
Ausgewählter Beitrag
hecheln
Filou hechelt, wenn er gespielt hat oder im Garten rumgerannt ist, so stark, dass wir deswegen mit ihm zum Tierarzt fahren werden.
Engelbert 01.09.2018, 21.32
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
11.
von Astrid
Ich drücke die Daumen
vom 02.09.2018, 17.25
Ich drücke die Daumen
vom 02.09.2018, 17.25
10.
von Maxxie
Unser Barney hatte das auch, als er mit 1 Jahr zu uns kam. Wir waren damals bei 2 verschiedenen Tierärzten, die das aber "für junge wilde Katzen normal" fanden. Das haben wir dann auch so geglaubt, zumal er sonst fit war.
Nach ca. 3 Jahren fing er plötzlich nachts stark an zu hecheln. Ich bin sofort zum Notdienst einer Tierklinik gefahren. Die diensthabende Ärztin hat ihn während 20 Minuten nicht behandelt, sondern nur geröntgt, Blut abgenommen usw. Ich habe sie *angefleht*, ihm wenigstens Sauerstoff zu geben. Das wollte sie dann, wenn ich fort bin. Also habe ich unseren Barney in so einem Drahtkäfig dort allein gelassen. 2 Stunden später war er tot.
Das kann ich mir NIE verzeihen ...
Etwas später habe ich den Chef der Klinik angeschrieben und über alles informiert und bekam sehr ausführlich die Antwort: Barney hätte "fortgeschrittene HCM (Hypertrophe Cardiomyopathie)", also eine Herzkrankheit, und wäre sowieso nicht mehr zu retten gewesen .....
Wir haben dann zu unserem 2-jährigen Otto einen jungen Kater (Oskar, 9 Monate) vom Tierschutz dazugeholt – die beiden haben viel zusammen gespielt und getobt, aber mir fiel schnell auf, dass Oskar auch so auffällig hechelte. Daraufhin habe ich für ihn sofort einen Termin in der Frankfurter Katzenklinik/Kardiologie gemacht und er wurde gründlich untersucht (Röntgen und Herzultraschall). Ergebnis: HCM mit Wasser in der Lunge (was das Hecheln verursacht).
Bei keiner unserer vorhergehenden insgesamt 12 Katzen war das je aufgetreten, ich hatte bis zu Barney auch nie von HCM gehört.
Oskar bekommt jetzt seit 2 Jahren einen ACE-Hemmer und ein Entwässerungsmedikament und führt ein absolut normales Leben – allerdings muss er regelmäßig zum Check-up ...
Ich habe mich inzwischen sehr viel mit dem Thema beschäftigt und wir haben auch einen guten Tierarzt, der uns da unterstützt. Bei Interesse kann ich gerne Links mitteilen.
Natürlich drücke ich die Daumen, dass es bei Filou vielleicht doch etwas Harmloses ist.
Aber Herzultraschall wäre zur Abklärung schon wichtig ...
vom 02.09.2018, 17.08
Unser Barney hatte das auch, als er mit 1 Jahr zu uns kam. Wir waren damals bei 2 verschiedenen Tierärzten, die das aber "für junge wilde Katzen normal" fanden. Das haben wir dann auch so geglaubt, zumal er sonst fit war.
Nach ca. 3 Jahren fing er plötzlich nachts stark an zu hecheln. Ich bin sofort zum Notdienst einer Tierklinik gefahren. Die diensthabende Ärztin hat ihn während 20 Minuten nicht behandelt, sondern nur geröntgt, Blut abgenommen usw. Ich habe sie *angefleht*, ihm wenigstens Sauerstoff zu geben. Das wollte sie dann, wenn ich fort bin. Also habe ich unseren Barney in so einem Drahtkäfig dort allein gelassen. 2 Stunden später war er tot.
Das kann ich mir NIE verzeihen ...
Etwas später habe ich den Chef der Klinik angeschrieben und über alles informiert und bekam sehr ausführlich die Antwort: Barney hätte "fortgeschrittene HCM (Hypertrophe Cardiomyopathie)", also eine Herzkrankheit, und wäre sowieso nicht mehr zu retten gewesen .....
Wir haben dann zu unserem 2-jährigen Otto einen jungen Kater (Oskar, 9 Monate) vom Tierschutz dazugeholt – die beiden haben viel zusammen gespielt und getobt, aber mir fiel schnell auf, dass Oskar auch so auffällig hechelte. Daraufhin habe ich für ihn sofort einen Termin in der Frankfurter Katzenklinik/Kardiologie gemacht und er wurde gründlich untersucht (Röntgen und Herzultraschall). Ergebnis: HCM mit Wasser in der Lunge (was das Hecheln verursacht).
Bei keiner unserer vorhergehenden insgesamt 12 Katzen war das je aufgetreten, ich hatte bis zu Barney auch nie von HCM gehört.
Oskar bekommt jetzt seit 2 Jahren einen ACE-Hemmer und ein Entwässerungsmedikament und führt ein absolut normales Leben – allerdings muss er regelmäßig zum Check-up ...
