
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
25.
von linerle
Oh ja. Erinnere ich mich gut daran. Di e Familie mochte ihn und ich habe ihn oft gebacken.
vom 09.03.2020, 13.50
Oh ja. Erinnere ich mich gut daran. Di e Familie mochte ihn und ich habe ihn oft gebacken.
vom 09.03.2020, 13.50
24.
von JuwelTop
Ja, den Teig. Ist aber Jahrzehnte her.
vom 09.03.2020, 13.12
Ja, den Teig. Ist aber Jahrzehnte her.
vom 09.03.2020, 13.12
23.
von Monika aus Köln
Ja, Hermann van Veen.
vom 09.03.2020, 09.17
Ja, Hermann van Veen.
vom 09.03.2020, 09.17
22.
von Katharina
Ich kenne nur den Hermann, der vor gut 2000 Jahren gegen die Römer kämpfte. Ach ja, und dann mein ehemaliger Nachbar Hermann. Vom Teig Hermann habe ich noch nie gehört. Muß gleich mal googeln, was das soll
vom 08.03.2020, 22.40
Ich kenne nur den Hermann, der vor gut 2000 Jahren gegen die Römer kämpfte. Ach ja, und dann mein ehemaliger Nachbar Hermann. Vom Teig Hermann habe ich noch nie gehört. Muß gleich mal googeln, was das soll
vom 08.03.2020, 22.40
21.
von Juttinchen
Hermann ist ein Teig, der sich vermehrt und den man immer weitergeben kann.
Hatte ich mal vor vielen Jahren. Nun kaufe ich mein Brot beim Bäcker meines Vertrauens.
Die neueste Kreation ist das Ur-Linsel.
Ein bekömmliches und leckeres Brot aus gerösteten Linsen und Vollkorn.
vom 08.03.2020, 21.42
Hermann ist ein Teig, der sich vermehrt und den man immer weitergeben kann.
Hatte ich mal vor vielen Jahren. Nun kaufe ich mein Brot beim Bäcker meines Vertrauens.
Die neueste Kreation ist das Ur-Linsel.
Ein bekömmliches und leckeres Brot aus gerösteten Linsen und Vollkorn.
vom 08.03.2020, 21.42
20.
von sennefee
Vor Jahren oft gehabt. Den Teig konnte man gut variieren. Die Kuchen waren immer sehr lecker. Ich wüßte gern, was aus ihm geworden ist.
Das Hermannsdenkmal (bei uns um die Ecke) ist jedenfalls nicht zu seinen Ehren erbaut worden ;-)
vom 08.03.2020, 20.11
Vor Jahren oft gehabt. Den Teig konnte man gut variieren. Die Kuchen waren immer sehr lecker. Ich wüßte gern, was aus ihm geworden ist.
Das Hermannsdenkmal (bei uns um die Ecke) ist jedenfalls nicht zu seinen Ehren erbaut worden ;-)
vom 08.03.2020, 20.11
19.
von bo306
Ach ja, den gibt es ja auch als Teig. Hatte ich auch mal und dann zu Ostern einen Kuchen daraus gemacht. War sehr lecker. Da man sich aber täglich drum kümmern musste, war das auf Dauer nix für mich.
Männliche Wesen mit dem Namen kenne ich übrigens auch.
vom 08.03.2020, 15.39
Ach ja, den gibt es ja auch als Teig. Hatte ich auch mal und dann zu Ostern einen Kuchen daraus gemacht. War sehr lecker. Da man sich aber täglich drum kümmern musste, war das auf Dauer nix für mich.
Männliche Wesen mit dem Namen kenne ich übrigens auch.
vom 08.03.2020, 15.39
18.
von Lieserl
Ich bekomme nächste Woche einen.
vom 08.03.2020, 15.31
Ich bekomme nächste Woche einen.
vom 08.03.2020, 15.31
17.
von ulrike berger
Ja, habe ich wochenlang gefüttert und gerührt, bis meine Familie ihn nicht mehr sehen konnte und vorallem schmecken. am Anfang gings ja noch aber je länger ich damit gebacken habe, umso unbeliebter wurde er. Dann habe ich alles verbacken und schluß war mit hermann.
vom 08.03.2020, 13.11
Ja, habe ich wochenlang gefüttert und gerührt, bis meine Familie ihn nicht mehr sehen konnte und vorallem schmecken. am Anfang gings ja noch aber je länger ich damit gebacken habe, umso unbeliebter wurde er. Dann habe ich alles verbacken und schluß war mit hermann.
vom 08.03.2020, 13.11
16.
von bärbel.s.
Herrman, den man kneten konnte. Irgendwann mochte ich ihn nicht mehr. Ist in meinem Kühlschrank schimmelig geworden... brrr...;-)
vom 08.03.2020, 12.52
Herrman, den man kneten konnte. Irgendwann mochte ich ihn nicht mehr. Ist in meinem Kühlschrank schimmelig geworden... brrr...;-)
vom 08.03.2020, 12.52
14.
von Biggi
Den hat meine Mutter früher auch gehabt,Sauerteig,hat mir nicht geschmeckt.
Es gab auch eine Hermine,ich weiß den Unterschied aber nicht mehr ...
vom 08.03.2020, 12.40
Den hat meine Mutter früher auch gehabt,Sauerteig,hat mir nicht geschmeckt.
