
Ausgewählter Beitrag
hab post bekommen ...
... von der Ergo ... für meinen zweiten Vater ... der seit 45 Jahren nicht mehr hier wohnt ... also bin ich gestern zur Post ... die Dame hat dann einen Aufkleber "unbekannt verzogen" draufgemacht ... und heute morgen landet der Brief wieder hier ... mit Aufkleber.
Letztes Jahr gabs den Brief auch schon ... damals hatte ich die Ergo angerufen und gesagt, sie möge die Adresse ändern ... jaja machen wir hats geheißen ... ist aber nix passiert.
Letztes Jahr gabs den Brief auch schon ... damals hatte ich die Ergo angerufen und gesagt, sie möge die Adresse ändern ... jaja machen wir hats geheißen ... ist aber nix passiert.
Engelbert 26.05.2018, 17.36
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
8.
von Rona
Zurückgesandte Post mit dem Vermerk:
"unbekannt verzogen"
"verstorben"
"retour an den Absender"
"Postfach 555, 1008 Wien"
landet in Österreich direkt in einem Altpapaiercontainer.
Ich denke mir, es geht auch um den sorgsameren Umgang mit unseren Ressourcen.
Jeder nicht abgesandte Katalog, oder Werbung schont einen Baum.
Die Firmen/Behörden nehmen unsere Wünsche nicht wahr.
Erst dann, wenn es was kostet, 'wachen' sie auf.
vom 27.05.2018, 11.18
Zurückgesandte Post mit dem Vermerk:
"unbekannt verzogen"
"verstorben"
"retour an den Absender"
"Postfach 555, 1008 Wien"
landet in Österreich direkt in einem Altpapaiercontainer.
Ich denke mir, es geht auch um den sorgsameren Umgang mit unseren Ressourcen.
Jeder nicht abgesandte Katalog, oder Werbung schont einen Baum.
Die Firmen/Behörden nehmen unsere Wünsche nicht wahr.
Erst dann, wenn es was kostet, 'wachen' sie auf.
vom 27.05.2018, 11.18
7.
von philomena
Oh je, Fehlerteufelchen, ich meinte natürlich die Anschrift!
vom 27.05.2018, 11.05
Oh je, Fehlerteufelchen, ich meinte natürlich die Anschrift!
vom 27.05.2018, 11.05
6.
von Lina
@ christine b
hab ich auch schon sehr oft gemacht... hat aber keine Wirkung gezeigt.
vom 27.05.2018, 11.05
@ christine b
hab ich auch schon sehr oft gemacht... hat aber keine Wirkung gezeigt.
vom 27.05.2018, 11.05
5.
von philomena
Wenn mir sowas passiert, streiche ich den Absender durch, schreibe it Schwarz "Unbekannt verstorben!" drauf und werfe es bei nächster Gelegnheit wieder in den Postkasten. Klappt auch immer:))
vom 27.05.2018, 11.03
Wenn mir sowas passiert, streiche ich den Absender durch, schreibe it Schwarz "Unbekannt verstorben!" drauf und werfe es bei nächster Gelegnheit wieder in den Postkasten. Klappt auch immer:))
vom 27.05.2018, 11.03
4.
von christine b
ist das ärgerlich!
ich schreibe auf solche dinge:
"unbekannt" oder "verzogen" und "zurück an absender" und werfe es in den postkasten.
auch wenn ich unerwünschtes zugesandt bekomme geht das zurück an den absender.
vom 27.05.2018, 09.52
ist das ärgerlich!
ich schreibe auf solche dinge:
"unbekannt" oder "verzogen" und "zurück an absender" und werfe es in den postkasten.
auch wenn ich unerwünschtes zugesandt bekomme geht das zurück an den absender.
vom 27.05.2018, 09.52
3.
von Lina
Seit 2012 bekomme ich die Post von den Untermieter die 2012 auf unbekannt verzogen sind. Ich kann sie schon nicht mehr sehen.
XXXXX MAL den Briefträger gesagt er soll mir von deinen mehr keine Post bringen... nützt nichts.
