ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

headerbild aktuell

2006072004.jpg

Aaalso ... ich würd da draus nicht trinken und wenns noch so heiß ist ;)). Kalenderblattleser wissen wovon ich rede *gg*.
 

Engelbert 20.07.2006, 22.48

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

13. von Katharina

auf alle Fälle ... sehr schöne Sammlung von alten "Nachthaferl'n"



vom 23.07.2006, 08.07
12. von Ilona aus Kambodscha

Schönes Headerbild hat mir direkt gefallen als ich es beim betreten deines Platzes sah ...
Wie wäre ein weiterer Link für deine Foto-Blogs Liste aus Kambodscha?
Ist zwar kein reines Fotoblog aber es gibt viele Fotos - immer mal wieder.
Denk mal darüber nach ...
Liebe Grüße aus Phnom Penh
Ilona
Hier klicken

vom 23.07.2006, 05.52
11. von chat noir

Aber das Bild ist sehr schön... Und die Nachttöpfe auch. Ist das Kultur? Sammeln kann man sie aber gut, gelle?

vom 22.07.2006, 00.55
10. von Edith T.

Das waren wirklich a l l e s Pinkelpötte? ( So heißen die hier bei uns. Nee, eigentlich noch krasser: Pißpötte ) Das ist wirklich kein schlimmes Wort *gg*
Ich hätte da schon einige Tassen zwischen vermutet :-)
Die sähen teilweise bestimmt gut als Blumentöpfe aus.

vom 21.07.2006, 21.03
9. von butterfliege

Nannte mal auch mal Bourdalou, glaube ich... Aber ich würde auch nicht draus trinken wollen.... *g*

vom 21.07.2006, 17.56
8. von Irène

Auch bei uns im Kanton Bern sagt man "Potschamber", auf jeden Fall verstehen das alle die, welche noch unverfälschtes Berndeutsch sprechen (da kommen nämlich viele Wörter aus dem französischen....).

vom 21.07.2006, 17.25
7. von perle

salatschüssel? großer gott wie groß sind die denn in natura? können fotos so täuschen?

vom 21.07.2006, 16.00
Antwort von Engelbert:

Schau doch mal ins Montagskalenderblatt ...
6. von Sandra

Hihi, wir Schwoba sind den Tirolern gar nicht so unähnlich... bei uns heißen die Töpfle nämlich Botschamberle :-)

Weiterhin fröhliches schwitzen...


vom 21.07.2006, 11.43
5. von Juttinchen

Also, ich denke, die dürften zwischenzeitlich wieder sauber sein. Mit Wasser ausspülen wegen des Staubes und dann als Behältnis für gekühlte Getränke oder als Salatschüssel für Obst- oder anderen Salat. Sieht bestimmt recht originell aus. Hat nicht jeder.
Ich hätte jedenfalls keine Berührungsängste.

vom 21.07.2006, 11.19
4. von Christa J.

Ach wer wird denn da so empfindlich sein! *fg*
In diese Pötte geht wenigstens etwas rein, kann man bei diesen Temperaturen gut gebrauchen.
Strohhalm rein und dann ......., ja.....könnte man meinen, man wäre beim Ballermann. ;-)))
Solche Ideen kommen wahrscheinlich von der Hitze.

LG Christa

vom 21.07.2006, 10.06
3. von Katharina

In Tirol nennt man dieses Gefäss "Pottschamperl" !

Katharina schmunzelt trotz der Hitze

vom 21.07.2006, 09.19
2. von perle

wie nennt man diese tassenform ? kaffeebecher? kaffeepott oder einfach kaffeetasse? ich finde mal abgesehhen von den superschönen decors die form genial..

vom 21.07.2006, 08.38
1. von MicroAngelo

Aber von der Menge, die reinginge, wäre man schon angetan, gell?
Nene, wer daraus trinkt, hat nit alle Tassen im Schrank!



vom 20.07.2006, 23.31
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr