
Ausgewählter Beitrag
hätte ich mal rechter ...
... immer schön alle Passwörter in ein kleines Heft geschrieben ... doch so gibts hie und da das kleine Chaos.
Ja, irgendwann habe ich so ein kleines Heft ... doch ob das noch in diesem Leben ist ...
Ja, irgendwann habe ich so ein kleines Heft ... doch ob das noch in diesem Leben ist ...
Engelbert 10.02.2010, 17.32
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von Moni
Mein Mann hat so einen tollen Key-Tresor auf unserem PC installiert und dazu so ein langes Passwort :( dass ich jetzt lieber wieder meine Passwörter im Telefonbuch verstecke - handschriftlich!
vom 11.02.2010, 11.09
Mein Mann hat so einen tollen Key-Tresor auf unserem PC installiert und dazu so ein langes Passwort :( dass ich jetzt lieber wieder meine Passwörter im Telefonbuch verstecke - handschriftlich!
vom 11.02.2010, 11.09
13.
von Maksi
Da kann ich dir nur das Freeware-Programm "PasswortCorral" empfehlen. Da brauchst du dir nur ein Passwort zu merken, nämlich das, mit dem du dieses Programm startest. Innendrin kannst du dir dann alle Passwörter notieren, mit zugehöriger URL, mit eigenen Notizen usw. usf.
Außerdem kannst du dir einen Export als Datei erstellen, den du dann irgendwo sicher deponieren kannst - oder aber du machst dir einen Papierausdruck von allen Daten ... ganz wie du möchtest.
Ich benutze dieses Programm seit vielen Jahren und habe es noch nie auch nur eine Sekunde bereut.
Finden kannst du es hier: Hier klicken
vom 11.02.2010, 10.01
Da kann ich dir nur das Freeware-Programm "PasswortCorral" empfehlen. Da brauchst du dir nur ein Passwort zu merken, nämlich das, mit dem du dieses Programm startest. Innendrin kannst du dir dann alle Passwörter notieren, mit zugehöriger URL, mit eigenen Notizen usw. usf.
Außerdem kannst du dir einen Export als Datei erstellen, den du dann irgendwo sicher deponieren kannst - oder aber du machst dir einen Papierausdruck von allen Daten ... ganz wie du möchtest.
Ich benutze dieses Programm seit vielen Jahren und habe es noch nie auch nur eine Sekunde bereut.
Finden kannst du es hier: Hier klicken
vom 11.02.2010, 10.01
12.
von Doro/Pfalz
Da gibt es doch bei Firefox dieses kleine praktische Add-on ("Unhide Passwords") mit dem man die Punkte bei der Passwort-Eingabe (Einloggen auf den jeweiligen Webseiten) "lesbar" machen kann. Würde Dir das nicht weiter helfen?
Gruß Doro
vom 11.02.2010, 06.30
Da gibt es doch bei Firefox dieses kleine praktische Add-on ("Unhide Passwords") mit dem man die Punkte bei der Passwort-Eingabe (Einloggen auf den jeweiligen Webseiten) "lesbar" machen kann. Würde Dir das nicht weiter helfen?
Gruß Doro
vom 11.02.2010, 06.30
11.
von elouise
Notorisch misstrauisch dem Internet gegenüber, würde ich Passwörter nie im Rechner ablegen (könnten ja ausspioniert werden). Da vertraue ich doch lieber dem geschriebenen Wort in meinem Schreibtisch. Hab so eine Kladde, aber tröste Dich, gesucht habe ich die auch schon. Passwortgeschützte Blogs besuche ich grundsätzlich nicht, und für die wenigen anderen Dinge halte ich das überschaubar, d.h. ich nutze das gleiche Passwort.
War Deine Suche inzwischen erfolgreich?
vom 11.02.2010, 06.29
Notorisch misstrauisch dem Internet gegenüber, würde ich Passwörter nie im Rechner ablegen (könnten ja ausspioniert werden). Da vertraue ich doch lieber dem geschriebenen Wort in meinem Schreibtisch. Hab so eine Kladde, aber tröste Dich, gesucht habe ich die auch schon. Passwortgeschützte Blogs besuche ich grundsätzlich nicht, und für die wenigen anderen Dinge halte ich das überschaubar, d.h. ich nutze das gleiche Passwort.
