ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

heiko spatz (2)

Also, ich hatte den Spatz schon bestimmt 50mal in den letzten Jahren im Postfach und bin gerade erstaunt, dass den viele gar nicht kennen. Kettenmails leite ich grundsätzlich nicht weiter, aber ich klicke auf "allen antworten" und informiere, dass der Spatz ein Fake ist.

Das einzige, was mich stört, ist, dass manche eine solche Mail an hundert Adressen weiterleiten und jeder alle dieser Adressen sehen kann, weil sie cc und nicht bcc geschickt wurden.

Ich glaube nicht, dass der Spatz aufhört zu fliegen ... der wird auch noch in Jahren bei mir landen.
 

Engelbert 18.01.2011, 14.39

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

9. von ramona

Was passiert denn wenn sich jemand auf die Mail meldet?das würd mich mal interessieren?Weiß das jemand????

vom 01.02.2011, 08.52
8. von Andrea R

Jetzt ist es passiert- heute flog der "Spatz" zum ersten Mal in mein Postfach. Ich konnte, dank Dir Engelbert, richtig darauf reagieren.

vom 23.01.2011, 22.49
7. von JuwelTop

Es ist so einfach, sich 2 Minuten Zeit zu nehmen und den Namen mal im Internet zu suchen. Spätestens dann lässt man eine Weiterleitung bleiben. Für viele scheint es einfacher zu sein, alles gedankenlos weiterzuleiten.

vom 19.01.2011, 15.52
6. von Heimlichleserlein

Na, so ein Zufall...
Gerade gestern hatte ich so eine Kettenmail im Postfach. Es ging um eine seltene Blutgruppe für einen Leukämiepatienten...
Weitergeleitet wurde die Mail von einer guten Bekannten, die es sicher nur lieb meinte und helfen wollte...
Leider weiß ich nicht mehr ob sie von besagtem Herrn stammt, denn grundsätzlich lösche ich solche Mails gleich und habe erst später hier davon gelesen.
Nun überlege ich wie ich es meiner Bekannten sage, ohne sie zu verärgern, denn sie hat es sicher nur helfend gemeint und ist selbst im Familienkreis betroffen....
Danke! Den Unterschied von an/cc/bcc kannte ich auch nicht...

vom 19.01.2011, 11.50
5. von helen

das mache ich auch immer.
Die meisten kennen den Unterschied zwischen an/cc/bcc nicht. Meistens wird bcc auch gar nicht im mailprogramm angezeigt. Dann muss man sich das Feld einblenden lassen.

Ichhabe mal eine mail mit über 180 Adressen bekommen. Das war ein Spaß :-) Naja nicht jeder war erfreut eine mail von mir mit Aufklärung zu bekommen. Aber die meisten sind dankbar.

Herzliche Grüße
helen


vom 18.01.2011, 21.55
4. von birgit

vielleicht der sinn der sache adressen zu fischen???

vom 18.01.2011, 18.55
3. von Marina

mir gefällt Seelenfarben sehr gut!

vom 18.01.2011, 18.28
2. von Schnecke

Bei bcc werden die Adressen anderen nicht gezeigt? Wusste ich nicht, vielen Dank dafür!

vom 18.01.2011, 17.37
1. von Juttinchen

Wenn ich Mails an mehrere Adressen schicke, immer "bcc". Das habe ich mir angewöhnt.

vom 18.01.2011, 16.41
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
ReginaE:
Das muss ich hinterfragen. Was ist der Unters
...mehr

Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr