
Ausgewählter Beitrag
haben sie eine payback-karte ?
Nein, habe ich nicht.
Will ich auch nicht.
Will ich auch nicht.
Engelbert 12.08.2008, 11.03
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
15.
von Marie
Nein,habe ich nicht und ich will ebenfalls keine.
Ich mag nicht manipuliert werden und z.B für ganze 6 Cent (Ersparnis pro Monat ) vom Tierfutterhandel mit Werbung zugemüllt werden.
Bei Rabattmarken gibt es keine Datensammlung.
Trotzdem: auf der Duplopackung gab es T-Shirts für die Fussball EM für 160 Punkte.Pro Duplopackung gab es 2 Punkte.Jede Packung kostet 1,69 Euro.Für ein T-Shirt hätte ich also 80 Duplopackungen kaufen müssen (insgesamt 135,20 ausgeben) .
Tolle Aktion. Gewichtszunahme oder Diabetes gab es noch gratis obendrauf...
;-)
vom 13.08.2008, 08.37
Nein,habe ich nicht und ich will ebenfalls keine.
Ich mag nicht manipuliert werden und z.B für ganze 6 Cent (Ersparnis pro Monat ) vom Tierfutterhandel mit Werbung zugemüllt werden.
Bei Rabattmarken gibt es keine Datensammlung.
Trotzdem: auf der Duplopackung gab es T-Shirts für die Fussball EM für 160 Punkte.Pro Duplopackung gab es 2 Punkte.Jede Packung kostet 1,69 Euro.Für ein T-Shirt hätte ich also 80 Duplopackungen kaufen müssen (insgesamt 135,20 ausgeben) .
Tolle Aktion. Gewichtszunahme oder Diabetes gab es noch gratis obendrauf...
;-)
vom 13.08.2008, 08.37
14.
von Angelika M.
Ich habe eine payback-karte, die sich allerdings kaum lohnt, da hier im Ort nur ein Drogeriemarkt ist, wo ich fast nur Katzenfutter kaufe. Da kommen nicht allzu viele Punkte zusammen.
LG Angelika M.
vom 12.08.2008, 21.41
Ich habe eine payback-karte, die sich allerdings kaum lohnt, da hier im Ort nur ein Drogeriemarkt ist, wo ich fast nur Katzenfutter kaufe. Da kommen nicht allzu viele Punkte zusammen.
LG Angelika M.
vom 12.08.2008, 21.41
13.
von Maria
Ich habe auch eine Payback-karte, die ich auch nutze. Wir haben hier mehrere Geschäfte und auch Tankstellen, wo ich sie verwenden kann. Im Grunde sind es ja Rabattmarken, wie man es früher bekommen hat. Mir ist es relativ egal, ob meine Einkaufsdaten gespeichert werden. Aber fest steht, man hat heute ohnehin viel zu viele Karten, der Geldbeutel wird immer mehr aufgebläht.
Trotzdem hast Du recht Engelbert, wenn Du diesen Krampf gar nicht erst anfängst, großartig bereichert wird man dadurch nicht. Mir hat irgendwann mein Sohn eine Zweitkarte in die Hand gedrückt und somit begann das Payback Zeitalter für mich und hin und wider ermöglichen die Punkte ein kleines Geschenk.
vom 12.08.2008, 19.43
Ich habe auch eine Payback-karte, die ich auch nutze. Wir haben hier mehrere Geschäfte und auch Tankstellen, wo ich sie verwenden kann. Im Grunde sind es ja Rabattmarken, wie man es früher bekommen hat. Mir ist es relativ egal, ob meine Einkaufsdaten gespeichert werden. Aber fest steht, man hat heute ohnehin viel zu viele Karten, der Geldbeutel wird immer mehr aufgebläht.
Trotzdem hast Du recht Engelbert, wenn Du diesen Krampf gar nicht erst anfängst, großartig bereichert wird man dadurch nicht. Mir hat irgendwann mein Sohn eine Zweitkarte in die Hand gedrückt und somit begann das Payback Zeitalter für mich und hin und wider ermöglichen die Punkte ein kleines Geschenk.
vom 12.08.2008, 19.43
12.
von minibar
Ich habe eine Payback-Karte. Habe aber beim Antrag NICHT meine E-Mail-Adresse angegeben. So bekomme ich halt ab und zu Post, Mit Aktions-Scheinchen dabei, doch das hält sich in Grenzen.
