
Ausgewählter Beitrag
haarige sache
Unsere Katzen haben ja Haare wie Eskimofüchse oder so ... die Badetücher/Decken etc., auf denen sie liegen, sind irgendwann voller Haare und die gehen auch durch Waschen nicht weg ... also hilft nur noch eins: ab in den Trockner und den auf "lüften" einstellen ... das Ergebnis von zwei großen Badetüchern sieht dann so aus:


Engelbert 20.06.2012, 15.18
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
24.
von Marie
Das kenne ich,wobei mengenmäßig nur auf die Hälfte komme.In deinem Fellbatzen hängt aber auhc noch Faseranteil der Decken mit drin.
Meine Katze bürste ich fast täglich.Einmal wegen des Zeckengetiers,das sie ab und zu mitbringt.Zum Glück ist sie Freigängerin und wirft deswegen 2 x im Jahr ihr Fell ab.Das dauert 2-3 Wochen und sonst haart
sie gar nicht.
Aus Kleidung und von Sofa und Decken bekommt man das Haar ganz einfach,wenn man Gummihandschuhe anzieht und damit über die Oberfläche reibt.
vom 22.06.2012, 07.51
Das kenne ich,wobei mengenmäßig nur auf die Hälfte komme.In deinem Fellbatzen hängt aber auhc noch Faseranteil der Decken mit drin.
Meine Katze bürste ich fast täglich.Einmal wegen des Zeckengetiers,das sie ab und zu mitbringt.Zum Glück ist sie Freigängerin und wirft deswegen 2 x im Jahr ihr Fell ab.Das dauert 2-3 Wochen und sonst haart
sie gar nicht.
Aus Kleidung und von Sofa und Decken bekommt man das Haar ganz einfach,wenn man Gummihandschuhe anzieht und damit über die Oberfläche reibt.
vom 22.06.2012, 07.51
23.
von Farbklecks
@ Regina
Nee, glaub ich nicht, bei uns mardert auch einer herum und hier "wimmelt" es vor Katzen.
Wenn Du kannst leg mal ein Netz aus Kaninchendraht auf die Fläche wo Du Dein Auto hinstellst, jedenfalls da wo der Motor ist. (
Geht schlecht bei "Laternengaragen")
Marder sollen das sehr unangenehm unter ihren Pfoten finden, heißt es...
vom 21.06.2012, 20.52
@ Regina
Nee, glaub ich nicht, bei uns mardert auch einer herum und hier "wimmelt" es vor Katzen.
Wenn Du kannst leg mal ein Netz aus Kaninchendraht auf die Fläche wo Du Dein Auto hinstellst, jedenfalls da wo der Motor ist. (
Geht schlecht bei "Laternengaragen")
Marder sollen das sehr unangenehm unter ihren Pfoten finden, heißt es...
vom 21.06.2012, 20.52
22.
von Juttinchen
Unsere Aika hat bis vor kurzem auch ganz fürchterlich gehaart. Da ich für ihr Unterfell einen Furminator angeschafft habe, benutze ich den auch für die Decken, auf denen sie liegt. Das klappt hervorragend. Dann kommt die Decke, nachdem ich sie regelmäßig wende, ab und zu in die Waschmaschine und gut ist.
vom 21.06.2012, 19.07
Unsere Aika hat bis vor kurzem auch ganz fürchterlich gehaart. Da ich für ihr Unterfell einen Furminator angeschafft habe, benutze ich den auch für die Decken, auf denen sie liegt. Das klappt hervorragend. Dann kommt die Decke, nachdem ich sie regelmäßig wende, ab und zu in die Waschmaschine und gut ist.
vom 21.06.2012, 19.07
21.
von Regina
schick mir das;-) das lege ich dann unter die Motorhaube meines Autos, da vergnügt sich nämlich zur Zeit ein (hoffentlich nur einer) Marder und Katzenhaare sollen helfen.
vom 21.06.2012, 17.45
schick mir das;-) das lege ich dann unter die Motorhaube meines Autos, da vergnügt sich nämlich zur Zeit ein (hoffentlich nur einer) Marder und Katzenhaare sollen helfen.
vom 21.06.2012, 17.45
20.
von Nocats
Igitt, wie ekelig!!
vom 21.06.2012, 13.37
Antwort von Engelbert:
Auch wenns ekelig ist, nimm trotzdem den Namen, unter dem Du sonst auch kommentierst und erfinde nicht für einen Kommentar eine neue Identität ... ich hab die Haara ja auch unter meinem Namen gebloggt.
