
altes Archiv
bis 6.1.2004
Blogs
miniature calendar
alles nur psychisch
andrea
bestatterweblog
bibliodyssey
bohnenzeitung
chinomso
christa
draußen nur kännchen
elfi
elisamara
foto-werkstatt
hans-georg
heck
jörg
junifee
küchentheater
ladybird
landgeflüster
lawblog
maru
shopblogger
smilla
sonia
suomalainen
supermarkt
tabea
tirilli
trulla
uta
widder49
--
mail encoder
Ausgewählter Beitrag
halloween ganz anders
Im Landstuhler Stadtteil Melkerei (dort habe ich auch die heutigen Bilder des Kalenderblattes fotografiert), da ist Halloween etwas ganz anderes. Da laufen große Gruppen mit Erwachsenen und Kindern, alle verkleidet, durch die Straßen. Und werden freundlich empfangen an den Häusern. Das ist dort nicht "amerikanisiert", das ist dort Amerika ... in der Melkerei wohnen fast nur Amerikaner. Hier ist Halloween ganz anders als hier im Ort ... bei uns zieht man einen Hut auf und bettelt um Süßigkeiten. Dort schminkt man sich, verkleidet sich und lebt den Brauch aus dem eigenen Land.
Engelbert 31.10.2022, 17.37
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
5.
von Laura
Das mit dem Kürbis wusste ich bisher noch nicht. Dieses Jahr haben unsere Mieter einen rausgestellt, aber wir sind so weit vom Schuss dass nur zwi Grüppchen kamen. Ich finde die Verkleidungen meistens richtig aufwendig und hübsch gemacht. Durch den Verein kenne ich ja viele Kinder aus dem Dorf, die wissen, dass ich nett zu ihnen bin. :-)
vom 01.11.2022, 09.20
Das mit dem Kürbis wusste ich bisher noch nicht. Dieses Jahr haben unsere Mieter einen rausgestellt, aber wir sind so weit vom Schuss dass nur zwi Grüppchen kamen. Ich finde die Verkleidungen meistens richtig aufwendig und hübsch gemacht. Durch den Verein kenne ich ja viele Kinder aus dem Dorf, die wissen, dass ich nett zu ihnen bin. :-)
vom 01.11.2022, 09.20
4.
von Kathi
Wir waren mit zehn Kindern unterwegs und wurden sehr herzlich empfangen. Viele haben sich eine riesige Mühe gemacht und Süßigkeiten in selbst bemalten Tütchen verschenkt. Ein älteres Ehepaar hat Äpfel in Schokolade getaucht und mit Zuckerstreuseln dekoriert. Alle waren begeistert.
vom 31.10.2022, 22.22
Wir waren mit zehn Kindern unterwegs und wurden sehr herzlich empfangen. Viele haben sich eine riesige Mühe gemacht und Süßigkeiten in selbst bemalten Tütchen verschenkt. Ein älteres Ehepaar hat Äpfel in Schokolade getaucht und mit Zuckerstreuseln dekoriert. Alle waren begeistert.
vom 31.10.2022, 22.22
3.
von nora
bei mir sind heute 13 kleine "Geister" an der Türe gewesen, haben ein Sprüchlein aufgesagt und etwas gesungen, und sich dann herzlich bedankt. Ich hatte zu wenig Süßigkeiten für so viele, in den letzten Jahren sind immer nur ein oder zwei gekommen! Ich wollte dann noch etwas suchen, aber eine Mutter im Hintergrund meinte, sie würden ohnehin alles teilen und es sei ja genug!
vom 31.10.2022, 21.07
bei mir sind heute 13 kleine "Geister" an der Türe gewesen, haben ein Sprüchlein aufgesagt und etwas gesungen, und sich dann herzlich bedankt. Ich hatte zu wenig Süßigkeiten für so viele, in den letzten Jahren sind immer nur ein oder zwei gekommen! Ich wollte dann noch etwas suchen, aber eine Mutter im Hintergrund meinte, sie würden ohnehin alles teilen und es sei ja genug!
vom 31.10.2022, 21.07
2.
von ReginaE
So wie du es beschreibst läuft das ab.
Ein wichtiges Merkmal, steht ein Kürbis mit Kerze vor der Tür sind die Kinder willkommen, falls nicht, gibt es nichts.
Meine Enkelkinder in Kalifornien haben das von klein auf zelebriert, auch wenn die Mutter skeptisch darüber war. Sie ging immer mit und sie schenkte auch.
Eine dortige Zahnärztin verschenkte Zahnpasta!!
Hier waren zwei kleine Mädchen, der Papa war mit dem 3.Kind im Wagen dabei. Leider hatte ich nichts und ich bedaure es wirklich.
In früheren Jahren verschenkte ich immer Äpfel und die wurden sehr gerne angenommen.
vom 31.10.2022, 18.38
So wie du es beschreibst läuft das ab.
Ein wichtiges Merkmal, steht ein Kürbis mit Kerze vor der Tür sind die Kinder willkommen, falls nicht, gibt es nichts.
Meine Enkelkinder in Kalifornien haben das von klein auf zelebriert, auch wenn die Mutter skeptisch darüber war. Sie ging immer mit und sie schenkte auch.
Eine dortige Zahnärztin verschenkte Zahnpasta!!
Hier waren zwei kleine Mädchen, der Papa war mit dem 3.Kind im Wagen dabei. Leider hatte ich nichts und ich bedaure es wirklich.
In früheren Jahren verschenkte ich immer Äpfel und die wurden sehr gerne angenommen.
vom 31.10.2022, 18.38
1.
von Webschmetterling
Bei uns kommen die Kleinen geschminkt und verkleidet am heutigen Tag an der Türe vorbei. Voriges Jahr waren sie so wunderschön verkleidet, haben ein Lied gesungen und dann von mir etwas bekommen. Eine Mutter ist stets dabei. Eben habe ich schon Ausschau gehalten, sie waren noch nicht hier.
vom 31.10.2022, 18.05
Bei uns kommen die Kleinen geschminkt und verkleidet am heutigen Tag an der Türe vorbei. Voriges Jahr waren sie so wunderschön verkleidet, haben ein Lied gesungen und dann von mir etwas bekommen. Eine Mutter ist stets dabei. Eben habe ich schon Ausschau gehalten, sie waren noch nicht hier.
vom 31.10.2022, 18.05
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Wenn da sehr viele Amerikaner sind, dann ist das klar.
Aber mir langts wieder von Halloween. Bei uns im Hauptort der Nachbargemeinde haben sich zwei Gruppen wieder fürchterlich in die Haare bekommen beim "Betteln". Dabei sind einige Autos beschädigt worden. Es muss so schlimm gewesen sein, dass die FFW mit dem Wasserschlauch dazwischen ist.
Und nein, es waren keine Ausländer, keine Flüchtlinge. Es waren einfach ungezogene Jugendliche, deren Eltern in der Erziehung viel versäumt haben.
vom 02.11.2022, 11.10