ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

heute


der Tag: hatte seine Höhen und Tiefen ... aber mehr Höhen als der gestrige Tag. Nun bin ich einigermaßen zufrieden und plane, morgen früh wie Phönix aus der Asche emporzusteigen ;).

Essen: heute Bratwurst und Pommes, gestern Linsen und Spätzle

Wetter: nach dem Schnee gestern auch heute morgen noch Schnee(regen), ab Nachmittag trocken und ganz nett ... 3 Grad, im Schatten kühler

Musik: heute nichts, gestern Helmut Lotti (Out of Africa)

Schauen: das Thumbnailbuch zum PC-Programm "Gemäldegalerie" (ALDI) ...

Negativ: unsensible Menschen haben's schon einfacher ... aber am meisten Grau in den Tag bringen die erschütternden Meldungen und Bilder der Nachrichtensendungen

Positiv: die halbe Stunde im Imbiss ... eng ... viele Menschen, nette Menschen ... interessante Geschichten ...

Entdeckung: die "Cheese-Flips" vom LIDL

ich mag: ALDI ... und das gebe ich auch gern öffentlich zu

Wort: das Wort Welle hat, egal in welchem Zusammenhang es gebracht wird, eine negative Eigendynamik entwickelt ... und ja, ich bin gespannt, ob der Ingo Appelt das wirklich irgendwann satirisch aufbereitet ... ich bin da skeptisch, dass das zeitnah geschieht, aber ich schließe es auch nicht aus ...

Website: Spiegel-Kritik über Harald Schmidts erste ARD-Sendung ... und die Colani GT-Galerie
 

Engelbert 29.12.2004, 23.46

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

3. von ANne

Irgendeine Katastrophe hat immer ein Lied, das nicht mehr gespielt werden dürfte, weil es zu sehr daran erinnert oder in Bezug gebracht werden kann. Ich erinnere nur mal an das Lied

It's raining men

und den 11. September...

Makaber, ich weiß, aber ein Wort oder auch eine Zeile zum unkorrekten Wort zu stempeln, nur weil es mit einem Unglück in Verbindung gebracht wird, geht mir doch zu weit. Was Bini schreibt, kann ich unterstützen - ich spiele gern mit Worten, aber bei manchen Spielen halt ich mich raus...
Einen schönen 30. Dezember! ANne

vom 30.12.2004, 10.41
Antwort von Engelbert:

Zack Zement ... jetzt hab ich das Lied "it's raining men" im Kopf ... ;)
2. von Bini

och ich liebe dieses Album von Helmut Lotti ... Out of Africa ... *sing*... einfach nur genial ... alles andere von ihm mag ich nicht wirklich ...

Bini.

P.s. Pietät kann auch falsch eingesetzt bzw. verstanden werden *lächel*... und ja, das Wort Welle hat einen negativen Touch - ist nur die Frage wie lange??

vom 30.12.2004, 08.21
1. von Pia

Eine Welle der Empörung geht durchs Land, weil die Hausfrauen sich beim Frisör zur Dauerwelle und Austausch von Rezepten für Donauwellen treffen, statt die große Spendenwelle für die Flutopfer zu unterstützen. Nein, Engelbert, vergiss nicht die positiven Wellen, die das Leben mit sich bringt. Vielleicht eine Welle der Erleichterung, dass man überlebt hat oder dass Angehörige heimgekommen sind. Oder die Welle des Glücks, die einem völlig unverhofft überflutet, weil man mit einem geliebten Menschen in solcher Ruhe und Zufriedenheit auf dem Sofa sitzen darf. Das sind absolut perfekte Wellen :-)

Liebe Grüße! Und Du darfst löschen, falls dieser Beitrag zu unkorrekt ist.

vom 30.12.2004, 00.42
Antwort von Engelbert:

Ich lösche keine Kommentare, die mich zustimmend grinsen lassen ;).
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2023
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Letzte Kommentare:
Inge-Lore:
Auch in unserem Garten blühen die Narzissens
...mehr

Barbara:
Hier auch recht wechselhaft, Sonne, Wolken, W
...mehr

Schnecke:
Sind in Nachbars Garten auch zu dutzenden zu
...mehr

Chrissy27:
Ich habe gerade eine ayurvedische Entgiftungs
...mehr

Karin v.N.:
Wunderschönes gelbes Frühlingsleuchten! Da
...mehr

Brigida:
Kannte ich auch bis jetzt nicht, vom Titschen
...mehr

Brigida:
Der Wind ist furchtbar, ich muss immer Ohrens
...mehr

Schpatz :
Da leuchten die Narzissen gleich....herrlich.
...mehr

Schpatz :
Im Moment ist es das totale Aprilwetter, von
...mehr

Lina:
Bei uns hat es heute Abend geregnet... bevor
...mehr