ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

handwerker im haus

Seit 9 Monaten schläft Beate auf einem Gäste-Luftbett, seit vier Monaten wieder unten in ihrer Wohnung ... aber in der Nachbarschaft von Umzugskisten und möbellos.

Heute gehts endlich weiter ... es sind wieder Handwerker im Haus ... der Fußboden ist nun dran.

Vorher lag überall dieser PVC-Belag:



Untendrunter ist eine Spachtelmasse ...



... und darunter findet man nach Abschleifen einen Dielenboden:



Den wieder aufzuarbeiten, wäre ein Unding, denn da müssten alle Bretter raus und wieder neu drauf ... also kommt erneut eine Ausgleichsmasse drauf und dann der Linoleum-Boden.
 

Engelbert 05.05.2011, 15.41

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

10. von M.V.

Wiebitte?
Manchen Leute müsste man leider die alten Häuser wegnehmen und an die geben, die wirklich Ahnung, Stil und Wertschätzung gegenüber solchen Häusern haben.
Schade drum!!

vom 25.10.2015, 11.41
9. von Moni (NRW)

Liebe Beate und lieber Engelbert,

das sieht nach sehr viel Arbeit aus. Ein Gutes Gelingen und viele fleißige Helfer und Handwerker auf die man sich verlassen kann wünsche ich euch. LG Monika

vom 06.05.2011, 20.52
8. von ladybird

So ein Dielenboden würde mir sehr gut gefallen ... aber wenn die Aufarbeitung zu aufwendig (und teuer) ist, dann muss man sich wohl nach Alternativen umschauen. Ich erinnere mich, dass du den Linoleum-Boden mal hier vorgestellt hast, da gibt es ja inzwischen viele moderne und auch pflegeleichte Varianten. Bohnern ist bestimmt "out", auch wenn ich den Geruch von Bohnerwachs immer mochte und das Spiel mit dem Bohnerbesen eine nette Kindheitserinnerung ist.

vom 06.05.2011, 08.01
7. von Strandsteine

Hallo liebe Beate, lieber Engelbert,
um es ehrlich zu sagen...
das soviel Zeit ins Land gegangen ist,
habe ich nicht bemerkt.
Mir kommt es noch wie gestern vor...
...das..usw...
Die Steine wünschen Euch beiden,
möge jetzt alles gut voran kommen,
und ein gutes Gelingen,
das alles so wird, wie Du, liebe Beate, es Dir erhoffst.


vom 05.05.2011, 23.18
6. von Sywe

Schade um die Dielen - ich habe das auch mal erlebt und wir haben uns dann für die Dielen entschieden.
Ich wünsche Euch gutes Vorwärtskommen und für Beate baldige schöne Wohnverhältnisse ;)))

vom 05.05.2011, 21.45
5. von Nine

Also für mich wäre der Dielenboden traumhaft. Ich würde den nur noch etwas einlassen. Wir haben im Wohnzimmer ähnliches erlebt - nur waren die Dielenbretter breiter. Mein Mann hat sie rausgemacht, durch die Hobelmaschine bei einem Bekannten geschoben und verkehrt herum wieder reingelegt.Bei uns sind sie nur gewachst.
Aber, das muß ich zugeben....Linoleum ist eindeutig unempfindlicher!

vom 05.05.2011, 21.06
4. von Hanna

Warum dauert das denn alles solange?
Also mich würde das nerven!
Trotzdem muß ich Beate bewundern,daß sie so geduldig ist!

vom 05.05.2011, 19.32
Antwort von Engelbert:

Erst mussten wir auf Starkstrom warten, dann war es Herbst und der neue Lehmputz wurde nicht mehr trocken ... dann bekam der, der uns den Fußboden machen sollte, einen Schlaganfall und wir mussten uns Ersatz suchen.
3. von Webschmetterling

Hallöle,
denke gleich wie Gerti, Laminat oder Parkett, ... wir haben Bambusparkett seit 1 Jahr und sind sehr zufrieden.
Zum Umorientieren ists zu spät gell Engelbert :-)
Liebe Grüße vom Webschmetterling

vom 05.05.2011, 19.14
Antwort von Engelbert:

Ja, ist zu spät ... aber warum sollen wir umdenken ? In Laminat ist Kunststoff drin und Parkett ist nicht so haltbar und widerstandsfähig wie (das Naturprodukt) Linoleum.

2. von Juttinchen

Schade, denn Dielen sind toll. Ich wünschte, ich hätte Holzdielen. So haben wir Laminat (auch nicht so toll) aber einigermaßen pflegeleicht. Nur saugen und leicht nebelfeucht wischen, fertig! Im Laufbereich (Diele, Essdiele und Bäder haben wir Fliesen.

vom 05.05.2011, 19.14
1. von Gerti

Also, ich habe auch mal in einem alten Haus gewohnt, nehme mal an, es ist ein altes Haus, ich hatte jedenfalls auch so einen Dielenfussboden, der war allerdings gestrichen, ich habe ihn damals so gelassen und einfach Teppichboden drüber gelegt.
Muss sagen, ist schon ewig her, aber kann man nicht einfach Laminat, statt Linoleum drüber legen ? Gibt es das überhaupt noch ?
Eigentlich sieht der Boden noch ganz passabel aus, schade drum, aber kann ich nicht gut beurteilen.


vom 05.05.2011, 16.26
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr