
Ausgewählter Beitrag
hab grad ...
... das Wochenende im Lichtblick in "verlängertes Wochenende" umgetauft ... hatte ich gar nicht mehr dran gedacht ... ab Mittwoch gehts dann wieder normal im Lichtblick weiter.
Engelbert 30.10.2016, 19.28
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von Anna aus M.
Tja, von wegen langes Wochenende....
Ich lebe in Rheinland-Pfalz (dort ist morgen Feiertag) - aber ich arbeite in Hessen, und da ist kein Feiertag. Na wenigstens werden die Straßen/Autobahnen etwas staufreier sein.
vom 31.10.2016, 10.08
Tja, von wegen langes Wochenende....
Ich lebe in Rheinland-Pfalz (dort ist morgen Feiertag) - aber ich arbeite in Hessen, und da ist kein Feiertag. Na wenigstens werden die Straßen/Autobahnen etwas staufreier sein.
vom 31.10.2016, 10.08
12.
von Inge-Lore
Das Lutherjahr 500 Jahre Reformation wird heute in Berlin und Wittenberg ge-
startet, 15.00 Uhr überträgt die ARD den
Staatsakt... wen es interessiert.
vom 31.10.2016, 08.54
Das Lutherjahr 500 Jahre Reformation wird heute in Berlin und Wittenberg ge-
startet, 15.00 Uhr überträgt die ARD den
Staatsakt... wen es interessiert.
vom 31.10.2016, 08.54
11.
von Ursi
@ Gerhard aus Bayern,
habe ich auch nicht gesagt, dass bei euch heute ein Feiertag ist.
Nur, dass es in Bayern die meisten Feiertage gibt. Augsburg hat sogar NOCH EINEN MEHR.
vom 31.10.2016, 08.43
@ Gerhard aus Bayern,
habe ich auch nicht gesagt, dass bei euch heute ein Feiertag ist.
Nur, dass es in Bayern die meisten Feiertage gibt. Augsburg hat sogar NOCH EINEN MEHR.
vom 31.10.2016, 08.43
10.
von Christie
In Österreich war der 26. Oktober Staatsfeiertag. Viele haben sich 3 Urlaubstage genommen und sind somit 7 Tage daheim oder unterwegs. Denn heute, am 31.10. wurde an vielen Schulen ein autonomer Tag eingeplant. Der 1. und 2.11. (Allerheiligen und Allerseelen) sind sowieso schulfrei.
Ich weiß nicht ob es auch in Deutschland diese autonomen Tage gibt wo die Direktoren selbst bestimmen können an welchen Tagen schulfrei sein soll. Auf wie viele Tage im Jahr das begrenzt ist entzieht sich meiner Kenntnis.
vom 31.10.2016, 08.40
In Österreich war der 26. Oktober Staatsfeiertag. Viele haben sich 3 Urlaubstage genommen und sind somit 7 Tage daheim oder unterwegs. Denn heute, am 31.10. wurde an vielen Schulen ein autonomer Tag eingeplant. Der 1. und 2.11. (Allerheiligen und Allerseelen) sind sowieso schulfrei.
Ich weiß nicht ob es auch in Deutschland diese autonomen Tage gibt wo die Direktoren selbst bestimmen können an welchen Tagen schulfrei sein soll. Auf wie viele Tage im Jahr das begrenzt ist entzieht sich meiner Kenntnis.
vom 31.10.2016, 08.40
9.
von
Der Reformationstag am 31. Oktober ist gesetzlicher Feiertag in den deutschen Ländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
In den katholisch geprägten deutschen Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland ist Allerheiligen am 1. November ein gesetzlicher Feiertag .
vom 30.10.2016, 23.04
Der Reformationstag am 31. Oktober ist gesetzlicher Feiertag in den deutschen Ländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
In den katholisch geprägten deutschen Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland ist Allerheiligen am 1. November ein gesetzlicher Feiertag .
vom 30.10.2016, 23.04
8.
von gerhard aus bayern
@ursi
in bayern ist morgen kein feiertag.
vom 30.10.2016, 22.52
@ursi
in bayern ist morgen kein feiertag.
vom 30.10.2016, 22.52
7.
von lamarmotte
In F ist der Montag ein von Vielen (vor allem bei dem derzeitlich schönen Wetter) genutzter Brückentag vor dem Feiertag.
