
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
15.
von Nicole
Es gab auf Arte oder 3sat vor ca. 1 bis 2 Jahren eine Dokumentation über die gefährlichsten Schulwege der Welt - in Nepal oder in Tibet mussten die Internatsschüler zwischen 7 und 14 Jahren begleitet von einem Erwachsenen einen fünfttägigen Schulweg aus ihrem Heimatort in die Stadt zurücklegen, an einem halbgefrorenen Wildwasserfluss entlang, mal am gefrorenen Flussufer entlang, mal über Felsen, die überfroren waren - in einem andern Teil der Serie schipperte ein Junge mit einem Grasfloß über einem hochgelegen Andensee, nachmittags mit hohem Wellengang, morgens und mittags je 1,5 h, in Peru sind Kinder über selbstgebastelte Hängeseilbrücken oder Drahtseilgondeln über tiefe Schluchten auf die andere Talseite gekommen - so krass diese Bilder hier auch aussehen, die neue steile Stiege (Treppe kann man es ja nicht nennen, dazu fehlen die Stufen) scheint ja schon eine massive Verbesserung zu sein (gegenüber der alten aus Bambus) - jedenfalls merkte ich mal wieder, unter welch unbeschwerten Umständen wir unsere Wege zurücklegen dürfen - und wir halten all dies für soooo selbstveständlich - ich werde mich jedenfalls nicht mehr ärgern, wenn es mal wieder irgendwo baustellenbedingt langsam vorangeht...
vom 05.12.2016, 20.46
Es gab auf Arte oder 3sat vor ca. 1 bis 2 Jahren eine Dokumentation über die gefährlichsten Schulwege der Welt - in Nepal oder in Tibet mussten die Internatsschüler zwischen 7 und 14 Jahren begleitet von einem Erwachsenen einen fünfttägigen Schulweg aus ihrem Heimatort in die Stadt zurücklegen, an einem halbgefrorenen Wildwasserfluss entlang, mal am gefrorenen Flussufer entlang, mal über Felsen, die überfroren waren - in einem andern Teil der Serie schipperte ein Junge mit einem Grasfloß über einem hochgelegen Andensee, nachmittags mit hohem Wellengang, morgens und mittags je 1,5 h, in Peru sind Kinder über selbstgebastelte Hängeseilbrücken oder Drahtseilgondeln über tiefe Schluchten auf die andere Talseite gekommen - so krass diese Bilder hier auch aussehen, die neue steile Stiege (Treppe kann man es ja nicht nennen, dazu fehlen die Stufen) scheint ja schon eine massive Verbesserung zu sein (gegenüber der alten aus Bambus) - jedenfalls merkte ich mal wieder, unter welch unbeschwerten Umständen wir unsere Wege zurücklegen dürfen - und wir halten all dies für soooo selbstveständlich - ich werde mich jedenfalls nicht mehr ärgern, wenn es mal wieder irgendwo baustellenbedingt langsam vorangeht...
vom 05.12.2016, 20.46
14.
von Lina
Mir wird ganz anders wenn ich das sehe.
Was diese Kinder für Strapazen auf sich nehmen um in die Schule zu kommen... und in unseren Schulen wird geschwänzt.
vom 04.12.2016, 23.59
Mir wird ganz anders wenn ich das sehe.
Was diese Kinder für Strapazen auf sich nehmen um in die Schule zu kommen... und in unseren Schulen wird geschwänzt.
vom 04.12.2016, 23.59
13.
von Carola (Fürth)
Die erschöpften Gesichter der armen Kinder .. da dreht es einem das Herz um ja :-( furchtbar .. auch gestern im TV viel schlimmes gesehen, das glaubt man gar nicht, dass Kinder in anderen Ländern so leben müssen ..
vom 04.12.2016, 17.59
Die erschöpften Gesichter der armen Kinder .. da dreht es einem das Herz um ja :-( furchtbar .. auch gestern im TV viel schlimmes gesehen, das glaubt man gar nicht, dass Kinder in anderen Ländern so leben müssen ..
vom 04.12.2016, 17.59
12.
von Xenophora
Ich kann es kaum glauben.
vom 04.12.2016, 17.16
Ich kann es kaum glauben.
vom 04.12.2016, 17.16
11.
von Christie
vielleicht gibt es keine andere Möglichkeit für diese Kinder in die Schule zu gelangen. Oder der Umweg wäre so lang dass sie es an einem Tag gar nicht schaffen könnten. Das Land gleich zu verurteilen wäre vielleicht voreilig. Nicht überall herrschen solch fortschrittliche Bedingungen wie bei uns. Weder geographisch noch sozial.
vom 04.12.2016, 15.55
vielleicht gibt es keine andere Möglichkeit für diese Kinder in die Schule zu gelangen. Oder der Umweg wäre so lang dass sie es an einem Tag gar nicht schaffen könnten. Das Land gleich zu verurteilen wäre vielleicht voreilig. Nicht überall herrschen solch fortschrittliche Bedingungen wie bei uns. Weder geographisch noch sozial.
vom 04.12.2016, 15.55
10.
von GiselaL.
