
Ausgewählter Beitrag
hart
Was kann man, außer wegschmeissen, alles mit alten steinharten, theoretisch als Waffe zu nutzenden Brötchen machen ??
Engelbert 06.07.2005, 11.29
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
21.
von Mariechen
Das letzte harte Brötchen habsch meinem Hund nachgeworfen der gerade mit der Mülltüte um die Ecke verschwand :)))
vom 07.07.2005, 00.42
Das letzte harte Brötchen habsch meinem Hund nachgeworfen der gerade mit der Mülltüte um die Ecke verschwand :)))
vom 07.07.2005, 00.42
20.
von Ingrid
Salu sollte eigentlich Salz heißen - sorry!
vom 06.07.2005, 18.06
Salu sollte eigentlich Salz heißen - sorry!
vom 06.07.2005, 18.06
19.
von Ingrid
Ich hab auch ein gutes Rezept, und zwar
KASPRESSKNÖDEL
Zutaten für 4 Personen:
4 alte Brötchen
2 Eier
250 ml Milch
200 g Pinzgauer Käse
2 gekochte Kartoffel
1 Zwiebel
Salu, Pfeffer aus der Mühle
geriebene Muskatnuss
Öl zum Braten
Zubereitung:
Die Brötchen kleinwürflig schneiden, Milch mit Eiern versprudeln und über die Brotwürfel gießen, durchziehen lassen. Die Zwiebel fein schneiden, in Öl hell anschwitzen und vom Feuer nehmen. Die gekochten Kartoffel reiben, den Käse in kleine Würfel schneiden. Nun Brotwürfel mit angerösteten Zwiebel, Kartoffeln und Käse gut vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Mit leicht angefeuchteten Händen Laibchen formen und in einer Pfanne in ausreichend Öl goldgelb backen. Herausheben, mit Kückenkrepp abtupfen, anrichten und dazu Salat servieren. Guten Appetit!
vom 06.07.2005, 18.04
Ich hab auch ein gutes Rezept, und zwar
KASPRESSKNÖDEL
Zutaten für 4 Personen:
4 alte Brötchen
2 Eier
250 ml Milch
200 g Pinzgauer Käse
2 gekochte Kartoffel
1 Zwiebel
Salu, Pfeffer aus der Mühle
geriebene Muskatnuss
Öl zum Braten
Zubereitung:
Die Brötchen kleinwürflig schneiden, Milch mit Eiern versprudeln und über die Brotwürfel gießen, durchziehen lassen. Die Zwiebel fein schneiden, in Öl hell anschwitzen und vom Feuer nehmen. Die gekochten Kartoffel reiben, den Käse in kleine Würfel schneiden. Nun Brotwürfel mit angerösteten Zwiebel, Kartoffeln und Käse gut vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Mit leicht angefeuchteten Händen Laibchen formen und in einer Pfanne in ausreichend Öl goldgelb backen. Herausheben, mit Kückenkrepp abtupfen, anrichten und dazu Salat servieren. Guten Appetit!
vom 06.07.2005, 18.04
18.
von Aja
An Pferde verfüttern!!! Sicher kommst Du auf vielen Deiner Wege mal an so einer Koppel mit Pferden vorbei... keine Angst, die beißen nicht die Finger ab, aber sie freuen sich wie blöd... über die steinhart getrockneten Brötchen... ich garantiers Dir!
vom 06.07.2005, 17.21
An Pferde verfüttern!!! Sicher kommst Du auf vielen Deiner Wege mal an so einer Koppel mit Pferden vorbei... keine Angst, die beißen nicht die Finger ab, aber sie freuen sich wie blöd... über die steinhart getrockneten Brötchen... ich garantiers Dir!
vom 06.07.2005, 17.21
17.
von Eveline
entweder wir schneiden's klein und machen mal Semmelknödel (für 5 Familien...) oder wir schneidens klein und die Ponys freuen sich ;)))
vom 06.07.2005, 14.29
entweder wir schneiden's klein und machen mal Semmelknödel (für 5 Familien...) oder wir schneidens klein und die Ponys freuen sich ;)))
vom 06.07.2005, 14.29
16.
