
Ausgewählter Beitrag
hmm ...
... irgendwie war da so ein Wetterleuchten, obwohl kaum Wolken am Himmel waren. Wie entfernte Blitze ... die eigentlich nicht sein dürften ... auf jeden Fall hat nicht wie Schnuppen ausgesehen. Das eine könnte eine Schnuppe gewesen sein, aber mit Unsicherheitsfaktor. Auf jeden Fall haben wir 6-8 Flugzeuge gesehen. Die waren zwar recht schnell wieder weg, hatten aber dennoch gestört. So waren die Minuten neben dem Maisfeld auf ihre eigene Weise interessant, aber nicht sternschnuppig. Okay, wir konnten auch nur einen Teil des Himmels sehen, denn wolkenlos ist gerade nicht.
Auf jeden Fall ist heute die Nacht der Nächte, um die Perseiden bei grundsätzlich besten Bedingungen (Neumond) sehen zu können.
Auf jeden Fall ist heute die Nacht der Nächte, um die Perseiden bei grundsätzlich besten Bedingungen (Neumond) sehen zu können.
Engelbert 12.08.2007, 23.37
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
4.
von gitte-bea
Hurra, ich habe eine Schnuppe gesehen !!
Am Sonntag gegen Mitternacht,
unterhalb des großen Wagens.
Herzl. Gruß
Gitte
vom 13.08.2007, 08.34
Hurra, ich habe eine Schnuppe gesehen !!
Am Sonntag gegen Mitternacht,
unterhalb des großen Wagens.
Herzl. Gruß
Gitte
vom 13.08.2007, 08.34
3.
von gillian
Im November kommen die Leonidenschwärme (ca. 14. - 21. 11.), da sieht man sicher Sternschnuppen. Meistens ist nämlich dann auch das Wetter költer und klarer.
vom 13.08.2007, 07.43
Im November kommen die Leonidenschwärme (ca. 14. - 21. 11.), da sieht man sicher Sternschnuppen. Meistens ist nämlich dann auch das Wetter költer und klarer.
vom 13.08.2007, 07.43
2.
von Strandsteine
Hallo alle zusammmen...
Hier klicken
und seht auch bitte den Link unten
unter Sternschnuppen...
es ist ein toller Anblick finden die Steine
vom 13.08.2007, 01.03
Hallo alle zusammmen...
Hier klicken
und seht auch bitte den Link unten
unter Sternschnuppen...
es ist ein toller Anblick finden die Steine
vom 13.08.2007, 01.03
1.
von Sabine
Heute vor zehn Jahren habe ich meine ersten und bisher auch letzten Sternschnuppen gesehen, in der Nacht auf meinen 40.Geburtstag. Heute nun ist die Nacht zu meinem halben Jahrhundert und wir haben leider alles voll mit Wolken.
Sternschnuppige Grüße Sabine
vom 12.08.2007, 23.47
Heute vor zehn Jahren habe ich meine ersten und bisher auch letzten Sternschnuppen gesehen, in der Nacht auf meinen 40.Geburtstag. Heute nun ist die Nacht zu meinem halben Jahrhundert und wir haben leider alles voll mit Wolken.
Sternschnuppige Grüße Sabine
vom 12.08.2007, 23.47
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
also, Wetterleuchten hatten wir hier auch.
Und Gott sei Dank eine große Wolkenlücke genau über uns.
Bin mit meiner Tochter extra ein Stück hoch in die Eifel, damit es schön dunkel ist. (hier haben wir uns auf die mitgebrachte Decke gelegt Hier klicken)
Wir haben eine ganze Reihe Schnuppen gesehen. Nicht so viele, wie ich schon erlebt habe, aber immerhin kann meine Tochter jetzt sagen, sie hat schon Schnuppen gesehen. Nebenbei hab ich ihr die paar Sternbilder, die ich kenne, gezeigt. Sie meinte auf der Heimfahrt dann "Das ist ja schon so was wie Bildung in den Ferien" ;-))
LG
Gabi K
vom 13.08.2007, 14.50