Igitt, wie ekelig!!
vom 21.06.2012, 13.37
Auch wenns ekelig ist, nimm trotzdem den Namen, unter dem Du sonst auch kommentierst und erfinde nicht für einen Kommentar eine neue Identität ... ich hab die Haara ja auch unter meinem Namen gebloggt.
19.
von Ellen
Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, werde ich sogleich ausprobieren. Meine zwei Miezen produzieren nämllich auch etliche haarstrübende Hinterlassenschaften.
Aber übrigens, dass Katzenfell gegen Rheuma hilft, ist ein Märchen! Es hilft nur der Katze! Ich sah vor einiger Zeit doch tatsächlich eine Anzeige in der Tageszeitung,wo Decken aus Katzenfell angeboten wurden - unglaublich!
vom 21.06.2012, 10.56
Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, werde ich sogleich ausprobieren. Meine zwei Miezen produzieren nämllich auch etliche haarstrübende Hinterlassenschaften.
Aber übrigens, dass Katzenfell gegen Rheuma hilft, ist ein Märchen! Es hilft nur der Katze! Ich sah vor einiger Zeit doch tatsächlich eine Anzeige in der Tageszeitung,wo Decken aus Katzenfell angeboten wurden - unglaublich!
vom 21.06.2012, 10.56
18.
von Karin v.N.
Als wir noch "Hund" hatten, hab ich fürs Grobe immer diesen Gummischrubber genommen. Wenn man mit dem über Teppich oder Decken fährt, kommt auch ordentlich was runter. Allerdings für den Rest klappts natürlich noch besser mit dem Trockner.
Mich hat dann nur gestört, dass ich danach erst zwei Mal Unempfindliches drin trocknen konnte trotz Nachwischens,weil sonst überall an den Sachen danach noch schwarze Hundehaare zu finden waren.
vom 21.06.2012, 10.43
Als wir noch "Hund" hatten, hab ich fürs Grobe immer diesen Gummischrubber genommen. Wenn man mit dem über Teppich oder Decken fährt, kommt auch ordentlich was runter. Allerdings für den Rest klappts natürlich noch besser mit dem Trockner.
Mich hat dann nur gestört, dass ich danach erst zwei Mal Unempfindliches drin trocknen konnte trotz Nachwischens,weil sonst überall an den Sachen danach noch schwarze Hundehaare zu finden waren.
vom 21.06.2012, 10.43
17.
von Brigida
Die Katzen sollten mindestens einmal die Woche gebürstet werden!!! Einmal weniger Haare in der Wohnung, zweitens schöneres Fell und man sieht, ob sich was versteckt hat drin!!!
glg Brigida
vom 21.06.2012, 09.09
Die Katzen sollten mindestens einmal die Woche gebürstet werden!!! Einmal weniger Haare in der Wohnung, zweitens schöneres Fell und man sieht, ob sich was versteckt hat drin!!!
glg Brigida
vom 21.06.2012, 09.09
16.
von Farbklecks
@ Gerda,
hab Deinen Text gerade erst gelesen, - wie du siehst, es geht!
Und das Schöne ist,es gibt keine direkte Katzenhaar Allergie, sondern es ist der Speichel der Katzen im Haar den einige Mitmenschen nicht vertragen.
Die Haare sind ja jetzt sauber.
Weiterer Nachtrag, wo es geht behelfe ich mich mit Paketklebeband, damit kriegt man auch 'ne Menge Haare von den Möbeln.
