
Ausgewählter Beitrag
heimelige atmosphäre
Eine Bilderserie von der Würfelvilla am Meer ... und dann stehtdoch tatsächlich unter diesem Bild "heimelige Atmosphäre" ... wie bitte ... das soll heimelig sein ... für Roboter vielleicht ... für mich ist das unheimelig. Aber viel davon. "Kopf bewegt sich oft von rechts nach links und zurück".
Engelbert 15.03.2017, 18.52
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
11.
von christine b
nachts würde ich sterben vor angst da drinnen, ich fühlte mich ständig beobactet.
auch möchte ich keinen pool über meinem kopf.
heimelig ist es für ich jedenfalls nicht und die baukosten sind irreal! wer soll sich sowas leisten.
vom 16.03.2017, 22.38
nachts würde ich sterben vor angst da drinnen, ich fühlte mich ständig beobactet.
auch möchte ich keinen pool über meinem kopf.
heimelig ist es für ich jedenfalls nicht und die baukosten sind irreal! wer soll sich sowas leisten.
vom 16.03.2017, 22.38
10.
von Moscha
Ne ne, das wäre für mich kein Haus, in dem ich wohnen wollte!
Viel zu kühle Atmosphäre, würde mir vorkommen wie im Parkhaus!
Zwar tolle Architektur, aber wohlfühlen geht anders!
Nicht alles, was modern oder machbar ist, ist auch gut!
vom 16.03.2017, 12.44
Ne ne, das wäre für mich kein Haus, in dem ich wohnen wollte!
Viel zu kühle Atmosphäre, würde mir vorkommen wie im Parkhaus!
Zwar tolle Architektur, aber wohlfühlen geht anders!
Nicht alles, was modern oder machbar ist, ist auch gut!
vom 16.03.2017, 12.44
9.
von bo306
Schwimmbad oder Haus? Ich finde es etwas zu kalt. Heimelig ist anders. Etwas wärmere Holztöne wären wünschenswert, dann würde es sich auch noch besser in die Umgebung anpassen. Es gibt wohl auch einen Grund, warum dieses Haus bisher nur auf dem Papier existiert.
Erinnert mich stark an mein Studium. Sieht toll aus, macht was her, aber das "heimelige" ist Nebensache. Den Wettbewerb hätte der Beitrag vielleicht gewonnen, aber sonst ist nix damit anzufangen. Eine Aspekt, der mich im Studium immer gestört hat. Würde mich interessieren, ob die Statiker das schon durchgerechnet haben, mit den Wasserlasten im 1. OG kommen da wohl noch ein paar Träger hinzu. Noch ein Grund, warum nur auf dem Papier existent. In der Realität wohl kaum umsetzbar. Und wo wird die Technik für den innen liegenden Pool untergebracht? Filteranlagen, Heizung? Ich würde nicht in einem Haus wohnen wollen, in dem es die ganze Zeit nach Chlor riecht. Oder nach müffelndem Wasser.
vom 16.03.2017, 11.52
Schwimmbad oder Haus? Ich finde es etwas zu kalt. Heimelig ist anders. Etwas wärmere Holztöne wären wünschenswert, dann würde es sich auch noch besser in die Umgebung anpassen. Es gibt wohl auch einen Grund, warum dieses Haus bisher nur auf dem Papier existiert.
Erinnert mich stark an mein Studium. Sieht toll aus, macht was her, aber das "heimelige" ist Nebensache. Den Wettbewerb hätte der Beitrag vielleicht gewonnen, aber sonst ist nix damit anzufangen. Eine Aspekt, der mich im Studium immer gestört hat. Würde mich interessieren, ob die Statiker das schon durchgerechnet haben, mit den Wasserlasten im 1. OG kommen da wohl noch ein paar Träger hinzu. Noch ein Grund, warum nur auf dem Papier existent. In der Realität wohl kaum umsetzbar. Und wo wird die Technik für den innen liegenden Pool untergebracht? Filteranlagen, Heizung? Ich würde nicht in einem Haus wohnen wollen, in dem es die ganze Zeit nach Chlor riecht. Oder nach müffelndem Wasser.
vom 16.03.2017, 11.52
8.
von ixi
Erinnert mich an ein Parkhaus.
vom 16.03.2017, 08.55
Erinnert mich an ein Parkhaus.
vom 16.03.2017, 08.55
7.
von Laura
Das Kinderplanschbecken unter der Treppe ist ja toll ;-) mit Blick auf's Auto.
