
Ausgewählter Beitrag
honecker
Zitat "Viele Jugendliche wissen nicht, wer Erich Honecker war".
"Bei einer Anhörung im Kulturausschuß des Bundestages zum Gedenkstättenkonzept des Bundes sagte Hubertus Knabe, der Leiter der Stasiopfer-Gedenkstätte Hohenschönhausen, gestern: Von den 35 000 Schülern, die die Gedenkstätte pro Jahr besuchen, hielten viele den früheren SED-Generalsekretär Erich Honecker für den Retter der Juden."
Wer war Honecker ??
Honecker war Argentinier, der in der früheren DDR jahrelang im Exil lebte, aber sein Lebensende wieder in seinem Heimatland verbringen durfte.
Engelbert 18.02.2005, 11.53
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
3.
von Marduk
Ich war eigentlich immer überzeugt, dass "Honni" Mitglied einer interdisziplinären Wissenschaftlergruppe von Deneb 3 (Sternbild Cygnus) war, die in einer großangelegten Studie neue politische Theorien und ihre Wirkungsweise auf primitive Initialgesellschaften auf abgelegenen Randplaneten erforschen sollten. Als das Projekt allerdings gerade so richtig schön in Fahrt kam, sorgte die gut organisierte Gruppe "Autonome Cygnusianer gegen den Mißbrauch niederer Lebensformen" (a©L) dafür, dass das Projekt abgebrochenen werden musste. Dabei gingen sie teilweise subtil, manchmal aber auch recht rabiat vor. Ein großer Clou war sicherlich Honnis "Pensionierung" durch einen gewissen Herrn Krenz, der sich im Nachhinein als stellvertretender Kassenwart der a©L entpuppt hat. Dies zeigt, mit welch langfristiger Planung die a©L ihren aktivistischen Kampf anging.
Etwas spontaner gingen die a©L-Anhänger gegen Honnis Freund Nicolae Ceauşescu vor, der wegen seiner rabiaten und egozentrischen Forschungsmethoden im Kollegium allerdings umstritten war.
Angesichts der offensichtlichen a©L-Infiltrierung der von ihm geförderten Forschergruppe zog der Direktor der cygnusianischen Schwanen-Universität auf Deneb 3 die Gelehrten sehr zügig zurück und erklärte das Projekt für zunächst gescheitert. Allerdings weigerten sich einige Projektgruppen mit nicht geringem politischen Einfluss zurückzukehren. Derzeit versuchen sie, Nachforschungen seitens der Testpopulationen zu behindern - nicht dass man diese für intelligent genug halten würde. Die Theorie, dass Honni ein Retter des Judentums war, könnte eine dieser Verschleierungstaktiken sein.
Als Beweis für meine Theorie möchte ich anführen, dass Honni nicht von ungefähr nach Chile (übrigens!) ausgewandert ist und nur wenige hundert Kilometer entfernt von dem Ufo-Landeplatz in der Nazca-Wüste (vgl. von Däniken, Erinnerungen an die Zukunft, 1968) "verstorben" ist.
Oh man.... Schon wieder zu viel Douglas Adams gelesen, das ist Speed für die gesellschaftspolitische Wahrnehmungsfähigkeit... wo ist mein Handtuch?
LG Marduk
vom 18.02.2005, 14.53
Ich war eigentlich immer überzeugt, dass "Honni" Mitglied einer interdisziplinären Wissenschaftlergruppe von Deneb 3 (Sternbild Cygnus) war, die in einer großangelegten Studie neue politische Theorien und ihre Wirkungsweise auf primitive Initialgesellschaften auf abgelegenen Randplaneten erforschen sollten. Als das Projekt allerdings gerade so richtig schön in Fahrt kam, sorgte die gut organisierte Gruppe "Autonome Cygnusianer gegen den Mißbrauch niederer Lebensformen" (a©L) dafür, dass das Projekt abgebrochenen werden musste. Dabei gingen sie teilweise subtil, manchmal aber auch recht rabiat vor. Ein großer Clou war sicherlich Honnis "Pensionierung" durch einen gewissen Herrn Krenz, der sich im Nachhinein als stellvertretender Kassenwart der a©L entpuppt hat. Dies zeigt, mit welch langfristiger Planung die a©L ihren aktivistischen Kampf anging.
Etwas spontaner gingen die a©L-Anhänger gegen Honnis Freund Nicolae Ceauşescu vor, der wegen seiner rabiaten und egozentrischen Forschungsmethoden im Kollegium allerdings umstritten war.
