
Ausgewählter Beitrag
hier ...

... waren wir gewesen ... und zwar deswegen:

Zum ersten Mal haben wir dieses Bärengemüse mit nach Hause genommen. Fragt sich jetzt nur, was wir damit machen und wie wir das haltbar machen.
Engelbert 07.04.2013, 21.25
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
18.
von Christine (Unterallgäu)
Ich hab Bärlauch vor zig Jahren mal auf der Nordseite im Schatten gepflanzt. Ist kein guter Boden dort, aber seither habe ich jedes Jahr ein paar Blätter Bärlauch.
vom 09.04.2013, 08.27
Ich hab Bärlauch vor zig Jahren mal auf der Nordseite im Schatten gepflanzt. Ist kein guter Boden dort, aber seither habe ich jedes Jahr ein paar Blätter Bärlauch.
vom 09.04.2013, 08.27
17.
von Gabi K
hmmmmm.... *sabber*
Ich muss Gott sei dank nur in den Garten, da wächst er bei mir unter der Eiche.
Ich esse ihn liebend gerne im Quark, auf Butterbrot, über Nudeln mit etwas Olivenöl und als Pesto.
vom 08.04.2013, 17.21
hmmmmm.... *sabber*
Ich muss Gott sei dank nur in den Garten, da wächst er bei mir unter der Eiche.
Ich esse ihn liebend gerne im Quark, auf Butterbrot, über Nudeln mit etwas Olivenöl und als Pesto.
vom 08.04.2013, 17.21
16.
von Christiana
@ Engelbert: ca. 100km
vom 08.04.2013, 17.11
@ Engelbert: ca. 100km
vom 08.04.2013, 17.11
15.
von Monika (NRW)
Als ich Bärlauch ohne Butter eingefroren hatte, schmeckte er ziemlich bitter. Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht? LG
vom 08.04.2013, 17.07
Als ich Bärlauch ohne Butter eingefroren hatte, schmeckte er ziemlich bitter. Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht? LG
vom 08.04.2013, 17.07
14.
von Christiana
so viel Bärlauch und schon so große Blätter!!!
der in meinem Garten spitzt grad mal vorsichtig aus der Erde
Bärlauch - mein absoluter Frühlingshit (abwechselnd mit Brennnessel) gegen die Frühjahrsmüdigkeit ... verleiht - regelmäßig gegessen - Bärenkräfte
Viele Zubereitungsmöglichkeiten wurden ja schon genannt ... am wirkungsvollsten (auch blutdrucksenkend) kleingehackt auf's Butterbrot; letztes Jahr setzte ich auch Bärlauch-Essenz an
lasst ihn euch schmecken ...
ich muss leider sehr weit fahren, um so einen großartigen Bärlauchteppich vorzufinden ...
vom 08.04.2013, 13.46
Antwort von Engelbert:
Wir mussten 50 Kilometer fahren ... und Du ?
so viel Bärlauch und schon so große Blätter!!!
der in meinem Garten spitzt grad mal vorsichtig aus der Erde
Bärlauch - mein absoluter Frühlingshit (abwechselnd mit Brennnessel) gegen die Frühjahrsmüdigkeit ... verleiht - regelmäßig gegessen - Bärenkräfte
Viele Zubereitungsmöglichkeiten wurden ja schon genannt ... am wirkungsvollsten (auch blutdrucksenkend) kleingehackt auf's Butterbrot; letztes Jahr setzte ich auch Bärlauch-Essenz an
lasst ihn euch schmecken ...
ich muss leider sehr weit fahren, um so einen großartigen Bärlauchteppich vorzufinden ...
vom 08.04.2013, 13.46
Wir mussten 50 Kilometer fahren ... und Du ?
13.
von Dori
Mein erster Vorschlag ist meine Bärlauchbutter deren Rezept du ja schon hast. Zweiter Vorschlag ist ein Bärlauchpesto, wie dein Feldsalatpesto nur das Grün ausgetauscht. Diese beiden Vrianten sind bedingt haltbar. Noch ein Vorschlag wäre Bärlauchsüppchen oder Bärlauchschupfnudeln. Jeweils eine leckere Verzehrvariante! Rezepte?
vom 08.04.2013, 10.36
Mein erster Vorschlag ist meine Bärlauchbutter deren Rezept du ja schon hast. Zweiter Vorschlag ist ein Bärlauchpesto, wie dein Feldsalatpesto nur das Grün ausgetauscht. Diese beiden Vrianten sind bedingt haltbar. Noch ein Vorschlag wäre Bärlauchsüppchen oder Bärlauchschupfnudeln. Jeweils eine leckere Verzehrvariante! Rezepte?