Nee mein's waer's auch nicht ... fuer mich ist der pool Platzverschwendung. Und so wie es konzipiert ist, zwei Schlafzimmer mit je einem Bad ist das auch kein Wohnhaus, sondern ein Ferienhaus.
vom 16.03.2017, 07.37
Das Kinderplanschbecken unter der Treppe ist ja toll ;-) mit Blick auf's Auto.
Nee mein's waer's auch nicht ... fuer mich ist der pool Platzverschwendung. Und so wie es konzipiert ist, zwei Schlafzimmer mit je einem Bad ist das auch kein Wohnhaus, sondern ein Ferienhaus.
vom 16.03.2017, 07.37
6.
von Lieserl
Heimelig ist sicher was anderes, aber ich finde das Haus sehr innovativ. Da gibt es Dinge, die würde es sich lohnen zu überdenken und in die Realität umzusetzen. Mir ginge es allerdings wie Karin, ich hätte auch ein ungutes Gefühl, über mir den Pool zu wissen. Wobei das natürlich auch wieder cool ist, wenn man von unten den Liebsten beim Schwimmen zusehen kann.
Auch hätte ich Probleme, dass das ganze Haus wahrscheinlich nach Schwimmbad riecht.
Aber trotzdem, ich finds megacool und würde da gerne mal Urlaub machen wollen. Ich stell mir grad vor das steht auf einem ganz bestimmten Platz in Südtirol, von wo aus man das ganze Meraner Tal überblicken kann..........haaaach, ich träume
vom 16.03.2017, 06.36
Heimelig ist sicher was anderes, aber ich finde das Haus sehr innovativ. Da gibt es Dinge, die würde es sich lohnen zu überdenken und in die Realität umzusetzen. Mir ginge es allerdings wie Karin, ich hätte auch ein ungutes Gefühl, über mir den Pool zu wissen. Wobei das natürlich auch wieder cool ist, wenn man von unten den Liebsten beim Schwimmen zusehen kann.
Auch hätte ich Probleme, dass das ganze Haus wahrscheinlich nach Schwimmbad riecht.
Aber trotzdem, ich finds megacool und würde da gerne mal Urlaub machen wollen. Ich stell mir grad vor das steht auf einem ganz bestimmten Platz in Südtirol, von wo aus man das ganze Meraner Tal überblicken kann..........haaaach, ich träume
vom 16.03.2017, 06.36
5.
von philomena
Tolle Architektur.
vom 16.03.2017, 06.35
Tolle Architektur.
vom 16.03.2017, 06.35
4.
von Killekalle
Nein, zu kalt wirkt das auf mich. Wie eine umgebaute Tiefgarage.
vom 15.03.2017, 22.54
Nein, zu kalt wirkt das auf mich. Wie eine umgebaute Tiefgarage.
vom 15.03.2017, 22.54
3.
von Karin
Ich finde die Idee genial und das Haus ist toll. Allerdings wäre mir im Erdgeschoss vermutlich etwas unwohl mit dem Wissen darum, dass ein paar Tonnen Wasser über meinem Kopf schweben...
vom 15.03.2017, 22.02
Ich finde die Idee genial und das Haus ist toll. Allerdings wäre mir im Erdgeschoss vermutlich etwas unwohl mit dem Wissen darum, dass ein paar Tonnen Wasser über meinem Kopf schweben...
vom 15.03.2017, 22.02
2.
von ute
Ich find das megaklasse...
vom 15.03.2017, 21.50
Ich find das megaklasse...
vom 15.03.2017, 21.50
1.
von elfi s.
Gemütlich geht auf jeden Fall ganz anders, für mich jedenfalls.
vom 15.03.2017, 20.45
Gemütlich geht auf jeden Fall ganz anders, für mich jedenfalls.
vom 15.03.2017, 20.45
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
das Konzept ist interessant. Allerdings mit einigen Fragezeichen verknüpft, die sicherlich einen Bauherrn wenig tangieren.
Der Pool im 1.OG ist eine dicke Herausforderung in vielen Belangen. Allein die Algenfrage an der gläsernen Fassade wäre mir sehr suspekt. Dazu kommt der Dauerbelastung durch die Sonneneinstrahlung auf das Wasser, die Verdunstung und die Verkalkungsrüstände auf dem Glas.
Ansonsten könnte ich ohne Pool gut damit leben. Ja, und bitte den kleinen Flitzer im Haus wäre ein yes-stay oder eine Alternative für eine Porsche. ;-)
vom 17.03.2017, 23.52