War Deine Suche inzwischen erfolgreich?
vom 11.02.2010, 06.29
10.
von Jeanie
Genau aus diesem Grund nehm ich seit 11 Jahren immer das gleiche Paßwort für was auch immer ;-)) Evtl. hänge ich noch mein Geburtsjahr hintendran... Und wehe, das geht so nicht... Ich komm nie wieder da rein. Das mit dem Aufschreiben nehm ich mir schon soo lange vor - ich sollte es endlich mal tun! Gute Anregung, danke!
vom 11.02.2010, 00.27
Genau aus diesem Grund nehm ich seit 11 Jahren immer das gleiche Paßwort für was auch immer ;-)) Evtl. hänge ich noch mein Geburtsjahr hintendran... Und wehe, das geht so nicht... Ich komm nie wieder da rein. Das mit dem Aufschreiben nehm ich mir schon soo lange vor - ich sollte es endlich mal tun! Gute Anregung, danke!
vom 11.02.2010, 00.27
9.
von Birgit W.
Ich wollte gerade noch die Notizfunktion im Handy vorschlagen - aber ... da war doch mal was ... mit Handy wiederfinden *duckundwech*
vom 10.02.2010, 23.30
Ich wollte gerade noch die Notizfunktion im Handy vorschlagen - aber ... da war doch mal was ... mit Handy wiederfinden *duckundwech*
vom 10.02.2010, 23.30
8.
von karin
da muss ich lachen, denn ich bin der personifizierte passwortverschlucker und vergessen sind sie, fleurop, buchladen, geo national ....... und und und, papier habe ich mehr als genug, in heft-, blockform oder lose, aber wo ist das richtige passwort? es ist ein kreuz, nicht nur mit dem kreuz,
immer montags ist ein guter anfang, passwortheftchen kaufen, karin g.
vom 10.02.2010, 22.52
da muss ich lachen, denn ich bin der personifizierte passwortverschlucker und vergessen sind sie, fleurop, buchladen, geo national ....... und und und, papier habe ich mehr als genug, in heft-, blockform oder lose, aber wo ist das richtige passwort? es ist ein kreuz, nicht nur mit dem kreuz,
immer montags ist ein guter anfang, passwortheftchen kaufen, karin g.
vom 10.02.2010, 22.52
7.
von Ute
Ich habe leider auch nur ein Heft, wollte mir aber schon immer den "Passwortsaver" kaufen. Vielleicht ist es auch was für dich Engelbert?
Hier klicken
vom 10.02.2010, 22.28
Ich habe leider auch nur ein Heft, wollte mir aber schon immer den "Passwortsaver" kaufen. Vielleicht ist es auch was für dich Engelbert?
Hier klicken
vom 10.02.2010, 22.28
6.
von ramona
Ich hab zwar auch so ein Heft, aber mittlerweile hab ich alles im Kopf, da name und PW immer und überall gleich sind, was Foren angeht
vom 10.02.2010, 18.47
Ich hab zwar auch so ein Heft, aber mittlerweile hab ich alles im Kopf, da name und PW immer und überall gleich sind, was Foren angeht
vom 10.02.2010, 18.47
5.
von Farbklecks
Das Problem habe ich gelöst, da ich die Passwörter ja nicht so einfach herauskopieren kann, habe ich Screenshots davon gemacht.
?
Na klar, im Firefox Extras/Einstellungen
In der Box dann auf Sicherheit klicken, etc.
Diese Screenshots habe ich mir abgelegt.
"Fotos" meiner Passwörter...
Ähm, wo hab ich meine Screenshots abgelegt??
vom 10.02.2010, 18.44
Das Problem habe ich gelöst, da ich die Passwörter ja nicht so einfach herauskopieren kann, habe ich Screenshots davon gemacht.
?
Na klar, im Firefox Extras/Einstellungen
In der Box dann auf Sicherheit klicken, etc.
Diese Screenshots habe ich mir abgelegt.
"Fotos" meiner Passwörter...
Ähm, wo hab ich meine Screenshots abgelegt??
vom 10.02.2010, 18.44
4.
von MartinaK
Das kann ich gut nachfühlen - ich habe seit drei Wochen einen neuen Laptop, vorher hatte mir Norton Internet Security die Passwörter gespeichert, das Programm habe ich abgeschafft. Seither krame ich ab und an verzweifelt in den Tiefen meines Gedächtnisses...
@ Alice
wo finde ich bitte dieses Accessformular?
vom 10.02.2010, 18.01
Das kann ich gut nachfühlen - ich habe seit drei Wochen einen neuen Laptop, vorher hatte mir Norton Internet Security die Passwörter gespeichert, das Programm habe ich abgeschafft. Seither krame ich ab und an verzweifelt in den Tiefen meines Gedächtnisses...
@ Alice
wo finde ich bitte dieses Accessformular?
vom 10.02.2010, 18.01
3.
von Alice
Unter Microsoft Acces gibt es ein so schönes Kontaktforumular mit allen Schikanen. Das habe ich auf meinem Arbeitsplatz gespeichert und dorthin ist mein erster Gang, wenn es einen Account zu speichern geht. Einfach geht nicht. Die Zettelwirtschaft habe ich seit dem abgeschafft.
vom 10.02.2010, 17.48
Unter Microsoft Acces gibt es ein so schönes Kontaktforumular mit allen Schikanen. Das habe ich auf meinem Arbeitsplatz gespeichert und dorthin ist mein erster Gang, wenn es einen Account zu speichern geht. Einfach geht nicht. Die Zettelwirtschaft habe ich seit dem abgeschafft.
vom 10.02.2010, 17.48
2.
von Birgit W.
Den Schritt bin ich voraus gegangen :)))
Da wir zu zweit auf 2 verschiedenen PC/Laptop arbeiten, haben wir eine solche Niederschrift sicher untergebracht :))) - seeehr hilfreich hat sich das bei der Neuinstallation erwiesen :))) - und bei einer erforderlichen Änderung (z.B. wegen Hackern, Keylogger etc.) vergisst du auch keines zu ändern.
vom 10.02.2010, 17.41
Den Schritt bin ich voraus gegangen :)))
Da wir zu zweit auf 2 verschiedenen PC/Laptop arbeiten, haben wir eine solche Niederschrift sicher untergebracht :))) - seeehr hilfreich hat sich das bei der Neuinstallation erwiesen :))) - und bei einer erforderlichen Änderung (z.B. wegen Hackern, Keylogger etc.) vergisst du auch keines zu ändern.
vom 10.02.2010, 17.41
1.
von Elisabeth M.
Engelbert, ich hab so ein kleines Heft und das ist sowas von praktisch. Soll ich dir so ein Heft schicken? Musst es mir nur sagen, dann geht es morgen sofort auf den Weg.
vom 10.02.2010, 17.38
Engelbert, ich hab so ein kleines Heft und das ist sowas von praktisch. Soll ich dir so ein Heft schicken? Musst es mir nur sagen, dann geht es morgen sofort auf den Weg.
vom 10.02.2010, 17.38
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich bin erstaunt wie leichtfertig mit Passwörtern umgegangen wird. Aufschreiben, wenn möglich noch auf dem Rechner abspeichern etc.
Vielleicht bin ich da auch etwas vorgeprägt, da ich in einem Rechenzentrum arbeite.
PW dürfen nicht aufgeschrieben werden! Sie dürfen nicht leicht zu erraten sein, wie z.B. Namen, Orte, Autokennzeichen usw.
Gebt mal in Google "10 goldene passwortregeln" ein, der erste link von windows-secrets beschreibt das ganz gut.
Auch wenn ihr eure Passwörter nur an einem privaten PC benutzt, ich wäre da vorsichtiger.
Herzliche Grüße
helen
vom 12.02.2010, 09.35