
Ausgewählter Beitrag
hin und zurück, musikalisch gesehen
Musik beim Autofahren - Hinweg:

Die Neue von Runrig ... da war ich enttäuscht. Stimme, Instrumentierung sind gut wie immer, aber es sind nicht wirklich gute, griffige Songs dabei.

Justus Frantz erklärt ... nur auf dem Inlet. Fürs Autofahren schade. Aber Mozart ... der ist einfach gut, das ist Klassik, die leicht und zugänglich ist. Die hohe Kunst der Komposition, der Junge hats drauf.
Rückweg:

Die ist ja sowas von genial, kurios, abgedreht ... Mary Schneider ist Australierin und jodelt sich durch die leichte Klassik. Herrlich schräg.

Das ist ein Independent-Sampler, feine Mischung von unbekannten Gruppen. Sehr gut zum Kennenlernen und es sind wirklich einige gute und unverbrauchte Lieder dabei.

Die Neue von Runrig ... da war ich enttäuscht. Stimme, Instrumentierung sind gut wie immer, aber es sind nicht wirklich gute, griffige Songs dabei.

Justus Frantz erklärt ... nur auf dem Inlet. Fürs Autofahren schade. Aber Mozart ... der ist einfach gut, das ist Klassik, die leicht und zugänglich ist. Die hohe Kunst der Komposition, der Junge hats drauf.
Rückweg:

Die ist ja sowas von genial, kurios, abgedreht ... Mary Schneider ist Australierin und jodelt sich durch die leichte Klassik. Herrlich schräg.

Das ist ein Independent-Sampler, feine Mischung von unbekannten Gruppen. Sehr gut zum Kennenlernen und es sind wirklich einige gute und unverbrauchte Lieder dabei.
Engelbert 30.05.2007, 22.19
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
3.
von Thomas
Runrig?
Wird mir bei den letzten Scheiben zu glatt, - aber als "easy listening" beim Autofahren schon okay
Und wenn ich mal "klugscheißern" darf: Also jetzt hat es der olle Mozart auch nicht mehr drauf, ist ja schon ein paar Jährchen unter der Erde, *räusper*
vom 01.06.2007, 13.00
Runrig?
Wird mir bei den letzten Scheiben zu glatt, - aber als "easy listening" beim Autofahren schon okay
Und wenn ich mal "klugscheißern" darf: Also jetzt hat es der olle Mozart auch nicht mehr drauf, ist ja schon ein paar Jährchen unter der Erde, *räusper*
vom 01.06.2007, 13.00
2.
von Eva
Ich habe die neue Runrig noch nicht gehört, aber mir fehlt Donnie Munroe schon seit er weggegangen ist.
Ob ich sie kaufen werden, wahrscheinlich nicht!
vom 01.06.2007, 09.10
Ich habe die neue Runrig noch nicht gehört, aber mir fehlt Donnie Munroe schon seit er weggegangen ist.
Ob ich sie kaufen werden, wahrscheinlich nicht!
vom 01.06.2007, 09.10
1.
von Spunk
Tja, bei der neuen Runrig weiß ich auch nich so wirklich... Eigentlich gefallen mir nur An Dealachadh, Sona, Something's got to give, And the accordions played (mein Favorit) und In Scandinavia. Irgendwie kommt mir mittlerweile das Gälische zu kurz und ein bißchen zuviel "Cowboy" durch. Nix gegen Bruce Guthro, aber irgendwie fehlt mir da was...
LG
Spunk
vom 01.06.2007, 00.33
Tja, bei der neuen Runrig weiß ich auch nich so wirklich... Eigentlich gefallen mir nur An Dealachadh, Sona, Something's got to give, And the accordions played (mein Favorit) und In Scandinavia. Irgendwie kommt mir mittlerweile das Gälische zu kurz und ein bißchen zuviel "Cowboy" durch. Nix gegen Bruce Guthro, aber irgendwie fehlt mir da was...
LG
Spunk
vom 01.06.2007, 00.33
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
mmhh, also die neue Runrig:
Sie ist mit allen Stücken einfach "vetraut" , eben typischer Runrig Sound. Ich erwarte nicht so viel anderes, denn dann wären es nicht mehr die echt guten Schotten Rocker, die ich mag.
Der gaelische Song An Dealachadh und Scandinavia sind meine Favoriten hier..
Ich freue mich schon sehr auf das Konzert in Esslingen auf der Burg :o))
vom 03.06.2007, 09.52