von Eveline
entweder wir schneiden's klein und machen mal Semmelknödel (für 5 Familien...) oder wir schneidens klein und die Ponys freuen sich ;)))
vom 06.07.2005, 14.26
entweder wir schneiden's klein und machen mal Semmelknödel (für 5 Familien...) oder wir schneidens klein und die Ponys freuen sich ;)))
vom 06.07.2005, 14.26
15.
von Eveline
entweder wir schneiden's klein und machen mal Semmelknödel (für 5 Familien...) oder wir schneidens klein und die Ponys freuen sich ;)))
vom 06.07.2005, 13.39
entweder wir schneiden's klein und machen mal Semmelknödel (für 5 Familien...) oder wir schneidens klein und die Ponys freuen sich ;)))
vom 06.07.2005, 13.39
14.
von Karin
Wir verfüttern altes Brot an unsere Häschen :)
vom 06.07.2005, 13.34
Wir verfüttern altes Brot an unsere Häschen :)
vom 06.07.2005, 13.34
13.
von Frau Waldspecht
Hol dir frische Kirschen und mache einen schönen Kerscheplotzer draus!!
Gruß, Anette
vom 06.07.2005, 13.10
Hol dir frische Kirschen und mache einen schönen Kerscheplotzer draus!!
Gruß, Anette
vom 06.07.2005, 13.10
12.
von barbara
Millirahmstrudel....(mit vanillesoße )braucht ihr das Rezept?
vom 06.07.2005, 13.04
Millirahmstrudel....(mit vanillesoße )braucht ihr das Rezept?
vom 06.07.2005, 13.04
11.
von Inge aus Hamburg
Frikadellen. Leckere Frikadellen. Einweichen und zum Hackfleisch hinzufügen mit Zwiebel, Salz, Pfeffer und Ei. Mmmmmm, könnte ich am Abend eigentlich auch mal wieder basteln. Wie die Frikadellen woanders heißen, das weiß ich leider nicht, muss mal meinen Freund am Bodensee fragen...
vom 06.07.2005, 12.53
Frikadellen. Leckere Frikadellen. Einweichen und zum Hackfleisch hinzufügen mit Zwiebel, Salz, Pfeffer und Ei. Mmmmmm, könnte ich am Abend eigentlich auch mal wieder basteln. Wie die Frikadellen woanders heißen, das weiß ich leider nicht, muss mal meinen Freund am Bodensee fragen...
vom 06.07.2005, 12.53
10.
von Karin aus Franken
Ich mache auch immer Semmelmehl daraus und ich finde, das ist für Schnitzel viel besser als das gekaufte Paniermehl. Die Kruste wird knuspriger, weil das Mehl nicht so fein ist wie gekauftes Semmelmehl.
Rostige Ritter? Ja, das könnte man auch machen. Meine Mutter stammte ja aus der Pfalz und nannte die auch so;-).
vom 06.07.2005, 12.40
Ich mache auch immer Semmelmehl daraus und ich finde, das ist für Schnitzel viel besser als das gekaufte Paniermehl. Die Kruste wird knuspriger, weil das Mehl nicht so fein ist wie gekauftes Semmelmehl.
Rostige Ritter? Ja, das könnte man auch machen. Meine Mutter stammte ja aus der Pfalz und nannte die auch so;-).
vom 06.07.2005, 12.40
9.
von
Rostige Ritter?
vom 06.07.2005, 12.21
Rostige Ritter?
vom 06.07.2005, 12.21
8.
von Wörmchen/Sandra
Ich mach da auch immer Weckmehl draus. Oder wenn's reicht auch Semmelknödel - gibt's bei uns übrigens irgendwann am Wochenende vom restlichen "Partybrot" des letzten Wochenendes :))
Liebe Grüße
Sandra
vom 06.07.2005, 12.20
Ich mach da auch immer Weckmehl draus. Oder wenn's reicht auch Semmelknödel - gibt's bei uns übrigens irgendwann am Wochenende vom restlichen "Partybrot" des letzten Wochenendes :))
Liebe Grüße
Sandra
vom 06.07.2005, 12.20
7.
