
Ausgewählter Beitrag
hühnersuppe
Wie schmeckt sie denn ? Nun ... einfach so das Huhn rausnehmen und die Suppe löffeln ... das geht nicht, dafür ist der Geschmack zu schwach. Da muss dann schon noch was rein ... je nach Lust Gemüse (Beate) oder Reis (ich) oder Fadennudeln (Beate) ... und Salz, Pfeffer und auch Brühpulver ... ganz ohne geht nicht, aber man braucht nicht so viel wie sonst und die Suppe schmeckt viel runder ... richtig gut. Maggi kommt keins rein, aber ich hab mir Semmelbrösel-Ei-Knödelchen gemacht, die ich aber nicht forme, sondern mit dem Löffel absteche. Hühnerfleisch ist auch drin, aber darauf könnt ich verzichten. Alles in allem: lllecker.
Engelbert 11.01.2013, 21.52
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
8.
von Christine (Unterallgäu)
Hab gestern auch Hühnersuppe gemacht.
4 Hähnchenschenkel, Suppengemüse, Salz, Zwiebeln, Knoblauch, Pfefferkörner. Lorbeerblätter und natürlich Wasser im Sikomatik kochen.
Danach abseihen, von den Hähnchenschenkeln das Fleisch lösen (geht einfacher als bei einem Suppenhuhn). Brühe abschmecken, ich nehm ein spezielles Suppengewürz. Dazu gibts Fadennudeln und das Fleisch dazu.
vom 13.01.2013, 11.22
Hab gestern auch Hühnersuppe gemacht.
4 Hähnchenschenkel, Suppengemüse, Salz, Zwiebeln, Knoblauch, Pfefferkörner. Lorbeerblätter und natürlich Wasser im Sikomatik kochen.
Danach abseihen, von den Hähnchenschenkeln das Fleisch lösen (geht einfacher als bei einem Suppenhuhn). Brühe abschmecken, ich nehm ein spezielles Suppengewürz. Dazu gibts Fadennudeln und das Fleisch dazu.
vom 13.01.2013, 11.22
7.
von logo
Ich kaufe immer zwei Hähnchenschlegel, um daraus die Suppe zu kochen.Das Fleisch ist nie so trocken und mit frischen Suppengrün wird das ganz lecker.Habe gerade 2 Portionen eingefroren, einmal wird morgen gegessen.
vom 12.01.2013, 20.03
Ich kaufe immer zwei Hähnchenschlegel, um daraus die Suppe zu kochen.Das Fleisch ist nie so trocken und mit frischen Suppengrün wird das ganz lecker.Habe gerade 2 Portionen eingefroren, einmal wird morgen gegessen.
vom 12.01.2013, 20.03
6.
von ceha
@beatenr
die Hühnersuppe kommt unter Schnupfensuppe vorgestern.
Also ich esse gerne die Hühnerbrühe wenn ich krank bin, wenn man richtig krank ist(starke Grippe) schmeckt sie auch ohne Beilage.
Sonst gebe ich etwas Gemüse dazu, gerne Karotten oder Lauch.
Mein Arzt hat mir kürzlich gesagt, dass die Hühnersuppe bei Krankheit nur wirkt, wenn das Huhn frisch gekocht wird, mit einem gefrorenen Huhn ist die Antibiothische Wirkung nicht gegeben.
Egal ob gesund oder krank, guten Appetit.
vom 12.01.2013, 10.55
@beatenr
die Hühnersuppe kommt unter Schnupfensuppe vorgestern.
Also ich esse gerne die Hühnerbrühe wenn ich krank bin, wenn man richtig krank ist(starke Grippe) schmeckt sie auch ohne Beilage.
Sonst gebe ich etwas Gemüse dazu, gerne Karotten oder Lauch.
Mein Arzt hat mir kürzlich gesagt, dass die Hühnersuppe bei Krankheit nur wirkt, wenn das Huhn frisch gekocht wird, mit einem gefrorenen Huhn ist die Antibiothische Wirkung nicht gegeben.
Egal ob gesund oder krank, guten Appetit.
vom 12.01.2013, 10.55
5.
von beatenr
@Lina: wo bei *Lina kocht* finde ich die Hühnersuppe? Hab mehrfach im Archiv unter der Rubrik gesucht - vielleicht gucken meine Augen am Samstag morgen noch nicht richtig? Danke!
vom 12.01.2013, 10.05
@Lina: wo bei *Lina kocht* finde ich die Hühnersuppe? Hab mehrfach im Archiv unter der Rubrik gesucht - vielleicht gucken meine Augen am Samstag morgen noch nicht richtig? Danke!
vom 12.01.2013, 10.05
4.
von Marga
Hab das auch immer so gemacht: Huhn kochen, ersten Tag gibt es Hühnersuppe, nächsten Tag dann Frikasse. Lecker!
An der Susppe kann man eigentlich nicht viel falsch machen!
vom 12.01.2013, 08.33
Hab das auch immer so gemacht: Huhn kochen, ersten Tag gibt es Hühnersuppe, nächsten Tag dann Frikasse. Lecker!
An der Susppe kann man eigentlich nicht viel falsch machen!
vom 12.01.2013, 08.33
3.
von marianne
Lasst euch die Hühnersuppe schmecken und dass sie zu Beates Gesundung beiträgt. Ich mache sehr gern auch Eierstich ran, selbstgemacht natürlich.
vom 12.01.2013, 00.19
Lasst euch die Hühnersuppe schmecken und dass sie zu Beates Gesundung beiträgt. Ich mache sehr gern auch Eierstich ran, selbstgemacht natürlich.
vom 12.01.2013, 00.19
2.
von Lina
@Anja H.
Ich habe in der Rubrik "Lina kocht" genau beschrieben wie man eine Hühnersuppe kocht.
Was zuviel ist kann man abgekühlt in den Kühlschrank oder portionsweise einfrieren.
vom 12.01.2013, 00.15
@Anja H.
Ich habe in der Rubrik "Lina kocht" genau beschrieben wie man eine Hühnersuppe kocht.
Was zuviel ist kann man abgekühlt in den Kühlschrank oder portionsweise einfrieren.
vom 12.01.2013, 00.15
1.
von Anja H.
Hmmm, klingt lecker!
Lasst sie euch schmecken. (Egal, ob heute noch oder erst morgen.)
Ich habe bisher noch keine Hühnersuppe gekocht. Für mich alleine lohnt sich das nicht. Zumal ich lieber Hühnerfrikassee esse.
Meine Mutter hat immer beides gekocht: Hühnerfrikassee und vorher gabs dann immer die Hühnersuppe - alles aus einem Huhn!
Ich müsste sie mal fragen, wie sie Hühnersuppe macht - also wie sie die nach dem "Huhn kochen" weiterbearbeitet.
Da muss ich gestehen, dass ich das nicht weiß. *schäm*
vom 11.01.2013, 23.30
Hmmm, klingt lecker!
Lasst sie euch schmecken. (Egal, ob heute noch oder erst morgen.)
Ich habe bisher noch keine Hühnersuppe gekocht. Für mich alleine lohnt sich das nicht. Zumal ich lieber Hühnerfrikassee esse.
Meine Mutter hat immer beides gekocht: Hühnerfrikassee und vorher gabs dann immer die Hühnersuppe - alles aus einem Huhn!
Ich müsste sie mal fragen, wie sie Hühnersuppe macht - also wie sie die nach dem "Huhn kochen" weiterbearbeitet.
Da muss ich gestehen, dass ich das nicht weiß. *schäm*
vom 11.01.2013, 23.30
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@ Lina (12.01.2013, 00:15 Uhr)
Danke für den Hinweis. Hatte das irgendwie überlesen.
Hatte - zufälligerweise - am Samstag mit meiner Mutter telefoniert und sie gefragt, wie sie die Suppe würzt.
Sie tut Salz, Pfeffer, Aromat(Fondor), Brüh(würfel), Suppengrün und Reis und Teile vom Fleisch rein.
vom 14.01.2013, 12.31