Wir kaufen ab und zu in entsprechenden Geschäften ein, deshalb habe ich irgendwann gesagt, ok, nun nehm ich so eine.
vom 12.08.2008, 19.32
Ich habe eine Payback-Karte. Habe aber beim Antrag NICHT meine E-Mail-Adresse angegeben. So bekomme ich halt ab und zu Post, Mit Aktions-Scheinchen dabei, doch das hält sich in Grenzen.
Wir kaufen ab und zu in entsprechenden Geschäften ein, deshalb habe ich irgendwann gesagt, ok, nun nehm ich so eine.
vom 12.08.2008, 19.32
11.
von Ulla M.
Ich hab eine Payback-Karte, kriege aber eigentlich nur in meiner Apotheke die Punkte, wenn ich rezeptfreie Medikamente einkaufe. Andere Läden sind nicht hier in der Nähe, und extra deshalb in bestimmte Läden zu fahren, nein, das machen wir nicht. Jetzt bekam ich grad einen Brief, dass im September über 300 Punkte verfallen. Ich hatte 2000 Punkte, sicher in einigen Jahren angesammelt, dafür gibt es nicht viel. Da hab ich mir einen Dosenöffner schicken lassen. Doll sind ja die Angebote auch nicht, die sie in den Prospekten haben.Wir haben jetzt auch eine Karte von Edeka bekommen. Aber da gehen wir auch selten einkaufen, weil es da viel zu teuer ist.
Lieben Gruß
Ulla
vom 12.08.2008, 18.00
Ich hab eine Payback-Karte, kriege aber eigentlich nur in meiner Apotheke die Punkte, wenn ich rezeptfreie Medikamente einkaufe. Andere Läden sind nicht hier in der Nähe, und extra deshalb in bestimmte Läden zu fahren, nein, das machen wir nicht. Jetzt bekam ich grad einen Brief, dass im September über 300 Punkte verfallen. Ich hatte 2000 Punkte, sicher in einigen Jahren angesammelt, dafür gibt es nicht viel. Da hab ich mir einen Dosenöffner schicken lassen. Doll sind ja die Angebote auch nicht, die sie in den Prospekten haben.Wir haben jetzt auch eine Karte von Edeka bekommen. Aber da gehen wir auch selten einkaufen, weil es da viel zu teuer ist.
Lieben Gruß
Ulla
vom 12.08.2008, 18.00
10.
von leonilla
bei mir lohnt die alleine im drogeriemarkt,da ich für mehrere haushalte putzmittel etc. einkaufe.sind immer mal 5€ drin und das herz freut sich.
vom 12.08.2008, 16.23
bei mir lohnt die alleine im drogeriemarkt,da ich für mehrere haushalte putzmittel etc. einkaufe.sind immer mal 5€ drin und das herz freut sich.
vom 12.08.2008, 16.23
9.
von Birgit W.
Haben wir und nutzen wir, wenn wir gerade bei einem PB-Partner einkaufen. Lohnt sich schon gelegentlich zu schauen, ob der örtliche Optiker ähnlich anbietet wie A*ollo, oder beim Tanken tuts nicht weh, wenn ich bei der eh am nächsten gelegenen Tankstelle tanke, die auch PB Partner ist.
vom 12.08.2008, 14.53
Haben wir und nutzen wir, wenn wir gerade bei einem PB-Partner einkaufen. Lohnt sich schon gelegentlich zu schauen, ob der örtliche Optiker ähnlich anbietet wie A*ollo, oder beim Tanken tuts nicht weh, wenn ich bei der eh am nächsten gelegenen Tankstelle tanke, die auch PB Partner ist.
vom 12.08.2008, 14.53
8.
von Zitante Christa
Ich habe eine, nachdem aber nun eine Großbank (bei der ich ein Konto habe) auch zum Kreis der Anbieter gehört überlege ich mir, sie zurückzugeben bzw. das PB-Konto zu kündigen.
Ich habe allerdings nie einen Kauf in einem angeschlossenen Laden getätigt, nur weil ich Punkte haben wollte, sondern nur abgegeben, weil ich zufällig in einem zugehörigen Laden was gekauft hatte.