von Gabi
An Nachbars Hühner verfüttern - uns sich als Gegenleistung ein paar Frühstückseier fürs Wochenende geben lassen ;)
Liebe Grüße,
Gabi
vom 06.07.2005, 12.19
An Nachbars Hühner verfüttern - uns sich als Gegenleistung ein paar Frühstückseier fürs Wochenende geben lassen ;)
Liebe Grüße,
Gabi
vom 06.07.2005, 12.19
6.
von Mirjam
An Pferde, Meerschweinchen oder Kaninchen verfüttern. Unsere Hunde fressen es auch.
Viele Grüsse Mirjam
vom 06.07.2005, 12.14
An Pferde, Meerschweinchen oder Kaninchen verfüttern. Unsere Hunde fressen es auch.
Viele Grüsse Mirjam
vom 06.07.2005, 12.14
5.
von zauberbaum
ja, an die enten verfüttern - fällt mir auch als erstes ein. aber nicht im ganzen ;-)
vom 06.07.2005, 12.10
ja, an die enten verfüttern - fällt mir auch als erstes ein. aber nicht im ganzen ;-)
vom 06.07.2005, 12.10
4.
von Marlis
... in eine Küchenmaschine mit scharfe Messer schmeißen und zu Semmelkrume zerhacken.
Dann mit Ei um ein (Wiener)Schnitzel kleben.
*mhm voll lecker
Gruß Marlis
vom 06.07.2005, 11.44
... in eine Küchenmaschine mit scharfe Messer schmeißen und zu Semmelkrume zerhacken.
Dann mit Ei um ein (Wiener)Schnitzel kleben.
*mhm voll lecker
Gruß Marlis
vom 06.07.2005, 11.44
3.
von Bärenmami
In Milch einweichen, mit Ei verquirlen entweder süß oder salzig ausbraten.
oder: einweichen und mit Hack verarbeiten
oder: Semmelknödel
oder vielleicht doch an den verschiedensten Seelenfarbenwohnorten an Enten verfüttern? Herzlich willkommen in Unterfranken.
lg Barbara
vom 06.07.2005, 11.41
In Milch einweichen, mit Ei verquirlen entweder süß oder salzig ausbraten.
oder: einweichen und mit Hack verarbeiten
oder: Semmelknödel
oder vielleicht doch an den verschiedensten Seelenfarbenwohnorten an Enten verfüttern? Herzlich willkommen in Unterfranken.
lg Barbara
vom 06.07.2005, 11.41
2.
von Jac
Brotsuppe :-)
Mit Brühe aufsetzen, Kümmel dazu (wenn gemocht *g*), ein bisschen köcheln lassen, pürieren, abschmecken, gehackte Petersilie beigeben und essen *schleck*
Liebe Grüsse, Jac
vom 06.07.2005, 11.38
Brotsuppe :-)
Mit Brühe aufsetzen, Kümmel dazu (wenn gemocht *g*), ein bisschen köcheln lassen, pürieren, abschmecken, gehackte Petersilie beigeben und essen *schleck*
Liebe Grüsse, Jac
vom 06.07.2005, 11.38
1.
von Tirilli
Säge nehmen, zerkleinern. An den Wörther See zu Tirilli fahren. Dort mit ihr Fische füttern gehen.
vom 06.07.2005, 11.33
Säge nehmen, zerkleinern. An den Wörther See zu Tirilli fahren. Dort mit ihr Fische füttern gehen.
vom 06.07.2005, 11.33
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Zu Weckmehl verarbeiten...
und wenn Ihr dann mal ein paar Nüdelchen übrig habt einfach darin wälzen und in die Pfanne damit, Butterflöckchen dazu und ein Sekündchen Geduld bis das alles wirklich knusprig ist.
Kann höchstens 2 Punkte haben, weil Nudeln ja glücklich machen und das Energie und Lebensfreude frei setzt :-)) meint Deine Ernährungsberaterin Tina....
vom 07.07.2005, 06.18