
Ausgewählter Beitrag
heiße kartoffeln ...
... Milch und Salz ... und dann mit dem Pürierstab zu einer wunderbar kleistrig geschmeidigen Masse mit kleinen Stücken werden lassen ... ich liiieeebe das ... könnte mich reinlegen ... und kaum einer von Euch würde mir da etwas davon wegessen *gg*.
Nachtrag: iiihh, fluffig ... will nicht fluffig ... muss kleistrig sein.
Nachtrag: iiihh, fluffig ... will nicht fluffig ... muss kleistrig sein.
Engelbert 28.05.2013, 19.53
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
35.
von Vreni AG
Wenn jemand einen Zauberstab bei uns ESGE-Bamix kauft, würde ich ihm den Gastro G 200 empfehlen. Der längere Stab eignet sich vorzüglich für Suppen und Konfitüre, auch sonst hat er etliche Vorteile. Ist allerdings etwas teurer als die Normalvariante.
vom 30.05.2013, 17.15
Wenn jemand einen Zauberstab bei uns ESGE-Bamix kauft, würde ich ihm den Gastro G 200 empfehlen. Der längere Stab eignet sich vorzüglich für Suppen und Konfitüre, auch sonst hat er etliche Vorteile. Ist allerdings etwas teurer als die Normalvariante.
vom 30.05.2013, 17.15
34.
von Frollein Hasenpüp
Ja sorry, ich hatte ESGE falsch geschrieben...
vom 30.05.2013, 12.25
Ja sorry, ich hatte ESGE falsch geschrieben...
vom 30.05.2013, 12.25
33.
von funny
Was ähnlich klingt und mich immer schon mal gereizt hat auszuprobieren (Rezept ist auch in meiner Rezeptdatenbank, habe es aber noch nicht gemacht) ist das französische Aligot Hier klicken
Warum bekomme ich da jetzt noch vor dem Frühstück Appetit drauf??? :-)
vom 30.05.2013, 06.53
Was ähnlich klingt und mich immer schon mal gereizt hat auszuprobieren (Rezept ist auch in meiner Rezeptdatenbank, habe es aber noch nicht gemacht) ist das französische Aligot Hier klicken
Warum bekomme ich da jetzt noch vor dem Frühstück Appetit drauf??? :-)
vom 30.05.2013, 06.53
32.
von HoBö aus C.
@ Frollein Hasenpüp, Frage:
Was ist ein "SG Zauberstab", bzw. welches Küchenwerkzeug meinst Du damit?
vom 29.05.2013, 23.43
Antwort von Engelbert:
Du kannst doch googeln ... guckst Du hier.
@ Frollein Hasenpüp, Frage:
Was ist ein "SG Zauberstab", bzw. welches Küchenwerkzeug meinst Du damit?
vom 29.05.2013, 23.43
Du kannst doch googeln ... guckst Du hier.
31.
von Ingrid
Ich koche die Kartoffel über Dampf, dann erst schäle ich sie, drücke sie durch die Kartoffelpresse, gebe Milch, Butter, Salz, Pfeffer, Muskat dazu und oft noch ein Eigelb, da wird es wunderschön gelb. Gerne mache ich das Kartoffelpüree zu faschierten Laibchen oder Bratwürstchen. Und jetzt hab ich Hunger!
Und jetzt ge
vom 29.05.2013, 23.37
Ich koche die Kartoffel über Dampf, dann erst schäle ich sie, drücke sie durch die Kartoffelpresse, gebe Milch, Butter, Salz, Pfeffer, Muskat dazu und oft noch ein Eigelb, da wird es wunderschön gelb. Gerne mache ich das Kartoffelpüree zu faschierten Laibchen oder Bratwürstchen. Und jetzt hab ich Hunger!
Und jetzt ge
vom 29.05.2013, 23.37
30.
von Lindenblatt
@ Gerhard
"Fluffig" wird im Duden mit "leicht und luftig" erklärt.