Es gab auch eine Hermine,ich weiß den Unterschied aber nicht mehr ...
vom 08.03.2020, 12.40
13.
von Ellen
Ja, der Teig war mal eine Zeit lang sehr aktuell. Und ja, mit dem Menschen Hermann bin ich seit 55 1/2 Jahren verheiratet.
vom 08.03.2020, 11.59
Ja, der Teig war mal eine Zeit lang sehr aktuell. Und ja, mit dem Menschen Hermann bin ich seit 55 1/2 Jahren verheiratet.
vom 08.03.2020, 11.59
12.
von Althea
Außer dem Teig, der im Kühlschrank wohnte ;), fällt mir Hermann van Veen ein.
vom 08.03.2020, 11.59
Außer dem Teig, der im Kühlschrank wohnte ;), fällt mir Hermann van Veen ein.
vom 08.03.2020, 11.59
11.
von Nicole
Wenn du den Teig meinst: ja
männliche Wesen mit dem Vorname Hermann: fällt mir spontan keiner ein
jedoch auch kein Mensch mit dem Nachnamen Hermann..
vom 08.03.2020, 11.44
Wenn du den Teig meinst: ja
männliche Wesen mit dem Vorname Hermann: fällt mir spontan keiner ein
jedoch auch kein Mensch mit dem Nachnamen Hermann..
vom 08.03.2020, 11.44
10.
von Nine
Ja, kenn ich. Hab ihn vor ein paar Jahren mal verbacken und gegessen.
vom 08.03.2020, 11.25
Ja, kenn ich. Hab ihn vor ein paar Jahren mal verbacken und gegessen.
vom 08.03.2020, 11.25
9.
von ReginaE
Hermann ist Sauerteig
vom 08.03.2020, 11.22
Hermann ist Sauerteig
vom 08.03.2020, 11.22
8.
von KarinSc
Am Freitag, 13. März (16.00-18.00 Uhr)gibt es in der Sendung "Kaffee oder Tee" vom SWR-Fernsehen, was man mit "Hermann" alles backen kann.
vom 08.03.2020, 11.08
Am Freitag, 13. März (16.00-18.00 Uhr)gibt es in der Sendung "Kaffee oder Tee" vom SWR-Fernsehen, was man mit "Hermann" alles backen kann.
vom 08.03.2020, 11.08
7.
von ixi
Hermann: der Name meines Vaters, eines Großvaters, eines Onkels und 2 Cousins
Falls Du den Hermann meinst, der täglich gefüttert werden musste? ja den hatte ich vor vielen Jahren auch aber irgendwann mochte ich das Ergebnis nach dem Backen nicht mehr essen und habe ihn verschenkt oder sterben lassen ich weiß es nicht mehr.
vom 08.03.2020, 10.53
Hermann: der Name meines Vaters, eines Großvaters, eines Onkels und 2 Cousins
Falls Du den Hermann meinst, der täglich gefüttert werden musste? ja den hatte ich vor vielen Jahren auch aber irgendwann mochte ich das Ergebnis nach dem Backen nicht mehr essen und habe ihn verschenkt oder sterben lassen ich weiß es nicht mehr.
vom 08.03.2020, 10.53
6.
von Killekalle
Ist es der Teigansatz? Dann hatte ich schon mal einen. Hat gut geklappt und war lecker.
vom 08.03.2020, 10.49
Ist es der Teigansatz? Dann hatte ich schon mal einen. Hat gut geklappt und war lecker.
vom 08.03.2020, 10.49
5.
von CocoLores
Gibt's den noch? Zuletzt sah ich ihn und hörte von ihm vor ca. 25-30 Jahren. ;-)
vom 08.03.2020, 10.18
Gibt's den noch? Zuletzt sah ich ihn und hörte von ihm vor ca. 25-30 Jahren. ;-)
vom 08.03.2020, 10.18
4.
von Engelbert
@ Anni: ja
vom 08.03.2020, 10.15
@ Anni: ja
vom 08.03.2020, 10.15
3.
von Regina
Ich kenne von früher den Hermann als Kuchenteig...der immer wächst und man mit dem Backen nicht hinterher kam.
vom 08.03.2020, 10.03
Ich kenne von früher den Hermann als Kuchenteig...der immer wächst und man mit dem Backen nicht hinterher kam.
vom 08.03.2020, 10.03
2.
von anni1956, koeln
meinst du den Wunderteig?
vom 08.03.2020, 10.00
meinst du den Wunderteig?
vom 08.03.2020, 10.00
1.
von MOnika Sauerland
Irgendwie schon mal gehört. Das ist ein Teig oder??
vom 08.03.2020, 09.57
Irgendwie schon mal gehört. Das ist ein Teig oder??
vom 08.03.2020, 09.57
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
8. von KarinSc
"Am Freitag, 13. März (16.00-18.00 Uhr)gibt es in der Sendung "Kaffee oder Tee" vom SWR-Fernsehen, was man mit "Hermann" alles backen kann."
AHA, mal schauen, was die am Freitg so alles damit machen. Ich kenne ihn eigentlich nur als Kuchenteig, aber einige sagen Sauerteig.
vom 09.03.2020, 17.27