Dieser Schulweg ist eigentlich unverantwortlich.
vom 04.12.2016, 15.44
Dieser Schulweg ist eigentlich unverantwortlich.
vom 04.12.2016, 15.44
9.
von philomena
Danke für diesen Link. Ich werde ihn an Freunde weiterleiten, die nicht hier lesen.
Ich lege mein Augenmerk auf die Verbesserung, die natürlich nicht mit unseren sicherheitsbetonten europäischen Vorstellungen gemessen werden können.
Wie schön, dass der Schulweg nun für diese Kinder etwas sicherer geworden ist.
Wie ich der Fotostrecke entnahm, soll er ja noch besser werden - in der Zukunft. Ein großen Dank an den Fotografen und Engelbert, der uns sowas immer mal zeigt.
vom 04.12.2016, 14.53
Danke für diesen Link. Ich werde ihn an Freunde weiterleiten, die nicht hier lesen.
Ich lege mein Augenmerk auf die Verbesserung, die natürlich nicht mit unseren sicherheitsbetonten europäischen Vorstellungen gemessen werden können.
Wie schön, dass der Schulweg nun für diese Kinder etwas sicherer geworden ist.
Wie ich der Fotostrecke entnahm, soll er ja noch besser werden - in der Zukunft. Ein großen Dank an den Fotografen und Engelbert, der uns sowas immer mal zeigt.
vom 04.12.2016, 14.53
8.
von Moscha
Unglaublich, was manche Kinder auf sich nehmen, um in die Schule zu kommen.
Das Land sollte sich schämen!!!
vom 04.12.2016, 14.03
Unglaublich, was manche Kinder auf sich nehmen, um in die Schule zu kommen.
Das Land sollte sich schämen!!!
vom 04.12.2016, 14.03
7.
von DieLoewin
und schon das wird eine "Riesen-Erleihterung" sein... unvorstellbar ... Bildung hat offenbar auch bei den Ärmsten einen gigantischen Stellenwert.
vom 04.12.2016, 13.28
und schon das wird eine "Riesen-Erleihterung" sein... unvorstellbar ... Bildung hat offenbar auch bei den Ärmsten einen gigantischen Stellenwert.
vom 04.12.2016, 13.28
6.
von Killekalle
Oh mein Gott!
vom 04.12.2016, 13.22
Oh mein Gott!
vom 04.12.2016, 13.22
5.
von Ursi
Da stockt mir der Atem, mein Herz pumpert ganz heftig...
Ich bin nicht schwindelfrei.
Das ist ja unglaublich!
Wie können erwachsene Verantwortliche so etwas zulassen???
Ich habe oft das Gefühl, dass in China ein Menschenleben nichts wert ist. Nicht erst seit ich diese Bilder gesehen habe.
vom 04.12.2016, 12.29
Da stockt mir der Atem, mein Herz pumpert ganz heftig...
Ich bin nicht schwindelfrei.
Das ist ja unglaublich!
Wie können erwachsene Verantwortliche so etwas zulassen???
Ich habe oft das Gefühl, dass in China ein Menschenleben nichts wert ist. Nicht erst seit ich diese Bilder gesehen habe.
vom 04.12.2016, 12.29
4.
von Suse aus der Südpfalz
Da fällt einem nix mehr ein - Die Chinesen fliegen einerseits zum Mond und lassen auf der andere Seite Ihre KINDER so in die Schule gehen... ! Also nichts gegen körperliche Ertüchtigung und Anstrengung, aber das ist einfach nur lebensmüde. Da sollten die verantwortlichen Bonzen mal hoch und runter klettern!
vom 04.12.2016, 12.20
Da fällt einem nix mehr ein - Die Chinesen fliegen einerseits zum Mond und lassen auf der andere Seite Ihre KINDER so in die Schule gehen... ! Also nichts gegen körperliche Ertüchtigung und Anstrengung, aber das ist einfach nur lebensmüde. Da sollten die verantwortlichen Bonzen mal hoch und runter klettern!
vom 04.12.2016, 12.20
3.
von marianne
Oh Gott!!!! Ich hathe schon immer Angst, dass meine Kinder auf der Strasse nicht aufpassen.
vom 04.12.2016, 11.57
Oh Gott!!!! Ich hathe schon immer Angst, dass meine Kinder auf der Strasse nicht aufpassen.
vom 04.12.2016, 11.57
2.
von christine b
du liebe güte! als mama würde ich jeden tag todesängste ausstehen, wenn meine kinder über diese leiter in die schule müßten.
vom 04.12.2016, 11.00
du liebe güte! als mama würde ich jeden tag todesängste ausstehen, wenn meine kinder über diese leiter in die schule müßten.
vom 04.12.2016, 11.00
1.
von Petra H.
Da wäre ich Schulschwänzer ;)jeden tag!
vom 04.12.2016, 10.48
Da wäre ich Schulschwänzer ;)jeden tag!
vom 04.12.2016, 10.48
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Das darf doch nicht wahr sein !!!
vom 07.12.2016, 12.12