
Ausgewählter Beitrag
hab heute quälenden juckreiz ...
... an den Händen, der auch durch Kratzen nicht weg geht. Aus heiterem Himmel begann das heute Morgen nach dem Schneeschippen, als ich mich nochmal ins Bett legte. Ich kann ihn nicht wegkratzen, der Juckreiz sitzt nicht außen, sondern irgendwie innen. Sehr nervend das. Und ab und zu juckts an den Füßen genauso.
Engelbert 21.01.2013, 13.07
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
15.
von Achim
Hallo Engelbert,
ich kenne dieses Jucken aus eigener Erfahrung. Eine alte Ärztin hatte damals die richtige Diagnose und Therapie, Kalziummangel. Das tritt sehr oft im Winter auf. Sie gab damals eine Kalziumspritze und weg war das Jucken. Sprich doch mal mit deinem Hausarzt darüber. Gruß Achim.
vom 22.01.2013, 09.34
Hallo Engelbert,
ich kenne dieses Jucken aus eigener Erfahrung. Eine alte Ärztin hatte damals die richtige Diagnose und Therapie, Kalziummangel. Das tritt sehr oft im Winter auf. Sie gab damals eine Kalziumspritze und weg war das Jucken. Sprich doch mal mit deinem Hausarzt darüber. Gruß Achim.
vom 22.01.2013, 09.34
14.
von Marga
Solche Juckstellen hab ich an 2 alten Narben (unter den Achseln) manchmal, das ist schlimm, weil kratzen überhaupt nicht hilft.
Gute Besserung!
vom 22.01.2013, 07.29
Solche Juckstellen hab ich an 2 alten Narben (unter den Achseln) manchmal, das ist schlimm, weil kratzen überhaupt nicht hilft.
Gute Besserung!
vom 22.01.2013, 07.29
13.
von Heike
Hört sich nach Frostbeulen an:
Bei mir hats furchtbar im linken Fuß gebrannt. Hatte zu enge und zu dicke Socken an und hab damit die Blutzirkulation herabgesetzt. Also, das nächste Mal die Socken wieder aus und nur noch die normalen an.
vom 21.01.2013, 20.13
Antwort von Engelbert:
Sorry, die Technik des Blogs lässt Deiner Deinen Link aus irgendwelchen technischen Gründen nicht zu ... aber Frostbeulen sind es sicher nicht ... hab noch nicht mal kalte Hände/Füße gehabt nach der knappen halben Stunde draußen heute morgen. Außerdem ist mein Juckreiz ja überall und nicht nur auf einen Beulenbereich begrenzt. Ich finde es aber sehr interessant, über die Beulen nachzulesen ... ich setz den Link mal hier rein, das müsste gehen: Frostbeulen.
Hört sich nach Frostbeulen an:
Bei mir hats furchtbar im linken Fuß gebrannt. Hatte zu enge und zu dicke Socken an und hab damit die Blutzirkulation herabgesetzt. Also, das nächste Mal die Socken wieder aus und nur noch die normalen an.
vom 21.01.2013, 20.13
Sorry, die Technik des Blogs lässt Deiner Deinen Link aus irgendwelchen technischen Gründen nicht zu ... aber Frostbeulen sind es sicher nicht ... hab noch nicht mal kalte Hände/Füße gehabt nach der knappen halben Stunde draußen heute morgen. Außerdem ist mein Juckreiz ja überall und nicht nur auf einen Beulenbereich begrenzt. Ich finde es aber sehr interessant, über die Beulen nachzulesen ... ich setz den Link mal hier rein, das müsste gehen: Frostbeulen.
12.
von MaLu
Solch ein Juckreitz hatte ich auch schon, wenn ich richtig durchgefroren war. Aber bei mir ist das nach einer gewissen Zeit wieder weg gegangen.
vom 21.01.2013, 17.44
Solch ein Juckreitz hatte ich auch schon, wenn ich richtig durchgefroren war. Aber bei mir ist das nach einer gewissen Zeit wieder weg gegangen.
vom 21.01.2013, 17.44
11.
von Ruth
Bei quälendem Juckreiz helfen oft feuchtwarme Überschläge mit Essigwasser! (Einen guten Schuss von ganz normalem braunen Haushaltsessig in warmes Wasser geben, Tuch damit befeuchten und auf die juckende Stelle legen)
Gute Besserung!
vom 21.01.2013, 15.44
Bei quälendem Juckreiz helfen oft feuchtwarme Überschläge mit Essigwasser! (Einen guten Schuss von ganz normalem braunen Haushaltsessig in warmes Wasser geben, Tuch damit befeuchten und auf die juckende Stelle legen)
Gute Besserung!
vom 21.01.2013, 15.44
10.
von Regina Colonia
Jück is schlimmer als Ping.
Hoffe es hat schnell nachgelassen!?
vom 21.01.2013, 15.38
Jück is schlimmer als Ping.
Hoffe es hat schnell nachgelassen!?
vom 21.01.2013, 15.38
9.
von DieLoewin
Du Ärmster! So ein Sch...
Hab leider kA. was da helfen könnte -
laienhaft könnte ich mir vorstellen, dass es mit der Kälte draußen im Schnee u der darauffolgenden Wärme drinnen im Bett zu tun haben könnte (glaube mich zu erinnern, dass man zB bei Erfrierungen nicht mit Wärme kommen darf) - was Dir leider auch nicht hilft jetzt...
Wünsch Dir einfach, dass es bald wieder weg ist
vom 21.01.2013, 14.17
Du Ärmster! So ein Sch...
Hab leider kA. was da helfen könnte -
laienhaft könnte ich mir vorstellen, dass es mit der Kälte draußen im Schnee u der darauffolgenden Wärme drinnen im Bett zu tun haben könnte (glaube mich zu erinnern, dass man zB bei Erfrierungen nicht mit Wärme kommen darf) - was Dir leider auch nicht hilft jetzt...