So wie richtiges Kartoffelpüree sein soll.
Finde ich jedenfalls.
vom 29.05.2013, 20.51
@ Gerhard
"Fluffig" wird im Duden mit "leicht und luftig" erklärt.
So wie richtiges Kartoffelpüree sein soll.
Finde ich jedenfalls.
vom 29.05.2013, 20.51
29.
von Vreni AG
sollte natürlich Löffel heissen ;-)
vom 29.05.2013, 19.23
sollte natürlich Löffel heissen ;-)
vom 29.05.2013, 19.23
28.
von Vreni AG
@ Gerhard
Kleister, ist wie angemachten Tapetenkleister zäh, man kann den nicht abstechen, zieht fast Fäden.
Fluffig, diese Wort kenne ich auch nicht, aber Kartoffelstock ist nach meiner Erfahrung eine lockere Masse. Kann man mit dem Löpfel portionieren.
vom 29.05.2013, 18.23
@ Gerhard
Kleister, ist wie angemachten Tapetenkleister zäh, man kann den nicht abstechen, zieht fast Fäden.
Fluffig, diese Wort kenne ich auch nicht, aber Kartoffelstock ist nach meiner Erfahrung eine lockere Masse. Kann man mit dem Löpfel portionieren.
vom 29.05.2013, 18.23
27.
von gerhard aus bayern
kann mir jemand erklären was fluffig ist? kann mir auch kleistrig nicht wirklich vorstellen.
vom 29.05.2013, 17.55
kann mir jemand erklären was fluffig ist? kann mir auch kleistrig nicht wirklich vorstellen.
vom 29.05.2013, 17.55
26.
von Frollein Hasenpüp
Hah, endlich mal noch jemand, der das mag. Ich kenne das so aus meiner Kindheit. Meine Mutter hat Püree immer mit dem Zauberstab gemacht und dann wird es so richtig glänzend schleimig - und genau so liebe ich es und mache es auch heute noch so. Und übrigens auch nuuur mit einem SG-Zauberstab, den habe ich schon seit 1986 und der ist unverwüstlich... Mmmmh, weiß ich ja schon, was ich heute mache. Dazu ein paar Rühreier mit Zwiebeln und ein paar Senfgurken, lecker!!!!
vom 29.05.2013, 15.52
Hah, endlich mal noch jemand, der das mag. Ich kenne das so aus meiner Kindheit. Meine Mutter hat Püree immer mit dem Zauberstab gemacht und dann wird es so richtig glänzend schleimig - und genau so liebe ich es und mache es auch heute noch so. Und übrigens auch nuuur mit einem SG-Zauberstab, den habe ich schon seit 1986 und der ist unverwüstlich... Mmmmh, weiß ich ja schon, was ich heute mache. Dazu ein paar Rühreier mit Zwiebeln und ein paar Senfgurken, lecker!!!!
vom 29.05.2013, 15.52
25.
von Ellen
Nein, so nicht! Heiße Salzkartoffeln, h e i ß e Milch, Muskat, Butter: mit dem Kartoffelstampfer stampfen, anschließend noch mit dem Schneebesen schlagen - locker, flockig - ein Genuss. Aber: Jeder wie's ihm gefällt und schmeckt. Ich würde Dir wirklich nichts wegessen-----
vom 29.05.2013, 13.40
Nein, so nicht! Heiße Salzkartoffeln, h e i ß e Milch, Muskat, Butter: mit dem Kartoffelstampfer stampfen, anschließend noch mit dem Schneebesen schlagen - locker, flockig - ein Genuss. Aber: Jeder wie's ihm gefällt und schmeckt. Ich würde Dir wirklich nichts wegessen-----
vom 29.05.2013, 13.40
24.
von Hildegard
Ich habe auch nur einmal mit dem Pürierstab den Tapetenkleister produziert und musste mich dann nach einem anderen Essen umsehen. Nie wieder!
vom 29.05.2013, 12.50
Ich habe auch nur einmal mit dem Pürierstab den Tapetenkleister produziert und musste mich dann nach einem anderen Essen umsehen. Nie wieder!
vom 29.05.2013, 12.50
23.
von Lindenblatt
@ Christel: nein, versuchs nicht!
Als ich vor Jahrzehnten meiner kleinen Tochter den ersten Kartoffelbrei machen wollte mit dem neugeschenkten Pürierstab, da ist mir genau das passiert. Es wurde wirklich wie Tapetenkleister. Ich wusste damals nicht, dass man Kartoffeln nicht wirklich pürieren kann. Das konnte sie nicht essen und sonst auch niemand...
Aber guten Appetit, Engelbert ;-)
vom 29.05.2013, 12.05
@ Christel: nein, versuchs nicht!
Als ich vor Jahrzehnten meiner kleinen Tochter den ersten Kartoffelbrei machen wollte mit dem neugeschenkten Pürierstab, da ist mir genau das passiert. Es wurde wirklich wie Tapetenkleister. Ich wusste damals nicht, dass man Kartoffeln nicht wirklich pürieren kann. Das konnte sie nicht essen und sonst auch niemand...
Aber guten Appetit, Engelbert ;-)
vom 29.05.2013, 12.05
22.
von Moni
Mhhhhh ja;-)An einem wilden tag hau ich mir noch Gemüse oder Zwiebeln rein...njam
vom 29.05.2013, 12.03
Mhhhhh ja;-)An einem wilden tag hau ich mir noch Gemüse oder Zwiebeln rein...njam
vom 29.05.2013, 12.03
21.
von Steffi-HH
Einmal gemacht, nie wieder, PATTEX!
Nehme auch die Kartoffelpresse.
Also für Dich wieder ´ne Portion mehr*g*
vom 29.05.2013, 12.01
Einmal gemacht, nie wieder, PATTEX!
Nehme auch die Kartoffelpresse.
Also für Dich wieder ´ne Portion mehr*g*
vom 29.05.2013, 12.01
20.
von Astrid
egal wie, in zu grossen Mengen, ich liebe es :-)
vom 29.05.2013, 10.42
egal wie, in zu grossen Mengen, ich liebe es :-)
vom 29.05.2013, 10.42
19.
von Chris
Pürierstab? Nein, danke! Ich nehme meinen doppelten Kartoffelstampfer aus Dänemark, das geht ruckzuck und warme Milch. Dazu gerne auch frischen Schnittlauch. Oberlecker, könnte ich eigentlich am Wochenende kochen...
vom 29.05.2013, 10.22
Pürierstab? Nein, danke! Ich nehme meinen doppelten Kartoffelstampfer aus Dänemark, das geht ruckzuck und warme Milch. Dazu gerne auch frischen Schnittlauch. Oberlecker, könnte ich eigentlich am Wochenende kochen...
vom 29.05.2013, 10.22
18.
von Christel
guten Apetittttt........
ich mag Püree gerne mit einem Stückchen Butter. (und Pürree mach ich mit dem Kartoffelstampfer)
hab allerdings noch nie den Pürierstab dazu benutzt- werde das mal versuchen..
vom 29.05.2013, 08.57
guten Apetittttt........
ich mag Püree gerne mit einem Stückchen Butter. (und Pürree mach ich mit dem Kartoffelstampfer)
hab allerdings noch nie den Pürierstab dazu benutzt- werde das mal versuchen..
vom 29.05.2013, 08.57
17.
von christine b
schmeckt mir auch sehr, bitte teile mit mir!!!
oder mache die doppelte menge :-)
vom 29.05.2013, 08.23
schmeckt mir auch sehr, bitte teile mit mir!!!
oder mache die doppelte menge :-)
vom 29.05.2013, 08.23
16.