Laut Medien gilt das Allerheiligen-Wochenende hier als eines der unfallreichsten Wochenenden des Jahres (wg. Geschwindigkeitsüberschreitungen, Handy-Benutzung und Alkohol am Steuer...).
vom 30.10.2016, 22.44
In F ist der Montag ein von Vielen (vor allem bei dem derzeitlich schönen Wetter) genutzter Brückentag vor dem Feiertag.
Laut Medien gilt das Allerheiligen-Wochenende hier als eines der unfallreichsten Wochenenden des Jahres (wg. Geschwindigkeitsüberschreitungen, Handy-Benutzung und Alkohol am Steuer...).
vom 30.10.2016, 22.44
6.
von Ursi
@ Carola,
danke für die Aufklärung. Ich war der irrigen Meinung, dass morgen schon der 500. Feiertag ist. Ja, wenn`s SF nicht gäbe....
@ Karen,
bei euch ist auch kein Feiertag? Wusste ich bisher nicht. Ich bin auch eine alte Evangele, hihi...
Wir sollten alle gemeinsam nach Bayern umziehen. Dort gibt es die meisten Feiertage.
vom 30.10.2016, 22.44
@ Carola,
danke für die Aufklärung. Ich war der irrigen Meinung, dass morgen schon der 500. Feiertag ist. Ja, wenn`s SF nicht gäbe....
@ Karen,
bei euch ist auch kein Feiertag? Wusste ich bisher nicht. Ich bin auch eine alte Evangele, hihi...
Wir sollten alle gemeinsam nach Bayern umziehen. Dort gibt es die meisten Feiertage.
vom 30.10.2016, 22.44
5.
von Ellen
Hier in Hessen ist der 1.November kein Feiertag, also auch am Montag kein Brückentag.
vom 30.10.2016, 22.06
Hier in Hessen ist der 1.November kein Feiertag, also auch am Montag kein Brückentag.
vom 30.10.2016, 22.06
4.
von Carola (Fürth)
Bei uns hier ist erst am Dienstag Feiertag, nächstes Jahr sind es 2 Tage ..
[Am 31.10.2017 ist der Reformationstag in Bayern ausnahmsweise ein gesetzlicher Feiertag - anlässlich des 500. Jahrestags, an dem Martin Luther seine Thesen an die Schlosskirche zu Wittenberg angeschlagen hat, also dem Beginn der Kirchen-Reformation.]
vom 30.10.2016, 21.50
Bei uns hier ist erst am Dienstag Feiertag, nächstes Jahr sind es 2 Tage ..
[Am 31.10.2017 ist der Reformationstag in Bayern ausnahmsweise ein gesetzlicher Feiertag - anlässlich des 500. Jahrestags, an dem Martin Luther seine Thesen an die Schlosskirche zu Wittenberg angeschlagen hat, also dem Beginn der Kirchen-Reformation.]
vom 30.10.2016, 21.50
3.
von Karen
@ Ursi: Hier in S-H ist es genauso: immer wieder ist von Feiertagen die Rede - und ich, eine "alte" Evangele, muß dann erstmal rausfinden, worum es sich eigentlich dreht.
vom 30.10.2016, 21.36
@ Ursi: Hier in S-H ist es genauso: immer wieder ist von Feiertagen die Rede - und ich, eine "alte" Evangele, muß dann erstmal rausfinden, worum es sich eigentlich dreht.
vom 30.10.2016, 21.36
2.
von charlotte
Dir und Beate wünsche ich eine sehr angenehme Zeit.
Liebe Grüsse
vom 30.10.2016, 21.22
Dir und Beate wünsche ich eine sehr angenehme Zeit.
Liebe Grüsse
vom 30.10.2016, 21.22
1.
von Ursi
Wie?....
Ach so, wegen der Feiertage. Davon kriege ich gar nichts mehr mit - in meinem Alter. In NDS sind das keine Feiertage. So ein langes WE gab`s aber lange nicht.
vom 30.10.2016, 19.35
Wie?....
Ach so, wegen der Feiertage. Davon kriege ich gar nichts mehr mit - in meinem Alter. In NDS sind das keine Feiertage. So ein langes WE gab`s aber lange nicht.
vom 30.10.2016, 19.35
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Jetzt mußte ich überlegen, warum denn erst am Mittwoch... aber der Groschen fiel doch noch ;) Also wünsche ich allen, die Morgen arbeitsfrei haben, einen schönen Feiertag - und dem Rest wünsche ich gute Zeit!
Was hab' ichs doch schön - als Rentnerin ;))
vom 31.10.2016, 22.38