(Und einen Trockner haben wir auch nicht)
vom 21.06.2012, 09.04
@ Gerda,
hab Deinen Text gerade erst gelesen, - wie du siehst, es geht!
Und das Schöne ist,es gibt keine direkte Katzenhaar Allergie, sondern es ist der Speichel der Katzen im Haar den einige Mitmenschen nicht vertragen.
Die Haare sind ja jetzt sauber.
Weiterer Nachtrag, wo es geht behelfe ich mich mit Paketklebeband, damit kriegt man auch 'ne Menge Haare von den Möbeln.
(Und einen Trockner haben wir auch nicht)
vom 21.06.2012, 09.04
15.
von Farbklecks
Hi hi hi ...
Das erinnert mich an einen jahrealten TV Bericht.
Darin wurde eine Hundebesitzerin vorgestellt die es irgendwie geschafft hatte von ihrem langhaarigen Liebling alle Fellhaare zu sammeln und dann daraus Wollfäden zu spinnen. Das Ergebniss war eine Strickjacke aus Hundehaar.
vom 21.06.2012, 08.58
Hi hi hi ...
Das erinnert mich an einen jahrealten TV Bericht.
Darin wurde eine Hundebesitzerin vorgestellt die es irgendwie geschafft hatte von ihrem langhaarigen Liebling alle Fellhaare zu sammeln und dann daraus Wollfäden zu spinnen. Das Ergebniss war eine Strickjacke aus Hundehaar.
vom 21.06.2012, 08.58
14.
von Sabine Eva
Kenne ich auch von 3 Hunden und ihren Decken...
Wir legen im Frühjahr diese Flusen in den Garten, die Vögel sammeln alles weg für ihre Nester.
vom 21.06.2012, 08.10
Kenne ich auch von 3 Hunden und ihren Decken...
Wir legen im Frühjahr diese Flusen in den Garten, die Vögel sammeln alles weg für ihre Nester.
vom 21.06.2012, 08.10
13.
von lamarmotte
Bei uns gibts zwar keine Katze, dafür einen Hund -und was der trotz täglichem Bürsten an Haaren verliert, finde ich immer wieder - sehr sorgsam und liebevoll verarbeitet - in verlassenen Vogelnestern, fein "versponnen" mit den Haaren der Nachbarskatzen, die auch oft durch unseren Garten laufen...
vom 21.06.2012, 01.43
Bei uns gibts zwar keine Katze, dafür einen Hund -und was der trotz täglichem Bürsten an Haaren verliert, finde ich immer wieder - sehr sorgsam und liebevoll verarbeitet - in verlassenen Vogelnestern, fein "versponnen" mit den Haaren der Nachbarskatzen, die auch oft durch unseren Garten laufen...
vom 21.06.2012, 01.43
12.
von Silke
oh mein Gott...lebt die Katze noch?? Habe weder Trockner noch Katze und kenne mich damit nicht aus...bin höchst erstaunt, angewiedert und begeistert...;)
vom 20.06.2012, 23.45
oh mein Gott...lebt die Katze noch?? Habe weder Trockner noch Katze und kenne mich damit nicht aus...bin höchst erstaunt, angewiedert und begeistert...;)
vom 20.06.2012, 23.45
11.
von patty
so sahs bei uns im Trockner dann auch aus, hab auch einen Tierhaaraufsatz für den Staubsauger... aber da unsre Katzen nicht mehr da sind, hat sich das Thema erledigt :-(
vom 20.06.2012, 22.44
so sahs bei uns im Trockner dann auch aus, hab auch einen Tierhaaraufsatz für den Staubsauger... aber da unsre Katzen nicht mehr da sind, hat sich das Thema erledigt :-(
vom 20.06.2012, 22.44
10.
von Hildegard
aber das Katzenfell hilft nur gegen Rheuma, wenn die Katze noch im Fell steckt. Sie hat nämlich eine Körpertemperatur so um 39 Grad. Das Fell allein hilft nicht, oder nur durch seinen Placebo Effekt.