von Vreni AG
Vom der technischen Herstellung gesehen fast eine Koch-Todsünde, aber wenns Dir schmeckt. :-)
Ich mache Kartkoffelstock mit der "flotten Lotte", hier Passevite genannt.
vom 29.05.2013, 08.17
Vom der technischen Herstellung gesehen fast eine Koch-Todsünde, aber wenns Dir schmeckt. :-)
Ich mache Kartkoffelstock mit der "flotten Lotte", hier Passevite genannt.
vom 29.05.2013, 08.17
15.
von rosiE
handpresse dann ja, pürrierstab niemals nicht, das wird schleimig, bei mir, und dann iiiiiiiiiiiiiiiii, ja, kaannste alleine für dich haben, dann nehm ich nudeln,
vom 29.05.2013, 07.20
handpresse dann ja, pürrierstab niemals nicht, das wird schleimig, bei mir, und dann iiiiiiiiiiiiiiiii, ja, kaannste alleine für dich haben, dann nehm ich nudeln,
vom 29.05.2013, 07.20
14.
von MaLu
Ich mag ihn nur mit den Schneebesen vom Handmixer mit Milch und einem Stückchen Butter! Mit dem Pürierstab ist er mir zu zäh und klebrig!
vom 29.05.2013, 05.15
Ich mag ihn nur mit den Schneebesen vom Handmixer mit Milch und einem Stückchen Butter! Mit dem Pürierstab ist er mir zu zäh und klebrig!
vom 29.05.2013, 05.15
13.
von Regina aus OWL
.....geniiiiiiiiieß es und lass dich von
nix, von gar nix abhalten, nur genießen...
vom 28.05.2013, 22.58
.....geniiiiiiiiieß es und lass dich von
nix, von gar nix abhalten, nur genießen...
vom 28.05.2013, 22.58
12.
von lamarmotte
Wenn Du noch eine zerdrückte Knoblauchzehe und etwas frische Petersilie (für's Auge) dazugeben würdest, wäre ich sofort da!
vom 28.05.2013, 22.29
Wenn Du noch eine zerdrückte Knoblauchzehe und etwas frische Petersilie (für's Auge) dazugeben würdest, wäre ich sofort da!
vom 28.05.2013, 22.29
11.
von Webschmetterling
Kartoffel kochen, abgießen, Stich Butter rein und Milch oder etwas Sahne, ein wenig Muskat. Dann mit dem Kartoffelstampfer an die Sache ran und dann noch ein Eigelb unterrühren.
Wenn etwas übrig bleibt backe ich davon am nächsten Tag Kartoffelküchle *mjamm mjamm
vom 28.05.2013, 22.21
Kartoffel kochen, abgießen, Stich Butter rein und Milch oder etwas Sahne, ein wenig Muskat. Dann mit dem Kartoffelstampfer an die Sache ran und dann noch ein Eigelb unterrühren.
Wenn etwas übrig bleibt backe ich davon am nächsten Tag Kartoffelküchle *mjamm mjamm
vom 28.05.2013, 22.21
10.
von Ingrid
Ich drücke die Kartoffel durch die Kartoffelpresse und natürlich kommt noch Butter dazu und ein Eigelb.
vom 28.05.2013, 21.07
Ich drücke die Kartoffel durch die Kartoffelpresse und natürlich kommt noch Butter dazu und ein Eigelb.
vom 28.05.2013, 21.07
9.
von Anne/LE
das zutschelt sooooo schön
vom 28.05.2013, 21.05
das zutschelt sooooo schön
vom 28.05.2013, 21.05
8.
von Kassiopeia
Nein, da würde ich dir nix davon wegessen - das kannste alleine haben. Ich habe einmal probiert, mit dem Pürierstab Kartoffelbrei zu machen und diesen dann sofort entsorgt. Iiiiih, aber Hauptsache, es schmeckt dir.
vom 28.05.2013, 20.45
Nein, da würde ich dir nix davon wegessen - das kannste alleine haben. Ich habe einmal probiert, mit dem Pürierstab Kartoffelbrei zu machen und diesen dann sofort entsorgt. Iiiiih, aber Hauptsache, es schmeckt dir.
vom 28.05.2013, 20.45
7.
von Elke R.
