ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

handwerker

Hab Handwerker nicht im, sondern am Haus. Es gibt noch ne andere Baustelle als Beates Küche. Draußen, wo die Autos stehen, solls Änderungen geben. Leider ist aus mir kein Handwerker geworden, sondern eher Dichter, Denker und Fotograf. Und so muss man halt eine Firma zu Hilfe nehmen, wenns ums Handwerk geht. Ein solcher Handwerkertag fühlt sich irgendwie fremdbestimmt an ...
 

Engelbert 30.08.2012, 16.28

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

7. von Gitta-M

@ Gerti
Unglaublich, wortwörtlich genauso hätte ich's im Moment auch schreiben können. Nur hätte ich noch unseren Architekten erwähnt, von dessen Engagement wir leider immer noch abhängig sind. Es geht mir auf die Nerven, ständig von der Zeitplanung anderer Leute ausgebremst zu werden. Sie haben an unserem Haus zwar durchweg alle gute Arbeit gemacht, aber jetzt kommen nur noch so vergleichsweise Kleckeraufträge von uns, die ihnen wohl auf Deutsch gesagt am A... vorbei gehen. Ich hab' übrigens meine Nähmaschine zum Abreagieren, oder ich geh Lampen kaufen. Davon brauchen wir nämlich noch 37 Stück ... Der Elektriker hat's wirklich gut gemeint mit der Kabelverlegeung...

vom 01.09.2012, 08.10
6. von Ellen

Die Handwerker wollen schließlich auch leben! Hier bei uns auf dem Dorf gibt es für alle Sparten noch Handwerker und die stehen, wenn man sie ruft, ganz schnell auf der Matte und machen gute Arbeit. Jaaa, das gibt es auch noch!!

vom 31.08.2012, 16.29
5. von Gerti

sei froh, dass die handwerker DA sind. wir sind gerade beim hausbau und sind dauernd von den handwerkern versetzt, vertröstet, etc. worden. seeeeeehhhr mühsam. und dann brachten sie nie was zu ende. und waren wieder tage- ja sogar wochenlang nicht gesehen. das ständige urgieren, nachtelefonieren etc. zehrt ganz schön. aber wenn wir es geschafft haben, hab ich mein kreativ-zimmer zum basteln, malen, scrappen und das hält mich aufrecht. halt durch - es lohnt sich ;-))

vom 31.08.2012, 09.37
4. von hobö aus c.

Mögen die Handwerker den "Dichtern, Denkern und Fotografen" gut und solide helfen und sie bei praktischen Arbeiten unterstützen. Wir Handwerker lernen dafür die schöngeistigen Sachen wie bildende Kunst, Musik, Schauspielkunst, kreative und schöpferische Kunst, fotographische Kunst, Sehen und Gestalten und vieles mehr von denen, die sich damit auskennen und können vieles davon wieder in unsere Handwerksarbeit einfließen lassen. Ein endloser Kreislauf, der leider immer mehr durch die industrielle Produktion gestört wird.

vom 30.08.2012, 17.30
3. von hobö aus c.

Mein Vater sagte immer: "Handwerk hat goldenen Boden!"

Leider trifft das nicht mehr auf so viele Bereiche zu wie vor 50 Jahren. Ich will mich keinensfalls selbst-beweihräuchern, aber wir leben in einer immer mehr zumehmenden Wegwerf-Gesellschaft - leider!

vom 30.08.2012, 17.20
2. von Inge-Lore

Idealfall ist, wenn man die Berufung zum
Beruf macht. Du bist geistig - und der
Handwerker körperlich tätig. Den Hand-
werksberuf kann man nicht hoch genug
schätzen, denn er ist anstrengend - und,
wenn es gute Handwerker sind,perfekt und
es erfordert viel Fachwissen.


vom 30.08.2012, 17.05
1. von Marnie

Ist er ja auch, immerhin ist jemand Fremdes im oder am Haus und irgendwie "umschleicht" man diese Person wie die Katze den heißen Brei. Aber wenn alles fertig ist, ist die Freude darüber um so schöner, ganz sicher ;-).

vom 30.08.2012, 16.55
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr