
Ausgewählter Beitrag
handtuch auf dem kopfkissen
Da es bei diesen Temperaturen schon mal vorkommen kann, dass ich nachts aufwache und mein Kopfkissen ist feucht, weil ich am Kopf geschwitzt habe, habe ich mir ein Handtuch aufs Kopfkissen gelegt ... klappt wunderbar, ist immer trocken.
Engelbert 26.07.2016, 10.55
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
15.
von ingrid/ile
@Killekalle, danke für den Tipp, hatte auch schon daran gedacht, meinte aber, es müsse reine BW und keine "Kunst"faser sein. Wird aber heute Abend ausprobiert, falls es dann noch immer so heiß sein sollte.
LG Ingrid
vom 27.07.2016, 09.18
@Killekalle, danke für den Tipp, hatte auch schon daran gedacht, meinte aber, es müsse reine BW und keine "Kunst"faser sein. Wird aber heute Abend ausprobiert, falls es dann noch immer so heiß sein sollte.
LG Ingrid
vom 27.07.2016, 09.18
14.
von Laura
Ohne ein Handtuch wuerd ich im Sommer gar nicht auskommen. Fuer Unterwegs gibt's Gaestehandtuecher und Stofftaschentuecher. Und nachts ein Handtuch, mit dem ich mir auch mal ueber's Gesicht oder's Dekoltee fahren kann. Bei der Gartenarbeit lege ich mir sowieso ein Handtuch um den Nacken.
Genuegend Trinken nicht vergessen!
vom 27.07.2016, 08.21
Ohne ein Handtuch wuerd ich im Sommer gar nicht auskommen. Fuer Unterwegs gibt's Gaestehandtuecher und Stofftaschentuecher. Und nachts ein Handtuch, mit dem ich mir auch mal ueber's Gesicht oder's Dekoltee fahren kann. Bei der Gartenarbeit lege ich mir sowieso ein Handtuch um den Nacken.
Genuegend Trinken nicht vergessen!
vom 27.07.2016, 08.21
13.
von Lieserl
Mein Schatz schwitzt auch so am Kopf. Darum hab ich ihm ein zweites Inlett genäht, das unter den Kopfkissenbezug kommt und das ich jede Woche abziehen kann. Somit ist das Kissen geschont. Und als Kissenbezug gibts für ihn nur Selbstgenähte aus dickem Handtuchfrottee.
vom 27.07.2016, 07.37
Mein Schatz schwitzt auch so am Kopf. Darum hab ich ihm ein zweites Inlett genäht, das unter den Kopfkissenbezug kommt und das ich jede Woche abziehen kann. Somit ist das Kissen geschont. Und als Kissenbezug gibts für ihn nur Selbstgenähte aus dickem Handtuchfrottee.
vom 27.07.2016, 07.37
12.
von Brigida
Ja, genau, das habe ich dann auch gemacht, seit es so schwül heiss ist, hatte ich auch Probleme mit dem nassgeschwitzten Kopfkissen...:( So lässt es sich etwas besser aushalten! glg
vom 27.07.2016, 06.58
Ja, genau, das habe ich dann auch gemacht, seit es so schwül heiss ist, hatte ich auch Probleme mit dem nassgeschwitzten Kopfkissen...:( So lässt es sich etwas besser aushalten! glg
vom 27.07.2016, 06.58
11.
von Hans
Danke für den Tipp!
vom 27.07.2016, 06.21
Danke für den Tipp!
vom 27.07.2016, 06.21
10.
von GiselaL.
Das mache ich auch, weil ich zur Zeit nachts immer schwitze. Wegen der stark befahrenen Kreuzung kann ich leider kein Fenster öffnen, sonst ist es einfach zu laut.
vom 26.07.2016, 22.11
Das mache ich auch, weil ich zur Zeit nachts immer schwitze. Wegen der stark befahrenen Kreuzung kann ich leider kein Fenster öffnen, sonst ist es einfach zu laut.
vom 26.07.2016, 22.11
9.
von Killekalle
Ich lege mir ab und an ein Microfaserhandtuch aufs Kopfkissen. Sehr angenehm.
vom 26.07.2016, 21.57
Ich lege mir ab und an ein Microfaserhandtuch aufs Kopfkissen. Sehr angenehm.
vom 26.07.2016, 21.57
8.
von ingrid/ile
Gedankenübertragung!!!