vom 20.06.2012, 22.19
aber das Katzenfell hilft nur gegen Rheuma, wenn die Katze noch im Fell steckt. Sie hat nämlich eine Körpertemperatur so um 39 Grad. Das Fell allein hilft nicht, oder nur durch seinen Placebo Effekt.
vom 20.06.2012, 22.19
9.
von Gabi K
Engelbert, der Trick mit dem Trockner klappt auch bei Hundehaaren, kann ich zu dem Thema beitragen ;-)
vom 20.06.2012, 20.54
Engelbert, der Trick mit dem Trockner klappt auch bei Hundehaaren, kann ich zu dem Thema beitragen ;-)
vom 20.06.2012, 20.54
8.
von Petra H.
oder ein stuhlkissen *s
katzenfell oder -haar ist gut gegen rheuma!
meine uroma hatte früher immer vom federnschleißen die kiele aufgehoben und auch kissen gemacht. aber das ist ewig lange her.
vom 20.06.2012, 20.46
oder ein stuhlkissen *s
katzenfell oder -haar ist gut gegen rheuma!
meine uroma hatte früher immer vom federnschleißen die kiele aufgehoben und auch kissen gemacht. aber das ist ewig lange her.
vom 20.06.2012, 20.46
6.
von Birgit W.
Und die beiden sind jetzt Pfälzische Nacktkatzen ... ??
vom 20.06.2012, 18.08
Und die beiden sind jetzt Pfälzische Nacktkatzen ... ??
vom 20.06.2012, 18.08
5.
von Gerda
Meine Katze will von mir alle paar Tage gebürstet werden,das genießt sie sehr. Trotzdem gibt es auf Decken, Pölstern und wo sie sich sonst noch hinlegt, ständig Haare. Ich kriege die am besten weg, wenn ich mit angefeuchteten Händen
kreisend drüberwische. Beim Bürsten kommt auch öfters so ein großer Knäuel Wolle raus, die könnte man doch glatt verspinnen und eine schöne Jacke draus stricken.
vom 20.06.2012, 18.07
Meine Katze will von mir alle paar Tage gebürstet werden,das genießt sie sehr. Trotzdem gibt es auf Decken, Pölstern und wo sie sich sonst noch hinlegt, ständig Haare. Ich kriege die am besten weg, wenn ich mit angefeuchteten Händen
kreisend drüberwische. Beim Bürsten kommt auch öfters so ein großer Knäuel Wolle raus, die könnte man doch glatt verspinnen und eine schöne Jacke draus stricken.
vom 20.06.2012, 18.07
3.
von sabine
man, das reicht ja für ´ne dritte katze!
vom 20.06.2012, 15.56
man, das reicht ja für ´ne dritte katze!
vom 20.06.2012, 15.56
2.
von Gerhild
ich sauge die Decken u. Handtücher ab wenn der sauger diese nicht schluckt aber es funktioniert,(AUCH VORM WASCHEN) da ich immer ein Bein mit drauf stelle ,außerdem legen sich da die kleinen Pelze gleich wieder drauf
vom 20.06.2012, 15.42
ich sauge die Decken u. Handtücher ab wenn der sauger diese nicht schluckt aber es funktioniert,(AUCH VORM WASCHEN) da ich immer ein Bein mit drauf stelle ,außerdem legen sich da die kleinen Pelze gleich wieder drauf
vom 20.06.2012, 15.42
1.
von Regine H.
Uiiii - in meinen Augen sieht das fast aus, wie ein Fetzen von einer uralten (Trachten) Filzjacke...
'Ne ganz schöne Menge Haare hinterlassen ja die zwei Süßen! :-)
vom 20.06.2012, 15.27
Uiiii - in meinen Augen sieht das fast aus, wie ein Fetzen von einer uralten (Trachten) Filzjacke...
'Ne ganz schöne Menge Haare hinterlassen ja die zwei Süßen! :-)
vom 20.06.2012, 15.27
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
ich würde das sammeln und dann jemand geben, der spinnen kann .... das gibt einen tolle Pullover *g*
vom 22.06.2012, 14.10