Außerdem gehen mir auch langsam die ständigen Mails und Postsendungen mit den Werbeangeboten auf den Geist.
LGvZC
vom 12.08.2008, 13.53
Ich habe eine, nachdem aber nun eine Großbank (bei der ich ein Konto habe) auch zum Kreis der Anbieter gehört überlege ich mir, sie zurückzugeben bzw. das PB-Konto zu kündigen.
Ich habe allerdings nie einen Kauf in einem angeschlossenen Laden getätigt, nur weil ich Punkte haben wollte, sondern nur abgegeben, weil ich zufällig in einem zugehörigen Laden was gekauft hatte.
Außerdem gehen mir auch langsam die ständigen Mails und Postsendungen mit den Werbeangeboten auf den Geist.
LGvZC
vom 12.08.2008, 13.53
7.
von Christel
ich will keine Payback-Karte !!!!
NEIN !!
dann kann später jeder meiner Wege nachvollzogen werden. Irgendwo drückt jemand auf einen Knopf und sieht- sie war am Montag dort einkaufen- dann hier- dann da und dann trallalla...
...bei Rabattmarken konnte und kann das nicht passieren.
ich staune immer über die Menschen die das toll finden.. Wenn ich meine Argumente darlege- versteht das "angeblich" jeder- aber alle kaufen weiterhin damit -- aber ich NICHT !!
vom 12.08.2008, 12.48
ich will keine Payback-Karte !!!!
NEIN !!
dann kann später jeder meiner Wege nachvollzogen werden. Irgendwo drückt jemand auf einen Knopf und sieht- sie war am Montag dort einkaufen- dann hier- dann da und dann trallalla...
...bei Rabattmarken konnte und kann das nicht passieren.
ich staune immer über die Menschen die das toll finden.. Wenn ich meine Argumente darlege- versteht das "angeblich" jeder- aber alle kaufen weiterhin damit -- aber ich NICHT !!
vom 12.08.2008, 12.48
6.
von Gise
Die Paybackkarte ist doch nichts anderes wie die Rabattmarken des Einzelhandels. Klar werden mit der Karte noch Kundendaten übermittelt, aber da ich eh in dem einen Markt regelmäßig einkaufe, stört es mich nicht weiter. Und wenn ich eine bestimmte Punkteanzahl beisammen habe, drucke ich mir den Gutschein aus und löse ihn beim Einkauf wieder ein. Wozu Geld verschenken? ;)
vom 12.08.2008, 12.38
Die Paybackkarte ist doch nichts anderes wie die Rabattmarken des Einzelhandels. Klar werden mit der Karte noch Kundendaten übermittelt, aber da ich eh in dem einen Markt regelmäßig einkaufe, stört es mich nicht weiter. Und wenn ich eine bestimmte Punkteanzahl beisammen habe, drucke ich mir den Gutschein aus und löse ihn beim Einkauf wieder ein. Wozu Geld verschenken? ;)
vom 12.08.2008, 12.38
5.
von Christian
Ja, habe ich und nutze ich auch, ähnlich wie andere Rabattkarten. Warum nicht etwas einsparen, was vorher schon draufgerechnet wurde. Die Geschäfte machen auch so ihren Gewinn. "Gläserner Kunde" Ja, klar, in gewisser Weise, aber bei mir beisst sich jede Statistik die Zähne aus.
vom 12.08.2008, 12.33
Antwort von Engelbert:
Das mit dem "gläsern sein" ist mir egal, ich hab nix zu verbergen. Aber ich will nicht genötigt werden, in ganz bestimmten Läden zu kaufen, nur damit meine Punkte steigen.
Ja, habe ich und nutze ich auch, ähnlich wie andere Rabattkarten. Warum nicht etwas einsparen, was vorher schon draufgerechnet wurde. Die Geschäfte machen auch so ihren Gewinn. "Gläserner Kunde" Ja, klar, in gewisser Weise, aber bei mir beisst sich jede Statistik die Zähne aus.
vom 12.08.2008, 12.33
Das mit dem "gläsern sein" ist mir egal, ich hab nix zu verbergen. Aber ich will nicht genötigt werden, in ganz bestimmten Läden zu kaufen, nur damit meine Punkte steigen.