Hab ich vorgestern ebenfalls gemacht, muss mir aber ein flauschigeres aussuchen, war zu "hart" (trotz Trockner), also eher vom Material. Damit kann man sich zwar schön den Rücken usw. rubbeln, ist aber nicht für's Kopfkissen geeignet.
Somit wünsche ich ALLEN eine schwitzfreie Nacht, nicht nur am Kopf sondern überall!
LG Ingrid
vom 26.07.2016, 21.34
Gedankenübertragung!!!
Hab ich vorgestern ebenfalls gemacht, muss mir aber ein flauschigeres aussuchen, war zu "hart" (trotz Trockner), also eher vom Material. Damit kann man sich zwar schön den Rücken usw. rubbeln, ist aber nicht für's Kopfkissen geeignet.
Somit wünsche ich ALLEN eine schwitzfreie Nacht, nicht nur am Kopf sondern überall!
LG Ingrid
vom 26.07.2016, 21.34
7.
von Ursi
Das mache ich seit ein paar Nächten auch. Um mein Kopfkissen mit Daumen zu schonen, denn ich schwitze ja wie verrückt.
Ein flauschiges, dickes Handtuch schmückt also meine Bettstatt. Hätte nicht gedacht, dass ich mich damit wohl fühlen kann.
vom 26.07.2016, 21.07
Das mache ich seit ein paar Nächten auch. Um mein Kopfkissen mit Daumen zu schonen, denn ich schwitze ja wie verrückt.
Ein flauschiges, dickes Handtuch schmückt also meine Bettstatt. Hätte nicht gedacht, dass ich mich damit wohl fühlen kann.
vom 26.07.2016, 21.07
6.
von friederike...
...das hab ich mir auch angewöhnt...auf Reisen habe ich dadurch immer ein 'bisschen Heimatduft' dabei.
Auch eine kühle Bettflasche (ohne den Flauschbezug)im Wadenbereich ist in heißen Nächten sehr angenehm.
vom 26.07.2016, 14.02
...das hab ich mir auch angewöhnt...auf Reisen habe ich dadurch immer ein 'bisschen Heimatduft' dabei.
Auch eine kühle Bettflasche (ohne den Flauschbezug)im Wadenbereich ist in heißen Nächten sehr angenehm.
vom 26.07.2016, 14.02
5.
von owl
Super Idee, die ist mir noch nicht selbst gekommen, habe immer ein nasses Kopfkissen - danke für den einfachen tollen Hinweis!!!
vom 26.07.2016, 13.32
Super Idee, die ist mir noch nicht selbst gekommen, habe immer ein nasses Kopfkissen - danke für den einfachen tollen Hinweis!!!
vom 26.07.2016, 13.32
4.
von Ellen
Mache ich auch. Auch, wenn ich rumsitze oder werkele, lege ich mir ein Gästetuch um den Nacken.
vom 26.07.2016, 13.19
Mache ich auch. Auch, wenn ich rumsitze oder werkele, lege ich mir ein Gästetuch um den Nacken.
vom 26.07.2016, 13.19
3.
von Chris
Dieses mache ich auch immer im Sommer.
Und wenn ich mit nassen Haaren ins Bett gehe, dann kann ich es gleich auch ein bisschen um den Kopf wickeln, damit es nicht zu kühl wird, da ich immer mit offener Balkontür schlafe.
vom 26.07.2016, 12.54
Dieses mache ich auch immer im Sommer.
Und wenn ich mit nassen Haaren ins Bett gehe, dann kann ich es gleich auch ein bisschen um den Kopf wickeln, damit es nicht zu kühl wird, da ich immer mit offener Balkontür schlafe.
vom 26.07.2016, 12.54
2.
von lia
Seit einigen Jahren macht mein Mann das auch. Da wir kleinere Nackenkissen verwenden genügt ein Gästehandtuch, die haben nun endlich ihre Daseinsberechtigung.
vom 26.07.2016, 11.58
Seit einigen Jahren macht mein Mann das auch. Da wir kleinere Nackenkissen verwenden genügt ein Gästehandtuch, die haben nun endlich ihre Daseinsberechtigung.
vom 26.07.2016, 11.58
1.
von Hanna
Das hat mein Vater auch immer gemacht!Ist doch eine gute Idee!
vom 26.07.2016, 11.37
Das hat mein Vater auch immer gemacht!Ist doch eine gute Idee!
vom 26.07.2016, 11.37
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Kenn ich schon von meinem Elternhaus. Ich hab nur das Problem als ständige "Wühlmaus" bleibt es nicht immer da wo es liegen soll...*g*
vom 27.07.2016, 09.21