ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

hast du sorgen, gedankenknoten, langeweile, muff im kopf ?

Dann raus mit dir ins Freie ... Hirn durchlüften lassen. Und wech ist das Zeugs.

Hab ich Sorgen ? Jein ... ein ziemlich lautes Hintergrundgemurmel über das, was in einer Woche auf mich zukommt.

Hab ich Gedankenknoten ? Zur Zeit nicht, aber immer wieder bleib ich gedanklich bei etwas hängen und komm erst mal nicht weg davon.

Hab ich Langeweile ? Nee, das nicht ...

Hab ich Muff im Kopf ? Ja, das auch schon mal ... was immer Muff auch sein mag *gg*.

Ach ja, Kinners ... ich wollt halt einfach was bloggen, damit die lange Liste da unten nicht immer das erste ist, was im Tagebuch erscheint, wenn mans aufruft ... dann sah ich den Wind ... und der blies mir die Gedanken zu diesem Eintrag ins Hirn ;).
 

Engelbert 27.10.2013, 17.15

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

5. von beatenr

"... dann sah ich den Wind ... und der blies mir die Gedanken zu diesem Eintrag ins Hirn ;)." ---- das ist ein feines Bild! ))))))))))))))))))

vom 04.11.2013, 21.38
4. von Wilma

Hirn durchlüften ist immer gut!
Ich lege mir auch manchmal einfach die Hände auf den Kopf, das beruhigt auch sehr angenehm.
Den Tipp von Chispeante finde ich ebenfalls super.

vom 28.10.2013, 11.34
3. von Ingolf

Frische Luft tut immer gut!
@Chispeante - der Tipp klingt gut, werd ich mir merken.

vom 27.10.2013, 20.02
2. von Chispeante

Solche Fragen stell ich mir auch manchmal, v.a. wenn der Kopf zu voll ist.
Ich mache dann ein Spielchen, das nenne ich "Was treibt mich um?".

Man nehme: 1 DIN-A4-Blatt, Hochformat, Stift


1. Schritt:
Linke Spalte, Überschrift "Was bewegt mich?" und darunter NUMMERIERT alles was mich gerade negativ beeinflusst, und zwar jedes Fitzelbißchen, jeder noch so winzige Gedanke.


2. SChritt:
Rechte Spalte, Überschrift: "Was bewege ich?" Auch NUMMERIERT die linke Spalte kommentieren, spontan und nach eigenem Gutdünken. Das kann ein lakonischer Kommentar sein oder eine Aufgabe. (Ich komme meisten so auf 10-20, in stressigen Zeiten auch auf 30).

Beispiele:
Links: 7. "Bammel vor dem Vorstellungsgespräch morgen",
Rechts: 7. "Hm, die letzten drei liefen super, ich bin vorbereitet, na, das wird schon bestimmt gut laufen!"

Links: 14. "Lange nichts von (Name) gehört",
Rechts 14. "Sms schreiben, fragen wie's geht"

Links 15. "Der Verbandskasten im Auto müßte doch bald wieder ablaufen."
Rechts 15. "Bei der nächsten Autofahrt nachschauen!"


3. SChritt:
Danach die rechte Spalte nochmal durchgehen und die "Aufgaben" (meisten: simsen, nachschauen, sich informieren u.ä.) entweder markieren oder auf die eigene Todoliste schreiben.

4. Schritt:
Das Erstaunliche dabei:
- schon öfter sind so Dinge ans Licht gekommen, von denen ich garnicht wußte, dass sie mich beschäftigen
- das Papier tu ich meistens danach zerreißen und wegschmeißen, das Aufschreiben allein hat mein Inneres beruhigt, aufgeräumt, klarer gemacht.



vom 27.10.2013, 19.28
1. von Christian

Da war doch schon was gestanden über Vettel und so. Durfte das nicht stehen bleiben?

vom 27.10.2013, 17.27
Antwort von Engelbert:

Nein, das durfte nicht stehenbleiben ... ich hab nochmal drüber nachgedacht ...
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr