
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
20.
von Hella
Ich würd die Wand auch so belassen - mit Glas davor. Ich weiß aber natürlich nicht, wie das mit der Isolierung ist......
vom 22.05.2014, 09.23
Ich würd die Wand auch so belassen - mit Glas davor. Ich weiß aber natürlich nicht, wie das mit der Isolierung ist......
vom 22.05.2014, 09.23
19.
von Marie
Wow!
Diese Steinmauer ist viel zu schön,um mit Gipskarton+Fliesen überklebt zu werden.
Wäre es mein Bad,würde ich sie aufarbeiten udn dort wo ds Waschbecken hinsoll ggf eine Glasplatte anbringen,so dass die wand sichtbar bleibt und gleichzeitig Spritzwassergeschützt.
vom 21.05.2014, 08.20
Wow!
Diese Steinmauer ist viel zu schön,um mit Gipskarton+Fliesen überklebt zu werden.
Wäre es mein Bad,würde ich sie aufarbeiten udn dort wo ds Waschbecken hinsoll ggf eine Glasplatte anbringen,so dass die wand sichtbar bleibt und gleichzeitig Spritzwassergeschützt.
vom 21.05.2014, 08.20
18.
von Chispeante
Oh, supi, ein neues Badbild! Ich mag diese Foto-Love-Story, äh, Foto-Bad-Story und freu mich immer über die nächste Folge, vor allem, nachdem mein Lieblingshauptdarsteller (das Fenster), wie von mir erhofft, Erleuchtung erfahren hat! ;-) Wenn Du Dein Badfenster leise "Ohmmm" summen hörst, wunder Dich nicht :-D
vom 20.05.2014, 21.26
Oh, supi, ein neues Badbild! Ich mag diese Foto-Love-Story, äh, Foto-Bad-Story und freu mich immer über die nächste Folge, vor allem, nachdem mein Lieblingshauptdarsteller (das Fenster), wie von mir erhofft, Erleuchtung erfahren hat! ;-) Wenn Du Dein Badfenster leise "Ohmmm" summen hörst, wunder Dich nicht :-D
vom 20.05.2014, 21.26
17.
von Wilma
Auch wenn ich die Wand ebenfalls toll finde, ist's für dich jetzt sicher doch 'ne furchtbare Zeit.
Möge die Aussicht auf "später" dir die Zeit bis zur Fertigstellung etwas versüßen.
vom 20.05.2014, 19.41
Auch wenn ich die Wand ebenfalls toll finde, ist's für dich jetzt sicher doch 'ne furchtbare Zeit.
Möge die Aussicht auf "später" dir die Zeit bis zur Fertigstellung etwas versüßen.
vom 20.05.2014, 19.41
16.
von HoBö aus C.
@Inge-Lore, das sind keine Ziegel, das ist Naturstein.
@ Christian, erstens kommt da imprägnierte Gipsplatte ran (erkennt man an der leicht grünlichen Farbe der Platte), die mit "Igelschnauzen", das sind kleine Haufen auf der Gipsplatte - eine Art Mörtelkleber, auf die bucklige Wand auf geklebt und dabei plan gedrückt wird.
Und zweitens schimmelts dahinter überhaupt nicht, so fern es nicht durchs Dach reinregnet.
vom 20.05.2014, 15.46
@Inge-Lore, das sind keine Ziegel, das ist Naturstein.
@ Christian, erstens kommt da imprägnierte Gipsplatte ran (erkennt man an der leicht grünlichen Farbe der Platte), die mit "Igelschnauzen", das sind kleine Haufen auf der Gipsplatte - eine Art Mörtelkleber, auf die bucklige Wand auf geklebt und dabei plan gedrückt wird.
Und zweitens schimmelts dahinter überhaupt nicht, so fern es nicht durchs Dach reinregnet.
vom 20.05.2014, 15.46
15.
von Karinsche
uah ...vor den Türrahmen hätte ich schon längst ein feuchtes Bettlaken gehängt... damit der Staub nicht ganz so durchs Haus wütet ...
vom 20.05.2014, 14.11
uah ...vor den Türrahmen hätte ich schon längst ein feuchtes Bettlaken gehängt... damit der Staub nicht ganz so durchs Haus wütet ...
vom 20.05.2014, 14.11
14.
von Maria-Luise
Ich beneide Euch nicht um die nächste Zeit. Staub und Dreck und Lärm sind an der Tagesordnung. Ich weiß wovon ich rede: Wir haben am Dienstag nach Ostern mit der Renovierung von 3 Toiletten im Haus begonnen und heute werden die Geräte (Toiletten, Waschbecken usw.) gesetzt! Also ist ein Ende in Sicht und es ist sehr schön geworden.
vom 20.05.2014, 14.01
Ich beneide Euch nicht um die nächste Zeit. Staub und Dreck und Lärm sind an der Tagesordnung. Ich weiß wovon ich rede: Wir haben am Dienstag nach Ostern mit der Renovierung von 3 Toiletten im Haus begonnen und heute werden die Geräte (Toiletten, Waschbecken usw.) gesetzt! Also ist ein Ende in Sicht und es ist sehr schön geworden.
vom 20.05.2014, 14.01
13.
von Christian
Die Wand sieht wirklich ziemlich selbstgemacht aus. Wenn's nicht das Bad wäre, könnte man sie tatsächlich so stehen lassen. Ich hätte allerdings auch gedacht, dass vor den Rigips-Platten noch eine Glättung erfolgt. So entstehen ja Hohlräume, die zwar isolierend wirken können, aber eben auch schimmeln könnten (denk ich mir als Laie jetzt mal so).
vom 20.05.2014, 13.58
Die Wand sieht wirklich ziemlich selbstgemacht aus. Wenn's nicht das Bad wäre, könnte man sie tatsächlich so stehen lassen. Ich hätte allerdings auch gedacht, dass vor den Rigips-Platten noch eine Glättung erfolgt. So entstehen ja Hohlräume, die zwar isolierend wirken können, aber eben auch schimmeln könnten (denk ich mir als Laie jetzt mal so).
vom 20.05.2014, 13.58
12.
von beatenr
Ziegel oder Bruchstein? Jedenfalls toll, so ein altes Mauerwerk.
Trotzdem: Mein erster Gedanke bei den beiden Bildern war: Grässlich soviel Arbeit! der 2: und soviel Dreck!
Jaja, der Mut der jungen Jahre....
Weiterhin gute Nerven und mindestens alle Stunde Freude am Fortschritt - das wünsch ich Euch vieren!!
vom 20.05.2014, 13.23
Ziegel oder Bruchstein? Jedenfalls toll, so ein altes Mauerwerk.
Trotzdem: Mein erster Gedanke bei den beiden Bildern war: Grässlich soviel Arbeit! der 2: und soviel Dreck!
Jaja, der Mut der jungen Jahre....
Weiterhin gute Nerven und mindestens alle Stunde Freude am Fortschritt - das wünsch ich Euch vieren!!
vom 20.05.2014, 13.23
11.
von Inge-Lore
Das Ziegelformat lässt auf ein sehr altes Gebäude schliessen... aber, wo gehobelt wird, fallen Späne.. Und wenn
erst die neuen Fliesen gelegt sind, wird
es die reine Freude!
vom 20.05.2014, 13.18
Das Ziegelformat lässt auf ein sehr altes Gebäude schliessen... aber, wo gehobelt wird, fallen Späne.. Und wenn
erst die neuen Fliesen gelegt sind, wird
es die reine Freude!
vom 20.05.2014, 13.18
10.
von Birgit W.
Oha ... da beneide ich dich mal gar nicht, wünsche dir statt dessen gute Nerven für den Rest der Bauarbeitszeit!
vom 20.05.2014, 13.06
Oha ... da beneide ich dich mal gar nicht, wünsche dir statt dessen gute Nerven für den Rest der Bauarbeitszeit!
vom 20.05.2014, 13.06
9.
von Ellen
Das wird schon wieder...........
vom 20.05.2014, 13.06
Das wird schon wieder...........
vom 20.05.2014, 13.06
8.
von mira
... der Krach zwischen den beiden angegebenen Zeiten war gewiss zum Weg-Laufen. Was sagten Deine Katerchens dazu?
Doch nun siehst Du den erfolgreichen ersten Schritt .... das wird schon, halte tapfer durch und freue Dich auf das Ende im strahlenden Bad zu duschen ....
vom 20.05.2014, 12.44
... der Krach zwischen den beiden angegebenen Zeiten war gewiss zum Weg-Laufen. Was sagten Deine Katerchens dazu?
Doch nun siehst Du den erfolgreichen ersten Schritt .... das wird schon, halte tapfer durch und freue Dich auf das Ende im strahlenden Bad zu duschen ....
vom 20.05.2014, 12.44
7.
von Marion
Ohje - ich kann mir vorstellen, dass dir nach Blödelei im Moment überhaupt nicht zumute ist. Wir haben mit unserem Bad am letzten Montag angefangen und da sah das dann genauso aus. Jetzt sind alle Fliesen dran und werden gerade vefugt. Ich hoffe/wünsche ja so sehr, dass vielleicht schon am Wochenende alles wieder drin ist.
Es ging zum Glück alles etwas schneller, als vorher geplant. Allerdings hatten unsere Handwerker den Vorteil, dass unser Bad in der Nähe der Haustür liegt und der Schutt ohne Treppe sofort rausgeschafft werden konnte. Das ist bei dir ja anders, da muss alles eine (oder sogar zwei?) Treppen runter und dann rausgeschafft werden. So etwas hält natürlich zusätzlich auf.
Ich drück dir die Daumen, Engelbert, dass alles gut klappt. Und vielleicht gehts ja auch bei dir etwas schneller als erwartet.
vom 20.05.2014, 12.35
Ohje - ich kann mir vorstellen, dass dir nach Blödelei im Moment überhaupt nicht zumute ist. Wir haben mit unserem Bad am letzten Montag angefangen und da sah das dann genauso aus. Jetzt sind alle Fliesen dran und werden gerade vefugt. Ich hoffe/wünsche ja so sehr, dass vielleicht schon am Wochenende alles wieder drin ist.
Es ging zum Glück alles etwas schneller, als vorher geplant. Allerdings hatten unsere Handwerker den Vorteil, dass unser Bad in der Nähe der Haustür liegt und der Schutt ohne Treppe sofort rausgeschafft werden konnte. Das ist bei dir ja anders, da muss alles eine (oder sogar zwei?) Treppen runter und dann rausgeschafft werden. So etwas hält natürlich zusätzlich auf.
Ich drück dir die Daumen, Engelbert, dass alles gut klappt. Und vielleicht gehts ja auch bei dir etwas schneller als erwartet.
vom 20.05.2014, 12.35
6.
von HoBö aus C.
Dein Haus haben wohl schon die alten Römer gebaut?
So gegen 115 n.Chr. waren sie ja in der größten Ausdehnung des "Imperium Romanum" bei Dir in der Nähe. Diese Provinzen dort bei Dir hießen "Germania Inferior und Germania Superfior" zu Zeiten des römischen Kaisers Trajan. Lass mal den Presslufthammer-Bernhardt weiter arbeiten, vielleicht find'ste noch paar alte römische Münzen!
vom 20.05.2014, 11.53
Dein Haus haben wohl schon die alten Römer gebaut?
So gegen 115 n.Chr. waren sie ja in der größten Ausdehnung des "Imperium Romanum" bei Dir in der Nähe. Diese Provinzen dort bei Dir hießen "Germania Inferior und Germania Superfior" zu Zeiten des römischen Kaisers Trajan. Lass mal den Presslufthammer-Bernhardt weiter arbeiten, vielleicht find'ste noch paar alte römische Münzen!
vom 20.05.2014, 11.53
5.
von Laura
coole Wand! Wenn's nicht Bad waere, wuerd ich die so lassen ... oder vielleicht koennte man sie gut versiegeln lassen?
vom 20.05.2014, 11.42
coole Wand! Wenn's nicht Bad waere, wuerd ich die so lassen ... oder vielleicht koennte man sie gut versiegeln lassen?
vom 20.05.2014, 11.42
4.
von HoBö aus C.
Genau das @ Engelbert, was da Dir die @ Janna mit Augenzwinkern empfiehlt, genau das hatte ich auch schon im Sinn als ich nur das Bild ohne Kommentar sah. Die Wand schön sandgestrahlt und schön sauber, kräftig beige und ca. 10 mm tieferliegend ausgefugt! Da kannste Deine Fliesen wieder zum Baumarkt schaffen, zumindest die für diese Wand. Aber denk ja nicht, dass es dadurch billiger wird, so fern Du das Ausfugen nicht selber machst.
vom 20.05.2014, 11.38
Genau das @ Engelbert, was da Dir die @ Janna mit Augenzwinkern empfiehlt, genau das hatte ich auch schon im Sinn als ich nur das Bild ohne Kommentar sah. Die Wand schön sandgestrahlt und schön sauber, kräftig beige und ca. 10 mm tieferliegend ausgefugt! Da kannste Deine Fliesen wieder zum Baumarkt schaffen, zumindest die für diese Wand. Aber denk ja nicht, dass es dadurch billiger wird, so fern Du das Ausfugen nicht selber machst.
vom 20.05.2014, 11.38
3.
von Petra H.
Ohje ...
vom 20.05.2014, 11.35
Ohje ...
vom 20.05.2014, 11.35
2.
von ixi
Super - jetzt geht es richtig los.
vom 20.05.2014, 11.32
Super - jetzt geht es richtig los.
vom 20.05.2014, 11.32
1.
von Janna
..sieht interessant aus - die Wand hinten ist garnicht so schlecht - so eine sah ich neulich in einer Wohnzeitschrift, etwas gesäubert und mit rustikalen Möbeln - sah gut aus!! lass es doch so.....;-)
vom 20.05.2014, 11.13
..sieht interessant aus - die Wand hinten ist garnicht so schlecht - so eine sah ich neulich in einer Wohnzeitschrift, etwas gesäubert und mit rustikalen Möbeln - sah gut aus!! lass es doch so.....;-)
vom 20.05.2014, 11.13
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
genau wie Hella und Marie - ich seh die Wand so natur vor mir, kombiniert mit dem Headerbild: mit Farnkraut in Töpfen - fast wie im Botanischen Garten im Tropenhaus... und da, wo kein Wasser hin soll, eine wasserabstossende Glaswand davor, vermutlich klappbar zum putzen.
vom 22.05.2014, 13.53