4.
von Karen
Da fällt mir noch ein:
Neuerdings gibt es bei unserem Supermarkt wieder sowas, wie früher die Rabatt-Marken: für einen bestimmten Einkaufsbetrag gibt es einen Punkt, der als Aufkleber ausgehändigt wird, und mit einer vollgeklebten Karte (z.Zt. 30 Punkte) kann man dann etwas vergünstigt erwerben - Besteckserie, Glasgeschirr, Handtücher etc.
Da kann der Kunde dann selbst entscheiden, ob er den "Vorteil" nutzen will, und es werden ihm keine Daten abverlangt. Das gefällt mir gut, und wenn ich keine neuen Handtücher brauche, löse ich meine Punkte eben nicht ein.
vom 12.08.2008, 11.26
Da fällt mir noch ein:
Neuerdings gibt es bei unserem Supermarkt wieder sowas, wie früher die Rabatt-Marken: für einen bestimmten Einkaufsbetrag gibt es einen Punkt, der als Aufkleber ausgehändigt wird, und mit einer vollgeklebten Karte (z.Zt. 30 Punkte) kann man dann etwas vergünstigt erwerben - Besteckserie, Glasgeschirr, Handtücher etc.
Da kann der Kunde dann selbst entscheiden, ob er den "Vorteil" nutzen will, und es werden ihm keine Daten abverlangt. Das gefällt mir gut, und wenn ich keine neuen Handtücher brauche, löse ich meine Punkte eben nicht ein.
vom 12.08.2008, 11.26
3.
von Karen
Hab ich nicht, und weigere mich auch standhaft gegen die - fast schon penetranten - Versuche, mir eine solche aufzuschwatzen. Es geht doch im Grunde nur darum, dem Kunden möglichst viele Daten zu entlocken; und wer weiß schon genau, wozu die dann WIRKLICH verwendet werden. Ohne mich!
vom 12.08.2008, 11.23
Hab ich nicht, und weigere mich auch standhaft gegen die - fast schon penetranten - Versuche, mir eine solche aufzuschwatzen. Es geht doch im Grunde nur darum, dem Kunden möglichst viele Daten zu entlocken; und wer weiß schon genau, wozu die dann WIRKLICH verwendet werden. Ohne mich!
vom 12.08.2008, 11.23
2.
von Xenophora
Nein, ich habe keine. Ich will auch keine haben. Wir sind schon "gläsern" genug. Und so eine Karte zwingt mich innerlich dazu, in so einem Geschäft etwas zu kaufen, ob es billig ist oder nicht, nur damit die Karte voll bzw. der angestrebte Einkaufsbetrag erreicht wird, damit ich irgend etwas gewinne, was ich höchstwahrscheinlich auch gar nicht brauche.
vom 12.08.2008, 11.16
Nein, ich habe keine. Ich will auch keine haben. Wir sind schon "gläsern" genug. Und so eine Karte zwingt mich innerlich dazu, in so einem Geschäft etwas zu kaufen, ob es billig ist oder nicht, nur damit die Karte voll bzw. der angestrebte Einkaufsbetrag erreicht wird, damit ich irgend etwas gewinne, was ich höchstwahrscheinlich auch gar nicht brauche.
vom 12.08.2008, 11.16
1.
von Farbklecks
Mein Bruder gab mir eine, die wurde ihm mit "fieser" bsicht doppelt zugeschickt für die braven Familienmitglieder.
Zuerst hatte er alle Punkte für Unicef gesammelt, aber seit dem Skandal lässt er das.
Und wenn ich ich irgendwo in bestimmten Läden bin, immer dieselbe Frage nach dem blöden Ding.
vom 12.08.2008, 11.14
Mein Bruder gab mir eine, die wurde ihm mit "fieser" bsicht doppelt zugeschickt für die braven Familienmitglieder.
Zuerst hatte er alle Punkte für Unicef gesammelt, aber seit dem Skandal lässt er das.
Und wenn ich ich irgendwo in bestimmten Läden bin, immer dieselbe Frage nach dem blöden Ding.
vom 12.08.2008, 11.14
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Kassiererin: "Zahlen Sie bar oder mit Karte?"
Kundin: "Mit Karte - und alle weiteren Fragen beantworte ich mit NEIN !!!"
vom 13.08.2008, 13.16