Angesichts der offensichtlichen a©L-Infiltrierung der von ihm geförderten Forschergruppe zog der Direktor der cygnusianischen Schwanen-Universität auf Deneb 3 die Gelehrten sehr zügig zurück und erklärte das Projekt für zunächst gescheitert. Allerdings weigerten sich einige Projektgruppen mit nicht geringem politischen Einfluss zurückzukehren. Derzeit versuchen sie, Nachforschungen seitens der Testpopulationen zu behindern - nicht dass man diese für intelligent genug halten würde. Die Theorie, dass Honni ein Retter des Judentums war, könnte eine dieser Verschleierungstaktiken sein.
Als Beweis für meine Theorie möchte ich anführen, dass Honni nicht von ungefähr nach Chile (übrigens!) ausgewandert ist und nur wenige hundert Kilometer entfernt von dem Ufo-Landeplatz in der Nazca-Wüste (vgl. von Däniken, Erinnerungen an die Zukunft, 1968) "verstorben" ist.
Oh man.... Schon wieder zu viel Douglas Adams gelesen, das ist Speed für die gesellschaftspolitische Wahrnehmungsfähigkeit... wo ist mein Handtuch?
LG Marduk
vom 18.02.2005, 14.53
2.
von Claudia
...ach ich wußte doch mit dem Kerl war irgendwas faul...
Ne, das kann ich fast nicht glauben. Ich unterhielt mich grad kürzlich mit ner Freundin über den Bildungsstand der Jugend.(ich bin 30 :-))Ist bissl arg ärmlich. Na zum Glück gibt es aber doch ein paar helle Köpfchen unter dem jungen Gemüse.
vom 18.02.2005, 14.20
...ach ich wußte doch mit dem Kerl war irgendwas faul...
Ne, das kann ich fast nicht glauben. Ich unterhielt mich grad kürzlich mit ner Freundin über den Bildungsstand der Jugend.(ich bin 30 :-))Ist bissl arg ärmlich. Na zum Glück gibt es aber doch ein paar helle Köpfchen unter dem jungen Gemüse.
vom 18.02.2005, 14.20
1.
von Nicole
Autsch........!!!!!!!!!
MH.....das TUT sogar MIR weh...und ich war nie fuer geschichtliches...:S
AUA
Mh..ich glaub ich werde aelter,vielleicht "tut's" deswegen mehr weh...deswegen "tut's" ja auch mehr weh, dass ich mehr und mehr deutsch vergesse,.....
Anderer blogname uebrigens nur weil mich wpblogs bestreikt und meine Freundin und ich uns heute was TOTAL kindisches ausgedacht haben. ;)
Dochist jede/r die/der sich angesprochen fuehlt - eingeladen.
Wer Ideen fuer einen giten webring hat, darf sich auch gerne melden :)
Sorry fuer die Schleichwerbung, doch Du weisst: Du bist ja auch ueberalle vertreten,wo ich bin ;)
Gruesslis, Nicole
vom 18.02.2005, 12.44
Autsch........!!!!!!!!!
MH.....das TUT sogar MIR weh...und ich war nie fuer geschichtliches...:S
AUA
Mh..ich glaub ich werde aelter,vielleicht "tut's" deswegen mehr weh...deswegen "tut's" ja auch mehr weh, dass ich mehr und mehr deutsch vergesse,.....
Anderer blogname uebrigens nur weil mich wpblogs bestreikt und meine Freundin und ich uns heute was TOTAL kindisches ausgedacht haben. ;)
Dochist jede/r die/der sich angesprochen fuehlt - eingeladen.
Wer Ideen fuer einen giten webring hat, darf sich auch gerne melden :)
Sorry fuer die Schleichwerbung, doch Du weisst: Du bist ja auch ueberalle vertreten,wo ich bin ;)
Gruesslis, Nicole
vom 18.02.2005, 12.44
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ist das jetzt ein "Wie intelligent sind meine Leser?" Test? Wenn's in der Ironie/Satire Schublade stehen würde, könnte ich das annehmen... aber in Politik/Gesellschaft?
Der Honecker, den ich kannte ist im Saarland geboren und in Chile gestorben. Was er in der Zeit dazwischen in der DDR getrieben hat, mag ja jeder nennen wie er will oder je nachdem wie betroffen er davon war.
vom 18.02.2005, 18.53
Ich weiß, wo der Erich geboren ist ... ich habe vor kurzem sein Geburtshaus fotografiert ;). Mein Satz drunter ist in Ironie einsortieren, das Zitat drüber ist ein Bild unserer Gesellschaft und deswegen die Rubrik, die ich genommen habe. Und ja, stimmt, es war Chile und nicht Argentinien. Meine Bildungslücke ;).