Hab auch schon bei einigen Absender angerufen... da wurde ich nur angeschnautzt "Mir gehört die Post nicht also könne ich auch nicht sagen dass sie mehr keine Post für die schicken dürfen!"
@ Rona
danke für die Idee... werde ich jetzt auch so machen.
vom 27.05.2018, 01.20
Seit 2012 bekomme ich die Post von den Untermieter die 2012 auf unbekannt verzogen sind. Ich kann sie schon nicht mehr sehen.
XXXXX MAL den Briefträger gesagt er soll mir von deinen mehr keine Post bringen... nützt nichts.
Hab auch schon bei einigen Absender angerufen... da wurde ich nur angeschnautzt "Mir gehört die Post nicht also könne ich auch nicht sagen dass sie mehr keine Post für die schicken dürfen!"
@ Rona
danke für die Idee... werde ich jetzt auch so machen.
vom 27.05.2018, 01.20
2.
von Rona
Wenn ich drei Mal darum gebeten habe, meine Adresse in ihrem Verzeichnis zu löschen, und ich immer noch Post erhalte, stecke ich diese Kataloge/Bettelbriefe/Prospektet in ein Kuvert, adressiere es mit dem Vermerk: "Postgebühr bezahlt der Empfänger".
In einem Schreiben schildere ich mein Unverständnis, dass mein Wunsch, keine Post mehr bekommen zu wollen, nicht registriert wird und ich ab jetzt jegliche Post auf diese Art und Weise zurücksenden werde.
Bis jetzt jede Firma/Institution sofort meine Adresse gelöscht.
Ich weiß - es ist nicht fair.
Aber wirkt!
vom 26.05.2018, 19.01
Wenn ich drei Mal darum gebeten habe, meine Adresse in ihrem Verzeichnis zu löschen, und ich immer noch Post erhalte, stecke ich diese Kataloge/Bettelbriefe/Prospektet in ein Kuvert, adressiere es mit dem Vermerk: "Postgebühr bezahlt der Empfänger".
In einem Schreiben schildere ich mein Unverständnis, dass mein Wunsch, keine Post mehr bekommen zu wollen, nicht registriert wird und ich ab jetzt jegliche Post auf diese Art und Weise zurücksenden werde.
Bis jetzt jede Firma/Institution sofort meine Adresse gelöscht.
Ich weiß - es ist nicht fair.
Aber wirkt!
vom 26.05.2018, 19.01
1.
von christie
mit diesem Problem schlagen wir uns auch hier in Österreich herum. Entweder sind die zuständigen Stellen zu faul um diese Änderungen im Computer durchzuführen oder es gibt sonst einen unverständlichen Grund für diese Ignoranz. Auf jeden Fall ist das sehr ärgerlich und kann zu größeren Unannehmlichkeiten führen.
Unsere Nachbarin wohnt seit ca. 7 Jahren nicht mehr hier, aber immer wieder kommt Post für sie an die alte Adresse - trotz wiederholter Meldungen dass sie unbekannt verzogen ist.
Ob es etwas bringt wenn man eine Beschwerde an die Chefetage der säumigen Firmen oder der Post richtet?
vom 26.05.2018, 18.18
mit diesem Problem schlagen wir uns auch hier in Österreich herum. Entweder sind die zuständigen Stellen zu faul um diese Änderungen im Computer durchzuführen oder es gibt sonst einen unverständlichen Grund für diese Ignoranz. Auf jeden Fall ist das sehr ärgerlich und kann zu größeren Unannehmlichkeiten führen.
Unsere Nachbarin wohnt seit ca. 7 Jahren nicht mehr hier, aber immer wieder kommt Post für sie an die alte Adresse - trotz wiederholter Meldungen dass sie unbekannt verzogen ist.
Ob es etwas bringt wenn man eine Beschwerde an die Chefetage der säumigen Firmen oder der Post richtet?
vom 26.05.2018, 18.18
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@ 5. philomena
"Unbekannt verstorben" ist hoffentlich nur ein Tippfehler, denn es könnte ja durchaus sein, dass Post an eine alte Adresse für ihren Empfänger überaus wichtig ist.
Also besser "Adressat unbekannt verzogen" oder "Adressat verstorben".
vom 27.05.2018, 13.22