
Ausgewählter Beitrag
heute
Stimmung: normal
Essen: Kebab, Pommes, Salat
Wetter: the show must go on, the same wetter as the last days
Musik: Radio 700
Lesen: Audio-Bild (watt es nicht alles schönes gibt ... die Technik schreitet unentwegt fort und was heute schon kleiner wie gestern ist, wird morgen noch viel kleiner sein und alles besser können. Irgendwann wird der CD-Spieler hinter die Augen implantiert).
Negativ: Rädchen im mir drehen und drehen und drehen
Positiv: die Pommes Frites waren saugut
Menschen: der Kerl im Kebab (hört sich jetzt blöd an, aber ich meine nicht das Essen, sondern den Imbiss *g*)
Lektion: nehme niemals eine umzutauschende Sache mit in den Laden. Melde sie vorher bei der Kasse an. Mach eine Kassierin glücklich statt mißtrauisch.
5 Minuten: = Aufbackzeit Brötchen
Wort: Tüttelzwang
Website: die geniale Charts-Datenbank Hit1 (Link via Renè) ... Beate weiß mehr als ich, aber auch nicht, wie mans schreibt, auf jeden Fall spricht man es so aus: ein ´ ist ein "Axon de Gü" und ein ` ist ein "Axongraf".
PS: genaue Schreibweise wird innerhalb von Minuten hier in den Kommentaren nachzulesen sein ;)).
Engelbert 14.12.2004, 21.43
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
3.
von Angelika
Ich meine, das schreibt sich "accent grave", " accent circonflexe" habe ich im Internet Wörterbuch gefunden; aaah - jetzt habe ich alle drei ( Pons wörterbuch )"accent aigu".
Jetzt kann ich beruhigt ins Bett gehen - es hätte mir sonst keine Ruhe gelassen, wie das geschrieben wird.
Also gesegnete Nachtruhe.
vom 15.12.2004, 00.09
Ich meine, das schreibt sich "accent grave", " accent circonflexe" habe ich im Internet Wörterbuch gefunden; aaah - jetzt habe ich alle drei ( Pons wörterbuch )"accent aigu".
Jetzt kann ich beruhigt ins Bett gehen - es hätte mir sonst keine Ruhe gelassen, wie das geschrieben wird.
Also gesegnete Nachtruhe.
vom 15.12.2004, 00.09
2.
von
ne also, diesmol net, isch müßt nachgukke.
Also Axongraf des kenn isch ja, abber wie man des schreibt, da henn isch ka Ahnung und "de Gü" hann isch no net emol geheert geschweige denn geschribbe.
un des nach so em arbeitsreische Daach ;))
vom 14.12.2004, 22.33
ne also, diesmol net, isch müßt nachgukke.
Also Axongraf des kenn isch ja, abber wie man des schreibt, da henn isch ka Ahnung und "de Gü" hann isch no net emol geheert geschweige denn geschribbe.
un des nach so em arbeitsreische Daach ;))
vom 14.12.2004, 22.33
1.
von Vodia
ne mei Mo der Supergscheidi weiß es auch nicht, nur dass es noch einen axon SirCornflakes gibt: das Dachl ´`
vom 14.12.2004, 22.21
ne mei Mo der Supergscheidi weiß es auch nicht, nur dass es noch einen axon SirCornflakes gibt: das Dachl ´`
vom 14.12.2004, 22.21
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
und watt denn dat nu schon wieder:
Tüttelzwang
???????????????
fragende grüsse von
tangojoe
vom 15.12.2004, 06.58