ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

hau tu wie

Substantiv - Hauptwort
Verb - Tätigkeitswort - Tuwort
Adjektiv - Eigenschaftswort - Wiewort

Nachdem das nun geklärt ist, gehts zum sinnfreien Dichtenlassen zu Poetron.

link via schnecke per mail

Engelbert 01.03.2010, 12.44

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

5. von Xenophora

Meine Worte waren Xenophora, Seelenfarben, applaudieren, fröhlich....

applaudierende Seelenfarben
Warum applaudieren die fröhlichen Seelenfarben?
Applaudierendes tatscht?!
Sie applaudieren und buchen verdammt so fröhlich.
Doch;
Buchen sie einsam und bodenständig?
Na wenn schon!?
Sie applaudieren halt so hurtig!

Xenophora - sie darf dies amüsieren!?






vom 01.03.2010, 23.49
4. von beatenr

Hihihi - das macht spaß - Unsinn vorgesetzt bekommen und überlegen, ob nicht doch ein Sinn dahinter stecken kann! Meine Worte waren: Beate (ich, aber ich schenk es Engelberts Beate, wenn sie es mag...) Wald lächeln schwerelos (wobei ich mich vertippt habe.)Na, jetzt kann ich zetern!!!

lächelnde Wälder
Warum lächeln die schwerleosen Wälder?
Lächelndes lebt!?
Sie lächeln und rudern gewisslich schwerleos.
Bedenke -
Rudern sie wunderlich und einfältig?
Doch,
Sie lächeln je nun so dicht!

Beate - sie hat dies dann zu zetern!




vom 01.03.2010, 21.29
3. von ladybird

"sinnfrei", das ist das richtig Wort. Da sind mir doch die Gedichte, die es manchmal im Lichtblick zu verfassen gilt, lieber.

vom 01.03.2010, 14.31
2. von HERZENSDinge (Blueswoman)

Ich habe mir das mal angeschaut und ein bißchen gelesen. Das Ergebnis meiner Gedanken dazu: Ist denn nicht mal mehr ein Gedicht "echt" und kann maschinell hergestellt werden? Oder interpretiere ich das alles falsch?

Liebe Grüsse
:-)

vom 01.03.2010, 13.46
1. von Elke R.

Da kommt herrlich wirres Zeug raus, eine echte Witzmaschine!
Bei erneutem Klicken gibt es die nächste sinnentleerte Dichtung.
Meine Angaben waren: Engelbert - Dachboden - aufräumen - schnell.
Hier zwei poetische Ergüsse ;)

Dachboden

räumt auf euch Dachboden
ja ihr Dachboden
räumt auf und schlaucht - EUCH
so wie Engelbert!
Engelbert! Du bist gemeint!
doch schlaucht schnell
fein vielleicht auch sauber
ihr Dachboden
bleibt schnell
so schnell
......
Das Aufräumen der Dachboden

Dachboden können beerben.
Sie beerben schnell und intelligut.
Sie kosen frigid und allmählich.
Oh Engelbert, schnell bist auch du!
Was jedoch kosen, was aufräumen?
Die Versenker;
Kosende Dachboden!
Schnell beerben die Dachboden,
schnell und allmählich.

vom 01.03.2010, 13.38
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr