, 16.05
19.
von Sandy
Guatl sind Bonbons
Plätzchen bzw. Platzerl das weihnachtliche Gebäck
vom 22.12.2012, 16.02
Guatl sind Bonbons
Plätzchen bzw. Platzerl das weihnachtliche Gebäck
vom 22.12.2012, 16.02
18.
von Inge R.
im Odenwald gibt es
Gutsl und Plätzjer
vom 22.12.2012, 14.39
im Odenwald gibt es
Gutsl und Plätzjer
vom 22.12.2012, 14.39
17.
von Melitta
Bei mir daheim in NÖ..
Bonbons- Zuckerl
Weihnachtsgebäck - Kekse
LG aus Heidelberg
vom 22.12.2012, 14.33
Bei mir daheim in NÖ..
Bonbons- Zuckerl
Weihnachtsgebäck - Kekse
LG aus Heidelberg
vom 22.12.2012, 14.33
16.
von Bea
Kamelle = Bonbon
Plätzje = Weihnachtsgebäck
vom 22.12.2012, 14.22
Kamelle = Bonbon
Plätzje = Weihnachtsgebäck
vom 22.12.2012, 14.22
15.
von mandarine
Bei uns gibt es Zuckerl und Kekse.
vom 22.12.2012, 13.31
Bei uns gibt es Zuckerl und Kekse.
vom 22.12.2012, 13.31
14.
von maggi
in Zürich sind
Bonbons Zältli und
das Weihnachsgebäck sind Wiänachtsguetzli
vom 22.12.2012, 13.21
in Zürich sind
Bonbons Zältli und
das Weihnachsgebäck sind Wiänachtsguetzli
vom 22.12.2012, 13.21
13.
von Karen
Plattdeutsch:
Bonbons - Bontschers
Weihnachtsgebäck - Plätten, Klöben (Stollenartiges süßes Brot)
dänisch:
Bonbons - bolsje oder slik
Weihnachtsgebäck - klejner
vom 22.12.2012, 13.13
Plattdeutsch:
Bonbons - Bontschers
Weihnachtsgebäck - Plätten, Klöben (Stollenartiges süßes Brot)
dänisch:
Bonbons - bolsje oder slik
Weihnachtsgebäck - klejner
vom 22.12.2012, 13.13
12.
von Christel
Mein Papa hatte immer ein Bömsken für mich in der Tasche
;)
Christel
vom 22.12.2012, 13.04
Mein Papa hatte immer ein Bömsken für mich in der Tasche
;)
Christel
vom 22.12.2012, 13.04
11.
von satu
Bonbon = Gutsl
Weihnachtsgebäck = Weihnachtsgutsl oder Keks
Heidelberg
Gruß satu
vom 22.12.2012, 12.59
Bonbon = Gutsl
Weihnachtsgebäck = Weihnachtsgutsl oder Keks
Heidelberg
Gruß satu
vom 22.12.2012, 12.59
10.
von Vreni AG
Bonbons = Zältli
Weihnachtsgebäck = Wienachtsguetzli
Schweiz Mittelland
vom 22.12.2012, 12.44
Bonbons = Zältli
Weihnachtsgebäck = Wienachtsguetzli
Schweiz Mittelland
vom 22.12.2012, 12.44
8.
von Karin
Wie nennt Ihr Bonbons ? Bonsches
Wie nennt Ihr Weihnachtsgebäck ?Winter-Kekse
Gruss von Karin in HH aufgewachsen
vom 22.12.2012, 12.24
Wie nennt Ihr Bonbons ? Bonsches
Wie nennt Ihr Weihnachtsgebäck ?Winter-Kekse
Gruss von Karin in HH aufgewachsen
vom 22.12.2012, 12.24
7.
von Anna-Marie
Wie nennt Ihr Bonbons ?
Bonbons
Wie nennt Ihr Weihnachtsgebäck ?
Plätzchen, Stollen
vom 22.12.2012, 12.24
Wie nennt Ihr Bonbons ?
Bonbons
Wie nennt Ihr Weihnachtsgebäck ?
Plätzchen, Stollen
vom 22.12.2012, 12.24
6.
von Carol
Lieber Engelbert,
Bonbons = Gutzel
Weihnachtsgebäck = Kekse
Erholsame Feiertage wünscht dir und Beate, von Herzen ...
Carol
vom 22.12.2012, 12.22
Lieber Engelbert,
Bonbons = Gutzel
Weihnachtsgebäck = Kekse
Erholsame Feiertage wünscht dir und Beate, von Herzen ...
Carol
vom 22.12.2012, 12.22
5.
von Vreni AG
Bonbons = Zältli
Weihnachtsgebäck = Wienachtsguetzli
Schweiz Mittelland
vom 22.12.2012, 12.10
Bonbons = Zältli
Weihnachtsgebäck = Wienachtsguetzli
Schweiz Mittelland
vom 22.12.2012, 12.10
4.
von rosiE
bomboms in hannover und guatl in bayern
vom 22.12.2012, 12.01
bomboms in hannover und guatl in bayern
vom 22.12.2012, 12.01
3.
von Nandi
Bei uns in Unterfranken sind Bonbons Gutsele.
vom 22.12.2012, 11.40
Bei uns in Unterfranken sind Bonbons Gutsele.
vom 22.12.2012, 11.40
2.
von MaLu
Für mich sind Gutsjer - Bonbons, Plätzjer sind Weihnachtsgebäck!
- Vorderpfalz -
vom 22.12.2012, 11.36
Für mich sind Gutsjer - Bonbons, Plätzjer sind Weihnachtsgebäck!
- Vorderpfalz -
vom 22.12.2012, 11.36
1.
von Farbklecks
"Willste ein Klömpchen?"
So fragte mich meine "Omma" ganz früher.
Oder hat sie "Klümpchen" gesagt? Ach was solls, dann ist das ein eben nochmal gefärbter Dialekt.
Hauptsache lecker und süß.
vom 22.12.2012, 11.26
"Willste ein Klömpchen?"
So fragte mich meine "Omma" ganz früher.
Oder hat sie "Klümpchen" gesagt? Ach was solls, dann ist das ein eben nochmal gefärbter Dialekt.
Hauptsache lecker und süß.
vom 22.12.2012, 11.26
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Bonbons sind Guatl oder Guttis,
das Weihnachtsgebäck heißt Platzl oder Plätzchen.
vom 24.12.2012, 17.47