Wünsch Dir einfach, dass es bald wieder weg ist
vom 21.01.2013, 14.17
8.
von Karen
Das hört sich an, als hättest Du Dir Frost geholt. Das ist unangenehm, und es bleibt Dir nichts anderes, als abzuwarten - das geht von selbst wieder weg, kann aber etwas dauern. Das nächstemal solltest Du besser warme Handschuh überzienen.
PS: Meine Schwester vermutet fieserweise, Du hättest die Krätze ;-))
vom 21.01.2013, 14.16
Das hört sich an, als hättest Du Dir Frost geholt. Das ist unangenehm, und es bleibt Dir nichts anderes, als abzuwarten - das geht von selbst wieder weg, kann aber etwas dauern. Das nächstemal solltest Du besser warme Handschuh überzienen.
PS: Meine Schwester vermutet fieserweise, Du hättest die Krätze ;-))
vom 21.01.2013, 14.16
7.
von Laura
Oh das kenne ich auch gut, manchmal hilft bei mir eincremen. Je mehr die Durchblutung gefoerdert wird, desto schlimmer wird's bei mir, daher mag ich dann keine Waerme oder Kratzen .... Kuehles Wasser hat auch schon geholfen. Eigentlich hilft nur Aushalten ...
vom 21.01.2013, 14.05
Oh das kenne ich auch gut, manchmal hilft bei mir eincremen. Je mehr die Durchblutung gefoerdert wird, desto schlimmer wird's bei mir, daher mag ich dann keine Waerme oder Kratzen .... Kuehles Wasser hat auch schon geholfen. Eigentlich hilft nur Aushalten ...
vom 21.01.2013, 14.05
6.
von Vreni AG
Wenns allzu unterträglich wird, ein Anthysthaminika in der Apotheke holen. Fenistiltropfen z.B., wenn es die in DE gibt.
vom 21.01.2013, 13.55
Wenns allzu unterträglich wird, ein Anthysthaminika in der Apotheke holen. Fenistiltropfen z.B., wenn es die in DE gibt.
vom 21.01.2013, 13.55
5.
von Carmen
Ja, ich kenne das auch, bei mir persönlich liegt es wirklich an der Kälte. Wünsche Dir, dass es nachlässt !
vom 21.01.2013, 13.47
Ja, ich kenne das auch, bei mir persönlich liegt es wirklich an der Kälte. Wünsche Dir, dass es nachlässt !
vom 21.01.2013, 13.47
4.
von beatenr
Ja, die Kälte wäre auch mein Tipp.
Ansonsten - Leberprobs können auch zu Juckreiz führen.
Oder zuviel hin + her denken *ggg* (dann müßte ich mich dauern kratzen...)
vom 21.01.2013, 13.45
Ja, die Kälte wäre auch mein Tipp.
Ansonsten - Leberprobs können auch zu Juckreiz führen.
Oder zuviel hin + her denken *ggg* (dann müßte ich mich dauern kratzen...)
vom 21.01.2013, 13.45
3.
von Hobö aus C.
Nach dem Schneeschippen nicht mehr ins Bette legen!!! ;-)
Engelbert, vielleicht hast Du Dich beim Schneeschippen nicht genug gegen die Kälte gechützt (z.B. mit Handschuhe, Mütze und Filzstiefel).
Vielleicht hilft Dir da ein warmes Handbad und ein warmes Fußbad weiter.
Ich bin auch gerade beim Schippen und gehe ca. nach jede 45 min. mal rein und trinke eine Tasse heißen Zitronentee und schreibe am PC Mails und Kommentare. Dann sind die Finger wieder schön warm und dann gehts weiter mit Schippen.
vom 21.01.2013, 13.37
Nach dem Schneeschippen nicht mehr ins Bette legen!!! ;-)
Engelbert, vielleicht hast Du Dich beim Schneeschippen nicht genug gegen die Kälte gechützt (z.B. mit Handschuhe, Mütze und Filzstiefel).
Vielleicht hilft Dir da ein warmes Handbad und ein warmes Fußbad weiter.
Ich bin auch gerade beim Schippen und gehe ca. nach jede 45 min. mal rein und trinke eine Tasse heißen Zitronentee und schreibe am PC Mails und Kommentare. Dann sind die Finger wieder schön warm und dann gehts weiter mit Schippen.
vom 21.01.2013, 13.37
2.
von rosiE
kenn ich, habe aber kein rezept dagegen,
übersäuert heißt das momentane gespräch in den medien, viel wasser trinken
vom 21.01.2013, 13.19
kenn ich, habe aber kein rezept dagegen,
übersäuert heißt das momentane gespräch in den medien, viel wasser trinken
vom 21.01.2013, 13.19
1.
von Sywe
Durch meine Schuppenflechte, die auch manchmal an den Händen kommt, kann ich Dir das nachempfinden. Es ist schrecklich und ich wünsche Dir, dass es bald besser wird bzw. ganz weggeht.
vom 21.01.2013, 13.13
Durch meine Schuppenflechte, die auch manchmal an den Händen kommt, kann ich Dir das nachempfinden. Es ist schrecklich und ich wünsche Dir, dass es bald besser wird bzw. ganz weggeht.
vom 21.01.2013, 13.13
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Hallo Engelbert,
vielleicht hilft dir das: "Rhus toxicodendron" Homöopathische Globuli. Ich hatte mal unerklärlichen Juckreiz an den Oberarmen und irgendwie kam ich an das obige Mittel, hat bestens für Abhilfe gesorgt. Alles Gute, lb Gruß Monika
vom 25.01.2013, 18.23