
Ausgewählter Beitrag
hochzeitskaffee
Ich lese gerade in einem Heft aus dem 80ern, wie man "Hochzeitskaffee" zubereitet ... ein Eigelb mit einem gehäuften Teelöffel Zucker verrühren und dann langsam unter Rühren in eine normale Tasse Kaffee geben.
Engelbert 04.07.2023, 22.15
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
18.
von Lina
Auf diesen Hochzeitskaffee kann ich sehr gut verzichten.
vom 06.07.2023, 00.30
Auf diesen Hochzeitskaffee kann ich sehr gut verzichten.
vom 06.07.2023, 00.30
17.
von IngridG
Ist mir nur mit Rotwein bekannt, gegen Kreislaufschwäche. Im Kaffee würde mir das nicht schmecken.
vom 06.07.2023, 00.13
Ist mir nur mit Rotwein bekannt, gegen Kreislaufschwäche. Im Kaffee würde mir das nicht schmecken.
vom 06.07.2023, 00.13
16.
von Gisela L.
Das wäre nichts für mich, ich trinke meinen Kaffee schwarz.
vom 05.07.2023, 19.35
Das wäre nichts für mich, ich trinke meinen Kaffee schwarz.
vom 05.07.2023, 19.35
15.
von frechdachs
Eine Variante ist in Vietnam sehr beliebt: Cà Phê Trúng
Rezeptbeispiel: Hier klicken
vom 05.07.2023, 15.46
Eine Variante ist in Vietnam sehr beliebt: Cà Phê Trúng
Rezeptbeispiel: Hier klicken
vom 05.07.2023, 15.46
14.
von Karin v.N.
Igitt..ich stelle mir gerade vor wie das Eigelb im heißen Kaffee langsam gerinnt... Uuuaahhhh... ;-((
vom 05.07.2023, 12.45
Igitt..ich stelle mir gerade vor wie das Eigelb im heißen Kaffee langsam gerinnt... Uuuaahhhh... ;-((
vom 05.07.2023, 12.45
13.
von Laura
ich sehe es wie MaLu, eher für den Mann ;-)
Ansonsten ist wein rohes Ei auch gut für die Stimme, kenne ich von einer Opern-Sänger/innen-Lehrerin, hab's aber nie selber probiert.
vom 05.07.2023, 11.39
ich sehe es wie MaLu, eher für den Mann ;-)
Ansonsten ist wein rohes Ei auch gut für die Stimme, kenne ich von einer Opern-Sänger/innen-Lehrerin, hab's aber nie selber probiert.
vom 05.07.2023, 11.39
11.
von Lieserl
Ich kann mich in Erinnerungen an meine Oma auch dran erinnern.
vom 05.07.2023, 10.54
Ich kann mich in Erinnerungen an meine Oma auch dran erinnern.
vom 05.07.2023, 10.54
10.
von dorothee
Eierkaffee, den machte schon meine Großmutter Ende der 50er Jahre. Hühner hatte sie selbst und den Kaffee schickte ihr ab und zu ihre Tochter, da sie von ihrer schmalen Rente den "Bohnenkaffee" nicht bezahlen konnte.
vom 05.07.2023, 09.58
Eierkaffee, den machte schon meine Großmutter Ende der 50er Jahre. Hühner hatte sie selbst und den Kaffee schickte ihr ab und zu ihre Tochter, da sie von ihrer schmalen Rente den "Bohnenkaffee" nicht bezahlen konnte.
vom 05.07.2023, 09.58
9.
von Rosi
Kann mich erinnern dass das meine Grossmutter ab und zu getrunken hat. Ich war damals noch ein Kind, 7-8 jährig.
vom 05.07.2023, 09.52
Kann mich erinnern dass das meine Grossmutter ab und zu getrunken hat. Ich war damals noch ein Kind, 7-8 jährig.
vom 05.07.2023, 09.52
8.
von Christine L.
Davon hab ich noch nie gehört oder gelesen,stelle ich mir geschmacklich grausam vor...
vom 05.07.2023, 09.52
Davon hab ich noch nie gehört oder gelesen,stelle ich mir geschmacklich grausam vor...
vom 05.07.2023, 09.52
7.
von Hanna
Ich kenne das mit dem Rotwein und einem Eigelb zur Stärkung von was auch immer!?
vom 05.07.2023, 08.28
Ich kenne das mit dem Rotwein und einem Eigelb zur Stärkung von was auch immer!?
vom 05.07.2023, 08.28
6.
von christine b
noch nie gehört :-). google weiß damit auch nicht recht was anzufangen mit dotter und zucker im kaffee. meine mama erzählte, dass man früher frauen nach der geburt dotter+zucker in ein bier rührte, damit sie wieder zu kräften kamen.
vom 05.07.2023, 08.20
noch nie gehört :-). google weiß damit auch nicht recht was anzufangen mit dotter und zucker im kaffee. meine mama erzählte, dass man früher frauen nach der geburt dotter+zucker in ein bier rührte, damit sie wieder zu kräften kamen.
vom 05.07.2023, 08.20
5.
von MaLu
Ich kann mir vorstellen, dass das für den Bräutigam ist, damit es auch mit der Hochzeitsnacht auch klappt! :))
vom 05.07.2023, 07.22
Ich kann mir vorstellen, dass das für den Bräutigam ist, damit es auch mit der Hochzeitsnacht auch klappt! :))
vom 05.07.2023, 07.22
4.
von Liane
Soll das eher zur Stärkung dienen nach einem ausgiebigen Polterabend vom Vortag?
vom 05.07.2023, 07.07
Soll das eher zur Stärkung dienen nach einem ausgiebigen Polterabend vom Vortag?
vom 05.07.2023, 07.07
3.
von rosiE
iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
ja das mit dem rotwwein kenne ich aus meiner kindheit, gott sei dank war ich von guter gesundheit und das zeug musste mein bruder trinken
vom 05.07.2023, 06.13
iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
ja das mit dem rotwwein kenne ich aus meiner kindheit, gott sei dank war ich von guter gesundheit und das zeug musste mein bruder trinken
vom 05.07.2023, 06.13
2.
von JuwelTop
Das wäre bei uns eher ein Grund zur Scheidung...bäh
vom 05.07.2023, 00.26
Das wäre bei uns eher ein Grund zur Scheidung...bäh
vom 05.07.2023, 00.26
1.
von Steffi-HH
Eigelb mit Zucker und dann in Rotwein, das kenne ich aus meiner Kindheit. Sollte den Körper stärken. Aber mit Kaffee hatte ich das nie gehört. Interesant.
vom 05.07.2023, 00.09
Eigelb mit Zucker und dann in Rotwein, das kenne ich aus meiner Kindheit. Sollte den Körper stärken. Aber mit Kaffee hatte ich das nie gehört. Interesant.
vom 05.07.2023, 00.09
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Kenne ich unter der Bezeichnung Dithmarscher Eierkaffee. Mir ist Kaffee pur (mit Zucker) lieber
vom 06.07.2023, 10.21