Ich habe mich inzwischen sehr viel mit dem Thema beschäftigt und wir haben auch einen guten Tierarzt, der uns da unterstützt. Bei Interesse kann ich gerne Links mitteilen.
Natürlich drücke ich die Daumen, dass es bei Filou vielleicht doch etwas Harmloses ist.
Aber Herzultraschall wäre zur Abklärung schon wichtig ...
vom 02.09.2018, 17.08
9.
von sonja-s
Oh ja das ist kein gutes Zeichen. Hoffentlich nichts schlimmes. Ich drück die Daumen
vom 02.09.2018, 16.59
Oh ja das ist kein gutes Zeichen. Hoffentlich nichts schlimmes. Ich drück die Daumen
vom 02.09.2018, 16.59
8.
von Regina
Ja, bitte abklären lassen. Ich drücke die Daumen, dass es harmlos ist. Ich schau doch gern Bilder von den beiden Mietzen an hier.
vom 02.09.2018, 14.20
Ja, bitte abklären lassen. Ich drücke die Daumen, dass es harmlos ist. Ich schau doch gern Bilder von den beiden Mietzen an hier.
vom 02.09.2018, 14.20
7.
von Monika aus Köln
Hoffentlich ist es nichts schlimmes.
Drücke die Daumen!!
vom 02.09.2018, 10.10
Hoffentlich ist es nichts schlimmes.
Drücke die Daumen!!
vom 02.09.2018, 10.10
6.
von Lieserl
@Gisa, ich gebe dir recht. Das sind die Maine-Coon-Teile in Filou. Ist bei meinem Enkelkater auch so. Der ist jetzt drei und wenn der im Flur dreimal langsaust, muss er auch erst mal hecheln.
Aber Tierarzt ist trotzdem ned schnlecht.
vom 02.09.2018, 10.00
@Gisa, ich gebe dir recht. Das sind die Maine-Coon-Teile in Filou. Ist bei meinem Enkelkater auch so. Der ist jetzt drei und wenn der im Flur dreimal langsaust, muss er auch erst mal hecheln.
Aber Tierarzt ist trotzdem ned schnlecht.
vom 02.09.2018, 10.00
5.
von Gisa
Junge Miezen hecheln nach wildem Spiel....Ausgewachsene u.U. auch dann, wenn sie SEHR aufgeregt sind....
Ich würde das in jedem Falle vom Tierarzt klären lassen. Der "Cooni"-Anteil vom Filou könnte eine Rolle spielen. Ich drücke die Daumen, dass es harmlos ist.
vom 02.09.2018, 09.23
Junge Miezen hecheln nach wildem Spiel....Ausgewachsene u.U. auch dann, wenn sie SEHR aufgeregt sind....
Ich würde das in jedem Falle vom Tierarzt klären lassen. Der "Cooni"-Anteil vom Filou könnte eine Rolle spielen. Ich drücke die Daumen, dass es harmlos ist.
vom 02.09.2018, 09.23
4.
von ReginaE
Ich denke, es ist harmlos. Unsere Mieze hatte das auch. Sie stand allerdings immer gut im Futter, was zu fressen da war, musste weg.
vom 02.09.2018, 08.38
Ich denke, es ist harmlos. Unsere Mieze hatte das auch. Sie stand allerdings immer gut im Futter, was zu fressen da war, musste weg.
vom 02.09.2018, 08.38
3.
von Carola (Fürth)
Abklären beim Arzt lassen ist immer am besten ! Ich kenne mich nicht so aus, hab jetzt dazu gefunden, es ist wahrscheinlich eher harmlos, also wenn Filou nur kurze Zeit nach dem toben und rennen hechelt, ist er ausser Atem (wie wir Menschen oft) bis sich sein Puls wieder erholt hat ... vor allem junge, verspielte Katzen sind davon betroffen. Schlimmer wäre, wenn er "grundlos" hecheln würde. Ich drück die Daumen !!
vom 02.09.2018, 03.14
Abklären beim Arzt lassen ist immer am besten ! Ich kenne mich nicht so aus, hab jetzt dazu gefunden, es ist wahrscheinlich eher harmlos, also wenn Filou nur kurze Zeit nach dem toben und rennen hechelt, ist er ausser Atem (wie wir Menschen oft) bis sich sein Puls wieder erholt hat ... vor allem junge, verspielte Katzen sind davon betroffen. Schlimmer wäre, wenn er "grundlos" hecheln würde. Ich drück die Daumen !!
vom 02.09.2018, 03.14
2.
von Killekalle
Alles Gute Euch allen in dieser Sorge.
vom 02.09.2018, 00.15
Alles Gute Euch allen in dieser Sorge.
vom 02.09.2018, 00.15
1.
von Ellen
Hoffentlich hat er nichts Ernsthaftes!
vom 01.09.2018, 22.06
Hoffentlich hat er nichts Ernsthaftes!
vom 01.09.2018, 22.06
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ja, es ist gut, dass Ihr zum Tierarzt fahrt, um das abzuklären und ich drücke auch fest die Daumen, dass alles gut wird.
vom 02.09.2018, 18.23