vom 08.04.2013, 10.36
12.
von Inge-Lore
@Marie: Solltest Du an dem Abend,nachdem
Du Bärlauch verzehrt hast, noch ausgehen
(oder küssen wollen), ist es ratsam,ihn
nicht zu essen. Selbst am nächsten Vor-
mittag "strahlt" man den Geruch noch aus
Ansonsten ist Bärlauch sehr gesund, auch
ich sammle ihn aller 2 Tage frisch im Leutzscher Wald.
vom 08.04.2013, 09.29
@Marie: Solltest Du an dem Abend,nachdem
Du Bärlauch verzehrt hast, noch ausgehen
(oder küssen wollen), ist es ratsam,ihn
nicht zu essen. Selbst am nächsten Vor-
mittag "strahlt" man den Geruch noch aus
Ansonsten ist Bärlauch sehr gesund, auch
ich sammle ihn aller 2 Tage frisch im Leutzscher Wald.
vom 08.04.2013, 09.29
11.
von christine b
ui, da habt ihr jetzt viel Arbeit, den Bärlauch zu verarbeiten!
Reizendes Bild vom Bärchen mit Bärlauch!
vom 08.04.2013, 09.13
ui, da habt ihr jetzt viel Arbeit, den Bärlauch zu verarbeiten!
Reizendes Bild vom Bärchen mit Bärlauch!
vom 08.04.2013, 09.13
10.
von Moni
Muss ich gleich morgen mal im Wald gucken, ob bei uns der Bärlauch auch schon so weit ist. Allerdings solche Flächen gibt es hier nicht. Wir machen immer Pesto daraus. Freu mich schon sehr darauf!
vom 08.04.2013, 07.34
Muss ich gleich morgen mal im Wald gucken, ob bei uns der Bärlauch auch schon so weit ist. Allerdings solche Flächen gibt es hier nicht. Wir machen immer Pesto daraus. Freu mich schon sehr darauf!
vom 08.04.2013, 07.34
9.
von Marie
Ich wußte gar nicht,dass der so massenweise wächst.Hat man nach dem Verzehr eigentlich auch eine Knofifahne oder ist das bei Bärlauch anders?
vom 08.04.2013, 07.20
Ich wußte gar nicht,dass der so massenweise wächst.Hat man nach dem Verzehr eigentlich auch eine Knofifahne oder ist das bei Bärlauch anders?
vom 08.04.2013, 07.20
8.
von marianne
Ich habe in den letzten Tagen 800g Bärlauch zu Bärlauchbutter und Bärlauchpesto verarbeitet. Man kann ihn auch in Quark mit Pellkartoffeln essen.
Ich habe Butter in Stückchen erst zimmerwarm werden lassen, dann mit dem Mixer, mit dem ich auch Sahne schlage, cremig gerührt, Salz Pfeffer und viel, mit dem Wiegemesser sehr klein gewiegten Bärlauch untergemixt. Die Butter war richtig grün. Da könnte ich mich reinlegen.
vom 08.04.2013, 00.01
Ich habe in den letzten Tagen 800g Bärlauch zu Bärlauchbutter und Bärlauchpesto verarbeitet. Man kann ihn auch in Quark mit Pellkartoffeln essen.
Ich habe Butter in Stückchen erst zimmerwarm werden lassen, dann mit dem Mixer, mit dem ich auch Sahne schlage, cremig gerührt, Salz Pfeffer und viel, mit dem Wiegemesser sehr klein gewiegten Bärlauch untergemixt. Die Butter war richtig grün. Da könnte ich mich reinlegen.
vom 08.04.2013, 00.01
7.
von DagmarPetra
Wenn ich das Bild sehe, kommt bei mir Sehnsucht nach Wald auf. Ich war schon ewig nicht mehr dort. Gleich morgen gehe ich zu unserem Bauern, der hat Bärlauch im Angebot. Wenigstens ein bisschen "Natur" schnuppern.
Bärlauchbutter zum Grillen - oberlecker.
vom 07.04.2013, 23.16
Wenn ich das Bild sehe, kommt bei mir Sehnsucht nach Wald auf. Ich war schon ewig nicht mehr dort. Gleich morgen gehe ich zu unserem Bauern, der hat Bärlauch im Angebot. Wenigstens ein bisschen "Natur" schnuppern.
Bärlauchbutter zum Grillen - oberlecker.
vom 07.04.2013, 23.16
6.
von elfi s.
Bärlauchbutter, Bärlauchpesto, Bärlauchsuppe.
Bei mir ist er leider noch nicht zum Ernten.
vom 07.04.2013, 23.03
Bärlauchbutter, Bärlauchpesto, Bärlauchsuppe.
Bei mir ist er leider noch nicht zum Ernten.
vom 07.04.2013, 23.03
5.
von Nine
Bärlauchstrudel aus Kartoffelteig.. das gibt's bei uns im Frühling. Dieses Jahr will ich ihn aber mit normalen Strudelteig versuchen und irgendwas "Fülligeres" dazumischen. Weiß noch nicht wie und was.
vom 07.04.2013, 23.00
Bärlauchstrudel aus Kartoffelteig.. das gibt's bei uns im Frühling. Dieses Jahr will ich ihn aber mit normalen Strudelteig versuchen und irgendwas "Fülligeres" dazumischen. Weiß noch nicht wie und was.
vom 07.04.2013, 23.00
4.
von Helga
Kleingehackt mit Butter vermischen, dann kannst Du ihn einfrieren und später weiterverarbeiten oder aufs Brot legen.
vom 07.04.2013, 22.51
Kleingehackt mit Butter vermischen, dann kannst Du ihn einfrieren und später weiterverarbeiten oder aufs Brot legen.
vom 07.04.2013, 22.51
3.
von SoniaZ
Bärlauch kleinhacken und mit Quark oder Frischkäse (Buko uam) vermischen, evtl. mit Meersalz + Pfeffer nachwürzen.
Weitere Rezepte sind auch bei chefkoch.de zu finden.
vom 07.04.2013, 21.45
Bärlauch kleinhacken und mit Quark oder Frischkäse (Buko uam) vermischen, evtl. mit Meersalz + Pfeffer nachwürzen.
Weitere Rezepte sind auch bei chefkoch.de zu finden.
vom 07.04.2013, 21.45
2.
von Suse aus der Südpfalz
BÄRLAUCHBUTTER!!!! zum Grillen im Sommer!
Ich habe schon welche gemacht vor 2 Wochen und heute noch mal NAchschub geholt. Also "müffelt" morgen wieder das ganze HAus nach Knoblauch... :-)
Einfach den Bärlauch kurz abspülen und klein hacken, nach belieben noch mit Salz, Pfeffer, anderen Kräutern und zerdrücktem Knoblauch in weiche Butter geben, alles gut mischen und dann portionsweise einfrieren. ICh nehme meistens 3-4 Stück Butter und friere dann in kleinen Schälchen oder Dosen ein. Leeeeckkkker....
vom 07.04.2013, 21.35
BÄRLAUCHBUTTER!!!! zum Grillen im Sommer!
Ich habe schon welche gemacht vor 2 Wochen und heute noch mal NAchschub geholt. Also "müffelt" morgen wieder das ganze HAus nach Knoblauch... :-)
Einfach den Bärlauch kurz abspülen und klein hacken, nach belieben noch mit Salz, Pfeffer, anderen Kräutern und zerdrücktem Knoblauch in weiche Butter geben, alles gut mischen und dann portionsweise einfrieren. ICh nehme meistens 3-4 Stück Butter und friere dann in kleinen Schälchen oder Dosen ein. Leeeeckkkker....
vom 07.04.2013, 21.35
1.
von mira
Meine einfachen Beispiele, wie Du Bärlauch nutzen kannst - es handelt sich ja um eine Art wilder Knoblauch.
- kleinstgehackt in Butter als Aufstrich
- kleingehackt in Öl aufbewahren (wie Pesto nutzen)
- Mittelgroßgehackt unter Kartoffelsalt heben; in gemischten Salat in kleinen Mengen dazutun
vom 07.04.2013, 21.34
Meine einfachen Beispiele, wie Du Bärlauch nutzen kannst - es handelt sich ja um eine Art wilder Knoblauch.
- kleinstgehackt in Butter als Aufstrich
- kleingehackt in Öl aufbewahren (wie Pesto nutzen)
- Mittelgroßgehackt unter Kartoffelsalt heben; in gemischten Salat in kleinen Mengen dazutun
vom 07.04.2013, 21.34
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Hier in den Waeldern ringsrum (zwischen Karlsruhe und Bruchsal) waechst immens davon ...
Im Garten spitzelt auch was ... allerdings koennten es auch Fruehblueher sein, daher lass ich davon die Finger.
Uebrigens koennten die Blausternchen im Schlossgarten (alter botanischer Garten hinter'm Verfassungsgericht) noch bluehen.
vom 09.04.2013, 15.35