Stimmt, wegen mir kannste diese Matschepampe alleine futtern ... ich mag keinen Tapetenkleister spachteln.
Da haste noch eunmal Glück gehabt ;).
vom 28.05.2013, 20.43
Stimmt, wegen mir kannste diese Matschepampe alleine futtern ... ich mag keinen Tapetenkleister spachteln.
Da haste noch eunmal Glück gehabt ;).
vom 28.05.2013, 20.43
6.
von Gabi K
hmmm, lecker! Koch ein paar Kartoffeln mehr, ich komme :-D
vom 28.05.2013, 20.40
hmmm, lecker! Koch ein paar Kartoffeln mehr, ich komme :-D
vom 28.05.2013, 20.40
5.
von Jaris
Ja, und ich hau mir da immer noch Möhrchen mit rein. Das blieb von meinem Bruder-Baby-Essen. Kartoffel-Möhrenstampf. Dafür geb ich was und ich kann das gut verstehen, dass du deinen Topf verteitigst - lach
LG Jaris
vom 28.05.2013, 20.30
Ja, und ich hau mir da immer noch Möhrchen mit rein. Das blieb von meinem Bruder-Baby-Essen. Kartoffel-Möhrenstampf. Dafür geb ich was und ich kann das gut verstehen, dass du deinen Topf verteitigst - lach
LG Jaris
vom 28.05.2013, 20.30
4.
von Barbara
das gnaze statt mit pürierstab mit dem Handmixer bringt auch eine schöne fluffigkeit.
noch besser wirds, wenn der Topf und die Milch heiss sind.
das ist unser normales Rezept für Kartoffelbrei (-püree würden viele hier sagen)
vom 28.05.2013, 20.17
das gnaze statt mit pürierstab mit dem Handmixer bringt auch eine schöne fluffigkeit.
noch besser wirds, wenn der Topf und die Milch heiss sind.
das ist unser normales Rezept für Kartoffelbrei (-püree würden viele hier sagen)
vom 28.05.2013, 20.17
3.
von Regine H.
Ich würde das auch mit dem Kartoffelstampfer machen und außerdem gehört bei mir noch Muskat rein - Geschmäcker sind halt verschieden!
vom 28.05.2013, 20.03
Ich würde das auch mit dem Kartoffelstampfer machen und außerdem gehört bei mir noch Muskat rein - Geschmäcker sind halt verschieden!
vom 28.05.2013, 20.03
2.
von DagmarPetra
ich nehme immer den Kartoffelstampfer. Pürrierstab macht die Masse eher "kleisterig"? Aber oberlecker und eigentlich braucht man nichts anderes...
vom 28.05.2013, 20.01
ich nehme immer den Kartoffelstampfer. Pürrierstab macht die Masse eher "kleisterig"? Aber oberlecker und eigentlich braucht man nichts anderes...
vom 28.05.2013, 20.01
1.
von Inge K
Ohhhhh doch, Engelbert, ich würde...
Ein bisschen Butter dürfte noch rein - muss aber nicht...
:))
Guten Appetit!
LG
Inge K
vom 28.05.2013, 20.00
Ohhhhh doch, Engelbert, ich würde...
Ein bisschen Butter dürfte noch rein - muss aber nicht...
:))
Guten Appetit!
LG
Inge K
vom 28.05.2013, 20.00
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich nehme immer Sahne und Muskat muss rein, mache es noch altmodisch mit Kartoffelstampfer, am liebsten mit Spiegelei, dann wird es auch wieder matschig, darum den Brei lieber etwas fester.
vom 31.05.2013, 13.28